| Übersetze 'Eine' | Translate 'Eine' | 
| Deutsch | English | 
| 1289  Ergebnisse | 1289  results | 
Abflug {m}     Abflüge {pl}     eine Stunde vor Abflug | takeoff; take-off     takeoffs     an hour before take-off | 
Ablehnung {f}; Absage {f}; Weigerung {f}     Ablehnungen {pl}; Absagen {pl}; Weigerungen {pl}     höfliche Absage einer Einladung     sich eine Absage einhandeln; abberichtet werden [Schw.] | refusal; declination     refusals; declinations     polite refusal of an invitation     to meet with a refusal | 
Ablehnung {f}; Zurückweisung {f}; Rückweisung {f}; Verwerfung {f}; Verneinung {f}     Ablehnungen {pl}; Zurückweisungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Verwerfungen {pl}; Verneinungen {pl}     Ablehnungen {pl}     eine glatte Ablehnung erfahren | rejection     rejections     disaffirmations     to meet with a square refusal | 
Abmeldebestätigung {f}     Sie erhalten dann eine Abmeldebestätigung. | confirmation of cancellation/departure     Then you'll get the confirmation of your cancellation. | 
Abneigung {f}; Antipathie {f} (gegen)     sofort eine Abneigung gegen etw. empfinden | dislike (of; for)     to take an instant dislike to sth. | 
Absprache {f}     Absprachen {pl}     laut Absprache     eine Absprache treffen     geheime Absprache | arrangement; agreement     arrangements; agreements     as agreed     to make an arrangement; to come to an arrangement     secret arrangement | 
Abstiegszone {f} [sport]     aus der Abstiegszone rücken/kommen     eine Mannschaft aus der Abstiegszone führen | relegation zone; drop zone     to move out of the relegation zone     to pull/lift a team out of the relegation zone | 
Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f}     Abstimmungen {pl}     neue Abstimmung {f}     namentliche Abstimmung     Abstimmung durch Zuruf     zur Abstimmung kommen     eine Abstimmung (über etw.) durchführen | vote     votes     revote     roll-call vote     voice vote     to come to the vote     to take a vote (on sth.); to hold a ballot | 
Affäre {f}; Liaison {f}; Verhältnis {n}; Liebschaft {f}     eine Affäre mit jdm. haben | affair     to have an involvement with sb.; to have a fling with sb. | 
Agonist {m}; Muskel, der eine entgegengesetzte Bewegung ausführt [anat.]     Agonisten {pl} | agonist     agonists | 
Ahnung {f}     Ich habe keine Ahnung.     nicht die leiseste Ahnung haben von     Ich habe den Verdacht, dass ...     keine Ahnung von ...     keine Ahnung     Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte? | notion     I have no idea.     not to have the vaguest/slightest notion of     I have a notion that ...     no concept of ...     no savvy     Have you any idea where he could be?; Have you an idea where he could be? | 
| Akren {pl}; äußerste Teile eine Organismus [anat.] | acren | 
Aktie {f}     Aktien {pl}     eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}     Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen     Aktien besitzen     Aktien umsetzen     eine Aktie sperren     Aktien aufteilen     Aktien zeichnen     Aktien zuteilen     gesperrte Aktien     Aktien auf dem Markt abstoßen     sichere Aktien mit hoher Dividende     stark schwankende Aktien     eingebüßte Aktien     enorme Nachfrage nach Aktien     stimmberechtigte Aktie     noch nicht emittierte Aktien     Aktien von produzierenden Firmen     Aktien der Elektronikindustrie     Aktien der Gummiindustrie     Aktien der Maschinenbauindustrie     Aktien der Nahrungsmittelindustrie     Aktien der Schiffsbauindustrie     Aktien für die Direktoren     Aktien mit garantierter Dividende     Aktien von Versicherungsgesellschaften | share [Br.]; stock [Am.]     shares; stocks     own shares [Br.]; treasury stock     to trade in stocks and bonds     to hold shares     to trade stocks     to stop a stock     to split stocks; to split shares     to subscribe for shares     to allot shares     stopped stock     to unload stocks on the market     widow-and-orphan stock     yo-yo stock     forfeited shares     run on stocks     voting stock     unissued stock [Am.]; unissued shares 1     smokestack stocks     electronics shares     rubber shares     engineering shares     foods shares     shipbuilding shares     management shares     debenture stock     insurance shares | 
Aktienoption {f}     eine Aktienoption verkaufen | stock option     to write a stock option | 
Aktion scharf {f}; scharfes Vorgehen {n} (gegen jdn.)     Die Polizei hat eine Aktion scharf gegen betrunkene Randalierer und unseriöse Lokalbesitzer gestartet | crackdown (on sb.)     Police have launched a crackdown on drunken yobs and rogue licensees. | 
Altersgruppe {f}; Altersjahrgang {m}; Geburtsjahrgang {m}; Jahrgang {m}     die Gruppe der 1998 Geborenen     Die Studie begleitete eine Gruppe von 150 Patienten, die 50 oder älter waren. | age cohort     the 1998 birth cohort     The study followed up a cohort of 150 patients aged 50 plus. | 
Ambiente {n}; Atmosphäre {f}; Stimmung {f}     eine düstere Atmosphäre; eine gedrückte Stimmung | ambience; atmosphere     an atmosphere of gloom | 
Analyse {f}; Analysierung {f}; Auswertung {f}; Untersuchung {f}; Bestimmung {f}     Analysen {pl}; Analysierungen {pl}; Auswertungen {pl}; Untersuchungen {pl}; Bestimmungen {pl}     eine Analyse machen / erstellen / durchführen / vornehmen     multidisziplinäre Auswertung | analysis     analyses     to do / carry out / conduct an analysis     mulitidisciplinary analysis | 
in Anbetracht von etw; bei etw.     in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu)     wenn man das von mir Gesagte voraussetzt     In Anbetracht seines Alters läuft er schnell.     Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung.     Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie.     Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. | given sth.     given what I have said (about)     given all I have said     Given his age, he is a fast runner.     Given the circumstances, you've done really well.     Given her interest in children, teaching is the right job for her.     Given his temperament, that seems unlikely to me. | 
Andeutung {f}; Anspielung {f}     Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}     eine Andeutung fallen lassen; eine Bemerkung fallen lassen | hint     hints     to drop a hint | 
| eine Angabe | a piece of data | 
Anhaltspunkt {m}     Anhaltspunkte {pl}     ohne Anhaltspunkt     Ich habe keine Ahnung!     eine Ahnung haben; einen Anhaltspunkt haben | clue; guide; criterion     clues; guides; criteria     clueless     I haven't a clue!     to have an idea | 
| Anhaltspunkt {m}; Anhalt {m} (für eine Vermutung) | grounds (for a presumption) | 
Anhörung {f}; Hearing {n}; Verhandlung {f}     Anhörungen {pl}; Hearings {pl}; Verhandlungen {pl}     eine Anhörung vertagen | hearing     hearings     to adjourn a hearing | 
Anleger {m}; Anlegerin {f} [fin.]     Anleger {pl}; Anlegerinnen {pl}     Im Sinne dieses Vertrags bedeutet "Anleger" eine natürliche Person. (Vertragsformel) [jur.] | investor     investors     As used in this Contract, the term 'investor' shall mean a natural person. (contractual phrase) | 
Anleihe {f} [fin.]     Anleihen {pl}     Ausgabe einer Anleihe     eine Anleihe tilgen     eine Anleihe zeichnen | loan; public loan     loans; public loans     issue of a loan     to redeem a loan     to subscribe for a loan | 
(lange) Ansprache {f}     eine Ansprache halten; predigen     hält eine Ansprache | harangue     to harangue     harangues | 
Antrag {m}; Anmeldung {f}     Anträge {pl}; Anmeldungen {pl}     auf Antrag     vorläufige Anmeldung     einen Antrag einreichen; eine Anmeldung einreichen     einen Antrag genehmigen     abgezweigte Anmeldung; abgetrennte Anmeldung | application     applications     on application; upon application     provisional application     to file an application     to approve an application     divisional application | 
Antwort {f}; Reaktion {f}; Erwiderung {f} (auf)     Antworten {pl}; Reaktionen {pl}; Erwiderungen {pl}     als Antwort     als Antwort auf; als Reaktion auf     unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort     eine Antwort formulieren     eine Antwort schuldig bleiben     keine Antwort schuldig bleiben     auf Antwort drängen     Tut mir Leid, ich weiß die Antwort nicht. | answer (to)     answers     by way of an answer     in answer to     glib answer     to frame an answer     to be at a loss for an answer     not be at a loss for an answer     to push for answer     I'm sorry, I don't know the answer. | 
Anzahl {f}; Reihe {f} (von)     eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute     eine große Auswahl von etw.     eine ganze Anzahl | number (of)     quite a number of people     a wide range of sth.     a whole lot | 
Anzeige {f}; Annonce {f}; Inserat {n}     Anzeigen {pl}; Annoncen {pl}; Inserate {pl}     Anzeige, die Neugier weckt     großformatige Anzeige     mehrfarbige Anzeige     eine Anzeige schalten; eine Anzeige aufgeben     durch Inserat suchen     sich auf eine Anzeige melden | advertisement; ad [Am.]; advert [Br.]     advertisements; ads; adverts     teaser advertisement     broadsheet     colored advertisement     to place an ad     to advertise for     to answer an advertisement | 
Arbeit {f}; Beruf {m}; Tätigkeit {f}; Stellung {f}     Arbeit ohne Ende     ein schweres Stück Arbeit     eine Arbeit annehmen     ausgeübter Beruf     Beruf ohne Zukunft | job     a never-ending job     a tough job     to accept a job     actual job; job held; occupation held     dead-end job | 
Arbeitsstelle {f}     Arbeitsstellen {pl}     freie Arbeitsstelle {f}; offene Stelle {f}     Er sucht eine Arbeitsstelle, wo er bestimmen kann, was geschieht. | job; place of work     jobs; places of work     vacancy     He seeks a job where he is able to call the shots/tune. | 
Arbeitsweise {f} (einer Person)     Er zeichnete sich durch eine konstruktive und effiziente Arbeitsweise aus. | approach to work     His approach to work was constructive and efficient. | 
Art {f}; Sorte {f}; Klasse {f}     eine Art (von); irgendeine Art (von)     irgendeine Art von Krankheit     von derselben Sorte | kind     a kind of; some kind of     some kind of sickness     the same kind | 
Arterie {f}; Hauptader {f}; Schlagader {f} [anat.]     Arterien {pl}; Hauptadern {pl}; Schlagadern {pl}     eine Hauptader betreffend | artery     arteries     arterial | 
Arztpraxis {f}; Ordination {f} [Ös.]; Arztambulatorium {n} [Südtirol]     Arztpraxen {pl}; Ordinationen {pl}; Arztambulatorien {pl}     eine Arztpraxis / Ordination [Ös] / ein Arztambulatorium [Südtirol] übernehmen | medical practice; doctor's surgery [Br.]; medical office [Am.]     medical practices; doctor's surgeries; medical offices     to take over a medical practice/doctor's surgery [Br.] / medical office [Am.] | 
Atempause {f}; Verschnaufpause {f} [übtr.]     sich eine Verschnaufpause gönnen     jdm. eine Atempause gönnen     Jetzt habe ich endlich einmal eine Atempause! | breathing space/room/time; breather [coll.] [fig.]     to take a breathing space     to give sb. a breather     Finally, I can breathe again! | 
| eine großzügige Auffassung vertreten | to take a broad view | 
| eine unterschiedliche Auffassung | a slight variance of opinion | 
Auffassungsgabe {f}     Er hat eine schnelle Auffassungsgabe.     Sie erfasst auch komplizierte Sachverhalte schnell. | perceptive faculty     He has a keen perception.; He has a quick grasp of things.     She has a strong ability to quickly grasp even complex subject matter. | 
Aufgabe {f}     Aufgaben {pl}     eine schwierige Aufgabe     eine Aufgabe übertragen | job     jobs     an uphill job     to assign a job | 
Auflage {f}; Unterlage {f}; Stütze {f}     Auflagen {pl}; Unterlagen {pl}; Stützen {pl}     Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden. | rest; support     rests; supports     Place the ladder on a firm support and on even ground. | 
Aufmerksamkeitsspanne {f} [psych.]     eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben | attention span     to have a short attention span | 
Aufnahme {f}; Foto {n}; Film {m}     Aufnahmen {pl}; Fotos {pl}; Filme {pl}     eine Aufnahme machen; ein Foto aufnehmen; fotografieren     Aufnahmen machen | picture     pictures     to take a picture     to take pictures | 
| eine Stadt mit Aufschwung | a booming city | 
Aufteilung {f} (in etw.)     die Unterteilung der Wörter in Silben     die traditionelle Aufteilung der Arbeit zwischen Mann und Frau     Ich bin für eine Aufteilung in drei Blöcke. | division (into sth.)     the division of words into syllables     the traditional division of labour between husband and wife     I'm in favour of a division into three blocks. | 
| eine Augenweide; ein erfreulicher Anblick; ein göttlicher Anblick | a sight for sore eyes | 
Auseinandersetzung {f}; Disput {m}; Streit {m}; Streitigkeit {f}; Zwistigkeit {f}     Auseinandersetzungen {pl}; Dispute {pl}; Streite {f}; Streitigkeiten {pl}; Zwistigkeiten {pl}     innenpolitische Auseinandersetzung     eine Streitigkeit beilegen; einen Streit schlichten; einen Streit regeln     alle Streitigkeiten, die sich ergeben     ... führte zu Streitigkeiten | dispute     disputes     dispute over domestic policy     to settle a dispute     all disputes arising     ... was leading to disputes | 
Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m}     eine (organisierte) Reise/Fahrt machen     Gute Reise und komm gut wieder/zurück.     Komm gut nach Hause!     Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.     Wie war die Reise nach Prag?     War die Reise erfolgreich?     Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?     Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.     Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.     Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?     Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. | trip     to go on/make/take a trip     I wish you a safe trip.     Have a safe trip home!     We had a nice weekend trip.     How was your trip to Prague?     Was it a good trip?     Do you want to go on the school trip to Rome this year?     We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.     We can't afford another trip abroad this year.     How many business trips do you make yearly?     I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left. | 
Ausgangssperre {f} [pol.] [mil.]     Ausgangssperren {pl}; Ausgehverbote {pl}     eine Ausgangssperre verhängen | curfew     curfews     to impose a curfew | 
Ausgeburt {f}     eine Ausgeburt von Schlechtigkeit | evil product     a monster of wickedness | 
Ausgliederung {f}; Ausgründung {f}; Spin-Off {n}; Abspaltung {f}     eine Ausgründung aus der Universität | spinoff; spin-off     a spin-off company from a university | 
| eine Ausnahme machen mit | to except | 
Ausplünderung {f}; Erpressung {f}; Filzung {f} [pej.]     eine mafiöse Erpressung | shakedown [Am.] [coll.]     a Mafia shakedown | 
Ausrede {f}; Ausflucht {f}; Entschuldigung {f}; Vorwand {m}     Ausreden {pl}; Ausflüchte {f}; Entschuldigungen {pl}     Ausflüchte machen     faule Ausrede     eine Ausrede erfinden     schnell Entschuldigungen bei der Hand haben | excuse     excuses     to make excuses     lame excuse; blind excuse     to think up an excuse     to be glib in finding excuses | 
| Angebot {n} auf eine Ausschreibung | submission | 
Außenwirkung {f}; Außenwahrnehmung {f}     die Außenwirkung/Außenwirksamkeit einer Institution/eines Produkts steigern (sie/es bekannter machen)     eine hohe Außenwirkung entfalten; einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen     Aktivitäten mit (großer) Außenwirkung | visibility; public image; public perception     to enhance the visibility of an institution/a product (make it more visible)     to gain high visibility     (high) visibility activities | 
Ausstellung {f}     Ausstellungen {pl}     eine Ausstellung eröffnen | exhibition     exhibitions     to open an exhibition | 
Ausstrahlung {f} [übtr.]; Charisma {n}; Strahlkraft {f}     Charismen {pl}     eine positive Ausstrahlung haben (Person)     eine positive Ausstrahlung haben (Sache)     einer Sache eine besondere Ausstrahlung verleihen     Etwas verleiht einer Person/Sache eine positive Ausstrahlung. | charisma; vibes     charismas     to have a positive appearance and attitude (person)     to have a positive appearance (thing)     to give sth. individuality and charm     Something gives a person/thing a positive appearance. | 
Auswahl {f}; Sortiment {n}     Auswahlen {pl}; Sortimente {pl}     eine Auswahl an Produkten | choice     choices     a choice of products | 
Ausweg {m}; (letzte) Möglichkeit {f}     Eine Operation ist vielleicht der einzige Ausweg.     Er hat nur die Möglichkeit, eine Beschwerde an die Geschäftsleitung zu richten.     Sie hat keine Möglichkeit, gegen das Magazin juristisch vorzugehen. | recourse     Surgery may be the only recourse.     His only recourse is to file a complaint with the management.     She has no legal recourse against the magazine. | 
Bad {n}; Schwimmen {n};     (eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen     Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen.     Das (Schwimmen) war jetzt angenehm.     Da muss man weit schwimmen.     Sie ist gerne mitten im Geschehen.     Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen. | swim     to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim     We have time for a quick swim before dinner.     That was a nice swim.     It's a long swim.     She likes to be in the swim of things.     When he gets into the swim of things again, he'll be much happier. | 
Bagatelle {f}; Lappalie {f}; Belanglosigkeit {f}     Bagatellen {pl}; Lappalien {pl}; Belanglosigkeiten {pl}     eine bloße Lappalie | trifle; petty little matter     trifles; petty little matters     a mere nothing | 
| auf Ballonfahrt gehen; eine Ballonfahrt machen | to balloon | 
| unsichtbare Barriere, die eine Entwicklung hindert | glass ceiling | 
gemeinsame Basis {f}     eine gemeinsame Basis finden (mit jdm.) | common ground     to find common ground (with sb.) | 
Beanstandung {f}; Reklamation {f}     Beanstandungen {pl}; Reklamationen {pl}     eine Beanstandung machen; eine Reklamation anzeigen; einen Mangel rügen (wegen)     ohne Beanstandung (Prüfberichtsvermerk)     Wenn Anlass zur Beanstandung besteht, ... wenden Sie sich bitte an ... | complaint     complaints     to make a complaint (about)     (results were) satisfactory     If there is a reason for complaint, please apply to ... | 
| eine Bedeutung habend; bedeutend {adj} | denotative | 
Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Kondition {f}     Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Konditionen {pl}     angemessene Bedingung {f}     geeignete Bedingungen     gegebene Bedingung     übliche Bedingungen     unter dieser Bedingung     unter einer Bedingung     unter keiner Bedingung     zu den gleichen Bedingungen     Bedingungen erfüllen     an eine Bedingung geknüpft     Coulombsche Bedingung | condition     conditions     reasonable term and condition     suitable conditions     prevailing condition     usual conditions /u.c./     on that condition     on one condition     on no condition     under the same conditions     to comply with conditions     conditional     Coulomb's condition | 
Bedrohung {f}; Gefahr {f} (von einer Sache ausgehend)     Bedrohungen {pl}; Gefahren {pl}     eine Gefahr/Bedrohung für jdn./etw. darstellen     echte Bedrohung     asymmetrische Bedrohung (durch einen unterlegenen Feind)     Wie groß ist die Gefahr wirklich? | threat     threats     to pose a threat to sb./sth.     real threat     asymmetric threat (from an inferior enemy)     How great a threat does it really pose? | 
Behauptung {f}     Behauptungen {pl}     unbegründete Behauptung {f}     haltlose Behauptung {f}     eine Behauptung aufstellen | assertion     assertions     assertion without substance     untenable assertion     to make an assertion | 
Bekanntmachung {f}; Bekanntgabe {f}; Mitteilung {f}; Erklärung {f}     für jdn. eine Erklärung abgeben | announcement     to make an announcement on sb.'s behalf | 
Belastung {f} (für jdm.), Inanspruchnahme (von jdm.) [übtr.]     für jdn. eine Belastung sein/darstellen | strain (on sb.) [fig.]     to put/place a strain on sb. | 
Belohnung {f}; Prämie {f}; Lohn {m}     Belohnungen {pl}; Prämien {pl}; Löhne {pl}     als Belohnung für; zum Dank für     eine Belohnung aussetzen (für)     ausloben | reward     rewards     as a reward for     to offer a reward (for)     to offer as a reward for | 
Bemerkung {f}; Anmerkung {f} (über; zu)     Bemerkungen {pl}     eine Bemerkung machen (zu; über)     eine spitze Bemerkung     eine taktlose Bemerkung machen     abschließende Bemerkung     amüsante Bemerkung; geistreiche Bemerkung; scharfe Bemerkung     eine treffende Bemerkung | remark (on)     remarks     to make a remark (at; about); to remark (on; upon)     a pointed remark     to drop a brick     closing remark; concluding remark     zinger     a poignant remark | 
Bergwerk {n}; Mine {f}; Grube {f} [min.]     Bergwerke {pl}; Minen {pl}; Gruben {pl}     eine Grube aufgeben | mine     mines     to abandon a mine | 
Beruf {m}; Berufsbild {n}; Berufslaufbahn {f}; Laufbahn {f}     berufliche Laufbahn {f}     Entscheidung für eine Laufbahn     jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten     das Berufsbild "Kriminalbeamter" | career     career structure     career decision     to groom sb. for a career     the career of police detective | 
unter Berufung auf etw.     unter Berufung auf eine Informationsquelle     unter Berufung auf Artikel 15 der Charta     unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen | referring to sth.; basing one's argument on sth.     citing a source of information     invoking article 15 of the Charter     to give notice on the grounds of non-compliance with the statutory requirements | 
| eine schöne Bescherung | a nice how-d'ye-do | 
gemeinsamer Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] [pol.]     gemeinsame Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl}     gemeinsamer Beschluss (von)     eine Entschließung einbringen     eine Entschließung verabschieden | resolution     resolutions     joint resolution (of)     to table a resolution [Br.]     to adopt/pass/carry a resolution | 
Beschreibung {f}; Schilderung {f}     Beschreibungen {pl}; Schilderungen {pl}     allgemeine Beschreibung     ausführliche Beschreibung     eingehende Beschreibung     von der Beschreibung gestützt     siehe Beschreibung     eine Person, auf die die Beschreibung passt | description     descriptions     general description     full description     narrow description     supported by the description     see description     an individual matching the description / who matches the description | 
Beschreibungsmerkmal {n}; Merkmal {n}; Bezeichnung {f} (Gen/für etw.)     Auf der Verpackung muss eine Bezeichnung stehen, die den Produkttyp ausweist. | descriptor (of/for sth.)     A descriptor identifying the product by type must be written on the packaging. | 
Beschuss {m} (einer Waffe) [mil.]     eine Waffe beschießen     Die Waffen wurden beschossen. | proof-firing (of a weapon)     to proof-fire a weapon     The weapons were proof-fired. | 
Beschwerde {f}; Klage {f}     Beschwerden {pl}; Klagen {pl}     eine Beschwerde vorbringen     eine Beschwerde einreichen     einzige Beschwerde     berechtigte Beschwerde     ohne Beschwerden     nichts als Klagen | complaint     complaints     to make a complaint     to file a complaint     sole complaint     legitimate complaint     uncomplaining     nothing but complaints; nothing except grief | 
| eine Beschwerde ablehnen | to refuse a claim | 
| eine Beschwerde anerkennen | to grant a claim | 
Bestellung {f}     Bestellungen {pl}     Bestellung bestätigen     Bestellung vormerken     Bestellung vormerken     laut Ihrer Bestellung     laut Ihrer Bestellung     folgende Bestellungen     eine Bestellung aufnehmen     die Bestellung falsch aufnehmen | order; ordering; mail-order     orders; orderings     to confirm an order     to enter an order     to book an order     as per your order     in accordance with your order     follow-up orders     to take an order     to get the order wrong | 
Bestrafung {f}; Strafe {f}; Abstrafung {f}     Bestrafungen {pl}; Strafen {pl}; Abstrafungen {pl}     eine gerechte Strafe; eine verdiente Strafe     zur Strefe     etw. unter Strafe stellen | punishment     punishments     a just punishment     as a punishment     to make sth a punishable offence | 
Betonwüste {f}     Betonwüsten {pl}     Wir müssen kämpfen, sonst verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste. | concrete desert; concrete jungle     concrete deserts; concrete jungles     We have to fight, otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle. | 
Betrag {m}; Summe {f}     Beträge {pl}; Summen {pl}     ausgezahlter Betrag     ausgewiesener Betrag     ausstehender Betrag     zum Betrag von     eine ansehnliche Summe     gutgeschriebener Betrag     überfälliger Betrag     ein Betrag in Höhe von ...     ein nicht unbeträchtlicher Betrag     zu viel berechneter Betrag | amount     amounts     amount paid out     amount stated     amount outstanding     at the amount of     a substantial amount     amount credited     amount overdue     an amount of ...     a considerable amount     overcharge | 
Beurlaubung {f}     eine halbjährliche Beurlaubung beantragen | leave of absence     to apply for half year's leave of absence | 
Bevölkerungsmehrheit {f} [pol.]     Die schwarze Bevölkerungsmehrheit kämpft für die Unabhängigkeit.     Länder mit einer islamischen Bevölkerungsmehrheit     Ein Bezirk hat eine mehrheitlich lateinamerikanische Bevölkerung. | the population majority     The black population majority / majority of the population struggles for independence.     countries with a predominantly Muslim population     One district has a hispanic population majority. | 
Bewährung {f} (im Strafvollzug) [jur.]     auf Bewährung     Bewährung haben; auf Bewährung sein     eine Bewährungsstrafe aussprechen     jds. Strafe zur Bewährung aussetzen     Anordnung der Strafaussetzung (zur Bewährung)     den zur Bewährung ausgesetzten / bedingt erlassenen / nachgesehenen [Ös] Teil einer früheren Strafe wieder in Kraft setzen | probation     on probation     to be on probation     to give a suspended sentence [Br.]     to suspend sb.'s sentence on probation; to place sb. on probation     probation order     to reinstate the suspended part of a previous sentence | 
Bewährung {f} [jur.]     unter Bewährung stehen     jdn. bedingt entlassen; jdn. auf Bewährung entlassen (aus der Strafhaft)     eine Strafe zur Bewährung aussetzen | parole     to be on parole     to let sb. out on parole; to parole sb.     to give a suspended sentence | 
Bewandtnis {f}     Damit hat es eine andere Bewandtnis.     Damit hat es seine eigene Bewandtnis. | reason; explanation     There's another reason/explanation for that.     That's a long story.; Thereby hangs a tale. | 
sich in Bewegung setzen; anlaufen; in Gang kommen [übtr.] {vi}     Das Schiff ist vorige Woche ausgelaufen.     Der Startschuss für das Turnier war (am) Freitag.     Ihr Gesellschaftsleben muss erst richtig in Gang kommen.     Die geballte Durchsetzung von technischen Innovationen kommt immer erst in Gang, wenn die Weltwirtschaft eine tiefgreifende Krise durchlaufen hat. | to get under way     The ship got under way last week.     The tournament got under way on Friday.     Her social life has yet to get properly under way.     A concentrated implementation of technological innovations typically will not get under way before the global economy has gone through a deep crisis. | 
Bewerbung {f} (um; für)     Bewerbungen {pl}     eine aussagekräftige Bewerbung     Bewerbung um Zulassung | application (for)     applications     an application detailing (sb.'s) qualifications and experience     application for admission | 
Beziehung {f}; Verhältnis {n}     Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}     Beziehungen aufbauen; Netze aufbauen <Netzwerke>     eine gewaltgeprägte Beziehung | relationship     relationships     to build relationships     an abusive relationship | 
| zu jdm. eine (enge) Beziehung haben; mit jdm. ein Verhältnis haben | to be involved with sb. | 
| Zu viele Ergebnisse |