| Übersetze 'gesagt' | Translate 'gesagt' | 
| Deutsch | English | 
| 46  Ergebnisse | 46  results | 
Bank {f}; Bankinstitut {n} [fin.]     Banken {pl}; Bankinstitute {pl}     Bank für Internationalen Zahlungsausgleich /BIZ/     anerkannte Bank     die vorlegende Bank     eingeschaltete Bank     Bad Bank {f}; Abwicklungsbank {f}; zentrales Geldinstitut zum Aufkauf uneinbringlicher Kredite     Ich arbeite in einer Bank, genauer gesagt in der Barclays Bank. | bank     banks     Bank for International Settlements /BIS/     approved bank     the presenting bank     intermediary bank     Bad Bank     I work in a bank, or more precisely at Barclays Bank. | 
Finger {m} [anat.]     Finger {pl}     kleiner Finger     keinen Finger rühren     sich etw. aus den Fingern saugen [übtr.] [ugs.]     mein kleiner Finger hat es mir gesagt [übtr.]     mit dem Finger auf jdn. zeigen; jdn. beschuldigen     jdn. um den (kleinen) Finger wickeln [übtr.]     lange Finger (machen) [übtr.] (stehlen)     Das mache ich mit dem kleinen Finger! [übtr.] | finger     fingers     pinkie; pinky     to not lift a finger     to make sth. up; to dream sth. up     a little bird told me [fig.]     to point the finger at sb. [fig.]     to twist sb. around one's little finger [fig.]     to have sticky fingers     I can do it with my eyes closed. [fig.] | 
Runde {f} (Gesellschaft)     eine fröhliche Runde     ein Treffen in kleiner Runde / in kleinem Kreis     Besprechungen in kleiner Runde / in kleinem Kreis     den Abend in geselliger / gemütlicher Runde verbringen     Er wurde schnell in ihre Runde aufgenommen.     Einer fehlt in der Runde und das bist Du.     Das soll er in kleiner Runde gesagt haben.     Es wird zunächst in kleiner Runde / in kleinem Kreis verhandelt. | circle; group; company     a happy circle     a meeting with a small number of participants     meetings with smaller groups; small-scale meetings     to spend the evening in convivial company     He was quickly accepted as / made a member of their circle.     There's someone missing from our group, and that is you.     He reportedly said that in a private conversation.     Small teams will conduct the initial negotiations. | 
Stimmzettel {m}; Wahlzettel {m} [pol.]     Stimmzettel {pl}; Wahlzettel {pl}     ungültige Stimmzettel     ungültig wählen     Ich habe nicht gesagt, dass die Leute ungültig wählen sollen. | ballot card; ballot paper; voting paper     ballot cards; ballot papers; ballots; voting papers     spoiled ballot papers     to spoil one's ballot     I wasn't saying that people should spoil their ballots/ballot papers. | 
Wort {n}     Worte {pl}; Wörter {pl}     freundliche Worte     tröstende Worte     abgeleitetes Wort     eins von mehreren Wörtern     ein offenes Wort mit jdm. reden     sich zu Wort melden     das Wort führen (in einer Diskussion)     das Wort weiter geben an     sich zu Wort melden; das Wort ergreifen     das letzte Wort haben     in einfachen Worten     etw. in Worte fassen     unanständiges Wort     vager Begriff; unscharfer Begriff     klare Worte; deutliche Worte     doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise     sein Wort brechen     sein Wort halten     mit einem Wort     mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt     mit eindringlichen Worten     im wahrsten Sinn des Wortes     in der vollen Bedeutung des Wortes     im herkömmlichen Sinne des Wortes     große Worte machen     zusammengesetztes Wort     mit einem Wort | word     words     bland words     words of consolation     derivative     one of many words     to have a frank talk with sb.     to catch the speaker's eye     to be the main speaker (in a discussion)     to hand over to sb.; to pass sb. over to; to give the floor to     to start speaking; to take the floor (in a meeting)     to have the final say     in simple terms     to put sth. into words     dirty word     weasel word     plain speaking     weasel words     to break one's word     to keep one's word     in a word     in other words     in vivid words; with insistence; insistently     in the full sense of the word     in every sense of the word     in the usual sense of the word     to use big words; to use grand words     compound word; compound     in sum | 
aussprechen; sagen; äußern {vt}     aussprechend; sagend; äußernd     ausgesprochen; gesagt; geäußert     seine Meinung sagen     Ich habe meine Meinung gesagt     Bände sprechen (für) [übtr.] | to speak {spoke; spoken}     speaking     spoken     speak one's mind     I spoke my mind.     to speak volumes (for) [fig.] | 
beziehungsweise; genauer gesagt; besser gesagt; vielmehr     ... besser gesagt, ...     Er ist, vielmehr war, Student. | or rather; or that is to say     ... or, to be more precise, ...     He is, or rather was, a student. | 
danken; danke sagen {vi}     dankend; danke sagend     gedankt; danke gesagt | to say thanks     saying thanks     said thanks | 
| ehrlich gesagt | to tell the truth | 
ehrlich; aufrichtig; redlich; rechtschaffen {adj}     ehrlicher     am ehrlichsten     um ehrlich zu sein; ehrlich gesagt | honest     more honest     most honest     to be honest | 
erst {adv}     erst recht     Ich gehe erst nach Hause.     Erst gehe ich reiten.     Erst hat er aber etwas anderes gesagt. | at first; foremost     more than ever     First of all I'm going home.     First of all I'm going for a ride.     That's not what he said first. | 
erzählen; berichten; sagen {vt}     erzählend; berichtend; sagend     erzählt; berichtet; gesagt     er/sie erzählt; er/sie berichtet; er/sie sagt     ich/er/sie erzählte; ich/er/sie berichtete; ich/er/sie sagte     er/sie hat/hatte erzählt; er/sie hat/hatte berichtet; er/sie hat/hatte gesagt     jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten     nicht erzählt; nicht berichtet     Sag mal, ...     es wird erzählt     Ich muss Ihnen davon erzählen, um es mir von der Seele zu reden.     Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt? | to tell {told; told}     telling     told     he/she tells     I/he/she told     he/she has/had told     to tell sb. about sth.     untold     Tell me ...     it is said; legend has it     I must tell you about it to get it off my chest.     What did I tell you? | 
freimütig; frei heraus; offen; unumwunden {adv}     offen gesagt, ... | frankly; openly     frankly, ... | 
sich hämisch freuen (an); mit Schadenfreude sagen     sich hämisch freuend; mit Schadenfreude sagend     sich hämisch gefreut; mit Schadenfreude gesagt     freut sich hämisch     freute sich hämisch | to gloat (on, over)     gloating     gloated     gloats     gloated | 
gelinde {adv}     gelinde gesagt | mildly     to put it mildly; to say the least | 
| geradeheraus gesagt | plainspoken; plainly spoken | 
etw. hervorheben; unterstreichen; betonen; herausstellen {vt}; auf etw. hinweisen}; auf etw. Akzent legen auf     hervorhebend; unterstreichend; betonend; herausstellend; hinweisend     hervorgehoben; unterstrichen; betont; herausgestellt; hingewiesen     hebt hervor; unterstreicht; betont; stellt heraus; weist hin     hob hervor; unterstrich; betonte; stellte heraus; wies hin     Es kann gar nicht genug betont werden, dass rasche erste Hilfe Leben retten kann.     Zur Ehrenrettung des Autors muss gesagt werden, dass er erst 19 war, als er die Erzählung schrieb.     In seiner Rede hob er hervor, wie wichtig es ist, Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen. | to emphasize sth. [eAm.]; to emphasise sth. [Br.]     emphasizing; emphasising     emphasized; emphasised     emphasizes; emphasises     emphasized; emphasised     It cannot be too strongly emphasized that prompt first aid can save life.     In justice to the author it must be emphasized that he was only 19 when he wrote the book.     His speech emphasized the importance of making children independent. | 
| kurz gesagt | to make a long story short | 
| kurzum {adv}; kurz gesagt | in short | 
mehrmals {adv}     Ich habe euch mehrmals gesagt, dass ihr das lassen sollt. | various times; more than once     I told you more than once to let it be. | 
| offen; offen gesagt | free-spoken | 
sagen; äußern; besagen {vt}     sagend; äußernd; besagend     gesagt; geäußert; besagt     er/sie sagt     ich/er/sie sagte     er/sie hat/hatte gesagt     ich/er/sie sagte     (jdm.) guten Tag sagen     man sagt     etw. laut sagen     wie man zu sagen pflegt     wie er zu sagen pflegte     wie man so sagt; wie es so schön heißt     Nun, was soll ich dazu sagen?     Das kann ich dir sagen!     Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.     Das ist leichter gesagt als getan.     Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?     Er hat auch ein Wort zu sagen.     Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.     Sie wechselten keine Worte.     Sag Halt! (beim Einschenken) | to say {said; said}     saying     said     he/she says (saith [obs.])     I/he/she said     he/she has/had said     I/he/she would say     to say hello (to sb.)     people say     to say sth. out loud     as they say     as he was wont to say     as the saying goes     Well, what shall I say to this?     You can be sure of that!     You can say that again.     That's easier said than done.     Excuse me, can you please say your name again?     He has a say too.     I only have good things to say about her.     Nothing was said between them.     Say when!; Say when stop! | 
selbst; dich; dir; Sie; sich {pron}     Du hast es selbst gesagt.     für dich; für Sie     Erkenne dich selbst! | yourself; thyself (old; poetical)     You said it yourself.     for yourself     Know thyselves! | 
unter {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     unter einem Baum liegen     sich unter einen Baum legen     unter Druck     unter null sinken     unter anderem /u.a./     einer unter vielen     unter uns gesagt     den Eindruck haben, dass ...     Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.     Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.     Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.     Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.     Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]     Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]     Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]     In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor. | under; below; underneath; among; amongst     to lie under a tree     to lay oneself under a tree     under pressure     to drop below zero     among others; among other things; inter alia     one of many; one among many     between you and me; between ourselves     to be under the impression that ...     I could hear voices below my window.     She lives one floor below me.     The author's name was printed below the title.     Please do not write below this line.     He has seven people working below him.     The temperatures remained below freezing all day.     Last night it was eight degrees below.     In England, a police sergeant is below an inspector. | 
vorausschicken; einleitend sagen {vt}     vorausschickend; einleitend sagend     vorausgeschickt; einleitend gesagt | to say first     saying first     said first | 
weniger; geringer; kleiner     für weniger als     Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.     Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.     Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.     Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.     Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben. | less     for less than     13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year.     None less than Picasso was quoted as having said this.     The label released in that year none less than 10 albums.     At stake is nothing less than the survival of humanity.     It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. | 
wiederholen; noch einmal sagen; weitersagen; nachsagen {vt}     wiederholend; weitersagend; nachsagend     wiederholt; weitergesagt; nachgesagt     wiederholt; sagt nach     wiederholte; sagte nach     Würden Sie bitte wiederholen, was Sie gesagt haben?     Können Sie das bitte wiederholen? | to repeat     repeating     repeated     repeats     repeated     Could you repeat what you said, please?     Can you repeat that, please? | 
sich wundern {vr} (über)     sich wundernd     sich gewundert     Es würde mich nicht wundern, wenn er gegangen ist und uns die ganze Arbeit übrig gelassen hat.     Es wundert mich, dass sie nichts gesagt hat.     Es wundert mich nicht, dass du müde bist. Du hattest einen anstrengenden Tag. | to wonder (at)     wondering     wondered     He's gone and left us to do all the work, I shouldn't wonder [Br.]     I wonder that she didn't say anything.     I don't wonder you're tired. You've had a busy day. | 
auf etw. zurückkommen {vi}; etw. erneut aufgreifen     zurückkommend     zurückgekommen     nach Hause zurückkommen     auf jdn. zurückkommen     auf ein Thema zurückkommen     Ich komme darauf zurück.; Ich werde darauf zurückkommen.     um noch einmal auf das zurückzukommen, was ich gesagt habe     Diesbezüglich / Da muss ich Sie auf später vertrösten. | to get back to sth.     getting back     got back     to get back home     to get back to sb.     to get back to a subject     I'll get back to you on that.     getting back on what I was saying     I will have to get back to you on that one / on that issue. | 
| Das ist zu viel gesagt. | It's carrying things too far. | 
| Manche Wahrheiten sollen nicht, manche brauchen nicht, manche müssen gesagt werden. (Busch) | Some truths should not, some need not, some must be told. (Busch) | 
| Gesagt, getan. | A word and a blow. | 
| Gesagt, getan! | No sooner said than done! | 
| Habe ich es nicht gleich gesagt? | Didn't I tell you before? | 
| Hättest du das doch gleich gesagt! | Why didn't you tell me straightaway? | 
| Ich habe es dir ja gesagt! | I told you, didn't I! | 
| Ich habe es Ihnen gesagt. | I told you so. | 
| Ich habe es nur zum Spaß gesagt. | I only said it in fun. | 
| Lass es dir von mir gesagt sein. | Take it from me. | 
| Sie hat kein einziges Wort gesagt. | She said never a word. | 
| Sie soll angeblich gesagt haben, dass... | She is alleged to have said that... | 
| So hat er wörtlich gesagt. | Those were his exact words. | 
| Wer mag es ihm gesagt haben? | Who might have told him? | 
| um ehrlich zu sein; ehrlich gesagt | TBH : to be honest | 
| sinngemäß gesagt | OWTTE : or words to that effect | 
| Das hatte ich nicht gesagt. | TINWIS : That is not what I said. |