| Übersetze 'Jetzt' | Translate 'Jetzt' | 
| Deutsch | English | 
| 96  Ergebnisse | 96  results | 
| jetzt {adv} | currently | 
Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f}     Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl}     in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben     die Annehmlichkeiten des Lebens     alles bequem vom Wohnzimmer aus     Der Termin rückt bedrohlich näher     Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. | comfort     comforts     to live in comfort     creature comforts     all from the comfort of your living room     The deadline is getting too close for comfort.     He could retire now and live in comfort for the rest of his life. | 
Atempause {f}; Verschnaufpause {f} [übtr.]     sich eine Verschnaufpause gönnen     jdm. eine Atempause gönnen     Jetzt habe ich endlich einmal eine Atempause! | breathing space/room/time; breather [coll.] [fig.]     to take a breathing space     to give sb. a breather     Finally, I can breathe again! | 
| Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. | Things have come full circle now that he is back in his hometown. | 
Wannenbad {n}; Bad {n}     Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}     ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden     ansteigendes Bad     adstringierendes Bad     chemisches Bad [chem.]     fiebersenkendes Bad     heißes Bad     hydroelektrisches Bad     lauwarmes Bad     medizinisches Bad     türkisches Bad     Säurebad [chem.]     etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]     ein Bad abschwächen [chem.]     Badest oder duschst du lieber?     Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.     Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.     Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.     Ich werde jetzt die Kinder baden.     Soll ich dir ein Bad einlassen?     Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen. | bath; tub [coll.] [Am.]     baths     to have [Br.] / take [Am.] a bath     a graduated bath     astringent bath     chemical bath     fever-reducing bath     hot tub     hydroelectric bath     tepid bath     medicinal bath     Turkish bath     bath of acid     to run sth. through the bath     to lessen a bath     Do you prefer baths or showers?     He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.     You can take a bath a week after the surgery.     I had a long soak in a hot bath.     I'll give the children their bath.     Would you like me to run/draw a bath for you?     The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.] | 
Bad {n}; Schwimmen {n};     (eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen     Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen.     Das (Schwimmen) war jetzt angenehm.     Da muss man weit schwimmen.     Sie ist gerne mitten im Geschehen.     Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen. | swim     to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim     We have time for a quick swim before dinner.     That was a nice swim.     It's a long swim.     She likes to be in the swim of things.     When he gets into the swim of things again, he'll be much happier. | 
Ball {m}; Knäuel {n}; Kugel {f}     Bälle {pl}     bei jdm. am Ball bleiben [übtr.]     Du bist jetzt am Ball. [übtr.] | ball     balls     to keep in with sb.     The ball is in your court. [fig.] | 
ins Bewusstsein dringen; sich in den Köpfen festsetzen     ins Bewusstsein dringend; sich in den Köpfen festsetzend     ins Bewusstsein gedrungen; sich in den Köpfen festgesetzt     Er hielt inne, um seine Worte wirken zu lassen.     Es ist jetzt endlich ins allgemeine Bewusstsein vorgedrungen.; Es hat sich jetzt endlich in den Köpfen festgesetzt. | to sink in     sinking in     sunk in     He paused to let his words sink in.     It has (now) finally sunk in! | 
Ernst {m}; Sachlichkeit {f};     Jetzt aber mal ganz ernst / im Ernst: ...     tierischer Ernst [ugs.] | seriousness     In all seriousness now, ...     deadly seriousness | 
Familie {f} /Fam./     Familien {pl}     Familie (als Adresse) /Fam./     eine Familie mit drei Personen     eine Familie unterhalten     eine Familie ernähren     seine Familie verlassen     in der Familie liegen     Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden     Du gehörst jetzt zur Familie.     Das liegt in der Familie.     Das kommt in den besten Familien vor. | family     families     Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]     a family of three     to keep a family     to support a family     to abandon one's family     to run in the family     skip-generation family     Now you're one of the family.     It runs in the family.     It happens in the best families. | 
Gegenwart {f}     das Hier und Jetzt | present     the here and now | 
triftige Gründe; schlagende Argumente {pl} (für/gegen)     Es spricht (sehr) viel dafür/dagegen, jetzt zu verkaufen.     Die Einstellung eines weiteren Assistenten können wir gut begründen.     ... wenn du es gut begründen kannst; ... wenn du schlagende Argumente dafür lieferst | a case (for/against)     There's a (good) case for/against selling now.     We can make a good case for hiring another assistant.     .... if you can make a good case for it | 
Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)     Herausforderungen {pl}     Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.     die Herausforderungen, die auf uns zukommen     der Reiz des Unbekannten     Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.     Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.     Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.     Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.     Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.     Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.     Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.     Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.     Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.     Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.     In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.     Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. | challenge (for sb.)     challenges     This job is a real challenge.     the challenges that lie in store for us     the challenge of the unknown     She rose to the challenge/occasion.     I am willing to face/respond to new challenges.     I see this examination as a challenge.     We will meet/rise to the challenges of the next few years.     I relish the challenge of rebuilding the club.     The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.     Teaching adolescents can be quite a challenge.     My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.     The ski slope offers a high degree of challenge.     The challenge now is to find enough qualified staff for it.     With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.     It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. | 
Lust auf etw. haben; Lust haben, etw. zu tun     Ich hätte jetzt Lust, Radfahren zu gehen.; Ich hätte jetzt Lust zum Radfahren. | to be game for sth.; to be game to do sth.     I am game for a bike ride. | 
Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m}     Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl}     in dieser Phase     in Phasen     flüssiger Zustand; flüssige Phase     mobile Phase     sensitive Phase [biol.]     noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein     Sie macht gerade eine schwierige Phase durch.     Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein.     Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug.     Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. | phase     phases     in / during this phase     phased     liquid phase     mobile phase     sensitive period     to be still in the experimental phase     She's going through a difficult phase.     We're entering a new phase in international relations.     When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.     He's in the final phase of treatment now. | 
Pointe {f} (eines Witzes)     Pointen {pl}     Jetzt hast du mir die Pointe verdorben! | punchline; punch line; payoff (of a joke)     punchlines; punch lines; payoffs     You have spoiled the joke now! | 
Schluss {m}; Ende {n}     zum Schluss; am Ende     Und damit kommen wir zum Schluss. (Vortrag)     (Jetzt ist) Schluss mit lustig. | end     in the end; at the end; finally     And this brings us to the end.     The party's over. | 
| Siam {n} [hist.] [geogr.] (jetzt Thailand) | Siam (now Thailand) | 
Stichwort {n} [theat.]; Einsatz {m}; Einsatzzeichen {n} [mus.]     auf Stichwort     genau aufs Stichwort; wie gerufen     jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun     Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte.     Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin. | cue     on cue     right on cue     to give sb. the cue to do sth.     She gave me the cue to start.     That's my cue to explain why I'm here. | 
ab {prp; +Dativ} (zeitlich)     ab 1990; ab dem Jahr 1990     ab heute     schon ab 100 Euro     Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt. | from     as from 1990; as of 1990     from today     starting at/from 100 Euros     From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. | 
| ab jetzt; von jetzt an | hence; henceforth | 
sich anbieten {vr} (für jdn./etw.) (naheliegend sein)     Das bietet sich als Lösung an.     Das Theater bietet sich für einen extrovertierten Menschen wie mich an.     Die Bibliothek bietet sich für die Zeit nach dem Essen an.     Jetzt im Sommer bietet es sich an, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.     Die katholische Kirche bietet sich als Beispiel an. | to be the obvious thing (for sb./sth.)     This would provide an obvious solution (to the problem).     The theatre is the obvious thing for an extrovert like me.     The library is the obvious place for the after-dinner hours.     Now that it's summer the thing to do would be to use the bicycle to commute to work.     The Catholic church springs/comes to mind as an obvious example. | 
| bereits jetzt {adv} [jur.] | with immediate effect | 
beschreien; verschreien [Ös.] [Schw.] {vt}     Beschreie/Verschreie es nicht!     Ich will's nicht beschreien/verschreien, aber es scheint jetzt wieder alles normal zu sein.     Wir haben es beschrien/verschrien! | to speak too soon     Don't speak too soon!     I don't want to speak too soon, but it looks like things are back to normal.     We spoke too soon! | 
bis (in; zu) {prp; +Akkusativ}     bis heute     bis morgen     bis jetzt     bis auf weiteres; bis auf Widerruf     bis auf     bis jetzt; bisher     bis dahin     Lieferung bis (spätestens)     bis dahin; bis nachher     von Montag bis Freitag     bis 3 Uhr warten     bis in den Tod     bis wann?     neue, und bis dahin nicht vermutete Zusammenhänge | until; 'til; till; to; by     till this day; by today     till tomorrow; by tomorrow     until now; till now; by now     until further notice; for the time being     (right) down to     by now     by then     delivery by     until then; till then     from Monday to Friday     to wait until three o'clock     till death     until when; till when     new, and till then not supposed, connections | 
bis; bis zu; bis auf     bis jetzt     bis zu 10 Personen | up to; up until; up till     up to now     up to ten persons | 
| bis jetzt | as yet | 
| bis jetzt | heretofore | 
bisher; bislang; soweit {adv}; bis jetzt     bisher (noch) nicht     wie bisher; wie eh und je     wie auch schon bisher     statt wie bisher ...     das bisher beste Ergebnis | up to now; so far     not (as) yet     as in the past; as before; as always     as has been the case in the past     instead of ... as in the past     the best result so far | 
| bislang; bis jetzt | up to the present | 
dadurch; so; auf diese Weise     so weit; bis jetzt; bis hierher; so weit; soweit | thus     thus far | 
| eben jetzt; soeben {adv} | just now | 
jdm. (gerade) nicht einfallen {vt}     Sein Name fällt mir gerade nicht ein.     Aus irgendeinem Grund, der mir jetzt nicht einfällt, mussten wir ein Taxi nehmen. | to escape sb.     His name escapes me.     For some reason which escapes me, we had to take a taxi. | 
jetzt endlich; jetzt doch noch     Na endlich. Es wurde aber auch Zeit!.     Die Pizza ist jetzt endlich da.     Jetzt habe ich meinen Aufsatz endlich fertig.     Es ist schön, endlich wieder zu Hause zu sein.     Jetzt zeigt sich die Regierung doch noch zugänglich für unsere Anliegen.     Jetzt dürfte dieses Problem doch noch gelöst werden. | at last; at long last     At last. It was about time!     At last, the pizza's here.     I've finished my essay at last.     It's good to be home at last.     At long last the government is starting to listen to our concerns.     It appears that this problem will be solved, at long last. | 
entweder {conj} {adv}     entweder ... oder     in Rot oder Weiß erhältlich     Entweder Sie gehen jetzt oder ich rufe die Polizei! | either     either ... or     available in either red or white     Either you leave now or I call the police! | 
erst als; erst wenn; nicht eher als; nicht bevor; nicht vor; nicht früher als; nicht bis     erst nächste Woche     erst um 8 Uhr     erst vor drei Tagen     nicht eher, als ...     erst gestern     erst jetzt; erst nun; jetzt erst; nun erst     erst wenn     erst dann; erst danach     eine bis dahin unerreichte technische Vollkommenheit     Er kommt erst, wenn du ihn einlädst.     Er kam erst, als ...     Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.     Sie fingen erst an, als wir ankamen.     Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.     Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. | not before; not until; not till     not until next week     not until 8 o'clock; only at 8 o'clock     only three days ago     not until ...     only yesterday     only now; but now     until; 'til; till     not till then     a technical perfection not achieved till then     He won't come until you invite him.     He did not come until ...     I heard nothing of it until five minutes ago.     They didn't start until we arrived.     I won't believe it till I see it.     There's no rush. We don't have to be at the station until 10. | 
ewig; immer {adv}     Sprich jetzt oder schweige für immer. | forever     Speak now or forever hold your peace. | 
gerade; eben; gerade noch {adv}     gerade soviel, dass ...     Ich wollte gerade gehen.; Ich wollte eben gehen.     Er war gerade hier.     Warum ausgerechnet/gerade ich?     Sie kennt mich jetzt gerade mal vier Wochen.     Sie haben es gerade soviel verändert, dass es nicht langweilig wurde. | just     just enough to ...     I was just about to leave.     He was here a moment ago.     Why me, of all people?     She has known me for all of four weeks now.     They changed it just enough to stop it getting boring. | 
sich etw. gönnen (sich etw. angedeihen lassen)     sich gönnend     sich gegönnt     sich keine Ruhe gönnen     Sie gönnt sich keine Minute Ruhe.     Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause.     Gönn dir doch einmal einen Urlaub.     Man gönnt sich ja sonst nichts. [iron.] | to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth.     allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves     allowed oneself; treated oneself; thouht one deserves     to give oneself no peace     She doesn't allow herself a minute's rest.     I think I deserve a little break now.     Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it.     (You've) got to spoil yourself sometimes. | 
haben; müssen     nicht müssen     Ich muss jetzt gehen. | have got to; have to; gotta [slang]     don't have to     I've got to go now.; I gotta go now. | 
etw. haben wollen; sich etw. wünschen     Ich wünsche mir zu Weihnachten ....     Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch!     Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten. | to ask for sth.; to want sth.; to desire sth.     What I want for Christmas is ....     You asked for a book, so read it!     Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas. | 
jetzt; nun; nunmehr; eben {adv}     jetzt; jetzt schon; mittlerweile | now     by now | 
klappen [ugs.]; funktionieren; gelingen; glücken {vi}     klappend; funktionierend; gelingens; klappend     geklappt; funktioniert; gelingt; klappt     es klappt     es klappte     wenn es gelingt; wenn es klappt     Das hat geklappt.     Jetzt endlich klappte es.     Wenn das mal klappt.     Hat mit dem Flug alles geklappt?     Das funktioniert besonders gut.     Die Rechnung geht nicht auf. [übtr.] | to work; to work out; to go smoothly; to go right     working; working out; going smoothly; going right     worked; worked out; gone smoothly; gone right     it works; it works out; it goes smoothly     it worked; it worked out; it went smoothly     if it works     That works.; OK, that's fine.     Finally it works.     If that works out.     Did you get the flight all right?     This works especially well.     It won't work out. | 
bei etw. zu kurz kommen     zu kurz kommend     zu kurz gekommen     Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!     Natürlich komme ich - Ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!     Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.     Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.     Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute. | to miss out on sth.     missing out     missed out     It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!     Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!     If you don't act now you could miss out on a great opportunity.     The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.     Older people are missing out on the benefits of the information society. | 
lassen {vt} (zulassen; erlauben)     lassend     gelassen     ich lasse     du lässt (läßt [alt])     er/sie lässt (läßt [alt])     ich/er/sie ließ     er/sie hat/hatte gelassen     jdn. etw. wissen lassen     Lass es geschehen.     Lassen wir das jetzt.     Lasset uns beten.     Sollen wir ein Taxi rufen lassen?     Lass mich wissen, wie es dir geht. | to let {let; let}     letting     let     I let     you let     he/she lets     I/he/she let     he/she has/had let     to let sb. know sth.     Let it be.; Let it happen.     Let's leave this for now.     Let us pray.     Should we have someone call a taxi?     Let me know how you're doing. | 
lassen; zurücklassen {vt}     lassend; zurücklassend     gelassen; zurückgelassen     offen lassen     jdn. im Ungewissen lassen     jdn./etw. unbeaufsichtigt lassen     Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.     Lässt du das Auto hier stehen?     Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. [übtr.]     Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.     Wir lassen alles beim Alten.     Ich lasse die Stadt hinter mir. | to leave {left; left}     leaving     left     to leave open     not to let sb. know; to keep sb. guessing     to leave sb./sth. unattended     I'll be leaving my daughter with my parents for those two days.     Are you leaving the car here?     Now she is leaving me in the lurch / rain.     I have left my keys at the office.     We'll leave everything as it is.     I'm leaving the city behind. | 
sich bei jdm. wieder melden     Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde.     Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen.     Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden. | to get back to sb.     I am sorry I am so late in getting back to you.     I'll get back to you later with those figures.     Please enter your contact details below and we'll get back to you. | 
rote Zahlen schreiben; in den roten Zahlen sein [übtr.]     Das ist jetzt schon das dritte Jahr in Folge, dass/wo die Fluggesellschaft rote Zahlen schreibt. [übtr.] | to be in the red [fig.]     This is the airline's third straight year in the red. | 
| schon; jetzt | yet | 
sogar; selbst; auch {adv}     vielleicht sogar     selbst dann; trotzdem     selbst jetzt     selbst nach     selbst wenn; wenn auch; auch wenn     selbst ... nicht     selbst nicht durch     Selbst unter der Annahme, dass das der Fall ist (was ich bezweifle), ändert das nichts daran, dass ... | even     even perhaps     even so     even now     even after     even if; even though     not even     not even by; not even through; not even by means of     Even supposing that's so/true (which I doubt), it doesn't change the fact that ... | 
soweit sein (erwarteter Zeitpunkt)     Bald ist es soweit und ...     Wenn es dann soweit ist, ...     Ich melde mich wieder wenn es soweit ist.     Gestern war es soweit.     Nach monatelangem Training ist es jetzt endlich soweit.     Wann wird es soweit sein? | to have arrived (expected moment)     The time is coming soon when ...     At that point / stage, ...     I'll get back to you nearer the time.     Yesterday was the big day.     After months of training the moment has finally arrived.     When will that point arrive / be (reached)? | 
unabdingbar; unbedingt erforderlich (für etw); dringend geboten {adj}     Verkaufstalent ist für den Erfolg einer gewerblichen Tätigkeit unabdingbar.     Es ist unerlässlich, dass wir jetzt zu einer Entscheidung kommen.     Ihre Anwesenheit ist unbedingt erforderlich.     Verstärkte Kontrollen sind dringend geboten. | imperative (to sth.)     Sales skills are imperative to the success of a business.     It is imperative for us to come to a decision now.     It is imperative that you be / should be present.     Reinforced controls are imperative. | 
sich verbreiten; sich herumsprechen {vr}     sich verbreitend; sich herumsprechend     sich verbreitet; sich herumgesprochen     verbreitet sich; spricht sich herum     verbreitete sich; sprach sich herum     Ich möchte eigentl. nicht, dass sich das herumspricht.     Der Erfolg hat sich mittlerweile herumgesprochen.     Wenn etwas passiert, spricht sich das (in der Stadt/Schule) schnell herum.     Jetzt, wo sich das herumgesprochen hat, wird der Laden gestürmt. | to get about     getting about     got about; gotten about     gets about     got about     I don't really want this to get about.     By now word has spread about/of the success.     When something happens, (the) word quickly spreads (around town/school).     Now that (the) word has got out/spread, there is a run on the shop [Br.] /store [Am.]. | 
von {prp; +Dativ}     von der Straße     von Kindheit an     vom (= von dem) Morgen bis zum Abend     vom Anfang bis zum Ende     müde vom Arbeiten     von jetzt an     von A bis Z <von bis>     von morgens bis abends     von Zeit zu Zeit     von amtlicher Seite     von außen | from     from the street     from childhood; since childhood; from a child     from morning till night     from start to finish     tired from working     from now on     from A to Z     from morning to night     from time to time     from official quarters     from the outside | 
weder {conj} ... noch <weder noch>     weder in dem einen, noch in dem anderen Fall     weder Mühe noch Kosten scheuen     weder hier noch dort     weder Fisch noch Fleisch [übtr.]     weder jetzt noch in Zukunft     Ich kann es dir nicht sagen, weder jetzt noch irgendwann. | neither ... nor     in neither case     to spare neither trouble nor expense     neither here nor there     neither fish nor fowl [fig.]     not now or ever     I can't tell you now or ever. | 
zuschalten {vt}     zuschaltend     zugeschaltet     Aus Beirut ist uns jetzt unser Korrespondent zugeschaltet. | to switch on     switching on     switched on     We are joined on the line now from Beirut by our correspondent. | 
| Ausgerechnet jetzt! | Now, of all times! | 
| Es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen. | You had better go now. | 
| Geht es Ihnen jetzt besser? | Do you feel better now? | 
| Ich gehe jetzt. | I'm off. | 
| Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | I think he's out of the wood now. | 
| Ich hab's jetzt im Griff. | I've got it down pat. | 
| Ich verdiene jetzt mehr Geld. | I earn more money now. | 
| Jetzt aber dalli! | Sharp's the word! | 
| Jetzt bin ich wieder obenauf. | Now I'm back to normal. | 
| Jetzt endlich lege ich letzte Hand daran. | Now I'm finally putting the finishing touches to it. | 
| Jetzt erst recht. | Now more than ever. | 
| Jetzt geht es um die Wurst. [übtr.] | It's now or never. | 
| Jetzt geht mir ein Licht auf. [übtr.] | Now I begin to see. | 
| Jetzt geht mir ein Licht auf. [übtr.] | Now I get it. | 
| Jetzt geht's ums Ganze. | It's all or nothing now. | 
| Jetzt geht's ums Ganze. | It's do or die now. | 
| Jetzt ist alles aus! | That's torn it! | 
| Jetzt ist er dran. | His number is up. | 
| Jetzt mach mal einen Punkt! | Come off it! | 
| Jetzt mucks' dich aber ja nicht! | Now stay put! | 
| Jetzt muss ich mich verabschieden. | I've got to leave now. | 
| Jetzt redest du vernünftig. | Now you're talking sense. | 
| Jetzt reicht es mir aber!; Das ist doch allerhand! | That's the last straw! | 
| Jetzt reicht's mir!; Jetzt langt's mir! | This is the limit!; That's enough! | 
| Jetzt sind Sie dran. | The ball's in your court. | 
| Jetzt verstehe ich, was Sie meinen. | Now you're making sense. | 
| Jetzt weiß ich dir nichts zu erwidern. | You've got me there! I have no answer. | 
| Jetzt wird einem alles klar. | It all makes sense now. | 
| Jetzt wird es ernst. | The band begins to play. [fig.] | 
| Leider müssen wir jetzt gehen. | I'm afraid we have to go now. | 
| Nicht gerade jetzt! | Not just yet! | 
| Von jetzt an geht alles glatt. | From now on it's all plain sailing. | 
| Wir müssen jetzt den Gürtel enger schnallen. | We have to tighten our belts now. | 
| Zu dumm, dass das gerade jetzt passieren muss. | What a nuisance to see this happen now, of all times. | 
| und jetzt zu etwas ganz anderem | ANFSCD : and now for something completely different | 
| Das war jetzt aber ernst! | HHOS : Ha, ha, only serious! | 
| und jetzt zu etwas ganz anderem | OATUS : on a totally unrelated subject | 
| und jetzt zu etwas anderem | OAUS : on an unrelated subject | 
| Ach, jetzt verstehe ich! | OIC : Oh, I see! | 
| das war's für jetzt | TTFN : ta ta for now |