| Übersetze 'required' | Translate 'required' | 
| Deutsch | English | 
| 36  Ergebnisse | 36  results | 
| Baugrenze {f} | required set-back line | 
| Bauvorlage {f} | required documentation | 
| Bedarf {m} den Bedarf decken
 den Bedarf decken von
 bei Bedarf
 bei dringendem Bedarf
 Dinge des täglichen Bedarfs
 einem Bedarf abhelfen
 | need to supply the need
 to satisfy the needs of
 if needed; when required; as required; on request
 in cases of urgent need
 everyday necessities; basic necessities
 to meet a need
 | 
| Beleg {m}; Nachweis {m} Belege {pl}; Nachweise {pl}; weitere Unterlagen
 Dem Formular sind die erforderlichen Nachweise beizufügen/beizulegen. [jur.]
 | supporting document supporting documents
 The form must be accompanied by the required/requisite supporting documents/documentation.
 | 
| Beulsicherheit {f} erforderliche Beulsicherheit
 vorhandene Beulsicherheit
 | safety against local buckling; safety against bulging required safety against bulging
 existing safety against bulging
 | 
| Formalität {f}; Formvorschrift {f}; Förmlichkeit {f} Formalitäten {pl}; Formvorschriften {pl}; Förmlichkeitein {pl}
 Formerfordernisse bei Patentanmeldungen
 Formalitäten erledigen/erfüllen
 nach Erledigung aller Formalitäten
 alle Formalitäten erfüllen
 | formality formalities
 formalities required for patent applications
 to complete formalities
 on/after completion of all formalities
 to comply with all formalities
 | 
| Fotopalette {f} (ausgewählte Fotos zu einem Thema) Die Testperson sollte sich jemanden aus der Fotopalette aussuchen..
 Als der Ermittler der Zeugin die Fotopalette vorlegte, erkannte sie den Täter nicht .
 | photo spread (selected photographs around a given topic) The test-taker was required to pick someone from the photo spread.
 When the investigator showed the photo spread to the witness, she did not recognize the perpetrator.
 | 
| Genauigkeit {f}; Exaktheit {f}; Treffgenauigkeit {f} mit peinlicher Genauigkeit
 geforderte Genauigkeit; erforderliche Genauigkeit
 Acht-Bit-Genauigkeit [comp.]
 Genauigkeit der Grundriss- und Höhendarstellung
 | accuracy with rigorous accuracy
 required accuracy
 eight-bit accuracy
 accuracy of ground and height representation
 | 
| Gesetz {n} /Ges./ (als Kategorie) [jur.] etwas Ungesetzliches tun
 im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 kodizifiertes Recht; gesetztes Recht
 strenge Waffengesetze
 Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.
 In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.
 Das Suizidgesetz wurde 1961 verabschiedet.
 Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht.
 Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.
 Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse offentlich zu machen.
 Pyramidenspiele wurde 2010 gesetzlich verboten.
 | law; statute to break the law
 within the law
 statute law; statutory law
 strict gun laws
 They think they are above the law.
 In Sweden it is against the law to hit a child.
 The Suicide Act became law in 1961.
 The government has introduced several laws on food hygiene.
 Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.
 British schools are required by law/statute to publish their exam results.
 Ponzi schemes were banned by statute in 2010.
 | 
| Haftpflichtversicherung {f} gesetzliche Haftpflichtversicherung
 private Haftpflichtversicherung {f}
 | liability insurance legally required liability insurance
 personal liability insurance
 | 
| Kapital {n} [econ.] [fin.] akkumuliertes Kapital
 arbeitendes Kapital
 brachliegendes Kapital
 durch Verluste gemindertes Kapital
 einbezahltes Kapital
 eingefrorenes Kapital
 eingeschriebenes Kapital
 eingesetztes Kapital
 erforderliches Kapital
 gezeichnetes Kapital
 kurzfristiges Kapital
 totes Kapital
 totes Kapital; totes Inventar
 geistiges Kapital; intellektuelles Kapital
 betriebsnotwendiges Kapital
 nicht betriebsnotwendiges Kapital
 Erhöhung des Kapitals
 Kapital und Arbeit
 | capital accumulated capital
 active capital
 inactive capital; loose capital; unemployed capital
 impaired capital
 paid up capital; paid-in capital
 frozen capital
 capital subscribed
 capital employed
 capital required
 subscribed capital
 short-term capital
 dormant capital; unemployed capital
 dead stock
 intellectual capital; intellectual assets
 operating capital
 non-operating capital
 increase of capital
 capital and labour
 | 
| Lichtbildausweis {m} [adm.] Lichtbildausweise {pl}
 Die Kandidaten müssen am Prüfungstag einen Lichtbildausweis vorweisen.
 | photo identification; photo ID photo identifications; photo IDs
 Candidates are required to present [photo.] ID on the exam day.
 | 
| Mindestnote {f} [school] | minimum required mark/grade | 
| Pflichtfach {n} Pflichtfächer {pl}
 | compulsory subject; core curriculum; obligatory subject; required subject compulsory subjects
 | 
| Pflichtlektüre {f} [school] | required reading | 
| Sollform {f} | required form | 
| Studienumfang {m} [stud.] | required coursework | 
| Wahlfach {n}; Wahlpflichtfach {n} Wahlfächer {pl}; Wahlpflichtfächer {pl}
 | elective subject; optional required subject; elective [Am.] elective subjects; optional required subjects; electives
 | 
| Wunsch {m} (nach); Verlangen {n} (nach); Sehnsucht {f} (nach); Lust {f} (auf); Trieb {m} auf Wunsch
 nach Wunsch
 vor Verlangen brennen
 | desire (for) if desired
 as requested; as required; as planned; to purpose
 to tingle with desire
 | 
| abverlangen {vt} (von) abverlangend
 abverlangt
 | to demand; to require (from) demanding; requiring
 demanded; required
 | 
| angehalten {adj} angehalten sein, etw. zu tun
 angehalten sein, etw. zu unterlassen
 | to be required to do sth.; to be obliged to do sth.
 to be required to refrain from doing sth.; to be obliged to refrain from doing sth.
 | 
| bedingen {vt} (verlangen) bedingend
 bedingt
 Die Lage bedingt rasches Handeln.
 | to require; to demand requiring; demanding
 required; demanded
 The situation calls for swift action.
 | 
| dafür {adv} (für diesen Zweck) Dafür ist diese E-Mail.
 Man benötigt dafür einen Holzpflock und ein Rohr.
 | for it; for this; for that That's what this email is for.
 For this use, a wooden stake and a tube are required.
 | 
| dazu {adv} (Zweck) Dazu gehört natürlich Geduld.
 Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen.
 Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten.
 | for this purpose; to this end; to accomplish this Of course, this requires patience.
 Satisfying customers is not as easy as it seems. For this purpose, you need to understand their expectations.
 This guide gives a full coverage of the Warsaw nightlife. To accomplish this, the authors were required to do considerable detective work.
 | 
| sich differenzieren; sich verschieden entwickeln (von etw. / zu etw.) {vr} Adulte Stammzellen differenzieren/entwickeln sich zum gewünschten Zelltyp.
 | to differentiate (from sth. / (in)to sth.) Adult stem cells differentiate into the required type of cell.
 | 
| erforderlich {adj} Es ist erforderlich ...
 | required; needed It is required ...
 | 
| erfordern; benötigen {vt} erfordernd; benötigend
 erfordert; benötigt
 erfordert; benötigt
 erforderte; benötigte
 | to require requiring
 required
 requires
 required
 | 
| kostenpflichtig {adv} (Sache) | fee required | 
| jdm. etw. mitteilen {vt}; jdn. von etw. verständigen {vt}; benachrichtigen {vt}; unterrichten {vt}; in Kenntnis setzen {vt} mitteilend; verständigend; benachrichtigend; unterrichtend; in Kenntnis setzend
 mitgeteilt; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; in Kenntnis gesetzt
 teilt mit; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; setzt in Kenntnis
 teilte mit; verständigte; benachrichtigte; unterrichtete; setzte in Kenntnis
 Wir werden Sie von etwaigen Änderungen bei den Lieferterminen benachrichten.
 Sie teilten ihm mit, dass die Führung weitergeht.
 Ich werde mich später melden, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie kommen sollen.
 Wie ich höre, ist er zur Zeit auf Urlaub.
 Nach unseren Informationen ist eine mechanische Lüftung für diese Bereiche gesetzlich vorgeschrieben.
 | to advise sb. of sth.; to inform sb. of sth. advising; informing
 advised; informed
 advises; informs
 advised; informed
 We will advise you of any changes in the delivery dates.
 They advised him that the tour would proceed.
 I will contact you later to advise you when to come.
 I am advised that he is currently on holiday.
 We are advised that mechanical ventilation is required by law for these areas.
 | 
| etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} nachprüfend; überprüfend; verifizierend
 nachgeprüft; überprüft; verifiziert
 prüft nach; überprüft; verifiziert
 prüfte nach; überprüfte; verifizierte
 kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist
 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]
 Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.
 Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.
 Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.
 Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.
 Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.
 Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.
 Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?
 Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?
 Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.
 Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?
 Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.
 Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.
 | to verify sth. verifying
 verified
 verifies
 verified
 to verify that / whether sth. is the case / is in order
 Trust, but verify! [prov.]
 I have no way of verifying this information.
 I have heard that from various sources but not verified myself.
 Police spoke to his colleagues to verify his alibi.
 There are no items in the shopping cart. Verify your order.
 The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.
 When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.
 Can you verify whether I am scheduled to work or not?
 I am wondering if someone could verify my translation.
 Bank customers are required to regularly verify their account statements.
 How do I verify that/whether I am actually logged in?
 The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.
 Verify that there is sufficient memory available before installing the program.
 | 
| nichts; null; keine; keiner; keines {pron} Nullregelungsbescheinigung {f} (Steuerberechnung)
 Keine Angaben, kein Bestand (in einem Formular)
 Auch Negativantworten sind erbeten.
 | none; naught; nil; nowt [Br.] nil-rule certificate (tax calculation)
 Nil returns are required.
 Nil replies are requested.
 | 
| schulpflichtig {adj} schulpflichtig sein
 schulpflichtig / im schulpflichtigen Alter sein
 | school-aged; legally required to attend school to have to attend school
 to be of school-age
 | 
| verlangen; fordern; bedürfen {vt} verlangend; fordernd; bedürfend
 verlangt; gefordert; bedurft
 verlangt; fordert; bedarf
 verlangte; forderte; bedurfte
 Das Verb 'addieren' verlangt die Präposition 'zu'.
 | to require requiring
 required
 requires
 required
 The verb 'add' requires/takes [Br.] the preposition 'to'.
 | 
| voraussetzen; erfordern {vt} voraussetzend; erfordernd
 vorausgesetzt; erfordert
 | to require requiring
 required
 | 
| wobei (Ergänzung) {pron} {relativ} wobei mir klar wurde, dass ...
 wobei man aufpassen muss, dass ...
 wobei ich dazusagen muss, dass ...
 wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...
 wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...
 wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen
 wobei mir/uns bewusst ist, dass ...
 wobei mir gerade einfällt, dass ...
 wobei 20% der Befragten angaben, dass ...
 wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind
 wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind
 wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist
 Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
 | and; at this point; with ...ing and I realized that ...
 and you have to be careful that ...
 At this point I have to/must add that ...
 and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...
 and I should hasten to add that ...
 and some even go beyond the required standard
 aware that ...
 which reminds me that ...
 with 20% of those asked stating that ...
 with all costs to be borne by the applicant
 with arrangements and a timetable yet to be determined
 with 13 July being the deadline for new registrations
 It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.
 | 
| im Servicefall {m} | if service is required |