| Übersetze 'went' | Translate 'went' | 
| Deutsch | English | 
| 70  Ergebnisse | 70  results | 
Aus {n} [sport]     den Ball ins Aus schlagen     ins Aus gehen     Der Ball ging ins Aus. | out; out of play     to hit the ball out     to go out     The ball went out (of play). | 
Filmriss {m} [ugs.]; Erinnerungslücke {f}     Er hatte einen Filmriss. [ugs.] | mental blackout; mental blank     His mind went blank. | 
Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m}     Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl}     in dieser Phase     in Phasen     flüssiger Zustand; flüssige Phase     mobile Phase     sensitive Phase [biol.]     noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein     Sie macht gerade eine schwierige Phase durch.     Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein.     Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug.     Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. | phase     phases     in / during this phase     phased     liquid phase     mobile phase     sensitive period     to be still in the experimental phase     She's going through a difficult phase.     We're entering a new phase in international relations.     When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.     He's in the final phase of treatment now. | 
Randale {f}; Randalieren {n}     randalierend herumziehen     Jugendbanden zogen randalierend durch die Innenstadt.     Nach den nächtlichen Randalen durch demonstrierende Studenten wurde eine Ausgangssperre verhängt. | rampage     to go on the [Br.]/a [Am.] rampage     Gangs of youths went on the rampage through the inner city.     A curfew was imposed following overnight rampages by student demonstrators. | 
Schusswaffe {f}     Schusswaffen {pl}     jdn. mit einer Waffe bedrohen     von der Waffe Gebrauch machen     eine Schusswaffe abfeuern     Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe.     Die Waffe ging versehentlich los.     Ich sah, dass er eine Waffe trug.     Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür.     Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen.     Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen. | gun     guns     to hold so. at gunpoint     to use one's gun     to fire a gun     The police officer drew his gun.     The gun went off by accident     I could see he was carrying a gun.     He was pointing / aiming a gun at the door.     The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.     You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.] | 
Spur {f}; Fährte {f}     Spuren {pl}; Fährten {pl}     auf den Spuren von Marco Polo / Shakespeare etc.     Er flog am Dritten nach Katmandu und dort verliert sich seine Spur. | trail     trails     on the trail of Marco Polo / Shakespeare etc.     On the third he took a flight to Kathmandu and (from) there the trail went cold. | 
abtauchen {vi} [ugs.]     abtauchend     abgetaucht     taucht ab     tauchte ab | to go underground     going underground     gone underground     goes underground     went underground | 
althergebracht; altehrwürdig {adj}     Das Bier wird nach/in der guten alten Art gebraut.     Sie feiern ihre Hochzeit nach altem Brauch.     Die Artikel werden in traditioneller Weise zur Gänze in Handarbeit gefertigt.     Bonifatius ging nach Friesland, wie das die keltischen Missionare immer getan hatten. | time-honoured [Br.]; time-honored [Am.]     The beer is brewed in the time-honoured/time-honored manner.     They celebrate their marriage in the time-honoured/time-honored manner.     The items are manufactured entirely by hand in the time-honoured/time-honored manner.     Boniface went to Frisia in the time-honoured/time-honored manner of the Celtic missionaries. | 
angehen {vi}     angehend     angegangen     es geht an     es ging an     es ist/war angegangen | to go on     going on     gone on     it goes on     it went on     it has/had gone on | 
angeln gehen {vi}     angeln gehend     angeln gegangen     geht angeln     ging angeln | to go fishing     going fishing     gone fishing     goes fishing     went fishing | 
arbeiten; führen; funktionieren     arbeitend; führend; funktionierend     gearbeitet; geführt; funktioniert | to go {went; gone}     going     gone | 
ausgehen {vi}     ausgehend     ausgegangen     er/sie geht aus     ich/er/sie ging aus     er/sie bin/war ausgegangen     Willst du mit mir ausgehen?     Wie wärs, wenn wir mal zusammen ausgehen? | to go out; to date     going out; dating     gone out; dated     he/she goes out     I/he/she went out     he/she has/had gone out     Do you want to go out with me?; Will you go out with me?     How about going out together? | 
danach; anschließend {adv}     kurz danach; kurz darauf     lange danach     eine Stunde danach     drei Tage danach; drei Tage später     noch tagelang danach     Danach sind wir ins Kino gegangen. | after it; after that; then; afterwards     shortly after     long after     an hour later     three days after     for days afterwards     Afterwards we went to the movies. | 
durchfahren {vt}     durchfahrend     durchgefahren     durchfährt     durchfuhr | to go through; to pass through     going through; passing through     gone through; passed through     goes through; passes through     went through; passed through | 
einkaufen gehen; einholen gehen     einkaufen gehend; einholen gehend     einkaufen gegangen; einholen gegangen     geht einkaufen; geht einholen     ging einkaufen; ging einholen | to go shopping     going shopping     gone shopping     goes shopping     went shopping | 
erblinden; blind werden {vi}     erblindend; blind werdend     erblindet; blind geworden     er/sie erblindet; er/sie wird blind     ich/er/sie erblindete; ich/er/sie wurde blind     er/sie ist/war erblindet; er/sie ist/war blind geworden | to go blind     going blind     gone blind     he/she goes blind     I/he/she went blind     he/she has/had gone blind | 
erlöschen; verglimmen {vi} (Feuer)     erlöschend; verglimmend     erloschen; verglommen     es erlischt; es verglimmt     es erlosch; es verglomm     es ist/war erloschen; es ist/war verglommen     es erlösche     erlisch! | to go out (fire)     going out     gone out     it goes out     it went out     it has/had gone out     it would go out     go out! | 
fortgehen {vi}     fortgehend     fortgegangen     geht fort     ging fort | to go away     going away     gone away     goes away     went away | 
gehen {vi}     gehend     gegangen     er/sie geht     ich/er/sie ging     wir/sie gingen     er/sie ist/war gegangen     ich/er/sie gänge     Gehen wir!; Lass uns gehen!     aufs Ganze gehen; bis zum Äußersten treiben     zu weit gehen; es zu weit treiben | to go {went; gone}     going     gone     he/she goes     I/he/she went     we/they went     he/she has/had gone     I/he/she would go     Let's go!     to go all out; to go (the) whole hog     to go too far | 
glauben; hoffen {vi}     glaubend; hoffend     geglaubt; gehofft     Das Treffen verlief gut, hoffe ich doch. | to trust     trusting     trusted     The meeting went well, I trust. | 
hinausgehen; herausgehen {vi}     hinausgehend; herausgehend     hinausgegangen; herausgegangen     geht hinaus; geht heraus     ging hinaus; ging heraus | to go out     going out     gone out     goes out     went out | 
hineingehen; hereingehen {vi}     hineingehend; hereingehend     hineingegangen; hereingegangen     geht hinein; geht herein     ging hinein; ging herein | to go in; to go inside     going in; going inside     gone into; gone inside     goes into; goes inside     went into; went inside | 
hingehen; hinfahren {vi}     hingehend; hinfahrend     hingegangen; hingefahren     geht hin; fährt hin     ging hin; fuhr hin | to go there     going there     gone there     goes there     went there | 
immer wieder     Er hat es immer wieder gemacht.     Sie ist immer wieder zu ihm gegangen. | again and again; time and again; over and over; over and over again; time after time     He did it again and again.     She went to him again and again. | 
klappen [ugs.]; funktionieren; gelingen; glücken {vi}     klappend; funktionierend; gelingens; klappend     geklappt; funktioniert; gelingt; klappt     es klappt     es klappte     wenn es gelingt; wenn es klappt     Das hat geklappt.     Jetzt endlich klappte es.     Wenn das mal klappt.     Hat mit dem Flug alles geklappt?     Das funktioniert besonders gut.     Die Rechnung geht nicht auf. [übtr.] | to work; to work out; to go smoothly; to go right     working; working out; going smoothly; going right     worked; worked out; gone smoothly; gone right     it works; it works out; it goes smoothly     it worked; it worked out; it went smoothly     if it works     That works.; OK, that's fine.     Finally it works.     If that works out.     Did you get the flight all right?     This works especially well.     It won't work out. | 
kriseln     kriselnd     gekriselt     es kriselt     es kriselte | to go through a crisis     going through a crisis     gone through a crisis     it goes through a crisis     it went through a crisis | 
mitkommen {vi}     mitkommend     mitgekommen     Ich komme mit.     Als wir einkaufen gingen, kam sie mit. | to come along     coming along     come along     I will come along.     When we went shopping, she came with us. | 
morgens {adv}     Morgens gingen wir zum Strand.     nur morgens | in the morning     In the morning we went to the beach.     mornings only | 
pilgern; wallfahren {vi}     pilgernd; wallfahrend     gepilgert; gewallfahrt     pilgert; wallfahrt     pilgerte; wallfahrte | to go on a pilgrimage; to make a pilgrimage     going on a pilgrimage; making a pilgrimage     gone on a pilgrimage; made a pilgrimage     goes on a pilgrimage     went on a pilgrimage | 
schlafen gehen {vi}     schlafen gehend     schlafen gegangen     er/sie geht schlafen     ich/er/sie ging schlafen     er/sie ist/war schlafen gegangen | to go to sleep     going to sleep     gone to sleep     he/she goes to sleep     I/he/she went to sleep     he/she has/had gone to sleep | 
steigen {vi}     steigend     gestiegen     steigt     stieg | to go up     going up     gone up     goes up     went up | 
über {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     über den / übern [ugs.] Wolken sein     über die Straße gehen     quer über das Feld     Er berührte sie über der Kleidung.     Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen.     Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber.     Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. | above (where?); over (where or where to?); across (where to?)     to be above the clouds     to go across the road     right across the field     He touched her above her clothing.     I went over to say hello to him.     My cousin is coming over from Spain next week.     There are only five boats, so some people will have to swim over. | 
überarbeiten; novellieren {vt}     überarbeitend; novellierend     überarbeitet; novelliert     überarbeitet     überarbeitete | to rework; to go over (again); to revise     reworking; going over; revising     reworked; gone over; revised     reworks; goes over; revises     reworked; went over; revised | 
umgehen {vt}     umgehend     umgangen     umgeht     umging | to go round     going round     gone round     goes round     went round | 
verblöden; vertrotteln [ugs.]     verblödend     verblödet     verblödet     verblödete     geistig schwächeln | to go gaga [coll.]     going gaga     gone gaga     goes gaga     went gaga     to begin/start to go a bit gaga | 
vergammeln; verlottern; verwahrlosen     vergammelnd     vergammelt     vergammelt     vergammelte | to go (to) seed     going to seed     gone to seed     goes to seed     went to seed | 
vergehen; vorübergehen {vi}     vergehend; vorübergehend     vergangen; vorübergegangen     vergeht; geht vorüber     verging; ging vorüber     Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht darüber berichtet wird. | to go by     going by     gone by     goes by     went by     Rarely does a week go by when there isn't a news story about it. | 
verlaufen; ablaufen {vi}     verlaufend; ablaufend     verlaufen; abgelaufen     es verläuft; es läuft ab     es verlief; es lief ab     es ist/war verlaufen; es ist/war abgelaufen     gut abgelaufen sein     Alles ist gut verlaufen.     glimpflich verlaufen sein | to go off; to pass off; to go     going off; passing off     gone off; passed off     it goes off; it passes off     it went off; it passed off     it has/had gone off; it has/had passed off     to have gone off well     Everything went well.     to have passed off smoothly | 
verlöschen; ausgehen {vi}     verlöschend; ausgehend     verloschen; ausgegangen     verlöscht; geht aus     verlöschte; ging aus | to go out     going out     gone out     goes out     went out | 
verlottern; herunterkommen; verkommen; verfallen {vi}     verlotternd; herunterkommend; verkommend; verfallend     verlottert; heruntergekommen; verkommen; verfallen     verlottert     verlotterte | to go to rack; to go to rack and ruin     going to rack     gone to rack     goes to rack     went to rack | 
vermisst werden; abgängig sein [Ös.]; verschollen sein {vi} (Person)     (als) vermisst / abgängig [Ös.] gemeldet sein     jdn. (als) vermisst / abgängig [Ös.] melden     Sie wird seit zwei Tagen vermisst. | to be missing (person)     to be reported missing     to report a missing person     She went missing two days ago. | 
| verrauchte | went off in smoke | 
verreisen; eine Reise machen; auf Reisen gehen     verreisend     verreist     verreiste | to make a journey; to go on a journey     making a journey; going on a journey     made a journey; gone on a journey     went on a journey | 
versauern {vi}     versauernd     versauert     versauert     versauerte | to go stale     going stale     gone stale     goes stale     went stale | 
jdm. vorangehen     vorangehend     vorangegangen     er/sie geht voran     ich/er/sie ging voran     er/sie ist/war vorangegangen | to go ahead of sb.     going ahead     gone ahead     he/she goes ahead     I/he/she went ahead     he/she has/had gone ahead | 
etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren; so tun als (sei etw. der Fall)     vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als     vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als     sich schlafend stellen     sich tot stellen     sich dumm stellen     Interesse heucheln     ein Scheinangriff     Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer.     Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können.     'Was soll's?' sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit.     Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt.     Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt. | to feign sth. (to sb.)     feigning     feigned     to feign sleep     to feign death     to feign ignorance     to feign interest     a feigned attack     Feigning a headache, I went upstairs to my room.     He feigned an excuse to absent himself.     'Who cares' said Alex, feigning indifference.     He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.     The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence. | 
vorwärtsgehen; gut vorangehen {vi}     vorwärtsgehend; gut vorangehend     vorwärtsgegangen; gut vorangegangen     geht vorwärts; geht gut voran     ging vorwärts; ging gut voran | to go well     going well     gone well     goes well     went well | 
wegfahren; verreisen {vi}     wegfahrend; verreisend     weggefahren; verreist     fährt weg; verreist     fuhr weg; verreiste | to go away on a trip     going away on a trip     gone away on a trip     goes away on a trip     went away on a trip | 
weggehen {vi}     weggehend     weggegangen     Es ist (an der) Zeit zu gehen. | to leave {left; left}; to go {went; gone}     leaving; going     left; gone     It's time to leave. | 
weitergehen; weiterfahren {vi}     weitergehend; weiterfahrend     weitergegangen; weitergefahren     geht weiter; fährt weiter     ging weiter; fuhr weiter | to go on     going on     gone on     goes on     went on | 
weiterreden {vi}     weiterredend     weitergeredet     er/sie redet weiter     ich/er/sie redete weiter     er/sie hat/hatte weitergeredet | to go on talking; to carry on talking; to speak on; to run on     going on talking; carrying on talking; speaking on; running on     gone on talking; carried on talking; spoken on; run on     he/she goes on talking; he/she carries on talking; he/she speaks up; he/she runs on     I/he/she went on talking; I/he/she carried on talking; I/he/she spoke up; I/he/she ran on     he/she has/had gone on talking; he/she has/had carried on talking; he/she has/had spoken on; he/she has/had run on | 
sich zurückbegeben {vr}     sich zurückbegebend     sich zurückbegeben     begibt sich zurück     begab sich zurück | to go back     going back     gone back     goes back     went back | 
zurückgehen {vi}     zurückgehend     zurückgegangen     geht zurück     ging zurück | to go back     going back     gone back     goes back     went back | 
zurückreichen {vi} (Erinnerungen)     zurückreichend     zurückgereicht     reicht zurück     reichte zurück | to go back     going back     gone back     goes back     went back | 
zweit {vi}     zu zweit     zu zweit ausgehen     Leben zu zweit     Wir sind zu zweit.     Sie sind zu zweit verreist. | two of ...     in twos; in a twosome     to go out in a twosome     living with someone     There are two of us.     The two of them went away together. | 
| Alles ist schiefgegangen. | Everything went wrong. | 
| Die Firma ging Bankrott. | The company went belly up. | 
| Er fasste Mut und machte sich auf den Weg. | He plucked up courage and went on his way. | 
| Er ging aufs Ganze. | He went (the) whole hog. | 
| Er ging in die Luft. | He went through the roof. | 
| Er hat alles nur Erdenkliche getan. | He went through enormous trouble. | 
| Er ist leer ausgegangen. | He went away empty handed. | 
| Es lief wie am Schnürchen. [übtr.] | It went like clockwork. [fig.] | 
Ich gehe nach Hause.     Ich ging nach Hause     Ich werden nach Hause gehen. | I go home.     I went home.     I will go home. | 
| Ich ging einkaufen. | I went shopping. | 
| Seine Pläne sind in die Binsen gegangen. | His plans went up in smoke. | 
| Sie gerieten außer Rand und Band. | They went wild (crazy). | 
| Sie gerieten außer Rand und Band. | They went besides themselves. | 
| Sie ging ihre Notizen durch. | She went over her notes. | 
| Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen (Märchen) | The Story of a Youth Who Went Forth to Learn What Fear Was |