| Übersetze 'behaupten' | Translate 'behaupten' | 
| Deutsch | English | 
| 25  Ergebnisse | 25  results | 
behaupten {vt}     behauptend     behauptet     behauptet     behauptete | to assert     asserting     asserted     asserts     asserted | 
behaupten {vt}     behauptend     behauptet     er/sie behauptet     ich/er/sie behauptete     er/sie hat/hatte behauptet     ich/er/sie behauptete     behaupten, dass ... | to allege     alleging     alleged     he/she alleges     I/he/she alleged     he/she has/had alleged     I/he/she would allege     to allege that ... | 
behaupten {vt}     behauptend     behauptet     behauptet     behauptete | to aver     avering; averring     avered; averred     avers     avered; averred | 
behaupten {vt}     behauptend     behauptet     behauptete | to purport     purporting     purports     purported | 
behaupten {vt}     behauptend     behauptet     behauptet     behauptete     Wäre das alles so schlimm wie behauptet, dann ...     Kein Therapeut wird für sich in Anspruch nehmen, Schlaflosigkeit heilen zu können.     Das Produkt stellt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen.     Ich behaupte nicht (von mir), ein Fachmann auf dem Gebiet zu sein.     Der Genannte behauptet, einige Zeit in Polen in Haft gewesen zu sein. | to claim     claiming     claimed     claims     claimed     If things were as bad as claimed, then ...     No therapist will claim to cure insomnia.     The product claims to make you thin without dieting.     I don't claim to be an expert in the field.     The subject claims to have spent time in prison in Poland. | 
| behaupten {vt}, dass etwas jemandem gehört oder für jemanden reserviert ist [umgangsprachlich] | to have/get dibs on sth. | 
Gegenteil {n}; Umkehrung {f}     das Gegenteil behaupten     ganz im Gegenteil | converse     to argue the converse     quite the converse | 
Zunge {f} [anat.]     Zungen {pl}     Zünglein {n}     eine scharfe Zunge haben [übtr.]     sich auf die Zunge beißen     (jdm.) die Zunge herausstecken     mit der Zunge schnalzen     lose (scharfe) Zunge {f}     mit der Zunge anstoßen     auf der Zunge zergehen     mit gespaltener Zunge     mit gespaltener Zunge reden     Böse Zungen behaupten, dass .... | tongue     tongues     little tongue     to have a sharp tongue     to bite one's tongue     to put one's tongue out; to stick one's tongue out (at sb.)     to smack one's tongue     loose (sharp) tongue     to (have a) lisp     to melt in one's mouth     with forked tongue     to talk falsely     Malicious gossip has it that ... | 
aufrechterhalten; behaupten {vt}     aufrechterhaltend; behauptend     aufrechterhalten; behauptet     hält aufrecht; behauptet     hielt aufrecht; behauptete     seinen Vorsprung gegen jdn. behaupten (können) | to maintain; to perpetuate     maintaining; perpetuating     maintained; perpetuated     maintains; perpetuates     maintained; perpetuated     to (manage) to maintain one's lead over sb. | 
aushalten; durchhalten {vi}     aushaltend; durchhaltend     ausgehalten; durchgehalten     sich gegen jdn./etw. behaupten     sich nicht behaupten können | to hold out     holding out     held out     to hold out against sb./sth.     to be unable to hold out | 
aussagen (über); behaupten {vt}     aussagend; behauptend     ausgesagt; behauptet     sagt aus; behauptet     sagte aus; behauptete | to predicate (of)     predicating     predicated     predicates     predicated | 
behaupten; bestätigen {vt}     behauptend; bestätigend     behauptet; bestätigt | to affirm     affirming     affirmed | 
behaupten; bestreiten; Einwendungen machen {vt}     behauptend; bestreitend; Einwendungen machend     behauptet; bestritten; Einwendungen gemacht     behauptet; bestreitet; macht Einwendungen     behauptete; bestritt; machte Einwendungen | to argue     arguing     argued     argues     argued | 
blutsverwandt; verwandt; gleichartig {adj}     behaupten, mit jdm. verwandt zu sein | kindred     to claim kindred with sb. | 
dürfen {vi}     er/sie/es darf     er/sie/es darf nicht     Darf ich fragen, warum?     Wir dürfen wohl behaupten, dass ... | may     he/she/it may     he/she/it must not     May I ask why?     We may safely assert that ... | 
empfehlen; behaupten; andeuten; suggerieren {vt}     empfehlend; behauptend; andeutend; suggerierend     empfohlen; behauptet; angedeutet; suggeriert     empfiehlt; behauptet; deutet an; suggeriert     empfahl; behauptete; deutete an; suggerierte | to suggest     suggesting     suggested     suggests     suggested | 
| ermutigen {vt}; sich behaupten {vr} (gegen) | to bear up (against; under) | 
ernst {adv}     Willst du ernsthaft behaupten, dass ...?     Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind. | seriously     Are you seriously claiming that ...?     He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media. | 
getrost {adv} (ruhig)     Man kann getrost behaupten, dass ...     Du kannst das Kind getrost alleine lassen. |      One can safely say that ...     You need have no qualms about leaving the child on its own. | 
standhalten; gewachsen sein     standhaltend; gewachsen seiend     standhgehalten; gewachsen gewesen     einer Sache standhalten; einer Sache gewachsen sein     sich jdm. gegenüber behaupten     einer Prüfung standhalten     Das Zelt hielt dem Wind stand.     Die Pflanzen haben die Hitze gut vertragen.     Werden die LKWs die Fahrt über holprige Straßen überstehen?     Ohne Zeugen werden die Anklagepunkte vor Gericht nicht halten/bestehen. | to stand {stood; stood}; to stand up     standing; standing up     stood; stood up     to stand up to sth.     to stand up to so.     to stand up to a test     The tent stood up to the wind.     The plants have stood up well to the heat.     Will the lorries stand up to the journey over rough roads?     Without a witness, the charges will not stand up in court. | 
| versichern; behaupten | to affirm | 
wagen; riskieren; aufs Spiel setzen {vt}     wagend; riskierend; aufs Spiel setzend     gewagt; riskiert; aufs Spiel gesetzt     wagt; riskiert; setzt aufs Spiel     wagte; riskierte; setzte aufs Spiel     sich an eine schwere Aufgabe wagen     Ich wage zu behaupten, dass ...     Er ist, so wage ich kühn zu behaupten, nicht der einzige. | to venture     venturing     ventured     ventures     ventured     to venture on a difficult task     I venture to say that ...     He is, I venture to say, not the only one. | 
wieder behaupten {vt}     wieder behauptend     wieder behauptet     behauptet wieder     behauptete wieder | to reassert     reasserting     reasserted     reasserts     reasserted | 
| Ich habe immer bewusst vermieden, zu behaupten... | I've always fought shy of claiming that... | 
| sich behaupten; seinen Mann stehen [übtr.] | to punch one's weight [fig.] |