| Übersetze 'stellt' | Translate 'stellt' | 
| Deutsch | English | 
| 79  Ergebnisse | 79  results | 
in die Enge treiben; (Feind) stellen {vt}     in die Enge treibend; stellend     in die Enge getrieben; gestellt     treibt in die Enge; stellt     trieb in die Enge; stellte | to corner     cornering     cornered     corners     cornered | 
Frage {f}     Fragen {pl}     einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist     eine Frage der Zeit     eine Frage zu etw.     ohne Frage     genau diese Frage     an jdn. eine Frage haben     jdm. eine Frage stellen     eine Frage an jdn. richten     die Frage aufwerfen, ob ...     eine Frage aufwerfen     der Frage ausweichen     jdn. mit Fragen überschütten     in Frage kommen; infrage kommen     mit jeweils 50 Fragen     Fragen wie aus der Pistole geschossen     die deutsche Frage [hist.]     Ich habe eine Frage.     Das ist eine andere Frage.     Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.     Gestatten Sie mir eine Frage?     Darf ich eine Frage stellen?     Gibt es noch weitere Fragen?     die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]     Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.     Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.     Keine Frage, das ist die beste Lösung.     Die Frage erhob sich.     Die Frage stellt sich nicht.     Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen? | question     questions     no brainer question     a question of time; a matter of time     a question on sth.     without question; without doubt; out of question     this very question     to have a question for sb.     to ask sb. a question     to put a question to sb.     to pose the question as to whether ...     to raise a question     to beg the question     to pelt sb. with questions     to be possible; to be worth considering     with fifty questions each     quick-fire questions     the German question; the German issue     I have a question.     That is a separate question.     This/That is not what I was asking (about).     Might I ask a question?     Can I ask a question?     Are there any further questions?     to settle the Cyprus/Kosovo question     Fixing data by hand is out of the question.     There's no question that she is talented.     Without question this is the best solution.     The question came up.     The question doesn't arise.     The big question is: can he turn things around by Christmas? | 
Glaubwürdigkeit {f}; Glaubhaftigkeit {f}; Vertrauenswürdigkeit {f}     Das stellt unsere Glaubwürdigkeit infrage.     Neueste Erkenntnisse verleihen seiner Hypothese Glaubwürdigkeit. {m} | credibility; cred; believability     It casts doubt on our credibility.     Recent findings lend colour [Br.]/color [Am.] to his hypothesis. | 
in Rechnung stellen; berechnen; fakturieren; Fakturen ausstellen     in Rechnung stellend; berechnend; fakturierend; Fakturen ausstellend     in Rechnung gestellt; berechnet; fakturiert; Fakturen ausgestellt     stellt in Rechnung; berechnet     stellte in Rechnung; berechnete | to invoice     invoicing     invoiced     invoices     invoiced | 
abhören; auffangen; abfangen; unterbrechen; abstellen {vt}     abhörend; auffangend; abfangend; unterbrechend; abstellend     abgehört; aufgefangen; abgefangen; unterbrochen; abgestellt     hört ab; fängt auf; fängt ab; unterbricht; stellt ab     hörte ab; fing auf; fing ab; unterbrach; stellte ab | to intercept     intercepting     intercepted     intercepts     intercepted | 
abschalten; ausschalten; abstellen {vt}     abschaltend; ausschaltend; abstellend     abgeschaltet; ausgeschaltet; abgestellt     schaltet ab; schaltet aus; stellt ab     schaltete ab; schaltete aus; stellte ab     die Lampen ausschalten | to turn off     turning off     turned off     turns off     turned off     to turn out the lights | 
abschrägen; schiefstellen {vt}     abschrägend; schiefstellend     abgeschrägt; schiefgestellt     schrägt ab; stellt schief     schrägte ab; stellte schief | to slant     slanting     slanted     slants     slanted | 
etw. anhalten; stoppen [ugs.]; etw. einstellen; jdn./etw. aufhalten {vt}     anhaltend; stoppend; einstellend; aufhaltend     angehalten; gestoppt; eingestellt; aufgehalten     hält an; stoppt; stellt ein; hält auf     hielt an; stoppte; stellete ein; hielt auf     etw. vollends anhalten     das Rad der Zeit anhalten wollen | to stop sb./sth.     stopping     stopped     stops     stopped     to stop cold sth.     to try to stop the march of time | 
anordnen; aufstellen {vt}     anordnend; aufstellend     angeordnet; aufgestellt     ordnet an; stellt auf     ordnete an; stellte auf | to range     ranging     ranged     ranges     ranged | 
aufschieben; verschieben; verzögern; zurückstellen; vertagen {vt}     aufschiebend; verschiebend; verzögernd; zurückstellend; vertagend     aufgeschoben; verschoben; verzögert; zurückgestellt; vertagt     schiebt auf; verschiebt; verzögert; stellt zurück; vertagt     schob auf; verschob; verzögerte; stellte zurück; vertagte | to defer     deferring     deferred     defers     deferred | 
aufstellen; errichten {vt}     aufstellend; errichtend     aufgestellt; errichtet     stellt auf; errichtet     stellte auf; errichtete     eine Regel aufstellen | to establish     establishing     established     establishes     established     to establish a rule; to frame a rule | 
aufstellen; aufrichten {vt}     aufstellend; aufrichtend     aufgestellt; aufgerichtet     stellt auf; richtet auf     stellte auf; richtete auf     die Ohren spitzen [übtr.]     den Kopf aufrichten | to cock     cocking     cocked     cocks     cocked     to cock one's ears     to cock one's head | 
aufstellen; in Aufstellung bringen; ordnen     aufstellend; ordnend     aufgestellt; ordnete     stellt auf; ordnet     stellte auf; ordnete | to array     arraying     arrayed     arrays     arrayed | 
ausliefern; abliefern; anliefern; liefern; einliefern; übergeben; überbringen; zustellen; abgeben {vt}     ausliefernd; abliefernd; anliefernd; liefernd; einliefernd; übergebend; überbringend; zustellend; abgebend     ausgeliefert; abgeliefert; angeliefert; geliefert; eingeliefert; übergeben; überbracht; zugestellt; abgegeben     liefert (aus; ab; an; ein); übergibt; überbringt; stellt zu; gibt ab     lieferte (aus; ab; an; ein); übergab; überbrachte; stellte zu; gab ab     Wir liefern üblicherweise mit der Post.     Wann können Sie liefern?     Können Sie bis Ende des Monats liefern? | to deliver     delivering     delivered     delivers     delivered     We usually deliver by mail.     When can you deliver?     Can you deliver by the end of the month? | 
ausmachen; darstellen {vt}     ausmachend; darstellend     ausgemacht; dargestellt     macht aus; stellt dar     machte aus; stellte dar | to constitute     constituting     constituted     constitutes     constituted | 
beenden; erledigen; fertigstellen; zu Ende führen; vollenden {vt}     beendend; erledigend; fertigstellend; zu Ende führend; vollendend     beendet; erledigt; fertiggestellt; zu Ende geführt; vollendet     beendet; erledigt; stellt fertig; führt zu Ende; vollendet     beendete; erledigte; stellte fertig; führte zu Ende; vollendete | to finish (off)     finishing     finished     finishes     finished | 
befriedigen; zufriedenstellen {vt}     befriedigend; zufriedenstellend     befriedigt; zufriedengestellt     befriedigt; stellt zufrieden     befriedigte; stellte zufrieden     Erst ein Rücktritt würde die Anleger zufriedenstellen. | to satisfy     satisfying     satisfied     satisfies     satisfied     Nothing less than a resignation would satisfy investors. | 
befriedigen; zufriedenstellen {vt}     befriedigend; zufriedenstellend     befriedigt; zufriedengestellt     befriedigt; stellt zufrieden     befriedigte; stellte zufrieden     sich selbst befriedigen | to gratify     gratifying     gratified     gratifies     gratified     to gratify oneself | 
begreifen; verstehen {vt}; sich denken; sich vorstellen {vr}     begreifend; verstehend; sich denkend; sich vorstellend     begriffen; verstanden; sich gedacht; sich vorgestellt     begreift; versteht; denkt sich; stellt sich vor     begriff; verstand; dachte sich; stellte sich vor | to conceive     conceiving     conceived     conceives     conceived | 
behaupten {vt}     behauptend     behauptet     behauptet     behauptete     Wäre das alles so schlimm wie behauptet, dann ...     Kein Therapeut wird für sich in Anspruch nehmen, Schlaflosigkeit heilen zu können.     Das Produkt stellt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen.     Ich behaupte nicht (von mir), ein Fachmann auf dem Gebiet zu sein.     Der Genannte behauptet, einige Zeit in Polen in Haft gewesen zu sein. | to claim     claiming     claimed     claims     claimed     If things were as bad as claimed, then ...     No therapist will claim to cure insomnia.     The product claims to make you thin without dieting.     I don't claim to be an expert in the field.     The subject claims to have spent time in prison in Poland. | 
(Schaden; Mangel) beheben; (Missstand) abstellen; abhelfen; in Ordnung bringen; Abhilfe schaffen {vt}     behebend; abstellend; abhelfend; in Ordnung bringend; Abhilfe schaffend     behoben; abgestellt; abgeholfen; in Ordnung gebracht; Abhilfe geschafft     behebt; stellt ab; hilft ab; bringt in Ordnung; schafft Abhilfe     behob; stellte ab; half ab; brachte in Ordnung; schuf Abhilfe     die Mängel beseitigen     einen Missstand abstellen; einen Missstand beseitigen | to remedy     remedying     remedied     remedies     remedied     to remedy the deficiencies     to remedy an abuse | 
bereitstellen; zur Verfügung stellen; stellen; beistellen [Ös.] {vt}     bereitstellend; zur Verfügung stellend; stellend; beistellend     bereitgestellt; zur Verfügung gestellt; gestellt; beigestellt     stellt bereit; stellt zur Verfügung; stellt; stellt bei     stellte bereit; stellte zur Verfügung; stellt; stellte bei     jdm. etw. bereitstellen; jdm. etw. zur Verfügung stellen     Personal stellen     Die Partnerfirma stellt das nötige Personal.     Die stärkste Partei stellt den Vorsitzenden. [pol.]     Unsere Abteilung stellt den Projektleiter. | to provide; to make available     providing; making available     provided; made available     provides; makes available     provided; made available     to make sth. available to sb.     to provide personnel     The partner company shall provide the necessary personnel.     The largest party will appoint the chairman.     Our department will provide the project leader. | 
berichtigen; korrigieren; richtig stellen; richtigstellen [alt] {vt}     berichtigend; korrigierend; richtig stellend; richtigstellend     berichtigt; korrigiert; richtig gestellt     berichtigt; korrigiert; stellt richtig     berichtigte; korrigierte; stellte richtig | to rectify     rectifying     rectified     rectifies     rectified | 
etw. betonen {vt} [ling.]     Wenn das Subjekt betont werden soll, stellt man es an den Satzanfang. | to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.]     To emphasize the subject, place it first in the sentence. | 
(anschaulich) schildern; darstellen; beschreiben {vt}     schildernd; darstellend; beschreibend     geschildert; dargestellt; beschrieben     schildert; stellt dar; beschreibt     schilderte; stellte dar; beschrieb | to picture     picturing     pictured     pictures     pictured | 
dazwischenstellen {vt}     dazwischenstellend     dazwischengestellt     stellt dazwischen     stellte dazwischen | to interpose     interposing     interposed     interposes     interposed | 
sich etw. einbilden; sich etw. vorstellen {vr}     sich einbildend; sich vorstellend     sich eingebildet; sich vorgestellt     bildet sich ein; stellt sich vor     bildete sich ein; stellte sich vor     wie du dir denken kannst | to imagine sth.     imagining     imagined     imagines     imagined     as you can imagine | 
einstellen {vt}     einstellend     eingestellt     stellt ein     stellte ein | to collimate     collimating     collimated     collimates     collimated | 
einstellen; anstellen {vt}     einstellend; anstellend     eingestellt; angestellt     stellt ein; stellt an     stellte ein; stellte an | to engage     engaging     engaged     engages     engaged | 
einstellen; korrigieren; berichtigen; justieren {vt}     einstellend; korrigierend; berichtigend; justierend     eingestellt; korrigiert; berichtigt; justiert     stellt ein; korrigiert; justiert     stellte ein; korrigierte; justierte | to adjust     adjusting     adjusted     adjusts     adjusted | 
einstellen {vt}     einstellend     eingestellt     stellt ein     stellte ein     die Arbeit einstellen; die Arbeiten einstellen     Zahlungen einstellen [fin.] | to cease     ceasing     ceased     ceases     ceased     to cease work     to cease payment | 
entdecken; herausfinden; aufdecken; feststellen; bemerken; nachweisen {vt}     entdeckend; herausfindend; aufdeckend; feststellend; bemerkend; nachweisend     entdeckt; herausgefunden; aufgedeckt; festgestellt; bemerkt; nachgewiesen     entdeckt; findet heraus; deckt auf; stellt fest; bemerkt; weist nach     entdeckte; fand heraus; deckte auf; stellte fest; bemerkte; wies nach     Der Betrug flog auf, als zwei Unfallschadensmeldungen für dasselbe Fahrzeug eingereicht wurden. | to detect     detecting     detected     detects     detected     The fraud scheme was detected / discovered when two accident claims were filed for the same vehicle. | 
ermitteln; feststellen {vt}     ermittelnd; feststellend     ermittelt; festgestellt     ermittelt; stellt fest     ermittelte; stellte fest     versuchen, den Grund festzustellen | to ascertain     ascertaining     ascertained     ascertains     ascertained     to try to ascertain the reason | 
ernennen; berufen; bestellen; anstellen; einsetzen {vt}     ernennend; berufend; bestellend; anstellend; einsetzend     ernannt; berufen; bestellt; angestellt; eingesetzt     ernennt; beruft; bestellt; stellt an; setzt ein     ernannte; berief; bestellte; stellte an; setzte ein     jdn. zum Richter berufen | to appoint     appointing     appointed     appoints     appointed     to appoint sb. judge | 
errichten; aufstellen {vt}     errichtend; aufstellend     errichtet; aufgestellt     errichtet; stellt auf     errichtete; stellte auf | to erect     erecting     erected     erects     erected | 
gegenüberstellen; entgegensetzen {vt}     gegenüberstellend; entgegensetzend     gegenübergestellt; entgegengesetzt     stellt gegenüber; setzt gegenüber     stellte gegenüber; setzte gegenüber | to oppose     opposing     opposed     opposes     opposed | 
etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern [übtr.] {vt}     gewährleistend; sicherstellend; sichernd     gewährleistet; sichergestellt; gesichert     gewährleistet; stellt sicher; sichert     gewährleistete; stellte sicher; sicherte     wir haben zu garantieren; wir haben sicherzustellen     Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen | to ensure sth.     ensuring     ensured     ensures     ensured     we have to ensure     measures to ensure free and fair elections | 
herausstellen {vt}     herausstellend     herausgestellt     stellt heraus     stellte heraus | to expose     exposing     exposed     exposes     exposed | 
herstellen {vt}     herstellend     hergestellt     stellt her     stellte her | to fabricate     fabricating     fabricated     fabricates     fabricated | 
herstellen; erzeugen; produzieren; verfertigen {vt}     herstellend; erzeugend; produzierend; verfertigend     hergestellt; erzeugt; produziert; verfertigt     stellt her; erzeugt; produziert; verfertigt     stellte her; erzeugte; produzierte; verfertigte | to produce     producing     produced     produces     produced | 
etw. hervorheben; unterstreichen; betonen; herausstellen {vt}; auf etw. hinweisen}; auf etw. Akzent legen auf     hervorhebend; unterstreichend; betonend; herausstellend; hinweisend     hervorgehoben; unterstrichen; betont; herausgestellt; hingewiesen     hebt hervor; unterstreicht; betont; stellt heraus; weist hin     hob hervor; unterstrich; betonte; stellte heraus; wies hin     Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann.     Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb.     In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.]     emphasizing; emphasising     emphasized; emphasised     emphasizes; emphasises     emphasized; emphasised     It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.     In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.     His speech emphasized the importance of making children independent. | 
hervorheben; markieren; unterlegen; herausstellen {vt}     hervorhebend; markierend; unterlegend; herausstellend     hervorgehoben; markiert; unterlegt; herausgestellt     hebt hervor; markiert; unterlegt; stellt heraus     hob hervor; markierte; unterlegte; stellte heraus | to highlight     highlighting     highlighted     highlights     highlighted | 
kippen; verkanten; schräg stellen; kanten {vt}     kippend; verkantend; schräg stellend; kantend     gekippt; verkantet; schräg gestellt; gekantet     kippt; verkanntet; stellt schräg; kantet     kippte; verkanntete; stellte schräg; kantete | to cant     canting     canted     cants     canted | 
klein erscheinen lassen; in den Schatten stellen [übtr.] {vt}     klein erscheinen lassend; in den Schatten stellend     klein erscheinen lassen; in den Schatten gestellt     lässt klein erscheinen; stellt in den Schatten     ließ klein erscheinen; stellte in den Schatten | to dwarf     dwarfing     dwarfed     dwarfs     dwarfed | 
konstituieren; einrichten; bilden; erzeugen; zusammenstellen {vt}     konstituierend; einrichtend; bildend; erzeugend; zusammenstellend     konstituiert; eingerichtet; gebildet; erzeugt; zusammengestellt     konstituiert; richtet ein; bildet; erzeugt; stellt zusammen     konstituierte; richtete ein; bildete; erzeugte; stellte zusammen | to constitute; to set up     constituting; setting up     constituted; set up     constitutes; sets up     constituted; set up | 
legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt}     legend; stellen; setzend; tuend     gelegt; gestellt; gesetzt; getan     er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt     ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte     er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt     beiseite legen; zur Seite legen; zur Seite tun | to put {put; put}     putting     put     he/she puts     I/he/she put     he/she has/had put     to put by; to put away; to put aside | 
legen; stellen; setzen {vt}     legend; stellend; setzend     gelegt; gestellt; gesetzt     er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt     ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte     er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt | to lay {laid; laid}     laying     laid     he/she lays     I/he/she laid     he/she has/had laid | 
leugnen; wegleugnen; abstreiten; bestreiten; aberkennen; in Abrede stellen {vt}     leugnend; wegleugnend; abstreitend; bestreitend; aberkennend; in Abrede stellend     geleugnet; weggeleugnet; abgestritten; bestritten; aberkannt; in Abrede gestellt     leugnet; leugnet weg; streitet ab; bestreitet; erkennt ab; stellt in Abrede     leugnete; leugnete weg; stritt ab; bestritt; erkannte ab; stellte in Abrede     abstreiten, etw. getan zu haben     es lässt sich nicht bestreiten, dass ... | to deny     denying     denied     denies     denied     to deny doing sth.     there's no denying that ... | 
liefern; beliefern; mitliefern; versorgen; bereitstellen {vt} (mit)     liefernd; beliefernd; mitliefernd; versorgend; bereitstellend     geliefert; beliefert; mitgeliefert; versorgt; bereitgestellt     liefert; beliefert; liefert mit; versorgt; stellt bereit     lieferte; belieferte; lieferte mit; versorgte; stellte bereit     gelieferte Teile | to supply (with)     supplying     supplied     supplies     supplied     parts supplied | 
machen; herstellen {vt}     machend; herstellend     gemacht; hergestellt     er/sie macht; er/sie stellt her     ich/er/sie machte; ich/er/sie stellte her     er/sie hat/hatte gemacht; er/sie hat/hatte hergestellt     etw. aus sich machen     in Deutschland hergestellt     etw. machen lassen | to make {made; made}     making     made     he/she makes; he/she maketh [obs.]     I/he/she made     he/she has/had made     to make sth. of oneself     made in Germany     to get sth. done | 
nebeneinander stellen; nebeneinanderstellen [alt] {vt}     nebeneinander stellend; nebeneinanderstellend [alt]     nebeneinander gestellt; nebeneinandergestellt     stellt nebeneinander     stellte nebeneinander | to juxtapose     juxtaposing     juxtaposed     juxtaposes     juxtaposed | 
ordnen; anordnen; hinstellen; einrichten {vt}     ordnend; anordnend; hinstellend; einrichtend     geordnet; angeordnet; hingestellt; eingerichtet     ordnet; ordnet an; stellt hin; richtet ein     ordnete; ordnete an; stellte hin; richtete ein | to arrange     arranging     arranged     arranges     arranged | 
positionieren; aufstellen; verorten {vt}     positionierend; aufstellend; verortend     positioniert; aufgestellt; verortet     positioniert; stellt auf; verortet     positionierte; stellte auf; verortete     Wir müssen unsere Firma völlig neu verorten/positionieren. | to position     positioning     positioned     positions     positioned     We need to completely reposition our company. | 
setzen; stellen; legen {vt}     setzend; stellend; legend     gesetzt; gestellt; gelegt     setzt; stellt; legt     setzte; stellte; legte | to place     placing     placed     places     placed | 
sortieren; gruppieren; zusammenstellen {vt}     sortierend; gruppierend; zusammenstellend     sortiert; gruppiert; zusammengestellt     sortiert; gruppiert; stellt zusammen     sortierte; gruppierte; stellte zusammen | to assort     assorting     assorted     assorts     assorted | 
stellen; setzen; legen {vt}     stellend; setzend; legend     gestellt; gesetzt; gelegt     er/sie stellt; er/sie setzt; er/sie legt     ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte; ich/er/sie legte     er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt; er/sie hat/hatte gelegt | to set {set; set}     setting     set     he/she sets     I/he/she set     he/she has/had set | 
sich vergegenwärtigen; sich vorstellen; sich ein Bild machen von {vr}     sich vergegenwärtigend; sich vorstellend; sich ein Bild machend     sich vergegenwärtigt; sich vorgestellt; sich ein Bild gemacht     vergegenwärtigt sich; stellt sich vor; macht sich ein Bild     vergegenwärtigte sich; stellte sich vor; machte sich ein Bild | to visualize [eAm.]; to visualise [Br.]     visualizing; visualising     visualized; visualised     visualizes; visualises     visualized; visualised | 
überholen; wiederherstellen; neu ausrüsten {vt}     überholend; wiederherstellend; neu ausrüstend     überholt; wiederhergestellt; neu ausgerüstet     überholt; stellt wieder her; rüstet neu aus     überholte; stellte wieder her; rüstete neu aus | to refit     refitting     refitted     refits     refitted | 
umstellen {vt}     umstellend     umgestellt     stellt um     stellte um | to reconvert     reconverting     reconverted     reconverts     reconverted | 
umstellen     umstellend     umgestellt     stellt um     stellte um | to transpose     transposing     transposed     transposes     transposed | 
unterbrechen; einstellen; wegfallen lassen {vt}     unterbrechend; einstellend     unterbrochen; eingestellt     unterbricht; stellt ein     unterbrach; stellte ein | to discontinue     discontinuing     discontinued     discontinues     discontinued | 
ganz unterschiedlich {adv}     Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert.     Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben.     Bei den Kostenschätzungen gibt es eine Bandbreite von 10 bis 20 Millionen.     Marihuana firmiert unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen wie 'Gras', 'Hasch', 'Joint' oder 'Shit'.     Die Ölmultis sind mit so unterschiedlichen Vorwürfen wie Bestechung von Scheichs und Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert.     Der menschliche Körper stellt wegen der großen Unterschiede in seiner Beschaffenheit keine patentierbare Erfindung dar. | variously     The move was variously interpreted at the time.     The number of cases this year of salmonella poisoning has been variously put at 25, 38, or 53.     The cost has been variously estimated at between 10 million and 20 million.     Marijuana is known/described variously as 'grass', 'hash', 'joint', or 'shit'.     The oil multinationals are variously accused of bribing sheikhs or destroying rainforest.     The human body, as variously constituted, does not constitute an invention able to be patented. | 
verkünden; (Behauptung) aufstellen {vt}     verkündend; aufstellend     verkündet; aufgestellt     verkündet; stellt auf     verkündete; stellte auf | to enunciate     enunciating     enunciated     enunciates     enunciated | 
etw. verschieben; aufschieben; zurückstellen (hinter etw.)     verschiebend; aufschiebend; zurückstellend     verschoben; aufgeschoben; zurückgestellt     verschiebt; schiebt auf; stellt zurück     verschob; schob auf; stellte zurück | to postpone sth. (to); to table sth. [Am.]     postponing; tabling     postponed; tabled     postpones; tables     postponed; tabled | 
verwenden; bereitstellen; bewilligen {vt} (Geld) (für)     verwendend; bereitstellend; bewilligend     verwendet; bereitgestellt; bewilligt     verwendet; stellt bereit; bewilligt     verwendete; stellte bereit; bewilligte | to appropriate (for)     appropriating     appropriated     appropriates     appropriated | 
voranstellen; vorneanstellen {vt}     voranstellend; vorneanstellend     vorangestellt; vorneangestellt     stellt voran     stellte voran | to prepend     prepending     prepended     prepends     prepended | 
sich etw. vorstellen {vr}     sich vorstellend     sich vorgestellt     stellt sich vor     stellte sich vor     Stell dir mal vor ...     Man sollte glauben, dass ... | to imagine sth.     imagining     imagined     imagines     imagined     Just imagine ...     One would imagine that ... | 
sich etw. (für die Zukunft) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen     sich vorstellend; einschätzend; ausgehend     sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen     er/sie stellt sich vor     ich/er/sie stellte sich vor     Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.     Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.     Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.     Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.     Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.     Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?     Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.     Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. | to envisage sth.; to envision sth. [Am.]     envisaging; envisioning     envisaged; envisioned     he/she envisages; he/she envisions     I/he/she envisaged; I/he/she envisioned     I had envisaged someone much taller.     It costs more than I had envisaged.     I can't envisage him coping with this job.     I don't envisage working with her again.     It's hard to envisage how it would work in practice.     When do you envisage finishing your studies?     We envisage a pay rise in the autumn.     The seminars are envisaged as a discussion platform. | 
vorstellen; präsentieren {vt}     vorstellend; präsentierend     vorgestellt; präsentiert     stellt vor; präsentiert     stellte vor; präsentierte | to present     presenting     presented     presents     presented | 
wieder anstellen; wiederanstellen     wieder anstellend; wiederanstellend     wieder angestellt; wiederangestellt     stellt wieder an     stellte wieder an | to reappoint     reappointing     reappointed     reappoints     reappointed | 
wieder darstellen     wieder darstellend     wieder dargestellt     stellte wieder dar     stellt wieder dar | to redisplay     redisplaying     redisplayed     redisplayed     redisplays | 
den vorherigen Zustand wiederherstellen; rückgängig machen; das letzte zurücknehmen     den vorherigen Zustand wiederherstellend; rückgängig machend     den vorherigen Zustand wiederhergestellt; rückgängig gemacht     stellt den vorherigen Zustand wieder her; macht rückgängig     stellte den vorherigen Zustand wieder her; machte rückgängig | to undo     undoing     undone     undoes     undid | 
wiederanstellen {vi}     wiederanstellend     wiederangestellt     stellt wieder an     stellte wieder an | to re-engage     re-engaging     re-engaged     re-engages     re-engaged | 
wiederanstellen     wiederanstellend     wiederangestellt     stellt wieder an     stellte wieder an | to recommission     recommissioning     recommissioned     recommissions     recommissioned | 
wiederherstellen {vt}     wiederherstellend     wiederhergestellt     stellt wieder her     stellte wieder her | to re-establish     re-establishing     re-established     re-establishes     re-established | 
wiederherstellen {vt}     wiederherstellend     wiederhergestellt     stellt wieder her     stellte wieder her | to reconstitute     reconstituting     reconstituted     reconstitutes     reconstituted | 
zeigen; zur Schau stellen {vt}     zeigend; zur Schau stellend     gezeigt; zur Schau gestellt     zeigt; stellt zur Schau     zeigte; stellte zur Schau | to exhibit     exhibiting     exhibited     exhibits     exhibited | 
zurechtstellen; arrangieren {vt}     zurechtstellend; arrangierend     zurechtgestellt; arrangiert     stellt zurecht; arrangiert     stellte zurecht; arrangierte | to posture     posturing     postured     postures     postured | 
zuweisen; zuteilen; zur Verfügung stellen {vt}     zuweisend; zuteilend; zur Verfügung stellend     zugewiesen; zugeteilt; zur Verfügung gestellt     weist zu; teilt zu; stellt zur Verfügung     wies zu; teilte zu; stellte zur Verfügung | to allocate     allocating     allocated     allocates     allocated |