| Übersetze 'Gnze' | Translate 'Gnze' | 
| Deutsch | English | 
| 69 fehlertolerante Ergebnisse | 69 fault-tolerant results | 
| Absatz {m} /Abs./; Abschnitt {m} Absätze {pl}; Abschnitte {pl}
 neuer Absatz
 Der ganze Satzteil wird zu einem neuen Absatz. (Vertragsänderung)
 | paragraph /par./; subsection paragraphs; subsections
 new paragraph
 Convert the whole of the clause into a separate paragraph. (contract amendment)
 | 
| Anzahl {f}; Reihe {f} (von) eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute
 eine große Auswahl von etw.
 eine ganze Anzahl
 | number (of) quite a number of people
 a wide range of sth.
 a whole lot
 | 
| Aufheben {n}; Getue {n}; Gedöns {n} viel Aufhebens machen um; ein Gedöns machen um
 viel Aufhebens von etw. machen
 ein großes Aufheben um etw. machen
 Meine Tochter machte ein großes Aufheben, um ihr Zimmer aufzuräumen. Es dauerte ganze 3 Stunden, obwohl sie es in 15 Minuten schaffen könnte.
 | fuss to make a fuss about
 to make a great song and dance about sth.
 to make (out) a meal of sth. [Br.] [Austr.] [coll.]
 My daughter made a meal of tidying her bedroom ? it took her 3 whole hours, when she could have done it in 15 minutes.
 | 
| Ausmaß {n}; Größe {f}; Länge {f}; Ausdehnung {f}; Umfang {m} das ganze Ausmaß von etw. übersehen können; etw. in vollem Umfang übersehen können
 bis zur Größe von 1.000 Megawatt
 in welchem Ausmaß?; in welchem Umfang?
 | extent to be able to see the full extent of sth.
 intended for 1,000 megawatt
 to which extent?
 | 
| die ganze Bescherung | the whole bag of tricks | 
| Blick {m} seinen Blick abwenden von
 | gaze to avert one's gaze from
 | 
| Blickpunkt {m} Blickpunkte {pl}
 im Blickpunkt der Öffentlichkeit
 im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen
 | visual focus visual foci
 in the public gaze
 to be in the public eye
 | 
| Blickverfolgung {f}; Blickregistrierung {f} | gaze tracking | 
| Broschur {f} (auf Gaze geheftetes Büchlein) [print] Broschuren {pl}
 | stitched book; unbound book stitched books; unbound books
 | 
| Chose {f}; Schose {f} [ugs.] die ganze Chose
 | stuff; thing; matter the whole stuff
 | 
| Fragenkomplex {m} Fragenkomplexe {pl}
 der ganze Fragenkomplex um
 | (problem) area; set of problems; set of issues (problem) areas; sets of problems; sets of issues
 the whole array of questions surrounding/concerning
 | 
| Ganze {n} das Ganze
 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. [Sprw.]
 | whole; entirety the whole thing; the whole issue
 The whole is more than the sum of its parts. [prov.]
 | 
| das Ganze; Gesamteindruck {m} | ensemble | 
| Gaze {f} | gauze | 
| Gesicht {n} Gesichter {pl}
 im Gesicht
 sein wahres Gesicht zeigen
 Gesichter schneiden; Grimassen schneiden
 das Gesicht verziehen
 mitten ins Gesicht
 das Gesicht wahren
 über das ganze Gesicht lächeln
 ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter [übtr.]
 ein Schlag ins Gesicht [übtr.]
 | face faces
 facial
 to show one's true colours (colors)
 to make faces
 to make a grimace
 fair in the face
 to save one's face; to save face
 to smile from ear to ear
 a face as long as a fiddle [fig.]
 a slap in the face; a kick in the teeth [fig.]
 | 
| Horden {pl} [ugs.] ganze Horden von Kindern
 | tribes whole tribes of children
 | 
| Leben {n} Leben {pl}
 sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun
 ums Leben kommen
 sein Leben opfern
 am Leben hängen
 aus dem Leben gegriffen
 das ganze Leben
 behütetes Leben
 sich das Leben nehmen
 künstliches Leben
 Leben nach dem Tod; Nachleben {n}
 Leib und Leben riskieren
 am Leben
 tot
 | life lives
 to risk one's life (to do ...)
 to lose one's life
 to sacrifice one's life; to give up one's life
 to cling to life; to love life
 taken from real life
 the full life
 sheltered life
 to take one's life; to take one's own life
 A-life
 afterlife
 to risk life and limb
 above ground
 below ground
 | 
| Lebensnerv {m} [übtr.] versuchen, den Lebensnerv zu treffen; aufs Ganze gehen
 | mainspring; lifeblood [fig.] to go for the jugular [fig.]
 | 
| Logik {f} angewandte Logik
 emittergekoppelte Logik [techn.]
 formale Logik
 kombinatorische Logik
 weibliche Logik
 zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige Logik [math.] [comp.]
 nach dieser Logik
 Wo ist denn da die Logik?
 Was Sie sagen, entbehrt jeder Logik.
 In der Auswahl ihres Architekten liegt eine gewisse Logik.
 Nach dieser Logik müsste man das ganze Internet abschalten, nur weil es ein paar Perverse dazu verwenden, Kinderpornos zu tauschen.
 | logic <logics> applied logic
 emitter-coupled logic /ECL/
 symbolic logic
 combinational logic
 female logic; women's logic
 binary/ternary/multivalued logic
 by this logic/rationale; following/using that logic
 Where is the logic in that?
 There is no logic in what you say.
 There is a certain logic in their choice of architect.
 By that logic/rationale you would have to completely cut off the Internet just because a few sickos use it to swap child porn.
 | 
| Menge {f} Mengen {pl}
 eine Menge
 eine Menge; sehr viel
 Das ist eine ganze Menge.
 eine Menge Kies [ugs.]
 | lot lots
 a lot of; lotta [slang]; loads of; a wad of
 lots of
 That's quite a lot.
 lots of lolly [coll.]
 | 
| eine ganze Menge | a good many | 
| Nacht {f} Nächte {pl}
 in der Nacht
 die ganze Nacht hindurch
 in der Nacht des 12. April
 in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai -
 bei Nacht und Nebel
 sehr kalte Nacht
 | night nights
 at night
 all night; all night long
 in the night of April 12th
 in the night from May 6th to May 7th; in the night from 6 to 7 May
 in the darkness of night
 three dog night [Austr.]
 | 
| Note {f}; Musiknote {f} [mus.] Noten {pl}; Musiknoten {pl}
 ganze Note {f}
 halbe Note {f}
 nach Noten singen
 nach Noten spielen
 Noten schreiben
 eine Note (rhythmisch) vorziehen
 | note; musical note notes; musical notes
 whole note [Am.]; semibreve [Br.]
 half note [Am.]; minim [Br.]
 to sing from music
 to play from music
 to write music
 to anticipate a note
 | 
| Palette {f} (Auswahl, Vielfalt) [übtr.] eine breite Palette an etw. [übtr.]
 eine bunte Palette an etw. [übtr.]
 die ganze Palette [übtr.]
 | range a wide range of sth.
 a mixed bag of sth.
 the whole gamut / panoply
 | 
| Pause {f}; Pausezeichen {n} [mus.] ganze Pause {f}
 halbe Pause {f}
 | rest whole-note rest [Am.]; semibreve rest [Br.]
 half-note rest [Am.]; minim rest [Br.]
 | 
| eine ganze Reihe von Beispielen | a whole string of examples | 
| eine ganze Schar Kinder | a quiver full of children | 
| Sinn {m}; Zweck {m} Sinn und Zweck des Ganzen ist ....
 Was soll das Ganze überhaupt?
 Aber deswegen machen wir es ja gerade!
 Das ist ja der Zweck der Übung.
 Es hat keinen Zweck, sich noch länger darüber zu unterhalten.
 | point The whole point of this is ...
 What's the point anyway?
 But that's the whole point of doing it!
 That's the whole point of the exercise.
 There's no point in talking about it any further.
 | 
| die ganze Sippschaft | the whole boiling | 
| Unze {f} (Masseeinheit) Unzen {pl}
 | ounce /oz/ ounces
 | 
| Veranstaltung, die die ganze Nacht hindurch geht | all-nighter | 
| Zahl {f} /Z./ [math.] Zahlen {pl}
 absolute Zahl {f}; unbenannte Zahl {f}
 benannte Zahl
 ganze Zahl
 gemischte Zahl
 rationale Zahl
 zulässige Zahl
 | number numbers
 absolute number
 concrete number
 whole number
 mixed numbers
 rational number
 admissible number
 | 
| Zeug {n}; Krempel {m}; Kram {m} unnützes Zeug; Tinnef {m}
 wertloses Zeug; Krempel {m}
 der ganze Kram; das ganze Zeug
 | stuff useless stuff
 junk; rubbish
 the whole outfit; the whole caboodle; the whole stuff
 | 
| anstarren; starren; bestaunen anstarrend; starrend; bestaunend
 angestarrt; gestarrt; bestaunt
 | to gaze (at) gazing
 gazed
 | 
| begehbar {adj} Der Fußboden ist bereits begehbar.
 Der Wanderweg ist das ganze Jahr hindurch begehbar.
 | walkable The floor is already walkable.
 The hiking trail is walkable throughout the year.
 | 
| bestaunen {vt} bestaunend
 bestaunt
 | to gaze in wonder; to stare at in astonishment gazing in wonder; staring at in astonishment
 gazed in wonder; stared at in astonishment
 | 
| durchaus; denkbarerweise {adv} Dieses Softwareverhalten könnte durchaus auch auf eine Netzwerküberlastung hindeuten.
 Es ist durchaus möglich, dass die ganze Wand neu aufgezogen wurde.
 | conceivably This software behaviour could also conceivably indicate an overloaded network.
 Conceivably, the whole wall has been rebuilt.
 | 
| einige; ein paar; manche {adj} manche Leute sagen
 Wir haben ein paar Äpfel.
 Die Einen kommen, die Anderen gehen.
 und noch (viel) mehr
 Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.
 | some some people say
 We've got some apples.
 Some are coming while others are leaving.
 and then some
 It would require all his strength and then some.
 | 
| sich etw. entgehen lassen Das ganze Geld rinnt durch seine Finger.
 Schade, dass du dir diese Party hast entgehen lassen müssen.
 Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen!
 | to miss sth.; to let sth. slip through one's fingers [fig.] All the money slips through his fingers.
 It's a pity that you had to miss this party!
 Don't let the chance slip away/by!
 | 
| ganz; vollständig {adj} ganz England
 die ganze Familie
 den ganzen Tag
 ihr ganzes Leben
 die ganze Zeit
 ganze zwölf Tage
 ganz plötzlich; auf einmal
 ganz plötzlich; völlig überraschend
 Es hat ganze drei Tage gedauert, bis das Buch ausverkauft war.
 | all all England
 all the family
 all the day
 all her life
 all the time; all along
 all of twelve days
 all at once
 all of a sudden
 It took all of three days for the book to sell out.
 | 
| ganz; ganze; ganzer; ganzes {adj} die ganze Zeit
 im Ganzen
 im Großen und Ganzen; im großen Ganzen
 Ganz Europa beneidet uns.
 | whole the whole time
 on the whole
 on the whole; by and large; all in all
 The whole of Europe looks in envy at us.
 | 
| ganze Zahl {f} [math.] | integer | 
| gehen {vi} gehend
 gegangen
 er/sie geht
 ich/er/sie ging
 wir/sie gingen
 er/sie ist/war gegangen
 ich/er/sie gänge
 Gehen wir!; Lass uns gehen!
 aufs Ganze gehen; bis zum Äußersten treiben
 zu weit gehen; es zu weit treiben
 | to go {went; gone} going
 gone
 he/she goes
 I/he/she went
 we/they went
 he/she has/had gone
 I/he/she would go
 Let's go!
 to go all out; to go (the) whole hog
 to go too far
 | 
| grinsen; grienen {vi} grinsend; grienend
 gegrinst; gegrient
 grinst; grient
 grinste; griente
 vor Vergnügen grinsen
 über das ganze Gesicht grinsen
 | to grin grinning
 grinned
 grins
 grinned
 to grin with pleasure
 grin from ear to ear
 | 
| eine ganze Hand voll von | a handful of; a palmful of | 
| hindurch {adv} das ganze Jahr hindurch
 | through; throughout throughout the whole year; all the year round
 | 
| ganze Arbeit leisten | to make a good job of it | 
| perennial {adj}; das ganze Jahr über | perennial | 
| etw. mit sich reißen; mitreißen; mitschleppen; dahintreiben {vt} Die Strömung riss sie mit sich.
 Der Wind trieb das Boot dahin.
 Ich wurde von der Atmosphäre bei der Versteigerung mitgerissen und gab mehr Geld aus als geplant.
 Wir mussten die ganze Zeit auch meine kleine Schwester mitschleppen.
 | to carry sth.along The current carried them along.
 The wind carried the boat along.
 I was carried along by the atmosphere of the auction and spent more than I had planned.
 We had to carry along my little sister all the time.
 | 
| richtunggebend; richtungsgebend; richtungsweisend {adj} Das europäische Modell ist für die ganze Welt richtungsweisend.
 | pointing the way The European model points the way ahead for the world.
 | 
| unverwandt {adv} jdn. unverwandt anstarren
 | fixedly to stare at sb. with a fixed gaze
 | 
| (für etw.) verplant sein Das ganze Wochenende ist verplant (mit etw.).
 | to be booked up; to have no time (for sth.) The/my entire weekend is booked up (with sth.).
 | 
| sich wundern {vr} (über) sich wundernd
 sich gewundert
 Es würde mich nicht wundern, wenn er gegangen ist und uns die ganze Arbeit übrig gelassen hat.
 Es wundert mich, dass sie nichts gesagt hat.
 Es wundert mich nicht, dass du müde bist. Du hattest einen anstrengenden Tag.
 | to wonder (at) wondering
 wondered
 He's gone and left us to do all the work, I shouldn't wonder [Br.]
 I wonder that she didn't say anything.
 I don't wonder you're tired. You've had a busy day.
 | 
| Das ist der ganze Trick. | That's all there is to it! | 
| Der ganze Aufwand war umsonst. | It was a waste of time (money; energy). | 
| Die ganze Kunst besteht darin zu ... | The whole trick is to ... | 
| Die ganze Sache ist abgeblasen. | The whole thing is off. | 
| Die ganze Veranstaltung steht und fällt mit der genauen Vorbereitung. | Accurate preparation is the linchpin of the entire event. | 
| Die ganze Sache sieht verdächtig aus. | The whole thing looks fishy. | 
| Er ging aufs Ganze. | He went (the) whole hog. | 
| Er lachte übers ganze Gesicht. | He was all smiles. | 
| Er lässt mich die ganze schwere Arbeit allein machen. | He let me do all the hard work alone. | 
| Ich musste meine ganze Überredungskunst aufwenden. | I had to be very persuasive. | 
| Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll. | I don't know what all the fuss is about. | 
| Jetzt geht's ums Ganze. | It's all or nothing now. | 
| Jetzt geht's ums Ganze. | It's do or die now. | 
| Lassen wir das Ganze lieber sein. | Let's drop the whole thing. | 
| Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand. [Sprw.] | Give him an inch and he'll take an ell. [prov.] | 
| Sechse kommen durch die ganze Welt (Märchen) | How Six Men Got On in the World |