| Übersetze 'hung' | Translate 'hung' | 
| Deutsch | English | 
| 78  Ergebnisse | 78  results | 
| Adresserhöhung {f} [comp.] | address increment | 
| Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n} Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl}
 im Bemühen, etw. zu tun
 die bisherigen Bemühungen
 | effort efforts
 in an effort to do sth.
 the efforts undertaken to date
 | 
| Aufblähung {f} | puffing | 
| Ausblühung {f} | efflorescence; scum | 
| Bemühung {f}; Anstrengung {f} Bemühungen {pl}; Anstrengungen {pl}
 | endeavour; endevour endeavours; endevours
 | 
| Blähung {f}; Flatulenz {f} [med.] Blähungen {pl}
 | flatulence; wind flatulences
 | 
| Diskontsatz {m} [fin.] Diskontsätze {pl}
 Erhöhung des Diskontsatzes
 den Diskontsatz erhöhen
 den Diskontsatz senken
 | bank rate; minimum lending rate /MLR/ [Br.] bank rates
 increase in the bank rate; increase in the discount rate; raising of the bank rate
 to put up the bank rate
 to lower the bank rate
 | 
| Dividende {f}; Gewinnanteil {m} [fin.] mit Dividende
 aufgelaufene Dividende {f}; rückständige Dividende {f}
 aufgelaufene Dividende {f}
 ausgewiesene Dividende {f}
 außerordentliche Dividende {f}
 fiktive Dividende {f}
 geringe Dividende {f}
 kumulative Dividende {f}
 Erhöhung der Dividenden
 Dividende {f} in Form von Schuldurkunden
 eine Dividende ausfallen lassen
 Verhältnis von Gewinn zu Dividende
 Die Dividende ist festgesetzt worden.
 | dividend; divvy [coll.] cum dividend
 dividend in arrears
 accrued dividend
 declared dividend
 extraordinary dividend
 sham dividend
 poor dividend
 cumulative dividend
 increase of dividends
 liability dividend
 to pass a dividend
 dividend cover
 The dividend has been declared.
 | 
| Drehzahlerhöhung {f} | speed-up | 
| Druckerhöhung {f} | pressure rise | 
| Erhöhung {f}; Anstieg {m} | hike | 
| Erhöhung {f}; Emporheben {n} | elevation | 
| Erhöhung {f}; Erhöhen {n} | raising | 
| leichte Erhöhung {f} | uptick; up-tick | 
| (Gehalts-) Erhöhung {f} | raise | 
| Erhöhung {f} | exaltation | 
| Fortschritt {m}; Erhöhung {f} | advance | 
| Gefahr {f}; Risiko {n}; Gefährdung {f} Biogefährdung {f}; biologisches Risiko
 Erhöhung der Gefahren
 moralisches Risiko
 | hazard biohazard; biological hazard
 increase of hazards
 moral hazard
 | 
| Gehaltserhöhung {f}; Lohnerhöhung {f} Gehaltserhöhungen {pl}
 | rise in salary; salary increase; pay raise [Am.]; wage increase rises in salary; salary increases; pay raises; wage increases
 | 
| (regelmäßige) Gehaltserhöhung {f} | increment | 
| Hehl {m} kein Hehl machen aus
 kein Hehl aus einer Sache machen; sich zu einer Sache eindeutig bekennen
 Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit.
 Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube.
 Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte.
 Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich.
 Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus.
 | to make no secret of
 to make no bones about a matter
 She made no bones about her dissatisfaction.
 He made no bones about saying what he thought.
 I make no bones about the fact that I had hoped for more.
 I'll make no bones about it: this debate is disgusting.
 They made no bones about being against a tax increase.
 | 
| Kapital {n} [econ.] [fin.] akkumuliertes Kapital
 arbeitendes Kapital
 brachliegendes Kapital
 durch Verluste gemindertes Kapital
 einbezahltes Kapital
 eingefrorenes Kapital
 eingeschriebenes Kapital
 eingesetztes Kapital
 erforderliches Kapital
 gezeichnetes Kapital
 kurzfristiges Kapital
 totes Kapital
 totes Kapital; totes Inventar
 geistiges Kapital; intellektuelles Kapital
 betriebsnotwendiges Kapital
 nicht betriebsnotwendiges Kapital
 Erhöhung des Kapitals
 Kapital und Arbeit
 | capital accumulated capital
 active capital
 inactive capital; loose capital; unemployed capital
 impaired capital
 paid up capital; paid-in capital
 frozen capital
 capital subscribed
 capital employed
 capital required
 subscribed capital
 short-term capital
 dormant capital; unemployed capital
 dead stock
 intellectual capital; intellectual assets
 operating capital
 non-operating capital
 increase of capital
 capital and labour
 | 
| Kapitalerhöhung {f} Kapitalerhöhungen {pl}
 | increase of capital increases of capital
 | 
| Kaufkraft {f} Erhöhung der Kaufkraft
 | purchasing power; buying power increase of purchasing power
 | 
| Kippfenster {n}; Kippflügelfenster {n} [constr.] Kippfenster {pl}; Kippflügelfenster {pl}
 | bottom hung window; tilt window bottom hung windows; tilt windows
 | 
| Klappfenster {n}; Klappflügelfenster {n} [constr.] Klappfenster {pl}; Klappflügelfenster {pl}
 | top hung window; trap window; awning window top hung windows; trap windows; awning windows
 | 
| Lasterhöhung {f} | bonus load | 
| Lohn {m}; Arbeitsentgelt {n}; Arbeitslohn {m} Löhne {pl}
 gerechter Lohn
 angemessene Löhne
 Erhöhung der Löhne
 | wage; pay wages
 fair wages
 decent wages
 increase of wages
 | 
| Lohnerhöhung {f} Lohnerhöhungen {pl}
 | wage increase wage increases
 | 
| Lungenaufblähung {f}; Lungenemphysem {n} [med.] | emphysema | 
| Mieterhöhung {f} Mieterhöhungen {pl}
 | rent increase rent increases
 | 
| Nachfrage {f}; Bedarf {m}; Anspruch {m} Nachfragen {pl}; Ansprüche {pl}
 die Nachfrage befriedigen
 die Nachfrage decken
 die Nachfrage beschleunigen
 der Nachfrage entsprechend
 Nachfrage am Markt
 Erhöhung der Nachfrage
 steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach
 abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf
 anpassungsfähige Nachfrage
 dynamische Nachfrage
 effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage
 elastische Nachfrage
 erhöhte Nachfrage
 erwartete Nachfrage
 flaue Nachfrage
 geballte Nachfrage
 gekoppelte Nachfrage
 induzierte Nachfrage
 lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage
 saisonbedingte Nachfrage
 schnell auftretende Nachfrage; Ansturm
 schwache Nachfrage
 unbefriedigte Nachfrage
 unelastische Nachfrage
 wirksame Nachfrage
 wirtschaftliche Nachfrage
 verzögerte Nachfrage
 zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf
 Abnahme der Nachfrage
 Spitze der Nachfrage
 Struktur der Nachfrage
 Veränderung der Nachfrage
 Verlagerung der Nachfrage
 Verschiebung der Nachfrage
 Zunahme der Nachfrage
 | demand demands
 to accommodate the demand
 to supply the demand
 to anticipate demand
 in line with demand
 market demand
 increase in demand
 increasing demand for
 derived demand
 adaptable demand
 dynamic demand
 effective demand
 elastic demand
 increased demand
 anticipated demand; expected demand
 slack demand
 accumulated demand
 joint demand
 induced demand
 active demand; keen demand; lively demand; rush
 seasonal demand
 rush demand
 poor demand
 unsatisfied demand
 inelastic demand
 effective demand
 economic demand
 deferred demand; delayed demand
 additional demand
 decrease in demand
 peak of demand
 pattern of demand
 movement in demand
 movement of demand
 shift in demand
 increase in demand
 | 
| Parlament {n}; Abgeordnetenhaus {n} [pol.] Parlamente {pl}; Abgeordnetenhäuser {pl}
 Parlament ohne absolute Mehrheit einer Partei
 | parliament parliaments
 hung parliament [Br.]
 | 
| Preiserhöhung {f} | increase in price | 
| Preiserhöhung {f} | markup | 
| Preiserhöhung {f} | price increase | 
| Risiko {n}; Wagnis {n} Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl}
 erhöhtes Risiko
 ein erhöhtes Risiko
 abnehmendes Risiko
 gegen alle Risiken
 kalkulatorisches Wagnis
 alle möglichen Risiken
 Erhöhung des Risikos
 Risiko übernehmen
 privatwirtschaftliches Risiko
 Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht.
 Risiko aus radioaktiver Strahlung [jur.]
 Risiko der Abnahmeverweigerung [jur.]
 Risiko der Nichtkonvertierung [jur.]
 Risiko der Nichtransferierung [jur.]
 Risiko der Nichtrückführung [jur.]
 Risiko der Preissteigerung [jur.]
 | risk risks
 aggravated risk
 a bad risk
 decreasing risk
 against all risks
 imputed risk
 all risks whatsoever
 increase in the risk
 to assume a risk
 commercial risk
 It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.
 nuclear radiation risk; ionising radiation risk
 repudiation risk
 convertibility risk
 transfer risk
 risk of non-repatriation
 price escalation risk
 | 
| Robustmachen {n}; Erhöhung {f} der Widerstandsfähigkeit | ruggedization [eAm.]; ruggedisation [Br.] | 
| Schiebeflügelfenster {n}; Schiebefenster {n} [constr.] Schiebeflügelfenster {pl}; Schiebefenster {pl}
 | double hung window; slie window double hung windows; slie windows
 | 
| Schmähen {n}; Schmähung {f}; Hohn {m} | contumely | 
| Schmähung {f}; Verleumdung {f} | detraction | 
| Schmähung {f}; Invektive {f} | invective | 
| Schmähung {f}; Beschimpfung {f} | abuse | 
| Steuer {f} [fin.] (auf) Steuern {pl}
 latente Steuer; gestaffelte Steuer
 (nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer
 (nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer
 rückerstattungsfähige Steuer
 veranlagte Steuer
 diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer
 vor (nach) Abzug der Steuern
 nach Abzug der Steuern
 Erhöhung der Steuern
 Steuern erheben
 Steuern hinterziehen
 eine Steuer auferlegen (auf)
 alle Steuerabgaben übernehmen
 | tax (on) taxes
 deferred tax
 progressive tax
 regressive tax
 reclaimable tax
 assessed tax
 discriminatory tax
 before (after) tax
 post-tax
 increase of taxes
 to raise taxes
 to evade taxes
 to impose a tax (on)
 to bear all taxes
 | 
| Steuererhöhung {f} Steuererhöhungen {pl}
 | tax increase tax increases
 | 
| Tariferhöhung {f} Tariferhöhungen {pl}
 | increase in pay rates; increase in tariff; rate increase increases in pay rates; increases in tariff; rate increases
 | 
| Tragflächenvorderkante {f}; Flügelvorderkante {f} [aviat.] Tragflächenvorderkanten {pl}; Flügelvorderkanten {pl}
 Klappen an der Flügelvorderkante (zur Erhöhung des Auftriebs) {f} [aviat.]
 | wing leading edge wing leading edges
 leading-edge flaps
 | 
| Verbrühung {f} | scald | 
| Verbrauch {m}; Konsum {m}; Konsumtion {f} persönlicher Verbrauch
 privater Verbrauch
 Pro-Kopf-Verbrauch
 Erhöhung des Verbrauchs
 | consumption; expenditure personal consumption
 private consumption
 per capita consumption
 increase of consumption
 | 
| Wäsche {f} saubere Wäsche
 Wäsche waschen; waschen; die Wäsche machen [ugs.]
 Sie wusch die Wäsche und hing sie zum Trocknen auf.
 Die Wäsche hängt auf der Leine.
 Ben war dabei, Wäsche zusammenzulegen.
 | laundry clean laundry
 to do the laundry
 She did the laundry and hung it out to dry.
 The washing is on the line.
 Ben was folding laundry.
 | 
| (leichte) Wölbung {f}; Überhöhung {f} | camber | 
| Zinserhöhung {f} [fin.] | increase of the interest rate; interest increase | 
| Zunahme {f}; Erhöhung {f}; Zuwachs {m} Zunahmen {pl}
 | increment increments
 | 
| Zunahme {f}; Erhöhung {f}; Wachstum {n}; Zuwachs {m} pauschale Erhöhung
 jährlicher Zuwachs
 | increase across-the-board increase
 annual increase
 | 
| abgehangen {adj} (Fleisch) | hung; well-hung | 
| etw. anstreben; andenken; ins Auge fassen; in Aussicht nehmen; vorsehen {vt} anstrebend; andenkend; ins Auge fassend; in Aussicht nehmend; vorsehend
 angestrebt; angedacht; ins Auge gefasst; in Aussicht genommen; vorgesehen
 er/sie strebt an; er/sie fasst ins Auge
 ich/er/sie strebte an; ich/er/sie fasste ins Auge
 die angestrebten/angedachten Maßnahmen
 Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet.
 Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen.
 Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht.
 | to envisage sth. envisaging
 envisaged
 he/she envisages
 I/he/she envisaged
 the envisaged measures
 It is envisaged that the meeting will take place in the spring.
 Train fare increases of 5% are envisaged for the next year.
 Homeworking for staff is not envisaged at this time.
 | 
| auflegen {vt} [telco.] auflegend
 aufgelegt
 bei jdm. den Hörer auflegen (das Gespräch beenden)
 Er hat aufgelegt.
 | to hang up hanging up
 hung up
 to hang up on sb.
 He hung up on me.
 | 
| aushängen {vt} aushängend
 ausgehängt
 | to hang out hanging out
 hung out
 | 
| gut bestückt sein (als Mann; großer Penis) [slang] | to be hung like a horse [slang] | 
| festhalten an {vi} festhaltend
 festgehalten
 | to hang on to hanging on
 hanged on; hung on
 | 
| hängen; aufhängen {vt} <hangen> hängend; aufhängend <hangend>
 gehängt; aufgehängt
 er/sie hängt
 ich/er/sie hängte; ich/er/sie hing
 er/sie hat/hatte gehängt
 | to hang {hung, hanged; hung, hanged} hanging
 hung; hanged
 he/she hangs
 I/he/she hung; I/he/she hanged
 he/she has/had hung; he/she has/had hanged
 | 
| hängen {vi} <hangen> hängend <hangend>
 gehangen
 er/sie hängt
 ich/er/sie hing
 er/sie/es hat/hatte gehangen
 | to hang {hanged; hung, hanged} hanging
 hung; hanged
 he/she hangs
 I/he/she hung; I/he/she hanged
 he/she/it has/had hung; he/she/it has/had hanged
 | 
| hängen lassen; hängenlassen [alt]; schweben | to hang {hung, hanged; hung, hanged} | 
| jdn. henken {vt} jdn. henkend
 jdn. gehenkt
 | to hang sb. hanging sb.
 hung sb.; hanged sb.
 | 
| sich herumdrücken {vr}; sich herumtreiben {vr}; herumlungern {vi}; herumgammeln {vi} sich herumdrückend; sich herumtreibend; herumlungernd; herumgammelnd
 sich herumgedrückt; sich herumgetrieben; herumgelungert; herumgegammelt
 | to hang about; to hang around hanging about; hanging around
 hung about; hung around
 | 
| hinaushängen {vt} hinaushängend
 hinausgehängt
 | to hang out hanging out
 hung out; hanged out
 | 
| letztlich; letzten Endes; im Grunde genommen {adv} <schließlich> eine Erhöhung des Einkaufspreises und damit letztlich auch des Endpreises
 | ultimately an increase of the purchase price and thus ultimately also of the final price
 | 
| noch; immer noch; noch immer; trotzdem {adv}; nach wie vor Ich bin (immer) noch beschäftigt.
 noch besser
 Bist du noch da?
 Ich mag sie nach wie vor.
 Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen.
 | still I'm still busy.
 still better
 Are you still here?
 I still like her.
 I'll be getting a pay rise before the year is out.
 | 
| prangen {vi} prangend
 geprangt
 | to be resplendent; to hang resplendent being resplendent; hanging resplendent
 been resplendenet; hanged/hung resplendent
 | 
| rumhängen; abhängen {vi} [ugs.] rumhängend; abhängend
 rumgehangen; abgehangen
 Ich hänge mit/bei meinen Freunden rum.
 | to hang out hanging out
 hanged out; hung out
 I hang out with my friends.
 | 
| überhängen; hängen über überhängend
 überhangen
 hängt über
 hing über
 | to overhang; to hang over {hung; hung} hanging over
 overhung; hung over
 hangs over
 hung over
 | 
| umhängen {vt} umhängend
 umgehängt
 | to put on; to drape around; to sling on; to re-hang putting on; draping around; slinging on; re-hanging
 put on; draped around; slung on; re-hung; re-hanged
 | 
| verkatert {adj} [ugs.] verkatert aufwachen
 | hung-over [coll.] to wake up with a hang-over
 | 
| sich etw. (für die Zukunft) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen sich vorstellend; einschätzend; ausgehend
 sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen
 er/sie stellt sich vor
 ich/er/sie stellte sich vor
 Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.
 Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.
 Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.
 Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.
 Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.
 Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?
 Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.
 Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet.
 | to envisage sth.; to envision sth. [Am.] envisaging; envisioning
 envisaged; envisioned
 he/she envisages; he/she envisions
 I/he/she envisaged; I/he/she envisioned
 I had envisaged someone much taller.
 It costs more than I had envisaged.
 I can't envisage him coping with this job.
 I don't envisage working with her again.
 It's hard to envisage how it would work in practice.
 When do you envisage finishing your studies?
 We envisage a pay rise in the autumn.
 The seminars are envisaged as a discussion platform.
 | 
| Ich habe eine (Gehalts-; Lohn-) Erhöhung bekommen. | I've got a raise at work. | 
| Temperaturerhöhung vermeiden. (Sicherheitshinweis) | Prevent overheating. (safety note) | 
| Salzausblühung {f} | salt efflorescence | 
| Überhöhung {f} | exaggeration (scale); exaggeration of heigths |