| Übersetze 'everything' | Translate 'everything' | 
| Deutsch | English | 
| 54  Ergebnisse | 54  results | 
alles {pron}     alles andere     alles eingerechnet     alles auf den Kopf stellen     alles setzen auf     alles eingestehen     alles mögliche     Du bist mein Ein und Alles! | everything     everything else     including everything     to turn everything topsy-turvy     to put one's shirt on [fig.]     to make a clean breast of [fig.]     all sorts of things; everything you can think of; everything or one can think of; everything feasible     You're my all and everything! | 
Bedeutung {f}; Tragweite {f}; Wichtigkeit {f}; Wertigkeit {f}     Bedeutungen {pl}     alles Wichtige; alles Große     von besonderer Bedeutung     von religiöser Bedeutung | significance     significances     everything of significance     of great significance     of religious significance | 
auf etw. Bock haben [ugs.]     keinen Bock auf etw. haben     keinen Bock haben, etw. zu tun [ugs.]     null Bock auf etw. haben     null Bock auf gar nichts     Ich habe keinen Bock/keine Lust auf ... | to fancy sth.; to be up to sth. [coll.]     not to fancy sth.     not to fancy doing sth.     not to feel like doing sth.     to be pissed off with everything [coll.]     I don't want to ... | 
in Butter sein [übtr.]     Alles ist in Butter.; Es ist alles in Butter. | to be going smoothly     Everything is OK.; Everything is fine.; Everything is hunky-dory. | 
Dramatik {f} (Spannung) [übtr.]     die Dramatik des Augenblicks     eine hochdramatische Nacht     einer Sache Dramatik verleihen     Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen     Er macht aus allem immer ein Drama.     jemand, der um alles viel Theater macht     Mach doch nicht so ein Theater darum! | drama [fig.]     the drama of the moment     a night of high drama     to lend drama to sth.     accidents, burst pipes, and other domestic dramas     He always makes such a drama out of everything.     drama queen     Stop being such a drama queen! | 
Gewahrsein {n}; Gewahrwerden {n}     Alles kommt in der Wissenschaft auf das an, was man ein Apercu nennt, auf ein Gewahrwerden dessen, was eigentlich den Erscheinungen zum Grunde liegt. Und ein solches Gewahrwerden ist bis ins Unendliche fruchtbar. (Goethe) | awareness     Everything in science and scholarship depends on what is called an "apercu" on a moment of becoming aware of what actually lies at the foundation of appearances. And this is an awareness which is infinitely fruitful. (Goethe) | 
Herzblut {n} (Hingabe) [übtr.]     Die Frau singt wirklich mit Herzblut.     Sie wissen, dass ich mein Herzblut für die Mannschaft gebe. [übtr.]     Ich danke allen, die so viel Herzblut in die Kampagne gesteckt haben.     sein Herzblut für jdn./etw. hergeben [übtr.] |      The lady truly sings with her heart and soul.     They know I will give my all for the team.     Let me thank all those who have poured so much dedication into campaigning.     to sacrifice everything for sb./sth. | 
| die Kompetenzen voll ausschöpfen | to do everything within one's power | 
in Ordnung; okay     Das ist in Ordnung.     Es ist alles in Ordnung.; Es ist alles paletti. [ugs.] | all right <alright>     That's all right.     Everything is all right. | 
Richtung {f}     Richtungen {pl}     neue Richtung {f}     In welche Richtung soll sich das Projekt entwickeln?     Es weist einiges/alles in diese Richtung.; Es spricht einiges/alles dafür.     Der Plan gibt die Richtung für die Modernisierung der Sozialdienste vor. | direction     directions     redirection     What direction do you want the project to take?     Some evidence/everything points in this direction / points towards this (being the case).     The plan sets the direction for the modernisation of social services. | 
abgesehen von; ausgenommen {adv}; bis auf     abgesehen davon     Sieht man von diesen Problemen ab, läuft alles reibungslos: | apart from     apart from that; that said; having said that     These problems apart, everything runs smoothly. | 
bedeuten; heißen; bezeichnen {vt}     bedeutend; heißend; bezeichnend     bedeutet; geheißen; bezeichnet     es bedeutet; es heißt     es bedeutete; es hieß     es hat/hatte bedeutet; es hat/hatte geheißen     auf Englisch heißt das     Was heißt das?; Was bedeutet das?     Was heißt das auf Englisch/Deutsch?     Was soll das heißen?     jdm. alles bedeuten     jdm. wenig bedeuten     Es bedeutet mir viel.     Heißt es nicht, Vertraulichkeit erzeugt Geringschätzung? | to mean {meant; meant}     meaning     meant     it means     it meant     it has/had meant     in English it means ...     What does that mean?; What is that?; What's that?     What's this in English/German?     What's the meaning of this?     to mean everything to sb.     to mean little to sb.     It means a lot to me.     Is the saying not / Isn't the saying (that) familiarity breeds contempt? | 
denkbar; erdenklich {adj}     auf jede erdenkliche Weise     Alles erdenklich (Liebe und) Gute!     Ich wünsche Dir alles nur erdenklich Gute zu Deinem Festtag.     Ich habe mir alle erdenkliche Mühe gegeben, die Anleitung verständlich zu formulieren. | conceivable     in every conceivable way; every way imaginable     All the very best!     I wish you everything of the very best on your special day.     I have made every conceivable effort to phrase the instructions in clear language. | 
sich auf etw. einlassen {vr}     Ich hoffe, du weißt, worauf du dich da einlässt.     Lass dich einfach auf die Musik ein und vergiss alles andere.     Er wollte sich auf keine Diskussion (darüber) einlassen. | to get involved in sth.; to get into sth.     I hope you know what you're getting involved in / getting into [coll.].     Just get into the music and forget everything else.     He didn't want to get into a debate (about it). | 
fließen; strömen {vi}     fließend; strömend     geflossen; geströmt     er/sie/es fließt     ich/er/sie/es floss (floß [alt])     er/sie/es ist/war geflossen     ich/er/sie/es flösse     alles fließt | to flow     flowing     flowed     he/she/it flows     I/he/she/it flowed     he/she/it has/had flowed     I/he/she would flow     everything flows; all is in flow | 
| grundsätzlich gegen alles | anti everything | 
hellhörig {adj} (Wand)     Die Wand ist sehr hellhörig. | wafer-thin     You can hear everything through that wall. | 
kehren     kehrend     gekehrt     das oberste zuunterst kehren     das oberste zu unterst kehren     jdm. den Rücken kehren | to turn     turning     turned     to turn everything upside down     to turn inside out     to turn one's back on sb. | 
lassen; zurücklassen {vt}     lassend; zurücklassend     gelassen; zurückgelassen     offen lassen     jdn. im Ungewissen lassen     jdn./etw. unbeaufsichtigt lassen     Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.     Lässt du das Auto hier stehen?     Jetzt lässt sie mich im Regen stehen. [übtr.]     Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.     Wir lassen alles beim Alten.     Ich lasse die Stadt hinter mir. | to leave {left; left}     leaving     left     to leave open     not to let sb. know; to keep sb. guessing     to leave sb./sth. unattended     I'll be leaving my daughter with my parents for those two days.     Are you leaving the car here?     Now she is leaving me in the lurch / rain.     I have left my keys at the office.     We'll leave everything as it is.     I'm leaving the city behind. | 
| alles stehen und liegen lassen | to drop everything | 
nachahmen; nachmachen {vt}     nachahmend; nachmachend     nachgeahmt; nachgemacht     ahmt nach; macht nach     ahmte nach; machte nach     jdm. alles nachmachen | to copy     copying     copied     copies     copied     to copy everything sb. does | 
nehmen {vt}     nehmend     genommen     du nimmst     er/sie nimmt     ich/er/sie nahm     er/sie hat/hatte genommen     ich/er/sie nähme     nimm!     Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich! | to take {took; taken}     taking     taken     you take     he/she takes     I/he/she took     he/she has/had taken     I/he/she would take     take!     Don't always take everything personally! | 
plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv}     Auf einmal fügte sich eins zum anderen.     Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar. | suddenly     Everything suddenly fell into place.     When I heard that everything suddenly fell into place. | 
schlechterdings alles; schlechterdings jedes (überhaupt) {adv}     Das betrifft schlechterdings jede Art von Kommunikation.     Er sieht schlechterdings jedes Angebot als mögliche Falle.     Es ist schlechterdings alles verhandelbar. | just about everything/anything     This applies to just about any kind of communication.     He sees just about any offer as a possible trap.     Just about everything is negotiable. | 
solang; solange {conj}     solange als; solange wie     solang wir noch hier sind ...     solange er noch zur Schule geht ...     solang du nicht alles aufgegessen hast | so long as; as long as     while     so long as we're still here ...     while he still goes to school ...     unless/until you have eaten everything up | 
trotz; ungeachtet; ungeschadet {prp; +Genitiv (+Dativ)}     trotz aller Ermahnungen; ungeachtet aller Ermahnungen     trotz allem; trotz alledem | in spite of; despite; in defiance of     despite all warnings     in spite of everything; despite everything | 
übertreffen {vt}     übertreffend     übertroffen     alles übertreffen | to cap [fig.]     capping     capped     to cap everything | 
verlaufen; ablaufen {vi}     verlaufend; ablaufend     verlaufen; abgelaufen     es verläuft; es läuft ab     es verlief; es lief ab     es ist/war verlaufen; es ist/war abgelaufen     gut abgelaufen sein     Alles ist gut verlaufen.     glimpflich verlaufen sein | to go off; to pass off; to go     going off; passing off     gone off; passed off     it goes off; it passes off     it went off; it passed off     it has/had gone off; it has/had passed off     to have gone off well     Everything went well.     to have passed off smoothly | 
etw. tun sollen; etw. sein sollen (Erwartung bzw. Hörensagen)     Ich soll mich hier melden.     Sollte er nicht im Büro sein?     Du solltest eigentlich im Bett sein.     Eigentlich müsste sie das machen.     Du brauchst nicht alles zu erfahren.     Er darf es nicht erfahren.     Was soll das heißen?     Im Schloss soll es spuken.     Er hat sich angesagt. | to be supposed to do/be sth.     I'm supposed to report here.     Isn't he supposed to be in his office?     You're supposed to be in bed.     She's the one who's supposed to do it.     You're not supposed to know everything.     He isn't supposed to find out.     What's that supposed to mean?     The castle is supposed to be haunted.     He's supposed to come. | 
wechseln; umschalten; ändern; abändern; verändern {vt}     wechselnd; umschaltend; ändernd; abändernd; verändernd     gewechselt; umgeschaltet; geändert; abgeändert; verändert     er/sie wechselt; er/sie ändert     ich/er/sie wechselte; ich/er/sie änderte     er/sie hat/hatte gewechselt; er/sie hat/hatte geändert     den Besitzer wechseln     seine Arbeitsstelle wechseln     Das ändert alles. | to change     changing     changed     he/she changes     I/he/she changed     he/she has/had changed     to change hands     to change one's job     That changes everything. | 
sich etw. wünschen {vr}     Es ist genauso wie ich es mir gewünscht habe.     Es war genauso wie ich es mir gewünscht hatte.     Das habe mir schon lange gewünscht!     Seit Jahren wünsche ich mir, im Lotto zu gewinnen.     Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand leiden muss. | to wish for sth.     It is everything I have wished for.     It was everything I had wished for.     I have been wishing for this for a long time!     I have been wishing for a lotto win for years.     I wish for a world in which no one has to suffer. | 
| Alles hat seine Grenzen. | There is a limit to everything. | 
| Alles hat seine Zeit. | There is a time for everything. | 
| Alles ist schiefgegangen. | Everything went wrong. | 
| Alles klar bei dir? [ugs.] | Everything ok with you? [coll.] | 
| Alles zu seiner Zeit. | Everything at the proper time. | 
| Da hört sich alles auf! | That beats everything! | 
| Das ist der Gipfel! | That beats everything! | 
| Das schließt alles ein. | That covers everything. | 
| Das wird sich alles finden. | Everything will turn out all right. | 
| Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. [Sprw.] [ugs.] | You shouldn't mix business with pleasure; there is a time and place for everything. [prov.][coll.] | 
| Er kann sich alles erlauben. | He gets away with everything. | 
| Er kümmert sich um jeden Dreck. | He pokes his nose into everything. | 
| Er lässt sich alles gefallen. | He puts up with everything. | 
| Er steckt seine Nase in alles hinein. | He sticks his nose into everything. | 
| Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. | Everything hangs on your decision. | 
| Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonne. [Sprw.] | Everything comes to light in the end. [prov.] | 
| Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt. | Money isn't everything, but it helps. | 
| Heute geht mir alles schief. | Everything's going wrong. | 
| Ich werde alles Weitere veranlassen. | I will take care of everything else. | 
| Irgendwo muss man Abstriche machen. | You can't have everything. | 
| Mit Geduld und Zeit kommt man weit. [Sprw.] | Everything comes to him who waits. [prov.] | 
| Wenn alles gut geht. | If everything goes well ... | 
| Wenn man nicht alles selbst macht ... | If one doesn't do everything oneself ... |