| Übersetze 'then' | Translate 'then' | 
| Deutsch | English | 
| 54  Ergebnisse | 54  results | 
| alsdann {adv} | then | 
damals; da {adv}     von da an | then     from then on | 
dann {adv}     dann und wann     und selbst dann     aber dann; dann aber; dafür aber | then     now and then     even then     but then | 
| damals; folglich; damalig {adv} | then | 
Abmeldebestätigung {f}     Sie erhalten dann eine Abmeldebestätigung. | confirmation of cancellation/departure     Then you'll get the confirmation of your cancellation. | 
Bild {n}; Abbildung {f}; Darstellung {f}     Bilder {pl}; Abbildungen {pl}; Darstellungen {pl}     im Bilde sein     ein differenziertes Bild zeigen/bieten/ergeben [übtr.]     .. dann ergibt sich ein differenzierteres Bild .     Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | picture     pictures     to be in the picture     to show/present/reveal a varied picture [fig.]     ... then a more varied picture emerges.     A picture is worth a thousand words. | 
Bombe {f} (überraschendes Ereignis) [übtr.]     Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe.     Dann ließ er die Bombe platzen und gab bekannt, dass er schwul ist. | bombshell     This news was a bombshell.     Then he dropped the bombshell by revealing that he was gay. | 
| Ethylen {n}; Äthylen {n}; Ethen {n}; Äthen {n} [chem.] | ethylene; ethene | 
Handlungsbedarf {m}     Spätestens zu diesem Zeitpunkt bestand Handlungsbedarf. | need for action     It was then, if not before, that there was need for action. | 
| ab und zu; ab und an; gelegentlich; zwischendurch; bisweilen | now and then; from time to time | 
| andererseits; wiederum; dahingegen; dagegen; andernteils {adv}; auf der anderen Seite <anderseits> | on the other hand; then again | 
jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen     So etwas baut mich immer auf.     Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre.     Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen.     Der Anruf von Julia hat hat mich wieder aufgebaut.     Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen.     Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht.     Das wird dich sehr froh stimmen. | to make sb.'s day [coll.]     That is the sort of thing that makes my day.     He makes my day when I listen to him on the early morning programme.     It really makes my day to see their little smiling faces.     The phone call from Julia has made my day again.     If you like shopping, then this will make your day!     These are beautiful poems that will make your day.     That'll make your day. | 
| bald das eine, bald das andere | sometimes this, sometimes that; first this, then that | 
behaupten {vt}     behauptend     behauptet     behauptet     behauptete     Wäre das alles so schlimm wie behauptet, dann ...     Kein Therapeut wird für sich in Anspruch nehmen, Schlaflosigkeit heilen zu können.     Das Produkt stellt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen.     Ich behaupte nicht (von mir), ein Fachmann auf dem Gebiet zu sein.     Der Genannte behauptet, einige Zeit in Polen in Haft gewesen zu sein. | to claim     claiming     claimed     claims     claimed     If things were as bad as claimed, then ...     No therapist will claim to cure insomnia.     The product claims to make you thin without dieting.     I don't claim to be an expert in the field.     The subject claims to have spent time in prison in Poland. | 
bis (in; zu) {prp; +Akkusativ}     bis heute     bis morgen     bis jetzt     bis auf weiteres; bis auf Widerruf     bis auf     bis jetzt; bisher     bis dahin     Lieferung bis (spätestens)     bis dahin; bis nachher     von Montag bis Freitag     bis 3 Uhr warten     bis in den Tod     bis wann?     neue, und bis dahin nicht vermutete Zusammenhänge | until; 'til; till; to; by     till this day; by today     till tomorrow; by tomorrow     until now; till now; by now     until further notice; for the time being     (right) down to     by now     by then     delivery by     until then; till then     from Monday to Friday     to wait until three o'clock     till death     until when; till when     new, and till then not supposed, connections | 
damalig {adj}     die damaligen Sitten     der damalige Manager | at that time; at the time; then     the customs of those days     the manager at that time; the then manager | 
danach; anschließend {adv}     kurz danach; kurz darauf     lange danach     eine Stunde danach     drei Tage danach; drei Tage später     noch tagelang danach     Danach sind wir ins Kino gegangen. | after it; after that; then; afterwards     shortly after     long after     an hour later     three days after     for days afterwards     Afterwards we went to the movies. | 
dann eben; dann halt (wohl oder übel)     Dann musst du halt leider warten. [ugs.] | then ... just     You'll just have to wait then, I'm afraid. | 
| derzeitig {adj} (damalig) | then; at that time | 
einige; ein paar; manche {adj}     manche Leute sagen     Wir haben ein paar Äpfel.     Die Einen kommen, die Anderen gehen.     und noch (viel) mehr     Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr. | some     some people say     We've got some apples.     Some are coming while others are leaving.     and then some     It would require all his strength and then some. | 
sich erinnern; sich entsinnen; sich besinnen {vr}     sich erinnernd; sich entsinnend; sich besinnend     sich erinnert; sich entsonnen; sich besonnen     er/sie erinnert sich     er/sie erinnerte sich     er/sie hat/hatte sich erinnert     sich an jdn./etw. erinnern; sich auf jdn./etw. besinnen     sich darauf besinnen, wann ...     wenn ich mich recht besinne     Ich kann mich an ihn nicht erinnern.     Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.     soweit ich mich erinnere     Soweit ich mich erinnern kann ...     Weißt du seine Telefonnummer noch?     Erinnern Sie sich an mich?     Ich weiß noch, wie es damals war.     Herr Fischer hat, wie Sie wissen, ... | to remember     remembering     remembered     he/she remembers     he/she remembered     he/she has/had remembered     to remember sb./sth.     to recall when ...     if I remember correctly     I can't remember him.     I can't remember for the life of me.     as far as I remember; as far as I recall /AFAIR/     As far as I can remember ...; To the best of my remembrance/recollection ...     Can you remember what his telephone number is?     Do you remember me?     I still remember how it was then.     Mr. Fischer, you will remember, ... | 
erst als; erst wenn; nicht eher als; nicht bevor; nicht vor; nicht früher als; nicht bis     erst nächste Woche     erst um 8 Uhr     erst vor drei Tagen     nicht eher, als ...     erst gestern     erst jetzt; erst nun; jetzt erst; nun erst     erst wenn     erst dann; erst danach     eine bis dahin unerreichte technische Vollkommenheit     Er kommt erst, wenn du ihn einlädst.     Er kam erst, als ...     Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.     Sie fingen erst an, als wir ankamen.     Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.     Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. | not before; not until; not till     not until next week     not until 8 o'clock; only at 8 o'clock     only three days ago     not until ...     only yesterday     only now; but now     until; 'til; till     not till then     a technical perfection not achieved till then     He won't come until you invite him.     He did not come until ...     I heard nothing of it until five minutes ago.     They didn't start until we arrived.     I won't believe it till I see it.     There's no rush. We don't have to be at the station until 10. | 
fort; weiter {adv}     in einem fort     und so fort     Der Säugling wurde ins benachbarte Jordanien und dann weiter nach Irland geschmuggelt. | on     on and on; without a break     and so on; and so forth     The baby was smuggled to neighbouring/neighboring Jordan and then on to Ireland. | 
schon gut; ganz gut     Nun gut!     gut ausgehen     Fehlt Ihnen etwas?     Mir geht's gut. | all right <alright>     All right then!     to turn out all right     Are you feeling all right?     I'm all right. | 
etw. haben wollen; sich etw. wünschen     Ich wünsche mir zu Weihnachten ....     Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch!     Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten. | to ask for sth.; to want sth.; to desire sth.     What I want for Christmas is ....     You asked for a book, so read it!     Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas. | 
dann halt; meinetwegen     Na, dann mach's halt! [ugs.] | then ... if you must     Then, do it, if you must. | 
hier; da {adv}     hier und da | here     here and there; every so often; now and then; from time to time | 
| hin und wieder; ab und zu | every now and then | 
(bewusst) hinsehen; hinschauen (zu Kenntnis nehmen) {vi} [übtr.]     Hinsehen statt Wegsehen.; Schau hin und nicht weg. [übtr.]     Wenn mehr Leute hinschauen statt wegschauen würden, gäbe es weniger Missbrauch. [übtr.] | to (consciously) take notice of what is going on around oneself     Take notice of things around you and don't look the other way.     If more people took notice of what was going on around them instead of looking the other way, then there would be less abuse of things. | 
| mitunter {adv} | from time to time; now and then; every once in a while; sometimes; occasionally | 
noch; noch bevor {adv} (rechtzeitig vor nachfolgendem Ereignis)     Ich möchte noch meinen Bruder anrufen, bevor ich schlafen gehe.     Ich schreibe das noch fertig, dann gehe ich.     Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen (gehen).     Du musst dir noch die Hände waschen, bevor wir essen können. | just; still (in time for a subsequent event)     I'd just / still like to call my brother before I go to sleep.     I'll just / still finish writing this, then I'll leave.     I still have/need to go shopping tomorrow morning for shoes.     You have/need to wash your hands first before we are ready to eat. | 
| nun also | now then | 
richtig {adj}     richtiger     am richtigsten     nur bedingt richtig     fast richtig     Ja, das ist richtig.     Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?     Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?     Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. | right     more right     most right     only partially right     just about right     Yes, that's right.     I need a loan. Are you the right person to ask?     I have a computer problem. Is this the right place to ask for help?     I am the right person to talk to, then. | 
| rückwirkend {adv} [jur.] | now for then; nunc pro tunc | 
etw. schaben; hobeln {vt}     schabend; hobelnd     geschabt; gehobelt     Bei Tisch werden dann noch weiße Trüffel über die Pasta gehobelt.     etw. abschaben {vt}     Ich musste von der Türe unten zwei Millimeter wegnehmen/abschaben, damit sie schließt. | to shave sth.     shaving     shaved     White truffles are then shaved over the pasta at the table.     to shave sth. off     I had to shave two millimetres off the bottom of the door to make it shut. | 
| seitdem; seither {adv}; seit damals; seit der Zeit | since then | 
| sogleich; auf der Stelle | then and there | 
(bis) spätestens {adv}     bis allerspätestens     spätestens um 10     Spätestens da wurde uns klar, dass ....     Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde. | at the latest     at the very latest     at ten at the latest     It was then, if not before, that we realized ...     He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier. | 
jdn. weichklopfen; jdn. weichkochen (zu einer Zusage bewegen) [übtr.]     Dann müssen wir ihn eben weichklopfen/weichkochen. [übtr.] | to talk sb. into it     Then we just have to talk him into it. | 
wenn; falls; ob; sofern {conj}     wenn ..., dann ...     wenn überhaupt     wenn ja | if     if ... then     if ever     if so | 
| Da muss auch noch das Auto kaputt gehen. | Then also the auto had to go and break down. | 
| Dann bin ich ihm auf die Schliche gekommen. | Then I got wise to him. | 
| Dann tue es doch, wenn es dir Spaß macht. | Well do it then if it pleases you. | 
| Die Natur erschuf den Menschen und zerstörte die Form. | Nature made human, and then broke the mould. | 
| Er spricht mal so, mal so. | He says one thing, then another. | 
| Man soll die Beute nicht vor dem Sieg teilen. [Sprw.] | First catch your hare then cook it. [prov.] | 
| Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln. [ugs.] | First it's one thing, then (it's) another. | 
| Sie kam also doch? | Then she did come after all? | 
| Und nun? | Well then? | 
| Verbleiben wir so? | Shall we leave it at that, then? | 
| Wer austeilt muss auch einstecken können! [Sprw.] | If you can't take it then don't dish it out. [prov.] | 
| Wie wollen wir verbleiben? | What shall we do, then? | 
| Wollen wir so verbleiben, dass ... ? | Shall we say ..., then? | 
| sodann {adv} | thereafter; then |