| Übersetze 'nehmend' | Translate 'nehmend' | 
| Deutsch | English | 
| 38  Ergebnisse | 38  results | 
| nehmend | catching | 
Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis)     im Bezug auf     in Bezug auf     in Bezug auf; in Hinsicht auf     in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto     mit Bezug auf     ohne Bezug auf; unabhängig von     unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf     rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]     zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke     In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...     Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...     Nur zur Information: seine Adresse lautet:     Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.     Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.     Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.     Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.     Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.     Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.     Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.     Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.     Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. | reference (to sth.)     relating     in relation to; with reference to     with regard to     in terms of     in regard to; with regard to     without reference to     with reference to; in reference to; referring to     for reference only     for future reference; for your reference     In this connection reference should again be made to the fact that ...     For reference, ...; For the record, ...     For reference, his address is:     Reference is made to your enquiry dated May 5th.     The given figures are for reference only.     The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.     We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.     We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.     Keep the price list on file for future reference.     Please keep one signed copy for your reference.     Please be reminded of this for future reference.     An index is included for quick/easy reference. | 
Boom {m}; Konjunktur {f}; Hochkonjunktur {f}; Aufschwung {m}     Aufschwünge {pl}     kleine, vorübergehende Konjunktur     einen Boom erleben; einen Aufschwung erleben; boomen     einen Aufschwung nehmend     einen Aufschwung genommen | boom     booms     boomlet [coll.]     to boom     booming     boomed | 
zur Kenntnis nehmen; vermerken     zur Kenntnis nehmend; vermerkend     zur Kenntnis genommen; vermerkt     nimmt zur Kenntnis; vermerkt     nahm zur Kenntnis; vermerkte | to take note of; to take notice of     taking note of; taking notice of     taken note of; taken notice of     takes note of; takes notice of     took note of; took notice of | 
ins Kreuzverhör nehmen     ins Kreuzverhör nehmend     ins Kreuzverhör genommen | to cross-examine     cross-examining     cross-examined | 
ein Sonnenbad nehmen; sonnenbaden     Sonnenbad nehmend     ein Sonnenbad genommen     er/sie nimmt ein Sonnenbad     ich/er/sie nahm ein Sonnenbad     er/sie hat/hatte ein Sonnenbad genommen | to sunbathe; to bask in the sun     sunbathing     sunbathed     he/she sunbathes     I/he/she sunbathed     he/she has/had sunbathed | 
eine Überdosis nehmen; eine zu starke Dosis nehmen; sich den goldenen Schuss setzen [slang]     eine Überdosis nehmend     eine Überdosis genommen     nimmt eine Überdosis     nahm eine Überdosis | to overdose; to o.d. [slang]     overdosing     overdosed     overdoses     overdosed | 
in die Zange nehmen     in die Zange nehmend     in die Zange genommen     nimmt in die Zange     nahm in die Zange | to heckle     heckling     heckled     heckles     heckled | 
(ein Problem) angehen; in Angriff nehmen; anpacken; anfassen {vt}     angehend; in Angriff nehmend; anpackend; anfassend     angegangen; in Angriff genommen; angepackt; angefasst | to tackle (a problem)     tackling     tackled | 
annehmen; hinnehmen; auf sich nehmen; zusagen; akzeptieren {vt}     annehmend; hinnehmend; auf sich nehmend; zusagend; akzeptierend     angenommen; hingenommen; auf sich genommen; zugesagt; akzeptiert     nimmt an; sagt zu; akzeptiert     nahm an; sagte zu; akzeptierte     ein Geschenk annehmen     verbindlich zusagen | to accept     accepting     accepted     accepts     accepted     to accept a present     to accept definitely | 
etw. anstreben; andenken; ins Auge fassen; in Aussicht nehmen; vorsehen {vt}     anstrebend; andenkend; ins Auge fassend; in Aussicht nehmend; vorsehend     angestrebt; angedacht; ins Auge gefasst; in Aussicht genommen; vorgesehen     er/sie strebt an; er/sie fasst ins Auge     ich/er/sie strebte an; ich/er/sie fasste ins Auge     die angestrebten/angedachten Maßnahmen     Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet.     Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen.     Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht. | to envisage sth.     envisaging     envisaged     he/she envisages     I/he/she envisaged     the envisaged measures     It is envisaged that the meeting will take place in the spring.     Train fare increases of 5% are envisaged for the next year.     Homeworking for staff is not envisaged at this time. | 
auseinander nehmen; auseinandernehmen [alt]     auseinander nehmend; auseinandernehmend [alt] | to take apart     taking apart | 
bekämpfen; unter Feuer nehmen; (Truppen) einsetzen [mil.] {vt}     bekämpfend; unter Feuer nehmend; einsetzend     bekämpft; unter Feuer genommen; eingesetzt     ein (militärisches) Ziel bekämpfen     feindliche Truppen unter Feuer nehmen | to engage     engaging     engaged     to engage a target     to engage hostile forces | 
jdn. beschäftigen; in Anspruch nehmen {vt}     beschäftigend; in Anspruch nehmend     beschäftigt; in Anspruch genommen | to task sb.     tasking     tasked | 
beschützen; beschirmen; in Schutz nehmen {vt} (vor)     beschützend; beschirmend; in Schutz nehmend     beschützt; beschirmt; in Schutz genommen | to shelter (from)     sheltering     sheltered | 
besetzen; okkupieren; in Anspruch nehmen {vt}     besetzend; okkupierend; in Anspruch nehmend     besetzt; okkupiert; in Anspruch genommen     besetzt     besetzte | to occupy     occupying     occupied     occupies     occupied | 
sich beziehen auf; sich berufen auf; Bezug nehmen auf <bezugnehmen>     sich beziehend auf; sich berufend auf; Bezug nehmend auf     sich bezogen auf; sich berufen auf; Bezug genommen auf     Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 4. Mai 2008. | to refer to     referring to     referred to     Reference is made to your letter of 4 May 2008. | 
decken; in Schutz nehmen (gegen); bewahren (vor) {vt}     deckend; in Schutz nehmend; bewahrend     gedeckt; in Schutz genommen; bewahrt | to screen (from)     screening     screened | 
doppelt nehmen {vt}     doppelt nehmend     doppelt genommen | to double     doubling     doubled | 
einnehmen; zu sich nehmen {vt}     einnehmend; zu sich nehmend     eingenommen; zu sich genommen     ein Medikament einnehmen | to take {took; taken}     taking     taken     to take a medication | 
empfangen; erhalten; in Empfang nehmen; entgegennehmen {vt}     empfangend; erhaltend; in Empfang nehmend; entgegennehmend     empfangen; erhalten; in Empfang genommen; entgegengenommen     er/sie empfängt; er/sie erhält; er/sie nimmt in Empfang     ich/er/sie empfing; ich/er/sie erhielt; ich/er/sie nahm in Empfang     er/sie hat/hatte empfangen; er/sie hat/hatte erhalten     empfangen werden     Gäste empfangen     kürzlich erhalten | to receive     receiving     received     he/she receives     I/he/she received     he/she has/had received     to be received     to receive visitors     recently received | 
jdn. entlarven; jdm. den Nimbus nehmen     entlarvend; den Nimbus nehmend     entlarvt; den Nimbus genommen     entlarvt     entlarvte | to debunk sb.     debunking     debunked     debunks     debunked | 
jdn./etw. ernst nehmen; ernstnehmen [alt] {vt}     ernst nehmend; ernstnehmend     ernst genommen; ernstgenommen     nimmt ernst     nahm ernst     er/sie hat/hatte ernst genommen     Du solltest ihn nicht allzu ernst nehmen. | to take sb./sth. seriously     taking seriously     taken seriously     takes seriously     took seriously     he/she has/had taken seriously     You should not take him too seriously. | 
etw. erstürmen; im Sturm nehmen (auch [übtr.]) {vt}     erstürmend; im Sturm nehmend     erstürmt; im Sturm genommen | to rush sth.     rushing     rushed | 
fesseln; ganz in Anspruch nehmen {vt}     fesselnd; ganz in Anspruch nehmend     gefesselt; ganz in Anspruch genommen | to absorb     absorbing     absorbed | 
festnehmen; verhaften; arretieren; gefangennehmen; gefangen nehmen {vt}     festnehmend; verhaftend; arretierend; gefangennehmend; gefangen nehmend     festgenommen; verhaftet; arretiert; gefangengenommen; gefangen genommen     nimmt fest; verhaftet; arretiert; nimmt gefangen     nahm fest; verhaftet; arretierte; nahm gefangen | to arrest     arresting     arrested     arrests     arrested | 
gefangen nehmen; gefangennehmen [alt] {vt}     gefangen nehmend; gefangennehmend     gefangen genommen; gefangengenommen     nimmt gefangen     nahm gefangen | to capture; to take prisoner; to take captive     capturing; taking prisoner; taking captive     captured; taken prisoner; taken captive     captures; takes prisoner; takes captive     captures; took prisoner; took captive | 
gefangen nehmen; gefangennehmen [alt]; fesseln {vt}     gefangen nehmend; gefangennehmend; fesselnd     gefangen genommen; gefangengenommen; gefesselt     nimmt gefangen; fesselt     nahm gefangen; fesselte | to captivate     captivating     captivated     captivates     captivated | 
nehmen {vt}     nehmend     genommen     du nimmst     er/sie nimmt     ich/er/sie nahm     er/sie hat/hatte genommen     ich/er/sie nähme     nimm!     Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich! | to take {took; taken}     taking     taken     you take     he/she takes     I/he/she took     he/she has/had taken     I/he/she would take     take!     Don't always take everything personally! | 
schultern; auf die Schulter nehmen     schulternd; auf die Schulter nehmend     geschultert; auf die Schulter genommen | to shoulder     shouldering     shouldered | 
| überhand nehmend; überhandnehmend [alt] | prevalent | 
übernehmen {vt}; auf sich nehmen {vr}     übernehmend; auf sich nehmend     übernommen; auf sich genommen | to take on     taking on     taken on | 
überwinden; passieren; nehmen {vt}     überwindend; passierend; nehmend     überwunden; passiert; genommen | to negotiate     negotiating     negotiated | 
jdn. verschaukeln; jdn. auf die Schippe nehmen [ugs.]     verschaukelnd; auf die Schippe nehmend     verschaukelt; auf die Schippe genommen | to take sb. for a ride [coll.]     taking for a ride     taken for a ride | 
wieder nehmen; wieder einnehmen {vt}     wieder nehmend; wieder einnehmend     wieder genommen; wieder eingenommen     nimmt wieder     nahm wieder | to recapture     recapturing     recaptured     recaptures     recaptured | 
wieder in Besitz nehmen {vt}     wieder in Besitz nehmend     wieder in Besitz genommen     nimmt wieder in Besitz     nahm wieder in Besitz | to repossess     repossessing     repossessed     repossesses     repossessed | 
zerlegen; auseinander nehmen {vt}     zerlegend; auseinander nehmend     zerlegt; auseinander genommen | to strip; to strip down     stripping; stripping down     stripped; stripped down | 
| zügellos; ungezügelt; überhand nehmend {adj} | rampant |