| Übersetze 'night' | Translate 'night' | 
| Deutsch | English | 
| 100  Ergebnisse | 100  results | 
| Nacht {f} Nächte {pl}
 in der Nacht
 die ganze Nacht hindurch
 in der Nacht des 12. April
 in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai -
 bei Nacht und Nebel
 sehr kalte Nacht
 | night nights
 at night
 all night; all night long
 in the night of April 12th
 in the night from May 6th to May 7th; in the night from 6 to 7 May
 in the darkness of night
 three dog night [Austr.]
 | 
| Abendschule {f}; Abendgymnasium {n} [school] Abendschulen {pl}; Abendgymnasien {pl}
 | evening classes; night school evening classes; night schools
 | 
| Abendunterricht {m} [school] Abendunterricht besuchen
 | night school to attend evening classes
 | 
| feierlicher Abschluss (im Seniorjahr der High School) | prom night | 
| Brautnacht {f} Brautnächte {pl}
 | wedding night wedding nights
 | 
| Dramatik {f} (Spannung) [übtr.] die Dramatik des Augenblicks
 eine hochdramatische Nacht
 einer Sache Dramatik verleihen
 Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen
 Er macht aus allem immer ein Drama.
 jemand, der um alles viel Theater macht
 Mach doch nicht so ein Theater darum!
 | drama [fig.] the drama of the moment
 a night of high drama
 to lend drama to sth.
 accidents, burst pipes, and other domestic dramas
 He always makes such a drama out of everything.
 drama queen
 Stop being such a drama queen!
 | 
| Fernerkundung {f} Fernerkundung zur Nachtzeit
 Fernerkundung zur Tageszeit
 | remote sensing night-time remote sensing
 day-time remote sensing
 | 
| Frauenparty der Braut vor Hochzeit; Damen-Polterabend {m} [Ös.] | hen night; hen party; hen weekend [Br.]; bachelorette party [Am.] | 
| Geldbombe {f} Geldbomben {pl}
 | night-deposit bag; night-deposit pouch; night-deposit cash box night-deposit bags; night-deposit pouches; night-deposit cash boxes
 | 
| Getränk {n} Getränke {pl}
 alkoholisches Getränk
 (alkoholischer) Trunk {m}; (edler, feiner) Tropfen/Tröpfchen [ugs.]; Bierchen; Schnäpschen [ugs.]
 Wir haben gestern Abend einiges getrunken.
 | beverage beverages
 alcoholic beverage
 bevvy
 We had a few bevvies last night.
 | 
| Hochzeitsnacht {f} Hochzeitsnächte {pl}
 | wedding night wedding nights
 | 
| Imbiss {m}; Imbiß {m} [alt]; Brotzeit {f} [Süddt.] nächtlicher Imbiss
 | snack; light meal night snack
 | 
| Junggesellenabschied {m}; Herren-Polterabend [Ös.] | stag party; stag night [Br.] [coll.] | 
| Katzenjammer {m}; Kater {m} [ugs.] Ich habe einen Kater.
 einen Kater haben [übtr.]
 der Katzenjammer danach
 | hangover I have a hangover.
 to be hungover
 the morning after the night before
 | 
| Liebesnacht {f} Liebesnächte {pl}
 | night of love nights of love
 | 
| Lumpensammler {m} [humor.] (letztes Verkehrsmittel in der Nacht) | last night bus/tram/train | 
| Mondnacht {f} Mondnächte {pl}
 | moonlit night moonlit nights
 | 
| Nacht... | night-time; overnight | 
| Nachtarbeit {f} | night work | 
| Nachtdienst {m} | night service | 
| Nachtbetrieb {m} | night operation | 
| Nachtbus {m} Nachtbusse {pl}
 | night bus night buses; night busses [Am.]
 | 
| Nachteule {f} [ugs.] | night owl [coll.] | 
| Nachtflug {m} Nachtflüge {pl}
 | night flight night flights
 | 
| Nachtleben {n} | night life | 
| Nachtmahl {n} | night meal | 
| Nachtpförtner {m}; Nachtportier {m} Nachtpförtner {pl}; Nachtportiers {pl}
 | night porter night porters
 | 
| Nachtruhe {f} jdn. in seiner Nachtruhe stören
 die Nachtruhe einhalten
 | sleep; nighttime peace to disturb sb.'s sleep
 to keep the peace at night
 | 
| Nachtschicht {f} Nachtschichten {pl}
 | night shift; nightturn night shifts; nightturns
 | 
| Nachtschwärmer {m} | fly by night | 
| Nachtschweiß {m} | night sweat | 
| Nachtsichtgerät {n} | night-vision glasses; night-vision device; night-vision goggles | 
| Nachtsichtgerät {n}; Nachtsichtgeräteausstattung {f}; Ausrüstung mit Nachtsichtgeräten [mil.] | night vision equipment | 
| Nachtspeicherheizung {f} [techn.] Nachtspeicherheizungen {pl}
 | night storage heater night storage heaters
 | 
| Nachtstuhl {m} Nachtst+hle {pl}
 | commode; night-commode commodes; night-commodes
 | 
| Nachttresor {m} Nachttresore {pl}
 | night safe; night depository; night deposit box night safes; night depositories; night deposit boxes
 | 
| Nachtwanderung {f} Nachtwanderungen {pl}
 | night hike night hikes
 | 
| Nachtwächter {m} [hist.] | night watch | 
| Nachtzug {m} | overnight train; night train | 
| Polarnacht {f} Polarnächte {pl}
 | polar night polar nights
 | 
| Premiere {f}; Erstaufführung {f} | first night | 
| Reichspogromnacht {f}; "Kristallnacht" {f} (Novemberpogrome 1938) [hist.] | crystal night; "Kristallnacht" (anti-Jewish pogroms in November 1938) | 
| im Schutze der Nacht | under favour of night | 
| Sehhilfe {f} Sehhilfen {pl}
 Sehhilfen bei Nacht [mil.]
 | visual aids visual aids
 night vision goggles
 | 
| Spätvorstellung {f} | late-night performance; late showing | 
| Tag {m} Tage {pl}
 pro Tag
 Tag um Tag; Tag für Tag
 von Tag zu Tag
 Tag und Nacht
 bis zum heutigen Tag
 Tag der Abrechnung
 Tag der offenen Tür
 Tag der Rache
 seinen großen Tag haben
 einen schwarzen Tag haben
 Tag, an dem alles schief geht
 den ganzen Tag
 den lieben langen Tag
 eines Tages; einmal
 (sich) einen Tag frei nehmen
 unter Tage arbeiten
 Arbeit unter Tage
 Arbeit über Tage
 der größte Teil des Tages
 in früheren Tagen; in alten Zeiten
 zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit
 vier Tage hintereinander
 den Tag nutzen
 heiße Tage
 in guten und in schweren Tagen
 in guten wie in schweren Tagen
 Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]
 Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.
 Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.
 Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.
 Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.
 Das waren (noch) Zeiten!
 | day days
 per day /p.d./; daily; per diem; by the day
 day after day; day by day
 from day to day
 day and night
 down to the present day
 day of reckoning
 open house day
 day of reckoning
 to have a field day
 to strike a bad patch
 bad hair day
 all day long
 the whole blessed day
 one day; some day
 to take a day off
 to work underground
 underground work; inside labour
 day labour
 most of the day
 in days of yore
 in his day; in her day
 four days running
 to seize the day
 dog days
 for the better for the worse
 for better or for worse
 doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day
 We have had bad weather for days (now).
 For days we waited for help, but none came.
 She was a famous actress in her day.
 In my day children used to have more respect for their elders.
 Those were the days!
 | 
| Tag- und Nachtbetrieb {m}; Betrieb {m} rund um die Uhr | non-stop operation; around-the-clock operation; day and night operation | 
| Tingeltangel {n} | cheap night-club; honky-tonk | 
| Tropennacht {f} Tropennächte {pl}
 | tropical night tropical nights
 | 
| Verpacken {n}; Einpacken {n} das Verpacken der Ware
 Im Preis ist Porto und Verpackung inbegriffen.
 Bist du mit dem Einpacken/Packen fertig?
 Packen kann ich am Abend vor unserer Abreise.
 | packing the packing of the goods
 The price includes postage and packing.
 Have you finished your packing?
 I can do my packing the night before we leave.
 | 
| Wachmann {m}; Wächter {m} Wachleute {pl}; Wächter {pl}
 Nachtwächter {m}
 | watchman watchmen
 night watchman
 | 
| Walpurgisnacht {f} | Walpurgis Night | 
| Wechsel von Tag und Nacht | alternation of day and night | 
| anrufen; anläuten [ugs.]; anbimmeln [ugs.] {vt} [telco.] anrufend
 angerufen
 ruft an
 rief an
 jdn. anrufen
 Ich rufe dich an.
 Gestern abend habe ich meine Mutter angerufen.
 Erst als sie anrief, wurde mir das klar.
 | to ring {rang; rung}; to phone [Br.]; to call [Am.]; to cooee [Austr.] ringing; phoning; calling; cooeing
 rung; phoned; called; cooeyed
 rings; phones; calls; cooees
 rang; phoned; called; cooeyed
 to give sb. a ring; to ring sb. up [Br.]; to give sb. a buzz [coll.]
 I'll give you a buzz. [coll.]
 I rang my mum last night.
 It was only when she rang up that I realized it.
 | 
| auslesen {vt} auslesend
 ausgelesen
 ein Buch auslesen
 Ich habe das Buch gestern Nacht ausgelesen.
 | to finish reading finishing reading
 finished reading
 to finish reading a book
 I finished reading the book last night.
 | 
| der; die; das {pron} jeden, den ich kenne
 die Leute, von denen du das bekommen hast
 der Mann, der mir sagte
 Ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
 | that everyone that I know
 the people that you you got it from
 the man who said to me
 Is he the man (that) you saw last night?
 | 
| entstehen {vi}; zustande kommen {vi}; sich bilden {vr} entstehend; zustande kommend; sich bildend
 entstanden; zustande gekommen; sich gebildet
 es entsteht; es kommt zustande; es bildet sich
 es entstand; es kam zustande; es bildete sich
 es ist/war entstanden; es ist/war zustande gekommen; es hat/hatte sich gebildet
 es entstünde; es käme zustande
 In der Nacht kam ein Sturm auf.
 In der Stadt entstanden neue Industriezweige.
 Es kam keine Beziehung zustande.
 | to arise {arose; arisen} arising
 arisen
 it arises
 it arose
 it has/had arisen
 it would arise
 A storm arose during the night.
 New industries arose in the town.
 A relationship did not arise.
 | 
| früh; zeitig {adv} zu zeitig
 zu zeitig kommen
 früh ins Bett gehen
 von früh bis spät
 Sonntag früh
 | early too early
 to be too early
 to keep early hours
 from morning till night
 Sunday morning
 | 
| gestern {adv} gestern Abend (früh)
 gestern Abend (spät)
 | yesterday yesterday evening
 last night
 | 
| gestrig {adj} am gestrigen Tage
 unser gestriges Gespräch
 mein gestriges Schreiben
 am gestrigen Abend
 | yesterday's yesterday
 our conversation yesterday
 my letter of yesterday
 last night; yesterday evening
 | 
| herunterkommen; heruntergehen; herabkommen; herabsteigen; hinabsteigen {vi} herunterkommend; heruntergehend; herabkommend; herabsteigend; hinabsteigend
 heruntergekommen; heruntergegangen; herabgekommen; herabgestiegen; hinabgestiegen
 kommt herunter
 kam herunter
 "O sink hernieder Nacht der Liebe"
 | to descend descending
 descended
 descends
 descended
 "Descend O night of love"
 | 
| (deutlich) hervortreten; hervorstechen; herausstechen {vi}; sich abheben; sich abzeichnen {vr} (von etw./ gegen etw.) An seinen Schläfen traten die Venen hervor.
 Diese Homepage sticht aus der Masse hervor/heraus.
 Eine Hochzeit bleibt immer in besonderer Erinnerung.
 Die Umrisse der Bäume zeichneten sich gegen den klaren Nachthimmel ab.
 | to stand out (from sth. / against sth.) The veins stood out on his temples.
 This website stands out in the crowd.
 A wedding will always stand out in people's memories.
 The silhouettes of the trees stood out against the clear night sky.
 | 
| mitten in der Nacht | at dead of night | 
| mittlere; mittlerer; mittleres {adj}; Mittel...; Mitten... mitten in der Nacht
 | middle in the middle of the night
 | 
| morgen {adv} morgen Abend (spät); morgen Nacht
 morgen in einer Woche
 Wir kommen morgen.
 Bis morgen.
 | tomorrow tomorrow night
 a week tomorrow / tomorrow week [Br.]; a week from tomorrow [Am.]
 We'll come tomorrow.
 See you tomorrow.
 | 
| nachts {adv} | at night; by night | 
| nächtigen nächtigend
 genächtigt
 nächtigte
 | to pass the night passing the night
 passed the night
 passed the night
 | 
| ruhelos {adj} ruheloser
 am ruhelosesten
 eine schlaflose Nacht
 | restless more restless
 most restless
 a restless night
 | 
| jdm. etw. stehlen; jdn. bestehlen; etw. entwenden {vt} (aus einem Ort) stehlend; bestehlend; entwendend
 gestohlen; bestohlen; entwendet
 du stiehlst; du bestiehlst
 er/sie stiehlt; er/sie bestiehlt
 ich/er/sie stahl; ich/er/sie bestahl
 er/sie hat/hatte gestohlen; er/sie hat/hatte bestohlen
 ich/er/sie stähle; ich/er/sie bestähle
 stiehl!; bestiehl!
 Am meisten gestohlen werden neuere Sporträder.
 Ich bin von meiner Haushälterin bestohlen worden.
 Einem älteren Mann wurde auf dem Heimweg Bargeld gestohlen.
 Er hatte die Gegenstände aus ihrer Tasche / aus verschiedenen Geschäften gestohlen.
 Unbekannte Täter haben in der Nacht eine Bronzestatue aus dem Stadtpark entwendet.
 Mir ist im Urlaub auf Kreta meine Kamera gestohlen worden.
 | to steal {stole; stolen} sth. (from sb.) (from a place) stealing
 stolen
 you steal
 he/she steals
 I/he/she stole
 he/she has/had stolen
 I/he/she would steal
 steal!
 The most popular theft targets are the newer sport bikes.
 I have been stolen from by my housekeeper.
 An elderly man had cash stolen from him on his walk home.
 He had stolen the items from her handbag / from various shops.
 Unknown offenders [Br.] / suspects [Am.] have stolen a bronze statue from the Municipal Park last night.
 I had my camera stolen while on holiday in Crete.
 | 
| stürmen {vi} stürmend
 gestürmt
 es stürmt
 Letzte nach hat es gestürmt.
 | to storm storming
 stormed
 it storms; a gale is blowing
 It was storming last night.
 | 
| nichts zu suchen haben; nichts verloren haben irgendwo nichts zu suchen haben
 Du hast hier nichts zu suchen!
 Kinder haben in Nachtlokalen nichts zu suchen/nichts verloren.
 | to have no business being to have no business to be somewhere
 You have no right/business to be here!
 Children have no business being in night clubs.
 | 
| über {prp; +Akkusativ} (zeitlich) die Nacht über
 | through through the night
 | 
| übernachten {vi} übernachtend
 übernachtet
 über Nacht bleiben; übernachten
 | to spend the night spending the night
 spent the night
 to stay the night
 | 
| unlängst; neulich {adv} neulich am Abend; unlängst am Abend
 | the other day the other night
 | 
| unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ} unter einem Baum liegen
 sich unter einen Baum legen
 unter Druck
 unter null sinken
 unter anderem /u.a./
 einer unter vielen
 unter uns gesagt
 den Eindruck haben, dass ...
 Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.
 Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.
 Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.
 Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.
 Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]
 Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]
 Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]
 In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.
 | under; below; underneath; among; amongst to lie under a tree
 to lay oneself under a tree
 under pressure
 to drop below zero
 among others; among other things; inter alia
 one of many; one among many
 between you and me; between ourselves
 to be under the impression that ...
 I could hear voices below my window.
 She lives one floor below me.
 The author's name was printed below the title.
 Please do not write below this line.
 He has seven people working below him.
 The temperatures remained below freezing all day.
 Last night it was eight degrees below.
 In England, a police sergeant is below an inspector.
 | 
| von {prp; +Dativ} von der Straße
 von Kindheit an
 vom (= von dem) Morgen bis zum Abend
 vom Anfang bis zum Ende
 müde vom Arbeiten
 von jetzt an
 von A bis Z <von bis>
 von morgens bis abends
 von Zeit zu Zeit
 von amtlicher Seite
 von außen
 | from from the street
 from childhood; since childhood; from a child
 from morning till night
 from start to finish
 tired from working
 from now on
 from A to Z
 from morning to night
 from time to time
 from official quarters
 from the outside
 | 
| vorletzte; vorletzter; vorletztes vorletzte Woche
 vorletzte Nacht
 | last but one; second last; second to the last; next to last the week before last
 the night before last
 | 
| Abendrot Schönwetterbot, Morgenrot Schlechtwetter droht. (Bauernregel) | Red sky at night shepherd's [Br.]/sailor's [Am.] delight, red sky in the morning shepherd's [Br.]/sailor's [Am.] warning. (weather saying) | 
| Bei Nacht sind alle Katzen grau. | All cats are grey by night. | 
| Er arbeitet von früh bis spät. | He works from morning to night. | 
| Gute Nacht! | Good night! | 
| Nachts sind alle Katzen grau. [Sprw.] | All colors will agree in the dark.; All cats are grey at night. | 
| Sie sind (so unterschiedlich) wie Tag und Nacht. | They are as different as day and night. | 
| Wir trafen uns am Abend. | We met at night. | 
| Nachtportier {m} | night porter | 
| Nachtreiher {m} (Nycticorax nycticorax) [ornith.] | black-crowned night-heron | 
| Rotscheitelreiher {m} [ornith.] | Japanese night heron | 
| Hainanreiher {m} [ornith.] | magnificent night heron | 
| Wellenreiher {m} [ornith.] | Malaysian night heron | 
| Rotrückenreiher {m} [ornith.] | nankeen night heron | 
| Weißrückenreiher {m} [ornith.] | white-backed night heron | 
| Krabbenreiher {m} [ornith.] | yellow-crowned night heron | 
| Höhlensittich {m} [ornith.] | night parrot | 
| 'Ein Sommernachtstraum' (von Shakespeare / Werktitel) [lit.] | 'A Midsummer Night's Dream' (by Shakespeare / work title) | 
| 'Was Ihr wollt oder Dreikönigsabend' (von Shakespeare / Werktitel) [lit.] | 'Twelfth Night, or, What You Will' (by Shakespeare / work title) | 
| 'Ein Sommernachtstraum' (von Mendelssohn / Werktitel) [mus.] | 'A Midsummer Night's Dream' (by Mendelssohn / work title) | 
| Eine Nacht auf dem kahlen Berge' (von Mussorgsky / Werktitel) [mus.] | 'A Night on the Bare Mountain' [Br.]; 'Night on Bald Mountain' [Am.] (by Mussorgsky / work title) | 
| 'Verklärte Nacht' (von Schönberg / Werktitel) [mus.] | 'Transfigured Night' (by Schönberg / work title) | 
| 'Trommeln in der Nacht' (von Brecht / Werktitel) [lit.] | 'Drums in the Night' (by Brecht / work title) | 
| 'Hymnen an die Nacht' (von Novalis / Werktitel) [lit.] | 'Hymns to the Night' (by Novalis / work title) | 
| Zu viele Ergebnisse |