| Übersetze 'Eigentlich' | Translate 'Eigentlich' | 
| Deutsch | English | 
| 29  Ergebnisse | 29  results | 
| Eintagsfliegen {pl}; verübergehende Erscheinungen {pl}; Sammlerobjekte {pl} (eigentlich nur für kurzen Gebrauch, z.B. Eintrittskarten) | ephemera | 
| Gewahrsein {n}; Gewahrwerden {n} Alles kommt in der Wissenschaft auf das an, was man ein Apercu nennt, auf ein Gewahrwerden dessen, was eigentlich den Erscheinungen zum Grunde liegt. Und ein solches Gewahrwerden ist bis ins Unendliche fruchtbar. (Goethe)
 | awareness Everything in science and scholarship depends on what is called an "apercu" on a moment of becoming aware of what actually lies at the foundation of appearances. And this is an awareness which is infinitely fruitful. (Goethe)
 | 
| Hase {m} (eigentlich Kaninchen) | bunny | 
| Stichwort {n} [theat.]; Einsatz {m}; Einsatzzeichen {n} [mus.] auf Stichwort
 genau aufs Stichwort; wie gerufen
 jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun
 Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte.
 Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin.
 | cue on cue
 right on cue
 to give sb. the cue to do sth.
 She gave me the cue to start.
 That's my cue to explain why I'm here.
 | 
| (eine Frage etc.) beiseite lassen; außen vor lassen; zurückstellen [Schw.] {vt} Wenn wir die Kostenfrage einmal beiseite lassen, brauchen wir eigentlich ein Zweitauto?
 | to leave aside; to leave to one side (a question etc.) Leaving aside for a moment the question of expense, do we actually need a second car?
 | 
| derselbe; dieselbe; dasselbe {pron} genau derselbe
 ein und dieselbe Person
 auf derselben Marktseite
 Noch mal dasselbe, bitte! [ugs.]
 eigentlich dasselbe; praktisch dasselbe (wie)
 | the same the very same
 one and the same person
 on the same side of the market
 Same again, please!
 practically the same (as); really the same (as); actually the same (as)
 | 
| eigentlich; tatsächlich; wahrhaftig | in fact | 
| eigentlich; ziemlich; ungefähr {adv} | rather | 
| eigentlich; irgendwie {adv} eigentlich froh
 | sort of [coll.] sort of glad
 | 
| eigentlich; so gut wie; praktisch {adv} | virtually | 
| eigentlich /eigtl./; genau genommen; streng genommen {adv} | actually; strictly speaking | 
| etw. erkennen; sich etw. klarmachen; sich etw. bewusst machen; sich über etw. klar werden erkennend; sich klarmachend; sich bewusst machend; sich klar werdend
 erkannt; sich klargemacht; sich bewusst gemacht; sich klar geworden
 sich über etw. klar werden
 Ist dir eigentlich klar, dass ...
 Es sollte dir mittlerweile eigentlich klar sein, dass ...
 Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass ...
 Ich kam zu der beunruhigenden Erkenntnis, dass ...
 | to realize sth. [eAm.]; to realise sth. [Br.] realizing; realising
 realized; realised
 to come to realize sth.
 Do you realize that ...
 You should have realized by now that ...
 However, it has to be realized that ...
 I was disconcerted to realize that ...
 | 
| erwarten (von); entgegensehen {vt} erwartend; entgegensehend
 erwartet; entgegengesehen
 erwartet; sieht entgegen
 erwartete; sah entgegen
 etw. von jdm. erwarten
 Das war zu erwarten.
 Ich weiß, was mich erwartet.
 Das habe ich erwartet.
 wie zu erwarten war
 wie man erwarten konnte
 wie man erwarten könnte
 Sie erwarten doch wohl nicht, dass ich dem zustimme?
 Damit hatte ich nicht gerechnet.
 Ich erwarte dich morgen.
 Ich kann das Wochenende kaum noch erwarten.
 Ich habe eigentlich erwartet, dass er kommt.
 | to expect (of; from) expecting
 expected
 expects
 expected
 to expect sth. from so.
 That was to be expected.
 I know what to expect.
 I expected as much.
 as was expected
 as might have been expected
 as one might expect; as might be reasonably expected
 You can't expect me to agree to that.
 I wasn't expecting that.
 I'll be expecting you tomorrow.
 I can hardly wait for the weekend.
 I was expecting him to come.
 | 
| sich fragen; gern wissen wollen; gespannt sein; neugierig sein (ob; wie); sich Gedanken machen Das habe ich mich auch schon gefragt.
 Ich bin gespannt, ob sie kommt.
 Mich würde interessieren, wer er eigentlich ist.
 Ob er mich wohl noch kennt?
 Was nur der Grund sein mag?
 Ich frage mich warum?
 Ich frage mich ob ...
 Das war nur so ein Gedanke.
 | to wonder (if; how) I've been wondering that myself.
 I wonder if she'll come.
 I wonder who he really is.
 I wonder if he still knows me.
 I wonder what the reason may be.
 I wonder why!
 I was wondering ...
 I was just wondering.
 | 
| grundlegend; eigentlich {adj} die eigentliche Ursache für etw.
 | underlying the underlying cause of sth.
 | 
| inner; wahr; eigentlich; wirklich; wesentlich; arteigen; immanent; wesenhaft {adj} | intrinsic | 
| sozusagen; durchaus; eigentlich; praktisch {adv} | in a manner of speaking | 
| tatsächlich; eigentlich; wirklich; faktisch {adj} | actual | 
| tatsächlich; wirklich; eigentlich {adv} wirklich erst
 Was machst du eigentlich?
 | actually actually only
 What are you doing actually?
 | 
| jdn. verschlagen (nach/in + Ort) {vt} [übtr.] Wie hat es dich denn in diese Stadt verschlagen?
 Ich komme eigentlich aus Köln, aber nach dem Krieg hat es mich nach Kärnten verschlagen.
 Der spanische Bürgerkrieg verschlug ihn nach Frankreich.
 | to bring sb. to (a place) [fig.] What circumstances brought you to this town?
 Originally, I am from Cologne, but after the war circumstances brought me to Carinthia.
 The Spanish Civil War brought him to France.
 | 
| etw. tun sollen; etw. sein sollen (Erwartung bzw. Hörensagen) Ich soll mich hier melden.
 Sollte er nicht im Büro sein?
 Du solltest eigentlich im Bett sein.
 Eigentlich müsste sie das machen.
 Du brauchst nicht alles zu erfahren.
 Er darf es nicht erfahren.
 Was soll das heißen?
 Im Schloss soll es spuken.
 Er hat sich angesagt.
 | to be supposed to do/be sth. I'm supposed to report here.
 Isn't he supposed to be in his office?
 You're supposed to be in bed.
 She's the one who's supposed to do it.
 You're not supposed to know everything.
 He isn't supposed to find out.
 What's that supposed to mean?
 The castle is supposed to be haunted.
 He's supposed to come.
 | 
| wirklich; tatsächlich {adv} eigentlich nicht <nicht wirklich>
 wirklich erst
 Das glaube ich eigentlich nicht.
 Ich muss schon sagen ...
 | really not really
 really only
 I don't really think so.
 I really must say ...
 | 
| Eigentlich dürfte ich dir ja nicht verzeihen! | I really shouldn't forgive you! | 
| Hast du eigentlich je daran gedacht, dass ...? | Did it ever occur to you that ...? | 
| Ich bin eigentlich froh. | I'm sort of glad. | 
| Ja, also eigentlich ... | Well, actually ... | 
| Seit damals geht es eigentlich immer nur abwärts. | From that time on things really only got worse. | 
| Von wem stammt eigentlich die Idee? | Who originated the idea, by the way? | 
| IHF : Ich habe fertig. ("Spaßhaft falsch" - Eigentlich: Ich bin fertig.) | I'm ready. |