| Übersetze 'offen' | Translate 'offen' | 
| Deutsch | English | 
| 55  Ergebnisse | 55  results | 
offen {adj}     offener     am offensten | open     more open     most open | 
| offen {adv} | openly | 
| offen | apertured | 
| offen {adj} | unclenched | 
| offen | unharbored | 
| offen {adv} | ingenuously | 
| offen {adv} | outspokenly | 
| offen {adj} (Haar; Knopf) | undone | 
Angebot {n}; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (für; über)     Angebote {pl}; Offerten {pl}     erstaunliches Angebot     günstiges Angebot     im Angebot     ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben     ein Angebot annehmen     ein Angebot ablehnen; ein Angebot ausschlagen     Angebote erbitten     ein Angebot widerrufen     ein außergewöhnliches Angebot     ernst gemeintes Angebot     mündliches Angebot     verbindliches Angebot     verlangtes Angebot     verstecktes Angebot     unverbindliches Angebot     unverlangtes Angebot     an ein Angebot gebunden sein     ein Angebot offen lassen     adressierte Offerte     Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt | offer (for)     offers     amazing offer     attractive offer     on special offer     to submit an offer     to accept an offer     to refuse an offer; to reject an offer     to invite offers     to revoke an offer     an exceptional offer     genuine offer     verbal offer     binding offer     solicited offer     hidden offer; buried offer; subordinated offer     offer without engagement     unsolicited offer     to be bound by an offer     to keep an offer open     addressed offer     offer subject to prior sale | 
etw. anstreben {vt}; sich um etw. bemühen {vr}; etw. betreiben {vt}     sich bemühen, etw. zu tun     auf Rache sinnen     jdm. nach dem Leben trachten     Schadensersatz fordern     Der Gouverneur von Kalifornien strebt eine Wiederwahl an.     Ich habe meine derzeitige Stellung nicht angestrebt.     Diese Kontroverse geht nicht von mir aus.     Die Dissidenten suchten in der Botschaft Schutz vor Verfolgung.     Sie betreiben ganz offen seinen Rausschmiss.     Wasser strebt immer nach Ausgleich.     Sie bemühten sich, die Öffentlichkeit zu beruhigen.     Die Schulen bemühen sich, die Abbruchrate zu verringern. | to seek sth. {sought; sought}     to seek to do sth.     to seek revenge     to seek sb.'s life     to seek damages     The governor of California seeks re-election.     My present position is not of my seeking.     This controversy is not of my seeking.     The dissidents were seeking refuge from persecution in the embassy.     They are openly seeking his being sacked.     Water seeks its own level.     They sought to reassure the public.     Schools are seeking to reduce the dropout rate. | 
aufbinden; aufschnüren; losbinden; abbinden; aufknoten {vt}     aufbindend; aufschnürend; losbindend; abbindend; aufknotend     aufgebunden; aufgeschnürt; losgebunden; abgebunden; aufgeknotet     bindet auf; schnürt auf; bindet los; bindet ab; knotet auf     band auf; schnürte auf; band los; band ab; knotete auf     Dein Schuh ist offen. | to untie; to undo     untying; undoing     untied; undone     unties; undoes     untied; undid     Your shoe is untied. | 
| aufgeschlossen; offen; tolerant {adj} | open-minded; large-minded; liberal | 
aufrichtig; ehrlich; offen; ernst gemeint {adj}     aufrichtiger     am aufrichtigsten     aufrichtiger Dank     es mit etw. ehrlich meinen | sincere     more sincere; sincerer     most sincere; sincerest     sincere thanks     to be sincere about sth. | 
| sehr deutlich; schonungslos; unverblümt; offen; ungehobelt {adj} | blunt | 
| sehr deutlich; schonungslos; unverblümt; offen; ungehobelt {adv} | bluntly | 
| direkt; offen {adj} | forthright | 
| direkt; offen {adv} | squarely; forthrightly | 
durchsetzen, dass etw. geschieht     Sie haben durchgesetzt, dass das Parlament das Verbot verabschiedet.     Österreich hat durchgesetzt, dass der Ausgang der Verhandlungen offen bleibt.     Die MdEPs haben durchgesetzt, dass die Menschenrechtscharta rechtlich bindend sein wird.     Sie haben durchgesetzt, dass für Pferderennen Ausnahmen gemacht werden. | to succeed in ensuring that sth. is done; to succeed in getting sth. done     They have succeeded in getting Parliament to adopt the ban.     Austria has succeeded in ensuring that the negotiations are an open-ended process.     The MEPs fought successfully to ensure that the Charter of Fundamental Rights would be legally binding.     They made sure that exceptions were made for horse racing. | 
| exponiert; offen; ungeschützt; ausgesetzt; freiliegend; freigelegt {adj} | exposed | 
fair; ehrlich {adj}     offen und ehrlich | square     fair and square | 
freimütig; offen; unumwunden {adj}     freimütiger     am freimütigsten | frank     franker     frankest | 
freimütig; frei heraus; offen; unumwunden {adv}     offen gesagt, ... | frankly; openly     frankly, ... | 
geöffnet; offen {adj}     geöffnet; öffentlich; der Öffentlichkeit zugänglich | opened; open; unclosed     open to the public | 
halb offen {adj} (Tür, Lader)     Die Sekretärin ließ die Lade etwas offen. | ajar; on the jar (door, drawer)     The secretary left the drawer slightly ajar. | 
lassen; zurücklassen {vt}     lassend; zurücklassend     gelassen; zurückgelassen     offen lassen     jdn. im Ungewissen lassen     jdn./etw. unbeaufsichtigt lassen     Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.     Lässt du das Auto hier stehen?     Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. [übtr.]     Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.     Wir lassen alles beim Alten.     Ich lasse die Stadt hinter mir. | to leave {left; left}     leaving     left     to leave open     not to let sb. know; to keep sb. guessing     to leave sb./sth. unattended     I'll be leaving my daughter with my parents for those two days.     Are you leaving the car here?     Now she is leaving me in the lurch / rain.     I have left my keys at the office.     We'll leave everything as it is.     I'm leaving the city behind. | 
| nackt; bloß; entblößt; unverhüllt; offen; kahl {adj} | bare | 
| offen; direkt; ehrlich {adj} | straight | 
| offen; ehrlich; aufrichtig; freimütig; unvoreingenommen {adj} | candid | 
| offen; ehrlich; aufrichtig; freimütig; unvoreingenommen {adv} | candidly | 
| offen; offen gesagt | free-spoken | 
offen {adj}; mit offenem Ende     offene Frage {f} | open-ended     open-ended question | 
| offen; unverborgen {adj} | unconcealed | 
| offen; sichtbar {adj} | unhidden | 
| offen und ehrlich | open and above board | 
| offen zeigen; zur Schau stellen | to flaunt | 
| offen; offenherzig; unverblümt; unzweideutig; ehrlich; gerade; unverstellt {adj} | downright | 
| offen; unverblümt; glatt {adj} | point-blank | 
offenbaren; offen zeigen; zum Vorschein bringen; freilegen {vt}     offenbarend; offen zeigend; zum Vorschein bringend; freilegend     offenbart; offen gezeigt; zum Vorschein gebracht; freigelegt     offenbart     offenbarte     sein Innenleben offenbaren | to reveal     revealing     revealed     reveals     revealed     to reveal one's innermost thoughts | 
| offen reden; sachlich reden (mit) | to talk turkey (with) | 
offen halten; offenhalten [alt] {vt}     offen haltend; offenhaltend     offen gehalten; offengehalten     hält offen     hielt offen     die Augen offenhalten | to keep open     keeping open     kept open     keeps open     kept open     to keep one's eyes open | 
| offenherzig; offen; ehrlich; aufrichtig {adj} | openhearted | 
offenlegen {vt}     offenlegend     offengelegt     legt offen     legte offen | to unfold     unfolding     unfolded     unfolds     unfolded | 
| offensichtlich; offen | blatantly | 
| unbefangen; offen; naiv {adj} | ingenuous | 
| unverblümt; offen {adj} | plump | 
unverfroren; unverhohlen; offen {adj}     eine unverfrorene Lüge | blatant     a blatant lie | 
| unverhohlen; offen {adj}; mit offenen Karten | overt | 
| unverhohlen; offen {adv} | overtly | 
herumreden (um etw.); ausweichen (+Dat); sich herumdrücken (um etw.); sich nicht festlegen     herumredend; ausweichend; sich herumdrückend; sich nicht festlegend     herumgeredet; ausgewichen; sich herumgedrückt; sich nicht festgelegt     um ein Thema herumreden     He continues to hedge on whether ...     Red nicht herum und sag mir, was du wirklich denkst!     'Das hängt von den Umständen ab', sagte sie ausweichend.     Sie relativierte ihre frühere Aussage/Zusage. | to hedge (around); to hedge sth./on sth./around sth.     hedging     hedged     to hedge around a subject     Er lässt weiterhin offen, ob ...     Stop hedging and tell me what you really think!     'That depends on the circumstances' she hedged.     She hedged her earlier statement/promise. | 
| weitgeöffnet; ganz offen {adj} | wide-open | 
| Seien Sie offen zu mir! | Be frank with me! | 
| Sie äußerte sich sehr offen darüber. | She was very outspoken about it. | 
| Um es ganz offen zu sagen ... | To put it bluntly ... | 
| Datei ist nicht offen. [comp.] | File not open. | 
| Zu viele Dateien auf einmal offen. [comp.] | Too many open files. |