| Übersetze 'seriously' | Translate 'seriously' | 
| Deutsch | English | 
| 11  Ergebnisse | 11  results | 
| ernst {adv} Willst du ernsthaft behaupten, dass ...?
 Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind.
 | seriously Are you seriously claiming that ...?
 He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media.
 | 
| etw. auf die leichte Schulter nehmen [übtr.] | to treat sth. lightly; not to take sth. seriously enough | 
| ernst; ernsthaft; ernstlich; seriös; ernst gemeint; ernstzunehmend {adj} ernster
 am ernstesten
 etw. ernst meinen
 seriös klingen
 ernst denkend
 ein ernsthaftes Problem
 eine ernstzunehmende Zeitung
 Anlass zu ernsthaften Bedenken geben
 einen schweren Verlust riskieren
 | serious more serious
 most serious
 to be serious about sth.
 to sound serious
 serious-thinking; seriously-thinking
 a serious problem
 a serious newspaper
 to give cause for serious concern
 to face a serious loss
 | 
| ernsthaft krank | seriously ill | 
| jdn./etw. ernst nehmen; ernstnehmen [alt] {vt} ernst nehmend; ernstnehmend
 ernst genommen; ernstgenommen
 nimmt ernst
 nahm ernst
 er/sie hat/hatte ernst genommen
 Du solltest ihn nicht allzu ernst nehmen.
 | to take sb./sth. seriously taking seriously
 taken seriously
 takes seriously
 took seriously
 he/she has/had taken seriously
 You should not take him too seriously.
 | 
| krank {adj} schwer krank
 chronisch krank
 chronisch kranke Patienten
 krank im Bett liegen
 | ill seriously ill
 chronically ill
 chronically ill patients
 to be ill in bed
 | 
| lebensgefährlich; lebensbedrohlich {adj} [med.] (Krankheit) lebensgefährlich verletzt
 | very serious; life-threatening very seriously hurt
 | 
| (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend
 überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht
 überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an
 überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an
 sich etw. reiflich überlegen
 Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.
 Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.
 Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.
 Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.
 Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.
 Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.
 Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.
 Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.
 Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.
 Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.]
 | to consider sth.; to give consideration to sth. considering; giving consideration to
 considered; given consideration to
 considers
 considered
 to consider sth. carefully
 He paused a moment to consider before responding.
 I seriously considered resigning.
 We are still considering where to move to.
 We never considered the possibility that the plan could fail.
 Hence, alternative measures will need to be considered.
 Consideration might also be given to having children participate in the planning.
 Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.
 Plans are being considered for the expansion of the canal.
 Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered.
 When I come to think about it ...
 | 
| verletzt; verwundet {adj} schwer verletzt/verwundet; schwerverletzt; schwerverwundet
 tödlich verletzt
 Ich bin verletzt.
 | injured; hurt seriously injured
 fatally injured
 I am hurt.; I am injured.
 | 
| Aber mal im Ernst, ... | But seriously ... | 
| Spaß beiseite!; Nun mal im Ernst, Leute! | BSF : But seriously folks |