| Übersetze 'je' | Translate 'je' | 
| Deutsch | English | 
| 30  Ergebnisse | 30  results | 
| Anschaltkosten {pl} je Stunde | connect hour charges | 
| Durchfluss {m}; Flussrate {f} je Zeiteinheit | flow rate; discharge rate | 
Einkünfte {pl}; Einkommen {n}; Einnahme {f}; Einnahmen {pl}     Einkünfte aus Erwerbstätigkeit     voraussichtliche Einkünfte     Gewinn je Aktie | earnings {pl}     earned income     prospective earnings     earnings per share /EPS/ | 
Einzelfall {m}     Einzelfälle {pl}     nur in Einzelfällen     je nach den Umständen des Einzelfalles [jur.] | individual case; particular case     individual cases     only in isolated/individual/particular cases     depending on the circumstances of each case | 
Geschmack {m}     Geschmäcker {pl}     schlechter Geschmack     je nach Geschmack     für meinen Geschmack     Die Geschmäcker sind verschieden.     auf den Geschmack kommen     nach jds. Geschmack     einen schlechten Nachgeschmack haben | taste     tastes     bad taste     according to taste     for my taste     Tastes differ.     to acquire a taste     to so.'s taste     to leave a bad taste in one's mouth | 
Jahreszeit {f}; Saison {f}     Jahreszeiten {pl}     je nach der Jahreszeit     Es ist Erdbeerensaison. | season; time of year     seasons     according to the season; depending on the season     Strawbwerries are in season. | 
| Schaltungen je Stunde | (switching) operations per hour | 
Zeichen {n}     Zeichen {pl}     Zeichen je Sekunde     Zeichen je Zeile     Zeichen je Zoll | character; char     characters; chars     characters per second /CPS/     characters per line     characters per inch | 
abhängen (von +Dat); sich verlassen (auf +Akk)     abhängend; sich verlassend     er/sie/es hängt ab     er/sie/es hing ab     es hängt ganz davon ab; es kommt drauf an; je nachdem     das hängt davon ab | to depend (on)     depending     he/she/it depends     he/she/it depended     it all depends on     that depends on | 
bisher; bislang; soweit {adv}; bis jetzt     bisher (noch) nicht     wie bisher; wie eh und je     wie auch schon bisher     statt wie bisher ...     das bisher beste Ergebnis | up to now; so far     not (as) yet     as in the past; as before; as always     as has been the case in the past     instead of ... as in the past     the best result so far | 
eher {adv}     Je eher desto besser.     Ich würde eher sterben | earlier; sooner     The sooner the better.     I'd rather die. | 
jdm. einfallen     Es fiel mir ein, dass ...     Plötzlich kam ihm der Gedanke, dass ...     Ist dir je der Gedanke gekommen dass ...?     Mir ist gerade eingefallen, dass ... | to strike {struck; struck, stricken}     It struck me that ...     He was suddenly struck by the thought that ...     Has it ever struck you that ...?     It's just struck me that ... | 
einzeln; einzig {adj}; Einzel...     ein einziger Tag     jedes einzelne Wort aufschreiben     überhaupt nichts; null     der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde     Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen.     Kein einziger Passagier wurde verletzt.     Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst.     Die absolut häufigste Ursache von Behinderung ist Arthritis. | single     one single day     to write down every single word     not a single thing     the highest price ever paid for a single work of art     We are counting on every single one of you.     Not a single passenger was hurt.     I've missed the bus every single day this week.     Arthritis is the single biggest cause of disability. | 
sich ereignen; vorfallen; eintreten; auftreten; stattfinden; unterlaufen     sich ereignend; vorfallend; eintretend; auftretend; stattfindend; unterlaufend     ereignet; vorgefallen; eingetreten; aufgetreten; stattgefunden; unterlaufen     je nachdem, was zuerst eintritt [jur.] | to occur     occurring     occurred     whichever is the sooner | 
| je; jemals {adv} | ever | 
| je; jeweils {adv} | every; each | 
je; pro {prp; +Akkusativ}     je Person; pro Person | per     per person | 
| je Stück | apiece | 
| je nach | according to; depending on | 
je {conj} ... desto; je ... je <je desto>     je eher, desto besser; je eher, umso besser | the ... the     the sooner the better | 
| je nachdem, wie ... | depending on how | 
oh; o {interj}     Oh je!; O je!; Ach du liebe Zeit! <oje> | oh; uh     Oh dear! | 
schnell; rasch; zügig {adj} (Zeitablauf)     schneller; rascher; zügiger     am schnellsten; am raschesten; am zügigsten     je schneller, desto besser | quick (lapse of time)     quicker     quickest     the sooner the better; the quicker the better | 
seit {prp; +Dativ} (Zeitpunkt)     seit dem Unfall     seit eh und je | since     since the accident     since time immemorial | 
sich bei jdm. für etw. revanchieren {vr}; jdm. etw. vergelten {vt}     vergeltend     vergolten     vergilt     vergalt     jdm. etw. vergelten     Gleiches mit Gleichem vergelten     Wie kann ich das je wieder gutmachen?     Ich möchte das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen.     Sie hat so viel für uns getan, wir müssen uns irgendwie erkenntlich zeigen. | to repay {repaid; repaid} sb. for sth.     repaying     repaid     repays     repaid     to repay so. for sth.     to pay like with like; to pay so. back in their own coin; to pay sb. back in kind; to give back as you were given; to do as you are done by     How can I ever repay you?     I want to repay your/his/her/their faith in me.; I want to repay the faith you/he/she/they has/have shown in me.     She's done so much for us, we need to repay her somehow. | 
sich etw. (für die Zukunft) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen     sich vorstellend; einschätzend; ausgehend     sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen     er/sie stellt sich vor     ich/er/sie stellte sich vor     Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.     Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.     Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.     Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.     Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.     Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?     Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.     Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. | to envisage sth.; to envision sth. [Am.]     envisaging; envisioning     envisaged; envisioned     he/she envisages; he/she envisions     I/he/she envisaged; I/he/she envisioned     I had envisaged someone much taller.     It costs more than I had envisaged.     I can't envisage him coping with this job.     I don't envisage working with her again.     It's hard to envisage how it would work in practice.     When do you envisage finishing your studies?     We envisage a pay rise in the autumn.     The seminars are envisaged as a discussion platform. | 
| Hast du eigentlich je daran gedacht, dass ...? | Did it ever occur to you that ...? | 
| Je nachdem, wie spät wir ankommen ... | Depending on how late we arrive ... | 
| Je oller, je doller. | There's no fox like an old fox. [prov.] | 
| Punkte je Zoll | dots per inch /dpi/ |