| Übersetze 'sprach' | Translate 'sprach' | 
| Deutsch | English | 
| 22  Ergebnisse | 22  results | 
sprach [lit.]     Also sprach | spake (past tense of to speak)     thus spake | 
| Phoniatrie {f}; Heilkunde für Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen [med.] | phoniatrics; medical speciality for voice, speech and swallowing disorders | 
| Sprache {f}; Sprach... | voice | 
| Sprachübersetzung {f} | language translation | 
Telefonie {f}     computergestützte Telefonie     Telefonie über Internet; Sprachübertragung über das Internet | telephony     computer telephony integration /CTI/     voice over IP /VoIP/ | 
Übersetzung {f}; Sprachübersetzung {f}     Übersetzungen {pl}     eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische     eine freie Übersetzung     druckreife Übersetzung     eine wörtliche Übersetzung     computerunterstützte Übersetzung     Tut mir Leid, das muss irgendwo untergegangen sein. [übtr.] | translation     translations     a translation from German into English     a loose translation; a free translation     translation ready for publication     a literal translation; a word-for-word translation     computer-assisted translation /CAT/     I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.] | 
ansprechen {vt}     ansprechend     angesprochen     spricht an     sprach an | to accost     accosting     accosted     accosts     accosted | 
ausdrücken; äußern; zum Ausdruck bringen; aussprechen {vt}     ausdrückend; äußernd; zum Ausdruck bringend; aussprechend     ausgedrückt; geäußert; zum Ausdruck gebracht; ausgesprochen     drückt aus; äußert; bringt zum Ausdruck; spricht aus     drückte aus; äußerte; brachte zum Ausdruck; sprach aus     nicht ausgedrückt     sich ausdrücken; sich äußern | to express     expressing     expressed     expresses     expressed     unexpressed     to express oneself | 
ausdrücken; aussprechen {vt}     ausdrückend; aussprechend     ausgedrückt; ausgesprochen     drückt aus; spricht aus     drückte aus; sprach aus | to enunciate     enunciating     enunciated     enunciates     enunciated | 
entlassen; absetzen; verabschieden; freisprechen {vt}     entlassend; absetzend; verabschiedend; freisprechend     entlassen; abgesetzt; verabschiedet; freigesprochen     entlässt; setzt ab; verabschiedet; spricht frei     entließ; setzte ab; verabschiedete; sprach frei | to discharge     discharging     discharged     discharges     discharged | 
erklären; verkündigen; kundtun; aussprechen {vt}     erklärend; verkündigend; kundtuend; aussprechend     erklärt; verkündigt; kundgetan; ausgesprochen     erklärt; verkündigt; tut kund; spricht aus     erklärte; verkündigte; tat kund; sprach aus     etw. als begründet erklären     etw. für nichtig erklären     seinen Bankrott erklären     sich für etw. aussprechen     ein erklärter Gegner der Atomkraft     etw. feierlich/öffentlich erklären     Hiermit erkläre ich ... | to declare     declaring     declared     declares     declared     to declare sth. well-founded     to declare sth. invalid; to annul sth.; to revoke sth.     to declare oneself bankrupt     to declare oneself in favour of sth.     a declared/pronounced opponent of nuclear power     to declare sth. solemnly/publicly     Hereby I declare ... | 
falsch {adj} (vorgeblich)     ein falscher Arzt     ein falscher Name; ein Falschname     Sie sprach mit vorgetäuschtem deutschen Akzent. | fake     a fake doctor     a fake name     She was speaking with a fake German accent. | 
auf etw. hinwirken     auf etw. hinwirkend     auf etw. hingewirkt     auf den Bau von Radwegen hinwirken     auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen hinwirken     Sie sagte, sie werde darauf hinwirken, dass alle fair behandelt werden.     Ich sprach mit ihm, um darauf hinwirken, dass er sein Verhalten ändert. | to work towards sth.; to encourage sth.     working towards sth.; encouraging sth.     worked towards sth.; encouraged sth.     to encourage building cycling paths     to work towards enhancing access to health services     She said that her concern would be that everyone be treated fairly     I talked to him to try and get him to change his behaviour [Br.] / bahavior [Am.]. | 
etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt}     nachprüfend; überprüfend; verifizierend     nachgeprüft; überprüft; verifiziert     prüft nach; überprüft; verifiziert     prüfte nach; überprüfte; verifizierte     kontrollieren, nachsehen, überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist     Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]     Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.     Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.     Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.     Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.     Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.     Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.     Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?     Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?     Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.     Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?     Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.     Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren. | to verify sth.     verifying     verified     verifies     verified     to verify that / whether sth. is the case / is in order     Trust, but verify! [prov.]     I have no way of verifying this information.     I have heard that from various sources but not verified myself.     Police spoke to his colleagues to verify his alibi.     There are no items in the shopping cart. Verify your order.     The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.     When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.     Can you verify whether I am scheduled to work or not?     I am wondering if someone could verify my translation.     Bank customers are required to regularly verify their account statements.     How do I verify that/whether I am actually logged in?     The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.     Verify that there is sufficient memory available before installing the program. | 
reden {vi} (zu); sprechen {vi} (mit); sich unterhalten {vr} (mit)     redend; sprechend; sich unterhaltend     geredet; gesprochen; sich unterhalten     redet; spricht; unterhält sich     redete; sprach; unterhielt sich     sich miteinander unterhalten     über Geschäfte reden     ins Blaue hinein reden     dummes Zeug reden     große Töne reden; große Töne spucken [ugs.]     Red weiter!; Reden Sie weiter!     drauflos reden     großspurig reden     sich mit jdm. unterhalten     mit Engelszungen sprechen [übtr.]     Ich kann mit ihr reden, wenn du willst.     Ich würde mich gern mal mit dir unterhalten.     Ich will den Geschäftsführer sprechen, aber schnell! | to talk (to)     talking     talked     talks     talked     to talk to each other     to talk business     to talk at large     to talk through one's hat     to talk big     Keep talking!     to talk wild; to talk away     to talk large     to have a talk with so.     to talk with the tongues of angels; to speak with a sweet tongue [fig.]     I can talk to her if you want.     I should like to have a little talk with you.     Let me talk to the manager and make it snappy! | 
sprechen; reden {vi} (über; von)     sprechend; redend     gesprochen; geredet     du sprichst; du redest     er/sie spricht; er/sie redet     ich/er/sie sprach; ich/er/sie redete     er/sie hat/hatte gesprochen; er/sie hat/hatte geredet     ich/er/sie spräche; ich/er/sie redete     sprich!; rede!     Deutsch sprechen     gebrochen Deutsch sprechen     Sprechen Sie Deutsch?     Mit wem spreche ich?     Ich spreche leider kein Englisch/nicht englisch.     lauter sprechen     sich klar und deutlich ausdrücken     frei sprechen     von jdm. schlecht reden     frisch von der Leber weg reden     also sprach ... | to speak {spoke; spoken} (about)     speaking     spoken     you speak     he/she speaks     I/he/she spoke     he/she has/had spoken     I/he/she would speak     speak!     to speak German     to speak broken German     Do you speak German?     Who am I speaking to?     I'm sorry, I don't speak English.     to speak up     to speak plain English     to speak without notes     to speak evil of sb.     to speak freely; to let fly     thus spoke ... | 
stockend; zögernd {adv}     Er sprach stockend. | haltingly; not fluently     He spoke haltingly. | 
sich verbreiten; sich herumsprechen {vr}     sich verbreitend; sich herumsprechend     sich verbreitet; sich herumgesprochen     verbreitet sich; spricht sich herum     verbreitete sich; sprach sich herum     Ich möchte eigentl. nicht, dass sich das herumspricht.     Der Erfolg hat sich mittlerweile herumgesprochen.     Wenn etwas passiert, spricht sich das (in der Stadt/Schule) schnell herum.     Jetzt, wo sich das herumgesprochen hat, wird der Laden gestürmt. | to get about     getting about     got about; gotten about     gets about     got about     I don't really want this to get about.     By now word has spread about/of the success.     When something happens, (the) word quickly spreads (around town/school).     Now that (the) word has got out/spread, there is a run on the shop [Br.] /store [Am.]. | 
vereinbaren; absprechen {vt}     vereinbarend; absprechend     vereinbart; abgesprochen     vereinbart; spricht ab     vereinbarte; sprach ab     vertraglich vereinbaren     eine Sache vereinbaren (Preis, Plan, Strategie usw.) | to agree upon     agreeing     agreed     agrees     agreed     to agree by contract     to agree a matter (price, plan, strategy etc.) [Br.] | 
(einen Preis) verleihen; vergeben; zuerkennen; zusprechen {vt}     verleihend; vergebend; zuerkennend; zusprechend     verliehen; vergeben; zuerkannt; zugesprochen     verleiht; vergibt; erkennt zu; spricht zu     verlieh; vergab; erkannte zu; sprach zu | to award (a prize)     awarding     awarded     awards     awarded | 
| Er sprach über Nichtssagendes. | He spoke about indifferent topics. | 
| 'Also sprach Zarathustra' (von Strauss / Werktitel) [mus.] | 'Thus Spake Zarathustra' (by Strauss / work title) |