| Übersetze 'ob' | Translate 'ob' | 
| Deutsch | English | 
| 46  Ergebnisse | 46  results | 
ob {conj}     egal, ob ...; ganz gleich, ob ... | whether; if     whether ... | 
ob (+Gen.) (in Dt. und Ös. poetisch/veraltend) {prp}     Sei mir ob dieser Worte nicht böse. | on account of     Do not be angry at me on account of these words. | 
| Ob {m} [geogr.] | Ob | 
Anschein {m}; Erscheinung {f}; Erscheinungsbild {n} <Augenschein>     dem Anschein nach     allem Anschein nach     es hat den Anschein, als ob ... | appearance     by all appearances     to all appearances     it seems as if ... | 
Frage {f}     Fragen {pl}     einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist     eine Frage der Zeit     eine Frage zu etw.     ohne Frage     genau diese Frage     an jdn. eine Frage haben     jdm. eine Frage stellen     eine Frage an jdn. richten     die Frage aufwerfen, ob ...     eine Frage aufwerfen     der Frage ausweichen     jdn. mit Fragen überschütten     in Frage kommen; infrage kommen     mit jeweils 50 Fragen     Fragen wie aus der Pistole geschossen     die deutsche Frage [hist.]     Ich habe eine Frage.     Das ist eine andere Frage.     Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.     Gestatten Sie mir eine Frage?     Darf ich eine Frage stellen?     Gibt es noch weitere Fragen?     die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]     Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.     Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.     Keine Frage, das ist die beste Lösung.     Die Frage erhob sich.     Die Frage stellt sich nicht.     Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen? | question     questions     no brainer question     a question of time; a matter of time     a question on sth.     without question; without doubt; out of question     this very question     to have a question for sb.     to ask sb. a question     to put a question to sb.     to pose the question as to whether ...     to raise a question     to beg the question     to pelt sb. with questions     to be possible; to be worth considering     with fifty questions each     quick-fire questions     the German question; the German issue     I have a question.     That is a separate question.     This/That is not what I was asking (about).     Might I ask a question?     Can I ask a question?     Are there any further questions?     to settle the Cyprus/Kosovo question     Fixing data by hand is out of the question.     There's no question that she is talented.     Without question this is the best solution.     The question came up.     The question doesn't arise.     The big question is: can he turn things around by Christmas? | 
Fragestellung {f}     Die zentrale Fragestellung lautet: ...     Die zentrale Fragestellung besteht darin, ob ...     neue Fragestellungen, die sich aus dem Bericht ergeben     In der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung untersucht, ob ... | question; issue; problem     The central question is ...     The key issue is whether ...     new questions arising from the report     This paper explores the question of whether ... | 
Geburtshilfe {f} [med.]     Geburtshilfe leisten | obstetrics /OB/     to assist at a/the birth | 
| Lichtbildvorlage {f} (um festzustellen, ob ein Zeuge den Täter erkennt) | photo lineup; photo display; photo array (to find out whether a witness recognizes the perpetrator) | 
aus etw. Nutzen ziehen; von etw. Nutzen haben     Wir möchten, dass die Friedensdividende den Menschen in der Region zugute kommt.     Es ist fraglich, ob die Vorteile des Kommunikationsmarkts den Verbrauchern in vollem Umfang zugute kommen. | to derive benefit from sth.; to reap the benefits of sth.     We want the people in the region to reap the benefits of the peace dividend.     It is doubtful whether consumers can reap the full benefits of the communications market. | 
| Oberbürgermeister {m} /OB/; Regierender Bürgermeister | Lord Mayor; Chief Burgomaster | 
Rechtssache {f} [jur.]     nicht nicht entschiedene Rechtssache [jur.]     Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. | case     res nova     It's not a case of him being right or wrong. | 
Übertragungswagen {m}; Ü-Wagen {m}     Übertragungswagen {pl}; Ü-Wagen {pl} | mobile unit; production truck; outside broadcasting van; OB van; scanner     mobile units; production trucks; outside broadcasting vans; OB vans; scanners | 
etw. abschätzen; einschätzen; taxieren; feststellen; erheben {vt}     abschätzend; einschätzend; taxierend; feststellend; erhebend     abgeschätzt; eingeschätzt; taxiert; festgestellt; erhoben     Ich würde deine Chancen als gering einschätzen.     Mit diesem Fragebogen soll erhoben werden, ob es notwendig ist, ...     Wir versuchen festzustellen, wie gut das System funktioniert. | to assess sth.     assessing     assessed     I'd assess your chances as low.     This questionnaire is designed to assess the possible need for ...     We are trying to assess how well the system works. | 
allerdings {adv}     Ich muss allerdings zugeben, dass ...     Ob das allerdings stimmt ... | though; all things considered; however; but     I have to admit though that ...     If that is really true, all things considered ... | 
als; wie; während {conj}     als ob; wie wenn [Süddt.]     als Beweis     Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.     Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.     Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.     Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.     Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. | as     as if; as though     as proof     I saw her as I was getting off the bus.     Just as we were leaving, the message arrived.     As we age, our bodies wear out.     He sat watching her as she got ready.     As time passed, things seemed to get worse. | 
bedenklich; fraglich; fragwürdig; zweifelhaft; strittig {adj}     Es erscheint fraglich, ob er das schafft. | questionable     It appears questionable whether he will manage to do that. | 
davon {adv}     Das hängt davon ab, ob ...     Wir können davon ausgehen, dass ... | from; therefrom; thereof     That depends on whether ...     We can proceed from the assumption that ... | 
jdn. durchrufen (Personenkreis) [telco.] {vt}     Ich werde vielleicht meine Freunde durchrufen und schauen, ob jemand in ein Muse-Konzert gehen will. | to ring round sb. [Br.] / call round sb. [Am.] (circle of people)     I may ring round my friends and see if any fancy a Muse concert. | 
| Entschuldigen Sie die Störung, aber könnten Sie mir sagen, ob ... | I'm sorry to trouble you, but could you tell me if ... | 
sich fragen; gern wissen wollen; gespannt sein; neugierig sein (ob; wie); sich Gedanken machen     Das habe ich mich auch schon gefragt.     Ich bin gespannt, ob sie kommt.     Mich würde interessieren, wer er eigentlich ist.     Ob er mich wohl noch kennt?     Was nur der Grund sein mag?     Ich frage mich warum?     Ich frage mich ob ...     Das war nur so ein Gedanke. | to wonder (if; how)     I've been wondering that myself.     I wonder if she'll come.     I wonder who he really is.     I wonder if he still knows me.     I wonder what the reason may be.     I wonder why!     I was wondering ...     I was just wondering. | 
ganz gleich; ganz egal     ganz gleich, was passiert     ganz gleich, ob; gleichgültig, ob     ganz egal wie | no matter     no matter what happens     no matter whether; the same whether; equally whether     no matter how | 
| gestorben /gest./ | died; deceased /d./; obiit /ob./ | 
glauben {vi} {vt} (an) (für wahr halten)     glaubend     geglaubt     er/sie glaubt     ich/er/sie glaubte     er/sie hat/hatte geglaubt     jdm. glauben     Glaube es mir, ...; Glaub mir, ...; Glauben Sie mir, ...     Es ist kaum zu glauben.     ob du es glaubst oder nicht     Er glaubt ihr mehr als mir. | to believe (in)     believing     believed     he/she believes     I/he/she believed     he/she has/had believed     to believe sb.     Believe me ...     I can hardly believe it.     believe it or not     He will take her word over mine. | 
etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt}     nachprüfend; überprüfend; verifizierend     nachgeprüft; überprüft; verifiziert     prüft nach; überprüft; verifiziert     prüfte nach; überprüfte; verifizierte     kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist     Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]     Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.     Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.     Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.     Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.     Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.     Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.     Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?     Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?     Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.     Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?     Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.     Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren. | to verify sth.     verifying     verified     verifies     verified     to verify that / whether sth. is the case / is in order     Trust, but verify! [prov.]     I have no way of verifying this information.     I have heard that from various sources but not verified myself.     Police spoke to his colleagues to verify his alibi.     There are no items in the shopping cart. Verify your order.     The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.     When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.     Can you verify whether I am scheduled to work or not?     I am wondering if someone could verify my translation.     Bank customers are required to regularly verify their account statements.     How do I verify that/whether I am actually logged in?     The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.     Verify that there is sufficient memory available before installing the program. | 
prüfen; überprüfen; untersuchen {vt}     prüfend; überprüfend; untersuchend     geprüft; überprüft; untersucht     prüft; überprüft; untersucht     prüfte; überprüfte; untersuchte     etw. genauestens überprüfen; etw. sorgfältig prüfen     prüfen, ob der Einspruch zulässig ist [jur.] | to examine     examining     examined     examines     examined     to examine and verify sth.     to examine whether the appeal is admissible | 
| sich danach richten, ob/wie viel ... | to depend on whether/how much ... | 
scheinen; erscheinen; vorkommen {vi}     scheinend; erscheinend; vorkommend     geschienen; erschienen; vorgekommen     es scheint; es erscheint; es kommt vor     es schien; es erschien; es kam vor     es scheint, dass...; es scheint, als ob ...     wie es scheint     Es sieht ganz so aus.     Das scheint nicht nötig zu sein.     Das kommt einem nur so vor. | to seem     seeming     seemed     it seems     it seemed     it seems that ...     as it seems     So it seems.     There seems to be no need.     It only seems like it. | 
scheinen {vi}     scheinend     geschienen     es schien     es scheint, dass...; es scheint, als ob ...     wie es scheint     Es will mir scheinen als ob ... | to appear     appearing     appeared     it appeared     it appears as if ...     as it would appear     It would appear to me that ... | 
umstritten; fraglich {adj}     Es ist fraglich, ob ... | debatable     It's debatable whether ... | 
unsicher; ungewiss {adj}     (sich) unsicher sein, ob ... | unsure     to be unsure whether ... | 
herumreden (um etw.); ausweichen (+Dat); sich herumdrücken (um etw.); sich nicht festlegen     herumredend; ausweichend; sich herumdrückend; sich nicht festlegend     herumgeredet; ausgewichen; sich herumgedrückt; sich nicht festgelegt     um ein Thema herumreden     He continues to hedge on whether ...     Red nicht herum und sag mir, was du wirklich denkst!     'Das hängt von den Umständen ab', sagte sie ausweichend.     Sie relativierte ihre frühere Aussage/Zusage. | to hedge (around); to hedge sth./on sth./around sth.     hedging     hedged     to hedge around a subject     Er lässt weiterhin offen, ob ...     Stop hedging and tell me what you really think!     'That depends on the circumstances' she hedged.     She hedged her earlier statement/promise. | 
vorgeben; heucheln {vt}     vorgebend; heuchelnd     vorgegeben; geheuchelt     gibt vor; heuchelt     gab vor; heuchelte     sich dumm stellen; den Dummen markieren     so tun, als ob | to pretend     pretending     pretended     pretends     pretended     to pretend to be silly     to pretend as if | 
wenn; falls; ob; sofern {conj}     wenn ..., dann ...     wenn überhaupt     wenn ja | if     if ... then     if ever     if so | 
wissen lassen; Bescheid geben {vt}     wissen lassend; Bescheid gebend     wissen lassen; Bescheid gegeben     jdn. wissen lassen; jdm. Bescheid geben     Bitte lass mich wissen, ob ...; Gib mir bitte Bescheid, ob ...     Falls du es dir anders überlegen solltest, lass es mich wissen. | to let know     letting know     let know     to let sb. know     Please let me know whether ...     If you should change your mind, do let me know. | 
wobei; wobei allerdings (Einschränkung) {pron} {relativ}     wobei ich das Unwichtige weglasse     wobei zu bedenken ist, dass ...     wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte     wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist     wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...     wobei allerdings betont werden muss, dass ...     wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss     Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. | but, yet, although; while/whilst ... -ing     but I'll leave out the unimportant parts     yet we must not lose sight of the fact that ...     though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings     although this is not easy to do, I admit     although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...     whilst stressing that ...     while ensuring occupational health and safety     The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility. | 
zögern; zaudern; stocken; zagen; stutzen; schwanken {vi}     zögernd; zaudernd; stockend; zagend; stutzend; schankend     gezögert; gezaudert; gestockt; gezagt; gestutzt; geschwankt     zögert; zaudert; stockt; zagt; stutzt; schwankt     zögerte; zauderte; stockte; zagte; stutzte; schwankte     ohne zu zögern     Zögern Sie nicht, uns zu fragen.     Zögern Sie nicht, uns anzurufen.     ins Schwanken kommen     sie zögert noch, ob ...; sie schwankt noch, ob ...     Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. | to hesitate     hesitating     hesitated     hesitates     hesitated     without hesitation     Don't hesitate to ask us.     Don't hesitate to call us.     to hesitate     she is still undecided whether ...     If you would like any further information, please don't hesitate to contact us. | 
| Aus dem Brief geht nicht hervor, ob ... | The letter doesn't indicate whether ... | 
| Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. | He's in two minds as to whether he should go or not. | 
| Es fragt sich, ob das wahr ist. | The question is whether this is true. | 
| Es geht vielmehr darum, ob ... | It's rather a question of whether ... | 
| Es stand auf des Messers Schneide, ob ich die Prüfung bestehe. | It was touch-and-go whether I passed my exams. | 
| Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. | She looks as if butter wouldn't melt in her mouth. | 
| Und ob! | And how! | 
| Und ob ich es weiß! | Don't I know it! | 
zwiespältig {adj}     zwiespältige/gemischte Gefühle     gemischte Gefühle gegenüber etw. haben     unsicher sein, ob... | ambivalent {adj}     ambivalent feelings     to be ambivalent about/towards sth.     to feel ambivalent about whether... | 
| ob du es glaubst oder nicht | BION : believe it or not |