| Übersetze 'Hilfe' | Translate 'Hilfe' | 
| Deutsch | English | 
| 43  Ergebnisse | 43  results | 
Hilfe {f}; Aushilfe {f} <Hülfe>     zusätzliche Hilfe {f}     um Hilfe rufen     jds. Hilfe beanspruchen     Jede Hilfe kam zu spät. | help     additional help     to call for help     to ask for so.'s help     It was too late to help. | 
| Hilfe {f}; Unterstützung {f} | aid | 
Hilfe {f}; Unterstützung {f}; Beistand {m}; Mitwirkung {f}     Hilfen {pl}; Unterstützungen {pl}; Beistände {pl}     mit freundlicher Unterstützung von/durch     freiwillige Hilfe     Beratung und Begleitung von Ausländern | assistance     assistances     with the friendly assistance of     voluntary assistance     advice and assistance for aliens | 
Hilfe {f}; Beistand {m}     Hilfen {pl} | succor [Am.]; succour [Br.]     succors [Am.]; succours [Br.] | 
| Hilfe {f}; Einstiegshilfe {f} | ancilla | 
| Erleichterung {f}; Unterstützung {f}; Hilfe {f} | relief | 
Führung {f}; Leitung {f}; Verwaltung {f}     Führung durch Zielvereinbarung     Führung nach Zielvorgaben     Führung mit Hilfe von Erkenntnissen     Führung nach dem Ausnahmeprinzip | management     management by objectives     management by objectives     management by perception     management by exception | 
Erste Hilfe {f}; Erstversorgung {f} [med.]     erweiterte Erste Hilfe     Erste Hilfe bei Verletzungen | first aid     advanced life support /ALS/     first aid for injuries | 
Erste-Hilfe-Päckchen {n} [mil.]     Erste-Hilfe-Päckchen {pl} | first aid kit     first aid kits | 
Hilfe anbieten; sich erbieten {vr}     Hilfe anbietend; sich erbietend     Hilfe angeboten; sich erbietend | to volunteer     volunteering     volunteered | 
| zur Hilfe dienend | auxiliary | 
| Identifizierung {f} mit Hilfe von Hochfrequenz [electr.] | radio frequency identification /RFID/ | 
Lebensretter {m}; große Hilfe {f} [übtr.]     Es war die letzte Rettung für mich. [übtr.] | lifesaver     It's been a lifesafer for me. [fig.] | 
Mitarbeit {f}; Hilfe {f}; Mithilfe {f} (bei)     seine langjährige Mitarbeit bei ... | assistance (in)     his many years of work(ing) with (for) ... | 
| Mittel {n}; Vermittlung {f}; Hilfe {f} | agency | 
Rettung {f}; Hilfe {f}     jdm. zu Hilfe kommen | rescue     to come to the rescue of so. | 
| Selbst- und Kameradenhilfe {f} (Erste Hilfe) [med.] [mil.] | self-aid and buddy care [Am.] | 
Selbsthilfe {f}     Hilfe zur Selbsthilfe | self-help; selfhelp     help for self-help | 
Spende {f}     mit Hilfe von Spenden     mit Spenden gebaut werden | subscription     by public subscription     to be built by subscription | 
Staatshilfe {f}; staatliche Hilfe {f}     Staatshilfe/staatliche Hilfe in Anspruch nehmen [econ.] | government support; government assistance     to use government support; to avail oneself of government assistance | 
| Stütze {f}; Hilfe {f} | comfort | 
Tag {m}     Tage {pl}     pro Tag     Tag um Tag; Tag für Tag     von Tag zu Tag     Tag und Nacht     bis zum heutigen Tag     Tag der Abrechnung     Tag der offenen Tür     Tag der Rache     seinen großen Tag haben     einen schwarzen Tag haben     Tag, an dem alles schief geht     den ganzen Tag     den lieben langen Tag     eines Tages; einmal     (sich) einen Tag frei nehmen     unter Tage arbeiten     Arbeit unter Tage     Arbeit über Tage     der größte Teil des Tages     in früheren Tagen; in alten Zeiten     zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit     vier Tage hintereinander     den Tag nutzen     heiße Tage     in guten und in schweren Tagen     in guten wie in schweren Tagen     Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]     Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.     Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.     Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.     Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.     Das waren (noch) Zeiten! | day     days     per day /p.d./; daily; per diem; by the day     day after day; day by day     from day to day     day and night     down to the present day     day of reckoning     open house day     day of reckoning     to have a field day     to strike a bad patch     bad hair day     all day long     the whole blessed day     one day; some day     to take a day off     to work underground     underground work; inside labour     day labour     most of the day     in days of yore     in his day; in her day     four days running     to seize the day     dog days     for the better for the worse     for better or for worse     doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day     We have had bad weather for days (now).     For days we waited for help, but none came.     She was a famous actress in her day.     In my day children used to have more respect for their elders.     Those were the days! | 
ganz allein; ohne Hilfe     ganz allein sein | for oneself     to be all by oneself | 
etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt}     die Produktion an die Nachfrage anpassen     auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein     Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt.     Das Buch ist für Kinder konzipiert.     Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind.     Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. | to gear sth (to / for)     to gear production to demand     to be geared to sth.     The course curriculum ist geared to span two years.     The book is geared toward children.     The career pattern is geared to men whose wives do not work.     The measures are geared to the principle of help for self-help. | 
dank {prp; +Dativ; +Genitiv}     dank deiner Hilfe | thanks to     thanks to your help | 
| eigenständig {adj}; ohne Hilfe; ohne Unterstützung; ganz allein | unaided; unassisted | 
eilen; rennen; hetzen {vi} (an einen Ort)     eilend; rennend; hetzend     geeilt; gerannt; gehetzt     eilt; rennt; hetzt     eilte; rannte; hetzte     jdm. zu Hilfe eilen     jdn. schnell ins Krankenhaus bringen | to rush (to place)     rushing     rushed     rushes     rushed     to rush to help sb.     to rush sb. to the hospital | 
sich (bei jdm.) etw. holen; etw. einholen; etw. einwerben [fin.]     einholend; einwerbend     eingeholt; eingeworben     bei jdm. Auskünfte einholen     sich bei jdm. Rat holen, jdn. konsultieren     sich bei jdm. ein Feedback holen     Wenn die Symptome weiterhin auftreten, ärztlichen Rat einholen / einen Arzt zu Rate ziehen.     Er konnte sie beruhigen und einen Nachbarn zu Hilfe holen.     Die Finanzmittel für das Ausbildungsprogramm werden bei der Wirtschaft eingeworben. | to seek {sought; sought} sth. (from sb.)     seeking     sought     to seek information from sb.     to seek advice from sb.     to seek feedback from sb.     If the symptoms persist, seek medical advice.     He managed to calm her down and seek help from a neighbour/neighbor.     Funding for the training program is being sought from the industry. | 
etw. hervorheben; unterstreichen; betonen; herausstellen {vt}; auf etw. hinweisen}; auf etw. Akzent legen auf     hervorhebend; unterstreichend; betonend; herausstellend; hinweisend     hervorgehoben; unterstrichen; betont; herausgestellt; hingewiesen     hebt hervor; unterstreicht; betont; stellt heraus; weist hin     hob hervor; unterstrich; betonte; stellte heraus; wies hin     Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann.     Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb.     In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.]     emphasizing; emphasising     emphasized; emphasised     emphasizes; emphasises     emphasized; emphasised     It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.     In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.     His speech emphasized the importance of making children independent. | 
humanitär {adj}     humanitäre Hilfe | humanitarian     humanitarian aid | 
kommend {adj}     kommende Woche     in den kommenden Jahren     Hilfe kommt | forthcoming; coming; approaching; next     next week     in the years to come     help is forthcoming | 
kontextspezifisch; kontextsensitiv {adj}     kontextspezifische Hilfe {f} | context-sensitive     context-sensitive help | 
(Hilfe) leisten {vt}     leistend     geleistet     leistet     leistete | to render (assistance)     rendering     rendered     renders     rendered | 
mittels {prp; +Genitiv}; mit Hilfe von; durch; anhand     mittels deiner Unterstützung | by means of     by means of your support | 
unterstützend; helfend {adj}     jdm. eine große Hilfe/Stütze sein | supportive     to be supportive to sb. | 
auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi}     jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen     den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen     Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.     Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen.     Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken.     Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen.     Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen.     Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen.     Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an.     Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca. | to draw on/upon sth.     to draw on sb.'s services     to draw heavily on the credit market     She had a wealth of experience to draw on.     The novelist draws heavily on his own childhood experiences.     The report draws upon several studies and recent statistics.     This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.     These toys allow children to draw on their imagination.     He had to draw upon the generosity of his friends.     I always like to draw on the American example.     The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca. | 
| Danke für Ihre Hilfe. | Thank you for your help.; Thanks for your help. | 
| Du brauchst unbedingt Hilfe. | You're certain to need help. | 
| Er braucht Hilfe. | He needs helping. | 
| Er kam ihr zu Hilfe. | He came to her aid. | 
| Ihre Hilfe ist nicht mit Gold zu bezahlen. | Your help is beyond price. | 
| Ihre Hilfe ist sehr willkommen. | Your help is greatly appreciated. | 
| Lies die Programm-Hilfe! | RTOH : Read the online-help! |