| Übersetze 'through' | Translate 'through' | 
| Deutsch | English | 
| 244  Ergebnisse | 244  results | 
durch {prp; +Akkusativ} (räumlich)     durch die Stadt laufen | through     to walk through the town | 
| fertig {adj} | through | 
über {prp; +Akkusativ} (zeitlich)     die Nacht über | through     through the night | 
Auge {n} [anat.]     Augen {pl}     ein Auge zudrücken [übtr.]     mit aufgerissenen Augen     mit bloßem Auge     unter vier Augen     unter vier Augen     jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]     mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen     sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen     mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]     blaues Auge     schrägstehende Augen     stechende Augen     wässrige Augen     große Augen machen     direkt vor den Augen von     Augen mit schweren Lidern     mit aufgerissenen Augen     mit zusammengekniffenen Augen     vor meinem geistigen Auge     die Augen hinten haben [übtr.]     jdn./etw. vor Augen haben     jdm. die Augen öffnen     nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] | eye     eyes     to turn a blind eye [fig.]     saucer eyed     with the naked eye; for the naked eye     between you and me and the gatepost     in private     to lose sight of sb.     to get off cheaply; to get off lightly     to go into a risk with one's eyes open [fig.]     to go through life with one's eyes open [fig.]     black eye     slanted eyes     ferrety eyes     liquid eyes     to be all eyes     in full view of     hooded eyes     wide-eyed; round-eyed     with narrowed eyes     in my mind's eye     to have eyes at the back of one's head     to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight     to give sb. a reality check     to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] | 
Autoschalter {m}     Autoschalter {pl}     Autoschalter {m} (einer Bank) | drive-in counter     drive-in counters     drive-in bank; drive-through bank; drive-thru bank; drive-up ATM | 
Wannenbad {n}; Bad {n}     Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}     ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden     ansteigendes Bad     adstringierendes Bad     chemisches Bad [chem.]     fiebersenkendes Bad     heißes Bad     hydroelektrisches Bad     lauwarmes Bad     medizinisches Bad     türkisches Bad     Säurebad [chem.]     etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]     ein Bad abschwächen [chem.]     Badest oder duschst du lieber?     Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.     Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.     Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.     Ich werde jetzt die Kinder baden.     Soll ich dir ein Bad einlassen?     Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen. | bath; tub [coll.] [Am.]     baths     to have [Br.] / take [Am.] a bath     a graduated bath     astringent bath     chemical bath     fever-reducing bath     hot tub     hydroelectric bath     tepid bath     medicinal bath     Turkish bath     bath of acid     to run sth. through the bath     to lessen a bath     Do you prefer baths or showers?     He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.     You can take a bath a week after the surgery.     I had a long soak in a hot bath.     I'll give the children their bath.     Would you like me to run/draw a bath for you?     The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.] | 
Beschwerdeverfahren {n}     Beschwerdeverfahren {pl}     Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden. | complaints procedure     complaints procedures     If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure. | 
sich in Bewegung setzen; anlaufen; in Gang kommen [übtr.] {vi}     Das Schiff ist vorige Woche ausgelaufen.     Der Startschuss für das Turnier war (am) Freitag.     Ihr Gesellschaftsleben muss erst richtig in Gang kommen.     Die geballte Durchsetzung von technischen Innovationen kommt immer erst in Gang, wenn die Weltwirtschaft eine tiefgreifende Krise durchlaufen hat. | to get under way     The ship got under way last week.     The tournament got under way on Friday.     Her social life has yet to get properly under way.     A concentrated implementation of technological innovations typically will not get under way before the global economy has gone through a deep crisis. | 
Briefwechsel {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.)     In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.     Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.     Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.     Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.     Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.     Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. | correspondence; exchange of letters (with sb.)     A rather formal tone is used in business correspondence.     We communicated by telephone and correspondence.     We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.     Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.     We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.     They have been in correspondence for months. | 
Brille {f}; Augengläser {pl} [Ös.]     rahmenlose Brille     Brille mit goldenem Gestell     Brille mit Drahtgestell     durch eine rosa Brille sehen [übtr.] | glasses; eyeglasses     rimless glasses; rimless mounting     gold-rimmed glasses     wire-rimmed glasses     to see things through rose-colored glasses | 
Buch {n}; Heft {n}     Bücher {pl}; Hefte {pl}     ausgeliehene Bücher     lieferbare Bücher     Buch aufnehmen     Buch einordnen     Buch absignieren     (Buch) durchblättern     in ein Buch vertieft sein     wie es im Buche steht     spannendes Buch; fesselndes Buch     vorhandene Bücher in der Bibliothek     ein Buch mit sieben Siegeln [übtr.]     Wie finden Sie das Buch?     Öffnet eure Bücher auf Seite ... | book     books     books on loan     books in print     to catalogue a book; to list a book     to put the book in order; to shelve a book     to check books against readers' requests     to flip through     to be sunk in a book     a textbook example     page-turner     books available in the library     a sealed book     How do you like that book?     Open your books at page ... | 
Busrundfahrt {f} (durch)     Busrundfahrten {pl} | coach tour (of; through)     coach tours | 
| an die Decke gehen; die Wände hochgehen [übtr.] | to go ballistic; to go through the roof [fig.] | 
Direktflug {m}     Direktflüge {pl} | through flight; direct flight     through flights; direct flights | 
| Drive-In-Restaurant {n}; Autorestaurant {n} | drive-thru restaurant; drive-through [Am.]; drive inn | 
| Durchblaseleitungen {pl} (Kesselsystem) [mach.] | blow-through pipework | 
| Durchführungsklemme {f} | lead-through terminal | 
Durchgangsbahnhof {m}     Durchgangsbahnhöfe {pl} | through station     through stations | 
Durchgangsklemme {f}     Durchgangsklemmen {pl} | through clamp     through clamps | 
Durchgangsloch {n}     Durchgangslöcher {pl} | clearance hole; through hole     clearance holes; through holes | 
| Durchgangsstraße {f} | through road; main road | 
| Durchgangsverdrahtung {f} [electr.] | feed-through wiring | 
| Durchgangsverkehr {m} | through traffic | 
Durchgangszimmer {n} [arch.]     Durchgangszimmer {pl} | walk-through room     walk-through rooms | 
| Durchkontaktierung {f} | plated through-hole | 
| Durchkontaktierung {f}; Durchschaltung {f} | through-connection | 
| Durchlaufzeit {f} | pass-through time | 
| Durchlicht {n} | shining-through light | 
Durchmarsch {m}     Durchmärsche {pl} | marching-through     marchings-through | 
| Durchreise {f} | journey through; travel through | 
| Durchscheinen {n} | show through | 
Durchsteckschraube {f} [techn.]     Durchsteckschrauben {pl} | through bolt     through bolts | 
| Durchströmungsprüfstand {m} [techn.] | through-flow testing rig | 
| Durchtrieb {m}; Durchtriebswelle {f} [techn.] | (through) drive shaft | 
Enkelgesellschaft {f} [econ.]     Enkelgesellschaften {pl} | sub-subisidiary; second-tier subsidiary; company controlled through subsidiaries     sub-subisidiaries; second-tier subsidiaries; companies controlled through subsidiaries | 
Fahrt {f}; Anreise {f}; Reise {f} (Reisegeschehen)     eine Reise machen     auf der Fahrt von und zur Arbeit     Der Weg ist das Ziel.     Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.     Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.     In der Bahn lese ich meistens.     Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn?     Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein.     Sind sie gut gereist?     Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise.     Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.     eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.] | journey     to go on a journey     on the journey to and from work     The journey is the reward. [prov.]     I had a terrible journey to work this morning.     The journey from London to Brighton will take about one hour.     I usually read during the train journey.     How long does the journey to Madrid take by train?     I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.     Did you have a good journey?     Thank you for visiting us, and have a safe journey home.     Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.     a journey through the ages [fig.] | 
Fernleihe {f} (Entleihsystem)     ein Buch über Fernleihe bestellen | interlibrary loan; interlending [Br.] (lending system)     to request a book through interlibrary loan/interlending [Br.] | 
Fernsehen {n}     im Fernsehen     im Fernsehen gezeigt     im Fernsehen übertragen     durch das Fernsehen bekannt werden     Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht.     Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen. | television; TV     on television     televised; shown on television     to transmit by television     to become famous through television     There was a programme on TV about the similarities between man and ape.     Too much television wil give you square eyes. | 
Flur {f}; Fluren {pl}     durch Wald und Flur     die Fluren bereinigen     allein auf weiter Flur stehen [übtr.]     Sie stand mit ihrer Meinung allein auf weiter Flur. | open fields; meadow     through woods and meadows     to reallocate land     to be alone in the world     She was a lone voice in the wilderness. | 
| Kesselumwälzpunkt {m} (Abfahren) [mach.] | boiler transfer from once-through to recirculation | 
Klarsichtpackung {f}     Klarsichtpackungen {pl} | see-through pack     see-through packs | 
Krise {f}     Krisen {pl}     in eine Krise geraten     eine Krise durchmachen     ökologische Krise | crisis     crises     to enter a state of crisis     to pass through a crisis     ecological crisis | 
| Kurswagen {n} | through carriage | 
Magendurchschuss {m} [med.]     Magendurchschüsse {pl} | shot through the stomach     shot through the stomaches | 
Mangel {m} (an); Fehlen {n} (von)     aus Mangel an     aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen | lack (of)     for lack of; through lack of     for lack of evidence; owing to lack of evidence | 
Morast {m}; Sumpf {m}; Schlamm {m}     Moraste {pl}; Sümpfe {pl}     jemanden durch den Dreck ziehen [übtr.] | mire     mires     to drag sb. through the mire | 
Pechsträhne {f}     Pechsträhnen {pl}     eine Pechsträhne haben | streak of bad luck; run of bad luck     streaks of bad luck     to go through a bad patch | 
Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m}     Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl}     in dieser Phase     in Phasen     flüssiger Zustand; flüssige Phase     mobile Phase     sensitive Phase [biol.]     noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein     Sie macht gerade eine schwierige Phase durch.     Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein.     Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug.     Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. | phase     phases     in / during this phase     phased     liquid phase     mobile phase     sensitive period     to be still in the experimental phase     She's going through a difficult phase.     We're entering a new phase in international relations.     When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.     He's in the final phase of treatment now. | 
Postweg {m}     auf dem Postwege | mailing route     by sending it through the post | 
Randale {f}; Randalieren {n}     randalierend herumziehen     Jugendbanden zogen randalierend durch die Innenstadt.     Nach den nächtlichen Randalen durch demonstrierende Studenten wurde eine Ausgangssperre verhängt. | rampage     to go on the [Br.]/a [Am.] rampage     Gangs of youths went on the rampage through the inner city.     A curfew was imposed following overnight rampages by student demonstrators. | 
internationales Rechtshilfeersuchen     auf dem Rechtshilfeweg; im Wege der Rechtshilfe | (international) letter of request [Br.]; letter rogatory [Am.]     through the letter of request/letter rogatory system | 
Reserve {f}     Reserven {pl}     stille Reserven     jdn. aus der Reserve locken     etw. in Reserve haben/halten | reserve; standby     reserves     undisclosed reserves     to break through sb.'s reserve     to have/keep sth. in reserve | 
Riss {m}; Sprung {m}; Spalte {f}     Risse {pl}; Sprünge {pl}; Spalten {pl}     durchgehender Riss | crack     cracks     through-crack | 
| über die Runden kommen; gerade so auskommen (mit dem Geld) | to pull through; to make ends meet | 
im Schongang arbeiten; leicht schaffen; ohne Anstrengung vorankommen     im Schongang arbeitend; leicht schaffend     im Schongang gearbeitet; leicht geschafft     Er tut bei der Arbeit nur das Nötigste.     Sie schafft jede Prüfung spielend. | to coast [fig.]     coasting     coasted     He's just coasting along in his work.     She coasts through every exam. | 
Stadtbummel {m}     einen Stadtbummel machen | stroll through the town/city centre     to take a stroll through the town/city centre | 
Stahl {m}     Stähle {pl}     nichtrostender Stahl; rostfreier Stahl; Edelstahl {m}; VA-Stahl {m}; Nirosta     alterungsbeständiger Stahl     bandbeschichteter Stahl     durchhärtbare Stähle     Einsatzstähle     gezogener Stahl     halbberuhigter Stahl     hochfester Stahl     kohlenstoffarmer Stahl     kohlenstoffreicher Stahl     legierter Stahl     lufthärtende Stähle     Nitrierstähle | steel     steels     stainless steel /SS/; corrosion-resistant steel /CRES/     non-ageing steel; non-aging steel     coil-coated steel     through-hardening steels     case-hardening steels     tensional steel     semi-killed steel     high-tensile steel     low-carbon steel     high-carbon steel     alloyed steel     air-hardening steels     nitriding steels | 
Totschlag {m}     fahrlässige Tötung {f} | manslaughter     involuntary manslaughter; manslaughter through culpable negligence | 
Twitter-Meldung {f} (Internetdienst)     Twitter-Meldungen durchgeben/absetzen {vi}     etw. über Twitter durchgeben; etw. als Twitter-Meldung absetzen {vt} | tweet; twitter (Internet service)     to tweet; to twitter     to tweet (through) sth.; to twitter (through) sth. | 
| Überhangmandat {n} [pol.] | seat won in addition to the number a party has gained through proportional representation | 
Vermittlung {f}     durch jds. Vermittlung     durch die Vermittlung von Freunden | instrumentality; agency     through instrumentality of sb.; by the instrumentality of sb.     through the agency of friends | 
Verschulden {n}     eigenes Verschulden; das eigene Verschulden     mein eigenes Verschulden     beiderseitiges Verschulden     ohne mein Verschulden     nicht durch meine Schuld | fault     own fault     my own fault     mutual fault     through no fault of my own     from no fault of my own | 
Versehen {n}     aus Versehen; versehentlich {adv}     kleines Versehen     Ich habe versehentlich das FAX an eine falsche Nummer geschickt. | mistake; oversight     by mistake; through an oversight     slip-up     By mistake I've sent the fax to a wrong number. | 
Vorfahrtstraße {f}; Vorfahrtsstraße {f}; Vorrangstraße {f} [Ös.]     Vorfahrtstraßen {pl}; Vorfahrtsstraßen {pl}; Vorrangstraßen {pl} | priority road; through street; road with right of way     priority roads; through streets; roads with right of way | 
| Vorlage {f} [sport] | through-ball | 
Vorteil {m}     jdm. einen Vorteil verschaffen     Vorsprung durch Technik | edge     to give sb. an edge     the technical edge; advantage through technology | 
| im Wandel der Zeiten | through the ages | 
Winter {m}     über den Winter kommen | winter     to get through the winter | 
| Zeitreise {f} | travel through time; journey through time; time travel | 
Zoll {m}     Zoll bezahlen     Zoll umgehen     durch den Zoll kommen     Zölle und sonstige Abgaben | customs; duty     to pay customs     to avoid customs duty     to get through the customs     customs and excise dues | 
Zug {m}; Eisenbahnzug {m}     Züge {pl}     durchgehender Zug     mit dem Zug; mit der Bahn     im Zug     mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)     den Zug erreichen     den Zug verpassen     außerplanmäßiger Zug     Züge beobachten und notieren (als Hobby) | train     trains     through train     by train     on the train     to go by train; to take the train (to)     to catch the train     to miss the train     wildcat train [Am.]     train spotting | 
| (Geschäft) abschließen; zum Abschluss bringen | to put through | 
absitzen {vt}     absitzend     abgesessen     seine Strafe absitzen     zehn Jahre absitzen | to sit through; to sit out     sitting through; sitting out     sat through; sat out     to serve one's time     to serve ten years | 
mit Mühe absolvieren {vt}; durchkommen {vi}     mit Mühe absolvierend; durchkommend     mit Mühe absolviert; durchgekommen | to get through     getting through     got through | 
aushalten; ertragen; erdulden {vt}     aushaltend; ertragend; erduldend     ausgehalten; ertragen; erduldet     hält aus; erträgt; erduldet     hielt aus; ertrug; erduldete     etw. über sich ergehen lassen     Ich musste es wohl oder übel über mich ergehen lassen. | to endure     enduring     endured     endures     endured     to endure sth.; to suffer through sth.     Whether I liked it or not, I had to let it happen | 
auskühlen {vt}     auskühlend     ausgekühlt | to chill through     chilling through     chilled through | 
| bausparen {vi} | to save through a building and loan association | 
| zuviel bezahlen | to pay through the nose [fig.] | 
| blättere | skim through | 
| blätternd | skimming through | 
| blättert | skims through | 
| blätterte | skimmed through | 
bohren; ausbohren {vt}     bohrend; ausbohrend     gebohrt; ausgebohrt     bohrt; bohrt aus     bohrte; bohrte aus     ein Loch bohren     nach Öl bohren     Vor der Küste wird nach Öl gebohrt.     in den Boden bohren     in etw. ein Loch bohren     Er bohrte versehentlich in ein Wasserrohr hinein.     Um den Tunnel zu bauen, musste man massiven Fels durchbohren. | to drill (out); to bore     drilling; boring     drilled; bored     drills; bores     drilled; bored     to drill a hole     to drill for oil     They are drilling / boring for oil off the coast.     to drive (sink) into the ground     to drill / bore a hole in sth.     He drilled / bored into a water pipe by mistake.     To build the tunnel they had to drill / bore through solid rock. | 
sich bohren {vr} (in; durch)     sich bohrend     sich gebohrt | to bore (into; through)     boring     bored | 
definieren {vt}     definierend     definiert     definiert     definierte     sich durch ... definieren {vr}     Sie definieren sich über ihre Arbeit. | to define     defining     defined     defines     defined     to define oneself in terms of ...     They define themselves in terms of/through their work. | 
dick {adj}     dicker     am dicksten     durch dick und dünn [übtr.]     mit jdm. durch dick und dünn gehen [übtr.] | thick     thicker     thickest     through thick and thin; through foul and fair [fig.]     to go through thick and thin with sb. [fig.] | 
diplomatisch {adj}     auf diplomatischem Wege | diplomatic     through diplomatic channels | 
| direkt durchstellen | to put straight through | 
sich durch etw. drängen     drängend     gedrängt     drängt     drängte | to thrust one's way through sth.     thrusting     thrust     thrusts     thrust | 
dringen; durchdringen {vi}     dringend; durchdringend     gedrungen; durchdrungen     er/sie/es dringt     ich/er/sie/es drang     er/sie/es ist/war gedrungen     ich/er/sie/es dränge | to come through; to get through     coming through; getting through     come through; got through     he/she/it comes through; he/she/it gets through     I/he/she/it came through     he/she/it has/had come through     I/he/she/it would come through | 
durch {adv}; zu Ende     durch und durch; völlig | through; thru     through and through; thoroughgoing | 
durchackern     durchackernd     durchgeackert | to plough through; to plow through     ploughing through; plowing through     ploughed through; plowed through | 
durcharbeiten     durcharbeitend     durchgearbeitet     sich durch etw. durcharbeiten | to work through     working through     worked through     to work one's way through sth. | 
| durchbacken; ausbacken | to bake (right) through | 
durchbeißen     durchbeißend     durchgebissen | to bite through     biting through     bitten through | 
durchblättern     durchblätternd     durchgeblättert | to browse through     browsing through     browsed through | 
| durchblättern | to flick through | 
durchblättern     durchblätternd     durchgeblättert     durchblättert; blättert durch     durchblätterte; blätterte durch | to leaf through     leafing through     leafed through     leafs through     leafed through | 
durchblättern {vt}     durchblätternd     durchgeblättert | to riffle through     riffling through     riffled through | 
durchblättern; durchsehen     durchblätternd; durchsehend     durchgeblättert; durchgesehen | to thumb through     thumbing through     thumbed through | 
| Zu viele Ergebnisse |