| Übersetze 'setzte' | Translate 'setzte' | 
| Deutsch | English | 
| 59  Ergebnisse | 59  results | 
Geschmacklosigkeit {f}     Die Einrichtung war schrecklich geschmacklos und der Keramik-Leopard unter dem Klavier setzte dem Ganzen die Krone auf. | tackiness     The tackiness of the place was horrific and the ceramic leopard under the piano finished it off. | 
Schaum {m}; Schaumstoff {m}     halbharter Schaumstoff; zähharter Schaumstoff     Die Feuerwehr setzte Wasser und Schaum ein. | foam; foamed material     semi-rigid foam     Firefighters used water and foam. | 
Schneefall {m}     Schneefälle {pl}     Es setzte dichter Schneefall ein. | snowfall; fall of snow     snowfalls; falls of snow     Thick snow began to fall. | 
dem Wetter aussetzen; verwittern lassen {vt}     dem Wetter aussetzend; verwittern lassend     dem Wetter ausgesetzt; verwittern lassen     setzt dem Wetter aus; lässt verwittern     setzte dem Wetter aus; ließ verwittern | to weather     weathering     weathered     weathers     weathered | 
abrechnen; abziehen; absetzen; in Abrechnung bringen {vt}     abrechnend; abziehend; absetzend; in Abrechnung bringend     abgerechnet; abgezogen; abgesetzt; in Abrechnung gebracht     rechnet ab; zieht ab; setzt ab     rechnete ab; zog ab; setzte ab     5 Euro abziehen     abgerechnet werden | to deduct     deducting     deducted     deducts     deducted     to deduct 5 Euros     to be deducted | 
als; wie; während {conj}     als ob; wie wenn [Süddt.]     als Beweis     Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.     Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.     Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.     Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.     Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. | as     as if; as though     as proof     I saw her as I was getting off the bus.     Just as we were leaving, the message arrived.     As we age, our bodies wear out.     He sat watching her as she got ready.     As time passed, things seemed to get worse. | 
einen Termin anberaumen; festsetzen {vt}     einen Termin anberaumend; festsetzend     einen Termin angeberaumt; festgesetzt     vor oder am Stichtag     einen Verhandlungstermin anberaumen     Der Ausschutz setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest.     Der Termin ist noch festzulegen.     Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle. | to appoint a time or place (usually passive)     appointing a time or place     appointed a time or place     before or on the appointed day     to appoint a day for trial     The committee appointed a day in July for celebrations.     A date for the event is still to be appointed.     Everyone assembled in the hall at the appointed time | 
aufheben; außer Kraft setzen; kündigen {vt}     aufhebend; außer Kraft setzend; kündigend     aufgehoben; außer Kraft gesetzt; gekündigt     hebt auf; setzt außer Kraft; kündigt     hob auf; setzte außer Kraft; kündigte | to abrogate     abrogating     abrogated     abrogates     abrogated | 
etw. aufheben; außer Kraft setzen {vt} [jur.]     aufhebend; außer Kraft setzend     aufgehoben; außer Kraft gesetzt     hebt auf; setzt außer Kraft     hob auf; setzte außer Kraft     nicht aufgehoben     ein Urteil/ein Gesetz aufheben / außer Kraft setzen     Die Verordnung wird hiermit aufgehoben. | to repeal sth.     repealing     repealed     repeals     repealed     unrepealed     to repeal a decree/a law     The ordinance is hereby repealed. | 
aufschieben; verschieben; aussetzen {vt}     aufschiebend; verschiebend; aussetzend     aufgeschoben; verschoben; ausgesetzt     schiebt auf; verschiebt; setzt aus     schob auf; verschob; setzte aus | to suspend     suspending     suspended     suspends     suspended | 
außer Kraft setzen; aufheben; nichtig machen     außer Kraft setzend; aufhebend; nichtig machend     außer Kraft gesetzt; aufgehoben; nichtig gemacht     setzt außer Kraft; hebt auf; macht nichtig     setzte außer Kraft; hob auf; machte nichtig | to override {overrode; overridden}     overriding     overridden     overrides     overrode | 
etw. außer Kraft setzen; etw. annullieren {vt}     außer Kraft setzend; annullierend     außer Kraft gesetzt; annulliert     setzt außer Kraft; annulliert     setzte außer Kraft; annullierte     ein Argument entkräften | to invalidate sth.     invalidating     invalidated     invalidates     invalidates     to invalidate an argument | 
beerdigen; begraben; beisetzen {vt}     beerdigend; begrabend; beisetzend     beerdigt; begraben; beigesetzt     beerdigt; begräbt; setzt bei     beerdigte; begrub; setzte bei     das Kriegsbeil begraben | to bury     burying     buried     buries     buried     to bury the hatchet | 
beschließen; befinden; (Termin) festsetzen; entscheiden {vt}     beschließend; befindend; festsetzend; entscheidend     beschlossen; befunden; festgesetzt; entscheiden     er/sie beschließt; er/sie befindet; er/sie setzt fest     ich/er/sie beschloss (beschloß [alt]); ich/er/sie befand; ich/er/sie setzte fest     er/sie hat/hatte beschlossen; er/sie hat/hatte befunden; er/sie hat/hatte festgesetzt | to decide     deciding     decided     he/she decides     I/he/she decided     he/she has/had decided | 
beziehen; in Beziehung setzen (zu)     beziehend; in Beziehung setzend     bezogen; in Beziehung gesetzt     bezieht; setzt in Beziehung     bezog; setzte in Beziehung | to correlate (with)     correlating     correlated     correlates     correlated | 
sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache)     Die Idee setzte sich schnell durch.     Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird.     Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist.     Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist.     Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen. | to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.)     The idea rapidly gained acceptance.     I doubt that the game will ever catch on with elder people.     Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being.     There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results.     All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company. | 
einfügen; einsetzen {vt}     einfügend; einsetzend     eingefügt; eingesetzt     fügt ein; setzt ein     fügte ein; setzte ein | to insert     inserting     inserted     inserts     inserted | 
einführen; einsetzen {vt}     einführend; einsetzend     eingeführt; eingesetzt     führt ein; setzt ein     führte ein; setzte ein | to inaugurate     inaugurating     inaugurated     inaugurates     inaugurated | 
einsetzen     einsetzend     eingesetzt     setzt ein     setzte ein | to constitute     constituting     constituted     constitutes     constituted | 
entheben; absetzen; entthronen {vt}     enthebend; absetzend; entthronend     enthoben; abgesetzt; entthront     enthebt; setzt ab; entthront     enthob; setzte ab; entthronte | to depose     deposing     deposed     deposes     deposed | 
entlassen; absetzen; verabschieden; freisprechen {vt}     entlassend; absetzend; verabschiedend; freisprechend     entlassen; abgesetzt; verabschiedet; freigesprochen     entlässt; setzt ab; verabschiedet; spricht frei     entließ; setzte ab; verabschiedete; sprach frei | to discharge     discharging     discharged     discharges     discharged | 
ernennen; berufen; bestellen; anstellen; einsetzen {vt}     ernennend; berufend; bestellend; anstellend; einsetzend     ernannt; berufen; bestellt; angestellt; eingesetzt     ernennt; beruft; bestellt; stellt an; setzt ein     ernannte; berief; bestellte; stellte an; setzte ein     jdn. zum Richter berufen | to appoint     appointing     appointed     appoints     appointed     to appoint sb. judge | 
errichten; aufschlagen; festsetzen {vt}     errichtend; aufschlagend; festsetzend     errichtet; aufgeschlagen; festgesetzt     errichtet; schlägt auf; setzt fest     errichtete; schlug auf; setzte fest | to pitch     pitching     pitched     pitches     pitched | 
festlegen; festsetzen {vt}     festlegend; festsetzend     festgelegt; festgesetzt     legt fest; setzt fest     legte fest; setzte fest     noch nicht festgelegt; noch nicht definiert | to determine     determining     determined     determines     determined     to be determined /TBD/; to be defined | 
festlegen; festsetzen; bestimmen {vt}     festlegend; festsetzend; bestimmend     festgelegt; festgesetzt; bestimmt     legt fest; setzt fest; bestimmt     legte fest; setzte fest; bestimmte | to assign     assigning     assigned     assigns     assigned | 
festsetzen; bestimmen {vt}     festsetzend; bestimmend     festgesetzt; bestimmt     setzt fest; bestimmt     setzte fest; bestimmte | to appoint     appointing     appointed     appoints     appointed | 
fortfahren; fortsetzen; fortdauern; andauern; dauern {vi}     fortfahrend; fortsetzend; fortdauernd; andauernd; dauernd     fortgefahren; fortgesetzt; fortgedauert; angedauert; gedauert     er/sie fährt fort; er/sie setzt fort; es dauert an     ich/er/sie fuhr fort; ich/er/sie setzte fort; es dauerte     er/sie ist/war fortgefahren; er/sie hat/hatte fortgesetzt; es hat/hatte angedauert     etw. weiterhin tun; etw. wie bisher tun | to continue     continuing     continued     he/she continues     I/he/she continued     he/she has/had continued     to continue to do sth. | 
gegenüberstellen; entgegensetzen {vt}     gegenüberstellend; entgegensetzend     gegenübergestellt; entgegengesetzt     stellt gegenüber; setzt gegenüber     stellte gegenüber; setzte gegenüber | to oppose     opposing     opposed     opposes     opposed | 
gestalten; entwerfen; ausarbeiten; zusammensetzen {vt}     gestaltend; entwerfend; ausarbeitend; zusammensetzend     gestaltet; entworfen; ausgearbeitet; zusammengesetzt     gestaltet; entwirft; arbeitet aus; setzt zusammen     gestaltete; entwarf; arbeitete aus; setzte zusammen | to frame     framing     framed     frames     framed | 
herabsetzen; herabwürdigen; geringschätzen {vt}     herabsetzend; herabwürdigend; geringschätzend     herabgesetzt; herabgewürdigt; geringgeschätzt     setzt ab; würdigt herab; schätzt gering     setzte ab; würdigte herab; schätzte gering | to depreciate     depreciating     depreciated     depreciates     depreciated | 
herabsetzen; verringern; ermäßigen {vt}     herabsetzend; verringernd; ermäßigend     herabgesetzt; verringert; ermäßigt     setzt herab; verringert; ermäßigt     setzte herab; verringerte; ermäßigte | to reduce     reducing     reduced     reduces     reduced | 
hinsetzen {vt}     hinsetzend     hingesetzt     setzt hin     setzte hin | to put down; to set down     putting down; setting down     put down; set down     puts down; sets down     put down; set down | 
legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt}     legend; stellen; setzend; tuend     gelegt; gestellt; gesetzt; getan     er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt     ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte     er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt     beiseite legen; zur Seite legen; zur Seite tun | to put {put; put}     putting     put     he/she puts     I/he/she put     he/she has/had put     to put by; to put away; to put aside | 
legen; stellen; setzen {vt}     legend; stellend; setzend     gelegt; gestellt; gesetzt     er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt     ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte     er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt | to lay {laid; laid}     laying     laid     he/she lays     I/he/she laid     he/she has/had laid | 
jdm. etw. mitteilen {vt}; jdn. von etw. verständigen {vt}; benachrichtigen {vt}; unterrichten {vt}; in Kenntnis setzen {vt}     mitteilend; verständigend; benachrichtigend; unterrichtend; in Kenntnis setzend     mitgeteilt; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; in Kenntnis gesetzt     teilt mit; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; setzt in Kenntnis     teilte mit; verständigte; benachrichtigte; unterrichtete; setzte in Kenntnis     Wir werden Sie von etwaigen Änderungen bei den Lieferterminen benachrichten.     Sie teilten ihm mit, dass die Führung weitergeht.     Ich werde mich später melden, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie kommen sollen.     Wie ich höre, ist er zur Zeit auf Urlaub.     Nach unseren Informationen ist eine mechanische Lüftung für diese Bereiche gesetzlich vorgeschrieben. | to advise sb. of sth.; to inform sb. of sth.     advising; informing     advised; informed     advises; informs     advised; informed     We will advise you of any changes in the delivery dates.     They advised him that the tour would proceed.     I will contact you later to advise you when to come.     I am advised that he is currently on holiday.     We are advised that mechanical ventilation is required by law for these areas. | 
plagen; zusetzen; quälen (mit)     plagend; zusetzend; quälend     geplagt; zugesetzt; gequält     plagt; setzt zu; quält     plagte; setzte zu; quälte | to afflict; to smite {smote; smitten} (with)     afflicting; smitting     afflicted; smitten     afflicts; smites     afflicted; smote | 
priorisieren {vt}; Prioritäten setzen     priorisierend; Prioritäten setzend     priorisiert; Prioritäten gesetzt     priorisiert; setzt Prioritäten     priorisierte; setzte Prioritäten | to prioritize; to prioritise [Br.]     prioritizing; prioritising     prioritized; prioritised     prioritizes; prioritises     prioritized; prioritised | 
rückgängig machen; aufheben; annullieren; außer Kraft setzen; rückabwickeln {vt} (Vertrag)     rückgängig machend; aufhebend; annullierend; außer Kraft setzend; rückabwickelnd     rückgängig gemacht; aufgehoben; annulliert; außer Kaft gesetzt; rückabgewickelt     macht rückgängig; hebt auf; annulliert; setzt außer Kraft     machte rückgängig; hob auf; annullierte; setzte außer Kraft     ein Visum aufheben [pol.] | to annul; to rescind     annulling; rescinding     annulled; rescinded     annuls; rescinds     annulled; rescinded     to rescind a visa | 
senken; herunterlassen; herabsetzen; vermindern; niederschlagen {vt}     senkend; herunterlassend; herabsetzend; vermindernd; niederschlagend     gesenkt; heruntergelassen; herabgesetzt; vermindert; niedergeschlagen     senkt; lässt herunter; setzt herab; vermindert; schlägt nieder     senkte; ließ herunter; setzte herab; verminderte; schlug nieder     den Blick niederschlagen | to lower     lowering     lowered     lowers     lowered     to lower one's eyes | 
setzen; stellen; legen {vt}     setzend; stellend; legend     gesetzt; gestellt; gelegt     setzt; stellt; legt     setzte; stellte; legte | to place     placing     placed     places     placed | 
sich setzen; sich hinsetzen; sich niedersetzen; sich niederlassen {vr}; Platz nehmen     sich setzend; sich hinsetzend; sich niedersetzend; sich niederlassend; Platz nehmen     sich gesetzt; sich hingesetzt; sich niedergesetzt; sich niedergelassen; Platz genommen     er/sie setzt sich; er/sie setzt sich hin     er/sie setzte sich; er/sie setzte sich hin     er/sie hat/hatte sich gesetzt; er/sie hat/hatte sich hingesetzt     sich zu jdm. setzen     Bitte nehmt Platz! | to sit down; to take a seat; to seat oneself     sitting down; taking a seat; seating oneself     sat down; taken a seat; seated oneself     he/she sits down     he/she sat down     he/she has/had sat down     to sit down next to sb.; to sit down beside sb.     Sit down, please! | 
stellen; setzen; legen {vt}     stellend; setzend; legend     gestellt; gesetzt; gelegt     er/sie stellt; er/sie setzt; er/sie legt     ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte; ich/er/sie legte     er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt; er/sie hat/hatte gelegt | to set {set; set}     setting     set     he/she sets     I/he/she set     he/she has/had set | 
(mit der Fähre) übersetzen {vi} {vt} (von ... nach)     übersetzend     übergesetzt     setzt über     setzte über | to ferry across/over (from ... to)     ferrying     ferried     ferries     ferried | 
umsetzen; umschreiben {vt}     umsetzend; umschreibend     umgesetzt; umgeschrieben     setzt um; schreibt um     setzte um; schrieb um | to transcribe     transcribing     transcribed     transcribes     transcribed | 
verbinden; zusammensetzen; mischen {vt}     verbindend; zusammensetzend; mischend     verbunden; zusammengesetzt; gemischt     verbindet; setzt zusammen; mischt     verband; setzte zusammen; mischte | to compound     compounding     compounded     compounds     compounded | 
jdn. verfolgen; jdm. nachsetzen; jdn. jagen     verfolgend; nachsetzend; jagend     verfolgt; nachgesetzt; gejagt     verfolgt; setzt nach; jagt     verfolgte; setzte nach; jagte | to pursue sb.     pursuing     pursued     pursues     pursued | 
etw. verkaufen; absetzen; vertreiben {vt} (an jdn.; in ein Land)     verkaufend; absetzend; vertreibend     verkauft; abgesetzt; vertrieben     er/sie verkauft; er/sie setzt ab     ich/er/sie verkaufte; ich/er/sie setzte ab     er/sie hat/hatte verkauft; er/sie hat/hatte abgesetzt     zum Verkauf angeboten werden     günstig verkaufen     gegen bar verkaufen     mit Gewinn verkaufen     etw. en gros verkaufen     unverkauft {adj} | to sell {sold; sold} (to sb.; in a country)     selling     sold     he/she sells     I/he/she sold     he/she has/had sold     to be on sale     to sell at a good price     to sell for cash; to sell for ready money     to sell at profit     to sell sth. wholesale     unsold | 
verlassen; preisgeben; aufgeben; aussetzen {vt}     verlassend; preisgebend; aufgebend; aussetzend     verlassen; preisgegeben; aufgegeben; ausgesetzt     verlässt; gibt preis; gibt auf; setzt aus     verließ; gab preis; gab auf; setzte aus     ein Geschäft aufgeben     einen Plan aufgeben | to abandon     abandoning     abandoned     abandons     abandoned     to abandon a business     to abandon a plan | 
vermindern; mindern; verringern; verkleinern; herabsetzen {vt}     vermindernd; mindernd; verringernd; verkleinernd; herabsetzend     vermindert; gemindert; verringert; verkleinert; herabgesetzt     vermindert; mindert; verringert; verkleinert; setzt herab     verminderte; minderte; verringerte; verkleinerte; setzte herab | to diminish; to minish [obs.]     diminishing; minishing     diminished; minished     diminishes; minishes     diminished; minished | 
vertauschen; umsetzen {vt}     vertauschend; umsetzend     vertauscht; umgesetzt     vertauscht; setzt um     vertauschte; setzte um | to permute     permuting     permuted     permutes     permuted | 
voraussetzen; einschließen; beinhalten     voraussetzend; einschließend; beinhaltend     vorausgesetzt; eingeschlossen; beinhaltet     setzt voraus; schließt ein; beinhaltet     setzte voraus; schloss ein; beinhaltete | to imply     implying     implied     implies     implied | 
wagen; riskieren; aufs Spiel setzen {vt}     wagend; riskierend; aufs Spiel setzend     gewagt; riskiert; aufs Spiel gesetzt     wagt; riskiert; setzt aufs Spiel     wagte; riskierte; setzte aufs Spiel     sich an eine schwere Aufgabe wagen     Ich wage zu behaupten, dass ...     Er ist, so wage ich kühn zu behaupten, nicht der einzige. | to venture     venturing     ventured     ventures     ventured     to venture on a difficult task     I venture to say that ...     He is, I venture to say, not the only one. | 
etw. wieder in Kraft setzen; etw. (in den vorigen Stand) wiedereinsetzen {vt}     wiedereinsetzend     wiedereingesetzt     eine Versicherung wieder in Kraft setzen     Kalifornien setzte die Todesstrafe 1977 wieder in Kraft. | to reinstate sth.     reinstating     reinstated     to reinstate an insurance / a policy     California reinstated the death penalty in 1977. | 
etw. zusammensetzen; rekonstruieren [übtr.] {vt}     zusammensetzend; rekonstruierend     zusammengesetzt; rekonstruiert     Er setzte die Papierfetzen einer Rechnung sorgfältig zusammen.     Die Polizei versucht zu rekonstruieren, was genau passiert ist. | to piece sth. together     piecing together     pieced together     He carefully pieced together the torn fragments of an invoice.     Police are trying to piece together exactly what has gone on. | 
| Er setzte alle Hebel in Bewegung. | He left no stone unturned. | 
| Er setzte sich an die Arbeit. | He settled down to work. | 
| Er setzte sein Leben aufs Spiel, um ... | He put his life on the line to ... | 
| Er setzte seinen Kopf durch. | He got his own way. | 
| Ich setzte meinen Willen durch. | I carried my point. |