| Übersetze 'alle' | Translate 'alle' | 
| Deutsch | English | 
| 146  Ergebnisse | 146  results | 
| Abgabe {f}; Gebühr {f}; Steuer {f} Abgaben {pl}; Steuern {pl}
 alle sonstigen Abgaben
 | tax taxes
 any other duties and taxes
 | 
| Abmessung {f}; Abmaß {n}; Größe {f} Abmessungen {pl}; Abmaße {pl}; Größe {f}
 alle Abmessungen in Millimeter
 | dimension dimensions
 all dimensions in millimeter
 | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Amt {n}; Funktion {f}; Stellung {f}; Aufgabe {f} seine Funktionen ausüben/wahrnehmen
 alle seine Funktionen zurücklegen
 | office; function; post; task to perform/exercise one's functions
 to resign from/lay down all one's functions
 | 
| Anwesende {m,f}; Anwesender Anwesenden {pl}; Anwesende
 alle Anwesenden
 die Anwesenden eingeschlossen
 Anwesende ausgenommen
 | attendant attendees
 all those present
 counting those present
 present company excepted
 | 
| Auseinandersetzung {f}; Disput {m}; Streit {m}; Streitigkeit {f}; Zwistigkeit {f} Auseinandersetzungen {pl}; Dispute {pl}; Streite {f}; Streitigkeiten {pl}; Zwistigkeiten {pl}
 innenpolitische Auseinandersetzung
 eine Streitigkeit beilegen; einen Streit schlichten; einen Streit regeln
 alle Streitigkeiten, die sich ergeben
 ... führte zu Streitigkeiten
 | dispute disputes
 dispute over domestic policy
 to settle a dispute
 all disputes arising
 ... was leading to disputes
 | 
| Ausladekosten {pl} alle Ausladekosten tragen
 | charges for unloading to pay any charges for unloading
 | 
| Bedingung {f}; Klausel {f} Bedingungen {pl}; Klauseln {pl}
 alle anderen Bedingungen des Kredits
 | stipulation stipulations
 all other stipulations of the credit
 | 
| Besucher {m}; Besucherin {f} Besucher {pl}; Besucherinnen {pl}
 Besucher eines Museums
 alle Besucher der Vorstellung
 Besucher, die mit dem Auto kommen
 | visitor visitors
 visitor to a museum
 all those attending he performance
 motorists attending the event
 | 
| Beteiligte {m,f}; Beteiligter Beteiligten {pl}; Beteiligte
 alle Beteiligten
 An dem Projekt sind mehrere Partner aktiv beteiligt.
 | person involved; party the parties concerned
 all parties concerned
 There are several active parties to the project.
 | 
| Betonwüste {f} Betonwüsten {pl}
 Wir müssen kämpfen, sonst verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste.
 | concrete desert; concrete jungle concrete deserts; concrete jungles
 We have to fight, otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle.
 | 
| Boot {n}; Kahn {m} Boote {pl}; Kähne {pl}
 im gleichen Boot sitzen [übtr.]
 kleines Boot; Nussschale {f}
 ein Boot aussetzen
 Wir sitzen alle in einem / im selbem Boot.
 Zwei neue Jungautoren wurden für das Projekt mit ins Boot geholt. [übtr.]
 | boat boats
 to be in the same boat [fig.]
 cockle; cockleshell
 to lower a boat
 We're all in the same boat.
 Two new junior authors have been brought on board for the project. [fig.]
 | 
| Datenschutz {m} Alle übermittelten personenbezogenen Daten dienen nur dem internen Gebrauch durch unser Unternehmen und werden nicht an Dritte weitergegeben. (Datenschutzklausel) [jur.]
 | data protection; data privacy; privacy All personal data provided/supplied are exclusively intended for internal use by our company and will/shall not be disseminated/disclosed to third parties. (privacy clause)
 | 
| Einrichtung {f}; Anlage {f} (zweckbestimmte Ausstattung oder Dienstleistung) Einrichtungen für Behinderte
 technische Einrichtungen
 ein Hotel mit allem Komfort
 Alle Zimmer verfügen über eigenes Bad/WC.
 | facility facilities for the disabled
 technical facilities; technical equipment
 a hotel with all facilities
 All rooms have private facilities.
 | 
| Entenküken {n}; Entchen {n}; Entlein {n} Entenküken {pl}; Entchen {pl}; Entlein {pl}
 hässliches Entlein
 "Alle meine Entchen" (Kinderlied)
 | duckling ducklings
 ugly duckling
 "All my little ducklings" (nursery rhyme)
 | 
| Ermittlungsansatz {m} Ermittlungsansätze {pl}
 Es wurden alle Ermittlungsansätze ausgeschöpft.
 | line of inquiry lines of inquiry
 They have exhausted all lines of inquiries.
 | 
| Erwartung {f}; Anspruch {m} Erwartungen {pl}
 hinter den Erwartungen zurückbleiben
 seinen Erwartungen entsprechen
 jds. Erwartungen gerecht werden
 alle Erwartungen übertreffen
 den Erwartungen nicht entsprechen
 Erwartungen in etw. setzen
 Erwartungen wecken
 die Erwartungen dämpfen
 | expectation expectations
 to be falling short of expectations
 to come up to one's expectations; to meet one's expectations
 to come up to sb.'s expectations
 to surpass all expectations
 to fall short of one's expectations
 to have expectations of sth.
 to raise expectations
 to lower expectations; to dampen expectations
 | 
| Eventualität {f}; möglicher Fall Eventualitäten {pl}
 alle Eventualitäten berücksichtigen; alle Möglichkeiten berücksichtigen
 | contingency; eventuality contingencies
 to provide for all contingencies
 | 
| Fall {m}; Sache {f} Fälle {pl}
 in diesem Fall
 auf jeden Fall
 auf jeden Fall; auf alle Fälle
 auf keinen Fall
 auf gar keinen Fall
 dieser spezielle Fall
 ein schwieriger Fall
 für alle Fälle
 für den Fall, dass ich ...
 für solche Fälle
 hoffnungsloser Fall
 schlimmster Fall; ungünstigster Fall
 in den meisten Fällen
 im Falle; für den Fall
 in diesem Fall
 in vielen Fällen
 zu Fall bringen
 zu Fall bringen
 auf alle Fälle
 auf alle Fälle
 einer der wenigen Fälle
 Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
 | case cases
 in this case
 at all events; in any event; at any rate
 in any case
 by no means; in no case; on no account
 not on any account
 this particular case
 a hard case
 just in case
 in case I ...
 for such occasions
 basket case
 worst case
 in the majority of cases
 in the event
 in that case
 in many instances
 to make fall; to bring down
 to cause the downfall
 at all events
 without fail
 one of the rare cases
 It is not a case of winning or losing.
 | 
| im schlimmsten Fall; wenn alle Stricke reißen [übtr.] | as a last resort | 
| Formalität {f}; Formvorschrift {f}; Förmlichkeit {f} Formalitäten {pl}; Formvorschriften {pl}; Förmlichkeitein {pl}
 Formerfordernisse bei Patentanmeldungen
 Formalitäten erledigen/erfüllen
 nach Erledigung aller Formalitäten
 alle Formalitäten erfüllen
 | formality formalities
 formalities required for patent applications
 to complete formalities
 on/after completion of all formalities
 to comply with all formalities
 | 
| Gefahr {f} alle Gefahren
 Gefahr laufen zu
 auf Gefahr des Empfängers
 auf Gefahr des Käufers
 auf eigene Gefahr
 alle Gefahren tragen
 | risk the full risk
 to run the risk of
 at receiver's risk
 at buyer's risk
 at one's own risk; at own risk
 to bear all risks
 | 
| Gesetz {n} /Ges./ [jur.] Gesetze {pl}
 Gesetze {pl}
 Gesetzen und Vorschriften nachkommen
 ein Gesetz verabschieden
 ein Gesetz erlassen
 einem Gesetz Geltung verschaffen
 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
 | law laws
 rules
 to satisfy laws and regulations
 to pass a law
 to enact a law
 to put the teeth into a law
 All persons shall be equal before the law.
 | 
| Gesundheit {f} bei guter Gesundheit
 bei bester Gesundheit
 schlechte Gesundheit
 körperliche und geistige Gesundheit
 schulische Gesundheit
 meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen
 seine Gesundheit wiedererlangen
 sich an seiner Gesundheit versündigen
 vor Gesundheit strotzen
 auf Kosten ihrer Gesundheit
 Gesundheit für Alle
 Förderung der geistigen Gesundheit
 Förderung der sexuellen Gesundheit
 | health in good health
 in the best of health
 ill health
 physical and mental health
 school health
 for the sake of my health
 to recover one's health
 to abuse one's health
 to be in the pink of health
 at the cost of her health
 health for all
 mental health promotion
 sexual health promotion
 | 
| Inkasso {n} [fin.] alle zum Inkasso übersandten Dokumente
 | collection all documents sent for collection
 | 
| Jahr {n} Jahre {pl}
 vor Jahren
 Jahr für Jahr
 dieses Jahres /d.J./
 alle Jahre
 das kommende Jahr
 praktisches Jahr
 erfolgreiches Jahr
 über die Jahre hin
 in den besten Jahren sein
 nicht mehr in den besten Jahren sein
 mit zwanzig Jahren
 die höheren Jahre
 besonders schlechtes Jahr
 jahraus, jahrein
 Wir schreiben das Jahr 2010.
 | year years
 years ago
 year after year; year-on-year
 of this year
 every year
 the year to come
 practical year
 banner year
 as years go by
 be in the prime of life
 to be overthe hill [fig.]
 at twenty; at the age of twenty
 the advancing years
 annus horribilis
 year in, year out
 The year is 2010.
 | 
| alle Jubeljahre einmal; selten [ugs.] | once in a blue moon [coll.] | 
| Klangkörper {m} (alle Musiker) | body of sound | 
| Konferenz {f} Konferenzen {pl}
 auf der Konferenz
 einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen)
 eine Konferenz abhalten
 eine Konferenz einberufen
 Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt.
 während die Nahostkonferenz in Genf tagt
 Konferenz am runden Tisch
 Er ist in einer Besprechung.
 Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa /KSZE/
 | conference conferences
 at the conference.
 to sit in on a conference
 to hold a conference
 to convene/convoke/call a conference
 The conference is held every two years.
 while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva
 round-table conference
 He is in conference.
 Conference on Security and Cooperation in Europe /CSCE/
 | 
| Kosten {pl}; Ausgabe {f}; Aufwand {m}; Spesen {pl}; Unkosten {pl} [ugs.] [fin.] Kosten {pl}; Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl}; Auslagen {pl}
 alle Kosten; jegliche Kosten
 allgemeine Kosten
 auf Kosten von
 auf meine Kosten
 laufende Kosten; laufende Ausgaben
 abzugsfähige Ausgaben; Spesen
 durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}
 erhöhte Kosten
 rasant steigende Kosten
 variable Kosten
 verrechnete Kosten
 einmalige Ausgaben
 zusätzliche Kosten
 kleine Auslagen
 mit großen Kosten
 zu enormen Kosten
 alle weiteren Kosten
 Kosten senken
 Kosten umlegen
 sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]
 Kosten sparend; kostensparend [alt]
 die Kosten übernehmen; die Kosten tragen (für)
 alle angelaufenen Kosten tragen
 alle sonstigen Kosten zahlen
 alle zusätzlichen Kosten tragen
 Unkosten von der Steuer absetzen
 | expense; cost expenses
 any costs; the full cost
 overhead charges
 at the expense of
 at my expense
 current expenses; running costs
 allowable expenses
 average costs
 increased costs
 soaring costs
 variable costs; running costs
 allocated costs
 non-recurring expenses
 additional costs
 petty expenses
 at great expense
 at vast expense
 any other expenses
 to reduce costs
 to split costs
 to go to (great) expense
 cost-saving; at low cost
 to bear the expense; to bear the costs; to accept the costs (of)
 to pay all costs incurred
 to pay any expenses whatsoever incurred
 to bear any additional costs
 to set costs off against tax
 | 
| Mal {n} das erste Mal; beim ersten Mal
 das allererste Mal
 dieses Mal; diesmal {adv}
 zum letzten Mal; ein letztes Mal
 das x-te Mal
 zum x-ten Mal
 von Mal zu Mal besser
 dieses eine Mal
 mit einem Mal; mit einem Male
 ein für alle Mal
 jedes Mal
 viele Male; des Öfteren; manches Mal
 Ich habe das schon des Öfteren getan.
 Ich tu's, aber nur dieses eine Mal!
 | time the first time
 the very first time
 this time
 for the last time
 the umpteenth time
 for the umpteenth time
 better every time
 this once
 all of a sudden; all at once; suddenly
 once and for all
 each time; every time
 many times; many a time
 I've already done it many times.
 I'll do it, but just this once, mind you!
 | 
| Maß {n} Maße {pl}
 Maße und Gewichte
 nach Maß anfertigen
 nach Maß agefertigt
 das Maß aller Dinge [übtr.]
 über alle Maßen
 | measure measures
 weights and measures
 to make to measure
 made to measure
 the measure of all things
 exceedingly; beyond all measure
 | 
| Mooresches Gesetz; Faustregel, dass sich die Komplexität von integrierten Schaltkreisen etwa alle 24 Monate verdoppelt [comp.] | Moore's Law | 
| Nachtlokal {n} alle Nachtlokale besuchen
 | nightspot to take in the late spots
 | 
| Nase {f} [anat.] Nasen {pl}
 schiefe Nase {f}
 Mir läuft die Nase.; Meine Nase läuft.
 Mir blutet die Nase.
 alle Nase lang [übtr.]
 die Nase voll haben [übtr.]
 die Nase voll haben von etw. [übtr.]
 die Nase voll haben von allem [übtr.]
 über etw. die Nase rümpfen
 die Nase rümpfen
 eine Nase drehen; eine lange Nase machen
 jdn. an der Nase herumführen [übtr.]
 jdn. an der Nase herumführen [übtr.]
 jdm. auf der Nase herumtanzen [übtr.]
 Es liegt gleich vor deiner Nase.
 | nose noses
 crooked nose
 I've got a runny nose
 My nose is bleeding.; I've got a nosebleed.
 repeatedly
 to be fed up with
 to have a belly full of sth.
 to be fed up with the whole shebang
 to turn up one's nose at sth.; to sniff at sth.
 to cock one's nose
 to thumb one's nose; to cock a snook
 to draw a red herring across the track [fig.]
 to muck around with sb.
 to walk all over so. [Br.] [coll.]
 It's right under your nose.
 | 
| Panik {f} Panik auslösen
 jdn. in Panik versetzen
 Sie sind alle in Panik.
 Die Leute flüchteten in Panik auf die Straße.
 | panic to provoke panic
 tto send sb. in a panic
 They are all in a state of panic.
 People fled in panic into the streets.
 | 
| Papiere {pl}; Ausweise {pl}; Belege {pl}; Nachweis {pl} Ich konnte nicht einreisen, weil ich nicht alle nötigen Papiere hatte.
 Du solltest die Rechnungen als Kaufnachweis aufbewahren/aufheben.
 Kannst du deine Behauptungen auch belegen?
 | documentation (documentary evidence) I couldn't enter the country, because I didn't have all the necessary documentation.
 You should keep your receipts as documentation of your purchases.
 Can you provide documentation of the claims you're making?
 | 
| Preis {m} (im Wettbewerb; Belohnung) Preise {pl}
 alle Preise gewinnen
 | prize prizes
 to sweep the board [fig.]
 | 
| Ratifizierung {f}; Ratifikation {f}; Bestätigung {f} Ratifizierungen {pl}
 ein ratifikationspflichtiger Staatsvertrag [pol.]
 Hinterlegung der Ratifikationsurkunde [pol.]
 Bis auf drei haben alle Staaten die Ratifizierung abgeschlossen. [pol.]
 | ratification ratifications
 a treaty requiring ratification
 deposit of the instrument of ratification
 All but three States have completed ratification.
 | 
| Register {m} [mus.] (Orgel) alle Register ziehen [übtr.]
 | stop to pull out all the stops [fig.]
 | 
| Risiko {n}; Wagnis {n} Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl}
 erhöhtes Risiko
 ein erhöhtes Risiko
 abnehmendes Risiko
 gegen alle Risiken
 kalkulatorisches Wagnis
 alle möglichen Risiken
 Erhöhung des Risikos
 Risiko übernehmen
 privatwirtschaftliches Risiko
 Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht.
 Risiko aus radioaktiver Strahlung [jur.]
 Risiko der Abnahmeverweigerung [jur.]
 Risiko der Nichtkonvertierung [jur.]
 Risiko der Nichtransferierung [jur.]
 Risiko der Nichtrückführung [jur.]
 Risiko der Preissteigerung [jur.]
 | risk risks
 aggravated risk
 a bad risk
 decreasing risk
 against all risks
 imputed risk
 all risks whatsoever
 increase in the risk
 to assume a risk
 commercial risk
 It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.
 nuclear radiation risk; ionising radiation risk
 repudiation risk
 convertibility risk
 transfer risk
 risk of non-repatriation
 price escalation risk
 | 
| Schiff {n} Schiffe {pl}
 ab Schiff
 ein Schiff aufgeben; ein Schiff verlassen
 ein brennendes Schiff verlassen
 Alle Mann von Bord!
 | ship ships
 ex ship
 to abandon a ship
 to abandon a burning ship
 Abandon Ship!
 | 
| Steuer {f} [fin.] (auf) Steuern {pl}
 latente Steuer; gestaffelte Steuer
 (nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer
 (nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer
 rückerstattungsfähige Steuer
 veranlagte Steuer
 diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer
 vor (nach) Abzug der Steuern
 nach Abzug der Steuern
 Erhöhung der Steuern
 Steuern erheben
 Steuern hinterziehen
 eine Steuer auferlegen (auf)
 alle Steuerabgaben übernehmen
 | tax (on) taxes
 deferred tax
 progressive tax
 regressive tax
 reclaimable tax
 assessed tax
 discriminatory tax
 before (after) tax
 post-tax
 increase of taxes
 to raise taxes
 to evade taxes
 to impose a tax (on)
 to bear all taxes
 | 
| Stunde {f} Stunden {pl}
 eine geschlagene Stunde
 alle paar Stunden
 zu früher Stunde
 Stunde Null
 zur vollen Stunde
 Die Führung beginnt jeweils zur vollen / halben Stunde.
 | hour hours
 a solid hour
 every few hours
 at an early hour
 zero hour
 on the hour
 The tour starts on the hour / on the half-hour.
 | 
| Tarif {m}; Gebühr {f} Tarife {pl}; Gebühren {pl}
 abzüglich Gebühren
 alle angefallenen Gebühren tragen
 | charge charges
 charges to be deducted; less charges
 to pay all charges incurred
 | 
| Tasse {f} Tassen {pl}
 eine Tasse Kaffee
 eine Tasse Tee
 Möchten Sie eine Tasse Kaffee?
 nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben [übtr.]; durchgedreht sein; verrückt sein
 | cup cups
 a cup of coffee
 a cup of tea; cuppa [Br.] [coll.]
 Would you like a cup of coffee?
 to be wrong in the garret; to have lost one's marbles
 | 
| Transportdokument {n}; Versanddokument {n} Transportdokumente {pl}; Versanddokumente {pl}; Transportpapiere {pl}
 alle Transportpapiere
 | document of transport documents of transport
 any document of transport
 | 
| Trumpf {m} [übtr.] (Vorteil) alle Trümpfe in der Hand halten
 den Trumpf aus der Hand geben
 | trump card to hold/have all the aces/cards
 to waste/give up one's trump card
 | 
| Verkaufsangestellte {m,f}; Verkaufsangestellter Verkaufsangestellten {pl}; Verkaufsangestellte
 alle zum Verkauf gehörigen Personen
 | salesperson salespeople
 sales force
 | 
| Verpflichtung {f} Verpflichtungen {pl}
 gesamtschuldnerische Verpflichtung
 einer Verpflichtung nachkommen
 gegen alle Verpflichtungen
 (seinen) Verpflichtungen nachkommen
 Verpflichtungen nachkommen
 die Verpflichtungen des Verkäufers
 ... trägt alle Verpflichtungen.
 | obligation obligations
 joint and several obligation
 to fulfil an obligation; to satisfy an obligation
 against all obligations
 to meet (one's) obligations; to meet (one's) responsibilities
 to perform obligations
 the seller's obligations
 ... shall be bound by all obligations.
 | 
| Versicherung {f} Versicherungen {pl}
 Versicherung {f} für Krankenhauspflege
 Versicherung {f} mit Selbstbeteiligung
 Erdbebenversicherung {f}; Versicherung gegen Erdbeben
 freiwillige Versicherung
 Versicherung gegen alle Risiken
 | insurance insurances
 hospitalization insurance [Am.]
 co-insurance
 earthquake insurance
 voluntary insurance; optional insurance
 all-risk insurance
 | 
| Vieh {n}; Nutztier {n}; Viehbestand {m}; Nutztierherde {f} [agr.] Der Viehbestand umfasst alle Tiere eines Hofes.
 | livestock; live stock Livestock is the number of animals living on a farm.
 | 
| Volk {n} Völker {pl}
 alle Völker der Erde
 das gemeine Volk; die Masse
 | people peoples
 all the peoples of the world
 hoi polloi
 | 
| Waren {pl} sofort lieferbare Waren
 Waren mit Verlust verkaufen
 gute Ware fürs Geld
 erstklassige Ware
 ein reiches Angebot an Waren
 Abnehmer für seine Waren finden
 alle Ware auf den Markt werfen [übtr.]
 | goods spot goods
 to sell goods at a sacrifice
 a bang for the buck
 choice articles
 a wide variety of goods
 to find a market for one's goods
 to throw all goods onto the market [fig.]
 | 
| Win-win-Strategie {f}; Doppelsieg-Strategie {f} für alle Beteiligten/Parteien vorteilhaft/befriedigend
 | win-win strategy win-win
 | 
| Zahlung {f} Zahlungen {pl}; Zahlungsverkehr {m}
 Zahlung erhalten; Betrag erhalten
 nur gegen Zahlung
 gegen Zahlung von
 die Zahlung anmahnen
 alle Zahlungen eingestellt
 erste Zahlung
 verzögerte Zahlung; gestundete Zahlung; hinausgeschobene Zahlung
 durch hinausgeschobene Zahlung
 Verpflichtung zur hinausgeschobenen Zahlung
 für hinausgeschobene Zahlung remboursieren
 Zahlung aus der Tasche
 | payment payments
 payment received
 only against payment
 upon payment of
 to demand payment
 stopped all payments; suspended all payments
 first payment
 deferred payment
 by deferred payment
 deferred payment undertaking
 to reimburse for deferred payment
 out-of-pocket payment
 | 
| Zollgebühren {pl} alle Zollgebühren und Abgaben tragen
 alle Zollgebühren übernehmen
 | customs duties to bear all customs duties and taxes
 to bear any customs duties
 | 
| acht {num} vor acht Tagen
 alle acht Tage
 | eight a week ago
 every week
 | 
| ängstlich; besorgt; bange; bang; unruhig {adj} um jdn. besorgt sein; um jdn. Angst haben
 eine Zeit voller Sorge
 eine Woche bangen Wartens
 Wir haben uns alle solche Sorgen um dich gemacht.
 | anxious to be anxious about so.
 an anxious time
 one anxious week of waiting
 We were all so anxious about you.
 | 
| alle; aller; alles {pron} alles über
 für alle
 vor allem; über alles; über allem <vorallem>
 vor allem; zunächst <vorallem>
 alles in allem
 nach allem
 unter allen
 alle sein
 alle werden
 das ist alles; mehr nicht
 ihr alle
 Wie geht es euch?
 | all all about
 for all
 above all
 first of all
 all told
 after all; for all; towards all
 among all; amongst all; of all
 to be all gone
 to run out
 that's all
 you all; y'all [Am.] [slang]
 How are y'all doing?
 | 
| alle Hebel in Bewegung setzen [übtr.] | to pull out all the stops | 
| alle fünf Jahre stattfindend {adj} | quinquennial | 
| alle möglichen alle möglichen Leute
 | all kinds of all sorts of people
 | 
| alle zusammen | in a body | 
| alle zwei Jahre | every two years | 
| alle; sämtliche; ganz; jeder Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter.
 | all All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives.
 | 
| einen Termin anberaumen; festsetzen {vt} einen Termin anberaumend; festsetzend
 einen Termin angeberaumt; festgesetzt
 vor oder am Stichtag
 einen Verhandlungstermin anberaumen
 Der Ausschutz setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest.
 Der Termin ist noch festzulegen.
 Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle.
 | to appoint a time or place (usually passive) appointing a time or place
 appointed a time or place
 before or on the appointed day
 to appoint a day for trial
 The committee appointed a day in July for celebrations.
 A date for the event is still to be appointed.
 Everyone assembled in the hall at the appointed time
 | 
| sich aneignen; in Beschlag nehmen; sich schnappen; unter den Nagel reißen [ugs.] alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchen
 | to hog [coll.] to hog the limelight
 | 
| jdn. anleiten; instruieren; unterweisen; unterrichten (in etw.) {vt} anleitend; instruierend; unterweisend; unterrichtend
 angeleitet; instruiert; unterwiesen; unterrichtet
 Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind.
 Kinder müssen in Verkehrssicherheit ausgebildet/unterrichtet werden.
 Alle unsere Mitarbeiter wurden in Gebärdensprache unterrichtet.
 | to instruct sb. (in sth.) instructing
 instructed
 As a matter of routine, employees are instructed how to deal with complaints.
 Children need to be instructed in road safety.
 All our staff have been instructed in sign language.
 | 
| anstrengen; anspannen {vt} anstrengend; anspannend
 angestrengt; angespannt
 strengt an
 strengte an
 alle Kräfte aufbieten
 | to strain straining
 strained
 strains
 strained
 to strain every nerve
 | 
| sich anstrengen, etw. zu tun sich anstrengen
 sich angestrengt
 alle Mögliche tun
 | to make an effort to do sth.; to try hard to do sth. making an effort; trying hard
 made an effort; tried hard
 to make every effort
 | 
| jdn. anweisen; auffordern; beauftragen, etw. zu tun Seine Sekretärin wurde angewiesen, alle seine Termine zu streichen.
 In dem Schreiben wurde er aufgefordert, sich in der Zentrale zu melden.
 Der Richter gab Anweisung, den Untersuchungshäftling zu entlassen / enthaften [Ös.].
 Er traf anweisungsgemäß um 9 Uhr ein.
 | to instruct sb. to do sth. His secretary was instructed to cancel all his engagements.
 The letter instructed him to report to headquarters.
 The judge instructed that the detainee awaiting trial be released.
 He arrived at 9 o'clock, as instructed.
 | 
| außer {prp; +Dativ}; ausgenommen alle bis auf einen; alle außer einem
 aller außer einigen wenigen
 | except (for); but all but one
 all but a few
 | 
| beide {pron} alle beide
 einer von beiden
 keiner von beiden
 beides
 | both; the two both of them
 one of the two
 neither of them
 both
 | 
| beschaffen; vermitteln {vt} beschaffend; vermittelnd
 beschafft; vermittelt
 beschafft; vermittelt
 beschaffte; vermittelte
 alle Bewilligungen beschaffen
 | to procure procuring
 procured
 procures
 procured
 to procure all licenses
 | 
| dabei {adv} (bei diesem Vorgang) Dabei gingen sie ein großes Risiko ein.
 Dabei kam es zu einem hitzigen Streit.
 Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden.
 Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt.
 Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt.
 Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist.
 Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht.
 | in doing so; in the process; in this situation In doing so they took a great risk.
 This gave rise to a heated argument.
 In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.
 I spilt the tea, burning myself in the process.
 The private investigators receive assistance from the police in this situation.
 He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.
 Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords.
 | 
| davonkommen (mit etw.) {vi} mit dem Leben davonkommen
 mit dem Schrecken davonkommen
 Alle Businsassen kamen unverletzt davon.
 Es gab kein Entrinnen.
 | to escape (with sth.) to escape with one's life
 to escape with nothing more than/just a fright
 All bus passangers escaped unhurt/without injury.
 There was no escaping.
 | 
| denkbar; erdenklich {adj} auf jede erdenkliche Weise
 Alles erdenklich (Liebe und) Gute!
 Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute zu Deinem Festtag.
 Ich habe mir alle erdenkliche Mühe gegeben, die Anleitung verständlich zu formulieren.
 | conceivable in every conceivable way; every way imaginable
 All the very best!
 I wish you everything of the very best on your special day.
 I have made every conceivable effort to phrase the instructions in clear language.
 | 
| denken (an); meinen; glauben; finden {vi} {vt} denkend; meinend; glaubend; findend
 gedacht; gemeint; geglaubt; gefunden
 er/sie denkt; er/sie meint; er/sie glaubt; er/sie findet
 ich/er/sie dachte; ich/er/sie meinte; ich/er/sie glaubte; ich/er/sie fand
 er/sie hat/hatte gedacht; er/sie hat/hatte gemeint; er/sie hat/hatte geglaubt; er/sie hat/hatte gefunden
 ich/er/sie dächte
 nur an sich selbst denken
 ohne an sich selbst zu denken
 schlecht von jdm. denken; schlecht über jdn. denken
 ich finde, es ist ...
 etw. gut finden
 Was denkst/glaubst/sagst du dazu?
 Wir finden ihn alle sehr nett.
 unkonventionell denken
 Was hast du dir dabei gedacht?
 Bei diesem Wort denke ich als erstes an den gleichnamigen Roman.
 Das habe ich mir schon gedacht!
 | to think {thought; thought} (of) thinking
 thought
 he/she thinks
 I/he/she thought
 he/she has/had thought
 I/he/she would think
 to be all self; to think of nothing but self
 with no thought of self
 to think badly of sb.
 I think it's ...; I find it's ...
 to think sth. is good
 What do you think of that?
 We all think he is very nice.
 to think outside the box
 What were you thinking of?
 My first association with this word is the novel of the same title.
 I thought as much!
 | 
| ein (Zahl) eine Woche
 in einem Tag
 einer von beiden
 ein und derselbe
 Einer für alle, alle für einen.
 ein jeder
 | one one week
 in one day; in a single day
 one of the two; one or the other
 one and the same
 One for all and all for one.
 each one
 | 
| ein für alle mal (allemal); endgültig | once and for all; once for all | 
| einige; ein paar einige Tage
 alle paar Tage
 | a couple of [coll.] a couple of days
 every couple of days
 | 
| endgültig; ein für alle mal {adv} | once and for all | 
| ergehen {vi} Es erging der Befehl, etw. zu tun.
 An die Mitglieder erging die Aufforderung, etw. zu tun.
 Es erging ein Rundschreiben an alle.
 In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen.
 Dieser Bescheid ergeht aus Gründen der Rechtssicherheit.
 Es gelten die Vorschriften vom 25.11.2009 sowie die hierzu ergangenen Richtlinien.
 | to be issued / published / enacted An order was issued to do sth.
 The members were called on to do sth.
 A circular was sent out to all.
 In the matter of LUX an order has been issued.
 The notice of administrative decision is being issued in the interests of legal clarity and certainty.
 The regulations of 25.11.2009 are applicable as well as the directives introduced on the matter.
 | 
| auf ewig; immerfort {adv} in alle Ewigkeit
 | evermore for evermore
 | 
| fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} fast immer; meist
 in fast allen Fällen
 Das Vorhaben wäre fast gescheitert.
 Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.
 Fast alle waren verheiratet.
 Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.
 Das geht leicht, ja fast zu leicht.
 | almost; nearly; near almost always
 in almost/nearly all cases
 The project came close to failing.
 Almost/nearly everybody was busy preparing for it.
 They were nearly all married.
 I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip.
 It's easy to do, in fact almost too easy.
 | 
| gleichermaßen {adv} Ich habe von Lehrern und Studenten gleichermaßen gelernt.
 Der Bericht betrifft die Einzelstaaten und die EU gleichermaßen.
 Diese Faktoren wirken sich jedoch nicht auf alle Nutzer gleichermaßen aus.
 Der Wortlaut ist gleichermaßen verbindlich wie der Wortlaut des Übereinkommens von 1990.
 | alike; as much as; in the same way I learned a lot from teachers and students alike.
 The report concerns Member States as much as the EU.
 These factors do, however, not affect all users in the same way.
 The text is authentic under the same conditions as the text of the 1990 Convention.
 | 
| herabfallen; in alle Richtungen zu Boden fallen {vi} | to cascade | 
| auf etw. hinwirken auf etw. hinwirkend
 auf etw. hingewirkt
 auf den Bau von Radwegen hinwirken
 auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen hinwirken
 Sie sagte, sie werde darauf hinwirken, dass alle fair behandelt werden.
 Ich sprach mit ihm, um darauf hinwirken, dass er sein Verhalten ändert.
 | to work towards sth.; to encourage sth. working towards sth.; encouraging sth.
 worked towards sth.; encouraged sth.
 to encourage building cycling paths
 to work towards enhancing access to health services
 She said that her concern would be that everyone be treated fairly
 I talked to him to try and get him to change his behaviour [Br.] / bahavior [Am.].
 | 
| immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv}; alle naselang [ugs.] immer mehr
 immer noch
 schon immer
 immer noch nicht
 wie immer
 immer schlechter
 immer zur Hand
 immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist
 immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 | always; all the time; 24/7 [coll.] more and more
 still
 always
 still not; still not yet
 as usual
 from bad to worse
 always at your fingertips
 always provided, of course, that a contract has been concluded
 always, of course, within legal limits
 | 
| jeder; alle | every | 
| jedermann {pron}; ein jeder; alle jedermanns
 Wo seid Ihr alle?
 | everyone; everybody everyone's
 Where is everyone?
 | 
| keine; keiner; keines; gar nicht Es gibt keine mehr.
 wir/sie alle nicht
 Wir werden alle nicht jünger.
 | none There are none left.
 none of us/them
 None of us is getting younger. / We are none of us getting any younger.
 | 
| kostenlos; kostenfrei; spesenfrei; gratis {adv} Alle Zahlungen sind spesenfrei zu leisten.
 | free of charge /FOC; f.o.c./; exempt from charges All payments are to be made without charges.
 | 
| lecken; schlecken {vt} leckend
 geleckt
 leckt
 leckte
 sich die Lipen lecken; sich alle Finger lecken [übtr.]
 | to lick licking
 licked
 licks
 licked
 to lick one's chops [fig.]
 | 
| lieb; brav {adj} Wart ihr auch alle brav?
 | good Have you been good this year?
 | 
| alles locker lassen; alle Muskeln entspannen | to let the body go limp | 
| etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} nachprüfend; überprüfend; verifizierend
 nachgeprüft; überprüft; verifiziert
 prüft nach; überprüft; verifiziert
 prüfte nach; überprüfte; verifizierte
 kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist
 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]
 Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.
 Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.
 Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.
 Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.
 Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.
 Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.
 Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?
 Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?
 Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.
 Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?
 Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.
 Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.
 | to verify sth. verifying
 verified
 verifies
 verified
 to verify that / whether sth. is the case / is in order
 Trust, but verify! [prov.]
 I have no way of verifying this information.
 I have heard that from various sources but not verified myself.
 Police spoke to his colleagues to verify his alibi.
 There are no items in the shopping cart. Verify your order.
 The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.
 When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.
 Can you verify whether I am scheduled to work or not?
 I am wondering if someone could verify my translation.
 Bank customers are required to regularly verify their account statements.
 How do I verify that/whether I am actually logged in?
 The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.
 Verify that there is sufficient memory available before installing the program.
 | 
| notieren; vermerken; anmerken; bemerken {vt} notierend; vermerkend; anmerkend; bemerkend
 notiert; vermerkt; angemerkt; bemerkt
 notiert; vermerkt; merkt an; bemerkt
 notierte; vermerkte; merkte an; bemerkte
 wenn nicht anders angegeben; falls nicht anders angegeben
 Es gibt immer einige, ich betone "einige", nicht alle.
 Man muss (allerdings) dazusagen, dass...; Dazu muss man (allerdings) sagen, dass...; Dazu ist (allerdings) anzumerken, dass ...
 | to note noting
 noted
 notes
 noted
 unless noted otherwise
 There are always some, and note I say "some", not all.
 (However,) it is worth noting that ...
 | 
| quartalsweise; vierteljährlich {adv}; alle drei Monate | quarterly | 
| Zu viele Ergebnisse |