| Übersetze 'like' | Translate 'like' | 
| Deutsch | English | 
| 262  Ergebnisse | 262  results | 
| Gleiche {m,f} | like | 
| gleich; ähnlich {adj} | like | 
| gleichnamig {adj} (Pole) | like (poles) | 
mögen; gern haben; gefallen; lieben {vt}     mögend     gemocht     ich mag     du magst     er/sie mag     ich/er/sie mochte     er/sie hat/hatte gemocht     ich/er/sie möchte     ich/er/sie möchte nicht     wie du willst; wie Sie wollen     Gefällt es dir?; Gefällt es Ihnen?     Ich mag dich. | to like     liking     liked     I like     you like     he/she likes     I/he/she liked     he/she has/had liked     I/he/she would like     I/he/she wouldn't; I/he/she would not     as you like     Do you like it?     I like you. | 
wie {adv} {conj}; dergleichen {adv}     genau wie     einfach so     wie angegossen     wie der Wind; wie der Blitz [übtr.]     wie der Ochse vorm Berg [übtr.]     wie der Teufel [übtr.] | like     just like     just like that     fit like a glove     like the wind     like a dying duck in a thunderstorm [fig.]     like smoke [fig.] | 
Abnutzung {f}     dachförmige Abnutzung     exzentrische Abnutzung     gleichmäßige Abnutzung     regelmäßige Abnutzung     sägezahnförmige Abnutzung     schnelle Abnutzung     stellenweise Abnutzung     ungleichmäßige Abnutzung     ungleichmäßige Abnutzung (Lauffläche)     wellenförmige Abnutzung | wear; wear and tear; wearing     roof-shaped wear     eccentric wear     even (tread) wear; smooth wear; uniform wear     regular wear     heel-and-toe wear; tooth-shaped wear     rapid wear     spotty wear     irregular wear     uneven tread wear     wave-like wear | 
Absatz {m}; Warenabsatz {m} [econ.]     reißenden Absatz finden | sales; turnover     to sell like hot cakes | 
Argusaugen {pl}     etw. mit Argusaugen beobachten | eagle-eyes     to watch sth. like a hawk | 
Augapfel {m} [anat.]     Augäpfel {pl}     mein Augapfel; mein Juwel     Auge in Auge (mit)     sich Auge in Auge gegenüberstehen     etw. wie seinen Augapfel hüten | eyeball     eyeballs     apple of my eye     eyeball to eyeball (with)     to be eyeball to eyeball     to guard sth. like gold; to cherish sth. like life itself | 
Wannenbad {n}; Bad {n}     Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}     ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden     ansteigendes Bad     adstringierendes Bad     chemisches Bad [chem.]     fiebersenkendes Bad     heißes Bad     hydroelektrisches Bad     lauwarmes Bad     medizinisches Bad     türkisches Bad     Säurebad [chem.]     etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]     ein Bad abschwächen [chem.]     Badest oder duschst du lieber?     Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.     Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.     Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.     Ich werde jetzt die Kinder baden.     Soll ich dir ein Bad einlassen?     Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen. | bath; tub [coll.] [Am.]     baths     to have [Br.] / take [Am.] a bath     a graduated bath     astringent bath     chemical bath     fever-reducing bath     hot tub     hydroelectric bath     tepid bath     medicinal bath     Turkish bath     bath of acid     to run sth. through the bath     to lessen a bath     Do you prefer baths or showers?     He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.     You can take a bath a week after the surgery.     I had a long soak in a hot bath.     I'll give the children their bath.     Would you like me to run/draw a bath for you?     The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.] | 
Berserker {m} [hist.]     wie ein Berserker arbeiten [ugs.] | berserker; berserk     to work like mad | 
| (schwer) wie Blei | like lead; leaden; like a lead weight | 
Blitz {m}     wie ein geölter Blitz [ugs.]     Blitz und Donner     vom Blitz getroffen [übtr.] | lightning     like greased lightning; like a bat out of hell; like a blue streak [coll.]     thunder and lightning     thunderstruck | 
auf etw. Bock haben [ugs.]     keinen Bock auf etw. haben     keinen Bock haben, etw. zu tun [ugs.]     null Bock auf etw. haben     null Bock auf gar nichts     Ich habe keinen Bock/keine Lust auf ... | to fancy sth.; to be up to sth. [coll.]     not to fancy sth.     not to fancy doing sth.     not to feel like doing sth.     to be pissed off with everything [coll.]     I don't want to ... | 
Bruch {m} [geol.]     blättriger Bruch     ebener Bruch     faseriger Bruch     frischer Bruch     muscheliger Bruch     nadelförmiger Bruch     unebener Bruch     wiederbelebter Bruch | fracture; rupture; failure; fall; fault; disturbance     lamellar fracture     even fracture     fibrous fracture     fresh cleavage     conchoidal fracture; flinty fracture; shell-like fracture     acicular fracture     uneven fracture     recurrent faulting; revived faulting | 
Buch {n}; Heft {n}     Bücher {pl}; Hefte {pl}     ausgeliehene Bücher     lieferbare Bücher     Buch aufnehmen     Buch einordnen     Buch absignieren     (Buch) durchblättern     in ein Buch vertieft sein     wie es im Buche steht     spannendes Buch; fesselndes Buch     vorhandene Bücher in der Bibliothek     ein Buch mit sieben Siegeln [übtr.]     Wie finden Sie das Buch?     Öffnet eure Bücher auf Seite ... | book     books     books on loan     books in print     to catalogue a book; to list a book     to put the book in order; to shelve a book     to check books against readers' requests     to flip through     to be sunk in a book     a textbook example     page-turner     books available in the library     a sealed book     How do you like that book?     Open your books at page ... | 
| jdn. wie den letzten Dreck behandeln | to treat sb. like dirt | 
Ehrenmann {m}; Gentleman {m}     Ehrenmänner {m}     sich wie ein Gentleman benehmen | gentleman     gentlemen     to act like a gentleman | 
Eierkuchen {m}; Pfannkuchen {m}; Frittate {f} [Ös.] [cook.]     Eierkuchen {pl}; Pfannkuchen {pl}; Frittaten {pl} [Ös.]     wie warme Semmeln weggehen [übtr.] | pancake; hotcake [Am.]     pancakes; hotcakes     to sell like hotcakes [Am.] [fig.] | 
Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n}     nach Erhalt von     Erhalt von Geld     Erhalt eines Schreibens     Bezieher einer Pension/Beihilfe etc. sein     Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. | receipt     after receipt of     receipt of money     receipt of a letter     to be in receipt of a pension/allowance etc.     If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us. | 
Fisch {m} [zool.]     Fische {pl}     Fischlein {n}     weder Fisch noch Fleisch     die Fische füttern (Seekranker) [ugs.]     sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen [übtr.]     sich wohlfühlen wie ein Fisch im Wasser [übtr.] | fish     fish; fishes     small fish     neither fish nor fowl     to feed the fishes     to feel like a fish out of water [fig.]     to feel like a fish in the water | 
Fürst {m}     Fürsten {pl}     wie ein Fürst leben | prince     princes     to live like a lord; to live like a king | 
Fuß {m}     Füße {pl}     zu Fuß gehen     jdm. auf den Fuß treten     auf eigenen Füßen stehen     auf großem Fuß leben     auf gutem Fuß stehen     auf schlechtem Fuß stehen     jdm. auf dem falschen Fuß erwischen [übtr.]     etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen     jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.]     festen Fuß fassen     wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.]     kalte Füße bekommen; unsicher werden [übtr.]     mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.] | foot     feet     to go on foot; to walk     to tread on sb.'s foot     to stand on one's own feet; to stand by oneself     to live like a lord; to live in style     to be on good terms     to be on bad terms     to catch sb. on the wrong foot     to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.     to trample all over so./sth.     to gain a foothold     to get back on one's feet     to get cold feet     to get up on the wrong side of bed [fig.] | 
Gleichgesinnte {m,f}; Gleichgesinnter; Gesinnungsgenosse {m}; Gesinnungsgenossin {f}     Gleichgesinnten {pl}; Gleichgesinnte; Gesinnungsgenossen {pl}; Gesinnungsgenossinnen {pl} | like-mind; like-minded person     like-minds; like-minded persons | 
Haus {n}     Häuser {pl}     ein Haus bauen     ein Haus bauen lassen     ein Haus bewohnen     ein Haus mieten     ein Haus auf 10 Jahre pachten     Haus der offenen Tür     ans Haus gebunden     im Haus bleiben; zu Hause bleiben     sich wie zu Hause fühlen     frei Haus     Haus und Hof aufs Spiel setzen | house     houses     to build a house     to have a house built     to occupy a house     to take a lease on a house     to take a house on a 10-year lease     open house     confined indoors     to stay in; to stop in     to feel like home     carriage free; delivered free     to bet the ranch [Am.] | 
Hektiker {m}; Hektikerin {f}     Hektiker {pl}; Hektikerinnen {pl}     Sie ist eine absolute Hektikerin. | someone who is always on the go     people who are always on the go     She's always rushing around like a mad woman. | 
Honigkuchenpferd {n}     wie ein Honigkuchenpferd grinsen |      to grin like a Cheshire cat | 
Klette {f}; anhängliche Person {f}     wie eine Klette an jdm. hängen | barnacle     to stick to sb. like a limpet | 
Kohle {f}; Steinkohle {f}     Kohlen {pl}     aufbereitete Kohle {f}     brennfreudige Kohle {f}     klassierte Kohle {f}     schlechteste Kohle {f} (Grundlage für Leistungsgarantie) [mach.] [min.]     sortierte Kohle {f} [min.]     wie auf glühenden Kohlen sitzen; wie auf Nadeln sitzen [übtr.] | coal     coals     prepared coal; treated coal     cooperative coal     graded coal; screened coal; sized coal     most adverse acceptable coal     sorted coal     to be like a cat on hot bricks [fig.]; to be like a cat on a hot tin roof [fig.] | 
Leiche {f}     Leichen {pl}     eine Leiche im Keller haben [übtr.]     eine Leiche fleddern     Du siehst aus wie eine Leiche. | dead body     dead bodies     to have a skeleton in the cupboard [Br.]; to have a skeleton in the closet [Am.] [fig.]     to rob a dead body     You look like death. | 
Lust haben     zu etwas Lust haben     zu etw. keine Lust haben; zu etw. nicht aufgelegt sein     große Lust haben zu     wenn du Zeit und Lust hast     Hast du Lust, heute Tennis zu spielen oder Schwimmen zu gehen? | to feel like     to feel like (doing) sth.; to be in the mood for sth. / to do ssth.     not to be in the mood to do sth.     to have a good mind to     if you have the time and feel like it     Do you feel like playing tennis or going swimming today? | 
Musik {f}     einschmeichelnde Musik     serielle Musik     wie Musik in den Ohren klingen | music     enticing music     serial music     to sound like music to one's ears | 
Naivling {m}; unbedarfter Mensch     völlig unbeleckt sein (was .. angeht)     Er war unerfahren und naiv, als er nach New York kam.     Ich fühle mich ganz verloren in der virtuellen Welt des Internets. | babe in the woods [fig.]     to be a babe in the woods (when it comes to ...)     He was a babe in the woods when he came to New York.     I feel like a babe in the woods in the virtual world of the Internet. | 
Obst {n}     Ich mag Obst. | fruit     I like fruit. | 
Ohrfeige {f}     Ohrfeigen {pl}     ein Ohrfeigengesicht haben [ugs.] | slap in the face; box on the ears     slaps in the face     to have (got) the sort of face you'd like to slap | 
Pest {f} [med.]     etw./jdn. wie die Pest meiden | plague     to avoid sth./sb. like the plague | 
Pilz {m}; Schwammerl {n}; Schwamm {m} [Ös.] (essbar) [biol.] [cook.]     Pilze {pl}     Pilze suchen     wie Pilze aus dem Boden schießen     wie Pilze aus der Erde schießen [übtr.] | mushroom     mushrooms     to go mushrooming     to mushroom (up)     to spring up like mushrooms [fig.] | 
Pistole {f}     Pistolen {pl}     mit vorgehaltener Pistole     jdm. die Pistole auf die Brust setzen [übtr.]     wie aus der Pistole geschossen [übtr.] | pistol     pistols     at point-point     to hold a pistol on/to sb.'s head [fig.]     quick like a shot [fig.] | 
| Pseudotumor {m}; Scheingeschwulst {f} [med.] | pseudotumour; tumour-like growth | 
| volles Rohr; volle Granate [ugs.] | like gangbusters [slang] | 
Schatten {m}     Schatten {pl}     im Schatten     jdm. wie ein Schatten folgen     in jds. Schatten stehen     einen Schatten auf etw. werfen [übtr.]     nur noch ein Schatten seiner selbst sein | shadow     shadows     in the shadow     to follow sb. like a shadow     to be in sb.'s shadow     to cast a shadow over sth.     to be only a shadow of one's former self | 
Schierlingsbecher {m} [hist.]     (wie Sokrates) den Giftbecher leeren [übtr.] | cup of hemlock     to drink the cup of hemlock (like Socrates did) | 
Schießhund {m} [übtr.]     wie ein Schießhund aufpassen |      to watch like a hawk | 
Schlägertyp {m}; Raufbold {m}; Stänkerer {m}; ungeschlachter Kerl {m}     Schlägertypen {pl}; Raufbolde {pl}; Stänkerer {pl}; ungeschlachte Kerle {pl}     Das ist ein ungeschlachter Kerl, dem möchte ich nicht in einer dunklen Gasse begegnen. | bruiser     bruisers     He is an ugly bruiser, I wouldn't like to meet him down a dark alley. | 
Selbstverständlichkeit {f}     etw. als Selbstverständlichkeit ansehen     mit der größten Selbstverständlichkeit     etw. mit der größten Selbstverständlichkeit tun     Seine Skulpturen fügen sich mit größter Selbstverständlichkeit in die Natur ein. | naturalness; matter of course [Br.]     to regard sth. as a matter of course [Br.]     like a duck takes the water [fig.]     to do sth. as if it were the most natural thing in the world     His sculptures blend into nature as if they belonged there. | 
Sinn {m}; Meinung {f}; Ansicht {f}     in diesem Sinne     im Sinn haben; im Auge haben [übtr.]     was mir vor Augen schwebt, ist ... [übtr.]     ganz in meinem Sinn     meiner Meinung nach; für mein Gefühl     dieselbe Auffassung haben (bezüglich/hinsichtlich)     seine Meinung ändern; sich anders entschließen     in den Sinn kommen | mind     with this in mind     to have in mind; to bear in mind     what I have in mind is ...     that suits me fine     to my mind     to be of one mind/the same mind/of like mind (on/about)     to change one's mind     to cross one's mind | 
Sisyphusarbeit {f}     Das ist eine wahre Sisyphusarbeit. | Sisyphean task; never-ending task     It's just like painting the Forth Bridge. [Br.] | 
Spott {m}     Es klingt beinahe wie Spott. | mockery     It almost sounds like mockery. | 
Stier {m}; Bulle {m} [zool.]     Stiere {pl}; Bullen {pl}     den Stier bei den Hörnern packen [übtr.]     wie ein Elefant im Porzellanladen [übtr.] | bull     bulls     to take the bull by the horns [fig.]     like a bull in a china shop [fig.] | 
Strauß {m} [ornith.]     Strauße {pl}     wie der Vogel Strauß | ostrich     ostriches     like an ostrich | 
| Vogel-Strauß-Politik {f} [pol.] [übtr.] | head-in-the-sand politics; ostrich-like policy; politics of avoidance | 
Tasse {f}     Tassen {pl}     eine Tasse Kaffee     eine Tasse Tee     Möchten Sie eine Tasse Kaffee?     nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben [übtr.]; durchgedreht sein; verrückt sein | cup     cups     a cup of coffee     a cup of tea; cuppa [Br.] [coll.]     Would you like a cup of coffee?     to be wrong in the garret; to have lost one's marbles | 
Tier {n}     Tiere {pl}     Tiere in der freien Natur     Ich habe gearbeitet wie ein Tier. | animal     animals     wildlife     I worked like an animal. | 
Tür {f}; Türe {f}; Tor {n}     Türen {pl}; Tore {pl}     an der Tür     an die Tür klopfen     die Tür öffnen     mit der Tür ins Haus fallen     offene Tür     offene Türen einrennen     die Tür fest schließen     von Tür zu Tür     zwischen Tür und Angel [übtr.] (auf die Schnelle)     die Tür einen Spalt öffnen     Jemand klopft, öffnest du die Tür? | door     doors     at the door     to knock at the door     to answer the door     to go like a bull at a gate     open door     to preach to the converted; to kick at an open door     to shut the door tight     door-to-door; door to door     in passing     to open the door slightly     Somebody is knocking, will you answer the door? | 
So ein Unsinn!; So ein Schmarren!     "Tom kann nicht kommen, weil er müde ist." - "Von wegen müde! Faul ist er!" | My foot!; My eye! [Br.]     'Tom can't come because he's tired.' - 'Tired my foot/eye! Lazy more like!' | 
Voraussetzung {f}     Voraussetzung ist, dass Sie Kinder mögen. | requirement     The requirement is that you like children. | 
Wachs in jds. Händen sein [übtr.]     Er ist Wachs in den Händen seiner Frau. | to be (like) putty in sb.'s hands     He's putty in his wife's hands. | 
Wasser {n}     über Wasser     hartes Wasser     weiches Wasser     destilliertes Wasser; Aqua purificata     fließendes Wasser     stehendes Wasser     gebundenes Wasser     dystrophes Wasser     drückendes Wasser     entspanntes Wasser     entbastes Wasser     schweres Wasser; Schwerwasser {n}; Deuterium {n} [phys.]     abtropfbares Wasser     adsorbiertes Wasser     durch Stollen gelöstes Wasser     fossiles Wasser     gebundenes Wasser     gespanntes Wasser     hygroskopisches Wasser     juveniles Wasser     kohlensäurereiches Wasser     schlammhaltiges Wasser     umlaufendes Wasser     unterirdisches Wasser     auf dem Wasser; zu Wasser     jdm. nicht das Wasser reichen können [übtr.]     Wo Wasser ist, ist Leben.     Die kochen auch nur mit Wasser. [übtr.] | water     afloat     hard water     soft water     purified water; distilled water; aqua purificata     running water     stagnant water     combined water     dystrophic water     pressing water     wetted water     decationized water     deuterium; heavy hydrogen; heavy water     gravitational water     agressive water; corrosive water     headsword     connate water; fossil water     constitutional water     artesian water     hygroscopic water; hygroscopic moisture; absorbed water     primitive water; juvenile water     acid water     muddy water     circulating water     subsurface water; underground water     waterborne     can't hold a candle to sb. [fig.]     Where there is water, there is life.     They still put their trousers [Br.] / pants [Am.] on one leg at a time (like everybody else / just like you/we do ). [fig.] | 
Westentasche {f}     Westentaschen {pl}     etw. wie seine Westentasche kennen | vest pocket     vest pockets     to know sth. like the back of one's hand | 
(blöder) Witz {m} (über jdn.)     Sein Witz über ihr Aussehen / ihr Übergewicht hat mir nicht gefallen.     Sie macht immer blöde Witze darüber, wie schwierig Jungs / Burschen [Ös.] [Schw.] sind. | crack (about sb.)     I didn't like his crack about her looks / her being overweight.     She is always making cracks about how difficult boys are. | 
Zunder {m}     brennen wie Zunder     jdm. Zunder geben | tinder     to burn like tinder     to give sb. hell | 
| aalähnlich; aalartig {adj} | eel-like | 
sich abarbeiten {vr}     sich abarbeitend     sich abgearbeitet | to slave away; to work like a slave     slaving away     slaved away | 
ähnlich {adj}     oder ähnlich /o.ä./     Solche oder ähnliche Fragen höre ich immer wieder.     So oder ähnlich lauten die Argumente der Gegner. | likewise; related     or the like     These and others like them are the questions I keep hearing.     These and others like them are the arguments put forward by the opponents. | 
aktuell {adj}     aktuelle Ereignisse wie der Weltcup | topical; of topical interest     topical events like the World Cup | 
sich anbieten {vr} (für jdn./etw.) (naheliegend sein)     Das bietet sich als Lösung an.     Das Theater bietet sich für einen extrovertierten Menschen wie mich an.     Die Bibliothek bietet sich für die Zeit nach dem Essen an.     Jetzt im Sommer bietet es sich an, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.     Die katholische Kirche bietet sich als Beispiel an. | to be the obvious thing (for sb./sth.)     This would provide an obvious solution (to the problem).     The theatre is the obvious thing for an extrovert like me.     The library is the obvious place for the after-dinner hours.     Now that it's summer the thing to do would be to use the bicycle to commute to work.     The Catholic church springs/comes to mind as an obvious example. | 
jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen     So etwas baut mich immer auf.     Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre.     Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen.     Der Anruf von Julia hat hat mich wieder aufgebaut.     Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen.     Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht.     Das wird dich sehr froh stimmen. | to make sb.'s day [coll.]     That is the sort of thing that makes my day.     He makes my day when I listen to him on the early morning programme.     It really makes my day to see their little smiling faces.     The phone call from Julia has made my day again.     If you like shopping, then this will make your day!     These are beautiful poems that will make your day.     That'll make your day. | 
| aufgelegt sein | to feel like doing | 
auskommen {vi}; sich gut verstehen (mit)     auskommend; sich gut verstehend     ausgekommen; sich gut verstanden     Sie verstehen sich nicht.     ausgezeichnet miteinander auskommen; sich gut miteinander verstehen | to get on (with)     getting on     got on     They don't get on.     to be getting on/along like a house on fire | 
aussehen; ausschauen {vi} (wie)     aussehend; ausschauend     ausgesehen; ausgeschaut     er/sie sieht aus     ich/er/sie sah aus     er/sie hat/hatte ausgesehen     gut (attraktiv) aussehen/ausschauend     gut (gesund) aussehen     wie jd./etw. aussehen; jdm./etw. ähnlich sehen / ähneln     echt aussehen     Die Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich.     besser aussehen; besser ausschauen     Wie sieht er aus?     wie ein gerupftes Huhn aussehen [übtr.] | to look (like)     looking     looked     he/she looks     I/he/she looked     he/she has/had looked     to look good; to be good-looking     to look well     to look like sb./sth.     to look like the real thing     The twins look just like each other.     to look better     What does he look like?     to look like a plucked chicken; to look like a shorn sheep [fig.] | 
etw. auszusetzen haben (an); einen Fehler finden (an) <aussetzen>     an jdm. etw. auszusetzen haben     an etw. etw. auszusetzen haben     Was hast du daran auszusetzen?     Daran ist nichts auszusetzen. | to fault; to find fault (with)     to find fault with sb.     to find fault with sth.     What don't you like about it?; What's wrong with it?     There is nothing wrong with it. | 
| baumartig; baumähnlich {adj} [bot.] | tree-like; treelike; in the form of a tree; arboreal; arborescent | 
behagen {vi}     behagend     behagt     das behagt mir | to please     pleasing     pleased     that pleases me; I like that | 
beschreien; verschreien [Ös.] [Schw.] {vt}     Beschreie/Verschreie es nicht!     Ich will's nicht beschreien/verschreien, aber es scheint jetzt wieder alles normal zu sein.     Wir haben es beschrien/verschrien! | to speak too soon     Don't speak too soon!     I don't want to speak too soon, but it looks like things are back to normal.     We spoke too soon! | 
| gut bestückt sein (als Mann; großer Penis) [slang] | to be hung like a horse [slang] | 
bleiben {vi}     bleibend     geblieben     er/sie bleibt     ich/er/sie blieb     er/sie ist/war geblieben     ich/er/sie bliebe     bleib!     Sie können bleiben solange Sie wollen. | to stay     staying     stayed     he/she stays     I/he/she stayed     he/she has/had stayed     I/he/she would stay     stay!     You may stay as long as you like. | 
| blitzartig {adv} | like lightning | 
| blitzschnell {adv}; wie der Blitz; schnell wie der Blitz | like lightning; as fas as lightning; lickety-split [coll.] | 
| buschartig {adj} | bushy; shrubby; shrub-like | 
dämonisch {adv}     dämonisch grinsen | daemonically     to grin like a demon | 
dergleichen; desgleichen {adv} /dgl./     und dergleichen     So was habe ich noch nie erlebt.     Dergleichen gefallen mir nicht. | of that kind; the like; suchlike; likewise; ditto     and the like     I never saw the like.     I don't like such things.; Such things don't please me. | 
| dicke Freunde sein [übtr.] | to get on like a house of fire | 
eh {adv} (sowieso)     Ich habe eh keine Lust! | anyway     I don't feel like it anyway! | 
endlos; unaufhörlich; ewig {adj}     Ich mag diese endlosen Diskussionen nicht. | never-ending     I don't like these never-ending discussions. | 
jdn./etw. bei jdm. entschuldigen     Ich möchte meine Tochter für morgen entschuldigen. | to ask sb. to excuse sb./sth.     I'd like to ask if my daughter can be excused tomorrow. | 
essen     essend     gegessen     ich esse     du isst (ißt [alt])     ich/er/sie aß     wir/sie aßen     ich habe/hatte gegessen     ich/er/sie äße     iss!     sich satt essen     schnell etw. essen     Hast du nichts gegessen?     essen wie ein Scheunendrescher [übtr.]; viel essen | to eat {ate; eaten}     eating     eaten     I eat     you eat     I/he/she ate     we/they ate     I have/had eaten     I/he/she would eat     eat!     to eat one's fill     to snatch a quick meal     Haven't you eaten anything?     to eat like a horse [coll.] [fig.] | 
etwas; irgendetwas; jedes; jedes beliebige; alles {pron}     kaum etwas; fast nichts     noch etwas; sonst etwas     Ist noch was übrig?     Alles, was du willst. | anything     hardly anything; scarcely anything     anything else     Is anything left over?     Anything you like. | 
etwas {adv}     etwas Ähnliches | something {adv}     something like that | 
| fadenförmig {adj} | thread-like | 
| fächerartig {adj} | fan-like | 
| fledermausartig {adj} | bat-like | 
flicken; schustern {vt}     flickend; schusternd     geflickt; geschustert     flickt; schustert     flickte; geschustert     etw. (grob) zusammenflicken; zusammenschustern; zu Faden schlagen [Schw.] {vt} [übtr.]     Es sieht so aus als hättest du den Aufsatz in fünf Minuten zusammengeschustert. | to cobble     cobbling     cobbled     cobbles     cobbled     to cobble sth. together [fig.]     It looks like you've cobbled the essay together in five minutes. | 
fluchen {vi} (über)     fluchend     geflucht     fluchen wie ein Kutscher [übtr.] | to swear {swore; sworn} (at)     swearing     sworn     to swear like a trooper [fig.] | 
| flügelartig {adj} [bot.] | wing-like | 
     jdn. ins Restaurant einladen     Ich würde (so) gern mit ihr ausgehen. | to ask out     to ask sb. out for dinner <ask out>     I'd like (so) to ask her out. | 
| fressen (wie ein Schwein) | to eat like a pig; to stuff sb. with | 
frieren; gefrieren; einfrieren; zufrieren; vereisen     frierend; gefrierend; einfrierend; zufrierend; vereisend     gefroren; eingefroren; zugefroren; vereist     es gefriert; es friert ein     es gefror; es fror ein     es ist/war gefroren; es ist/war eingefroren     nicht gefroren     Ich friere.     wie ein Schneider frieren [übtr.]     die Gelder auf einem Bankkonto einfrieren [übtr.] [fin.] | to freeze {froze; frozen}     freezing     frozen     it freezes     it froze     it is/was frozen     unfrozen     I'm freezing.     to freeze like a dog [fig.]     to freeze the funds in a bank account [fig.] | 
| frühlingshaft {adj} | spring-like | 
| ganz wie ein Kind | much like a child | 
| gedrängt wie die Sardinen [übtr.] | packed like sardines | 
| Zu viele Ergebnisse |