| Übersetze 'mchte' | Translate 'mchte' | 
| Deutsch | English | 
| 167 fehlertolerante Ergebnisse | 167 fault-tolerant results | 
echte Aale; Flussaale; Süßwasseraale (Anguilla) (zoologische Gattung)     Aal grün; grüner Aal [cook.]     Aal blau; blauer Aal [cook.]     Aal in Aspik; Aal in Gelee [cook.] | freshwater eels; anguilla (zoological genus)     Boiled Eel served with Parsely Sauce     Eel au bleu; Eel steamed and served with Butter     Jellied Eel | 
Adresse {f} [comp.]     absolute Adresse     absolute Adresse; Maschinenadresse     absolute Adresse; echte Adresse     absolute (wirkliche) Adresse     alphanumerische Adresse     explizite Adresse; ausdrückliche Adresse     implizite Adresse     physische Adresse     relative Adresse     symbolische Adresse     tatsächliche Adresse     virtuelle (gedachte) Adresse | address     specific address     actual address     effective address     absolute address     alphanumeric address     explicit address     implicit address     physical address     displacement     symbolic address     real address     virtual address | 
Aufheben {n}; Getue {n}; Gedöns {n}     viel Aufhebens machen um; ein Gedöns machen um     viel Aufhebens von etw. machen     ein großes Aufheben um etw. machen     Meine Tochter machte ein großes Aufheben, um ihr Zimmer aufzuräumen. Es dauerte ganze 3 Stunden, obwohl sie es in 15 Minuten schaffen könnte. | fuss     to make a fuss about     to make a great song and dance about sth.     to make (out) a meal of sth. [Br.] [Austr.] [coll.]     My daughter made a meal of tidying her bedroom ? it took her 3 whole hours, when she could have done it in 15 minutes. | 
Ausflüchte machen     Ausflüchte machend     Ausflüchte gemacht     macht Ausflüchte     machte Ausflüchte | to prevaricate     prevaricating     prevaricated     prevaricates     prevaricated | 
einen Ausflug machen     einen Ausflug machend     einen Ausflug gemacht     macht einen Ausflug     machte einen Ausflug | to jaunt     jaunting     jaunted     jaunts     jaunted | 
Bedrohung {f}; Gefahr {f} (von einer Sache ausgehend)     Bedrohungen {pl}; Gefahren {pl}     eine Gefahr/Bedrohung für jdn./etw. darstellen     echte Bedrohung     asymmetrische Bedrohung (durch einen unterlegenen Feind)     Wie groß ist die Gefahr wirklich? | threat     threats     to pose a threat to sb./sth.     real threat     asymmetric threat (from an inferior enemy)     How great a threat does it really pose? | 
| (Gewöhnliche) Berberitze {f}; Sauerdorn {m}; Echte Berberitze {f} | European barberry (Berberis vulgaris) | 
Bergerfahrung {f}     Meine erste Bergerfahrung machte ich am Mount Prevost. | mountain experience     I had my first mountain experience on Mount Prevost. | 
einen Buckel machen     Die Katze machte einen Buckel. | to hump one's back; to arch one's back     The cat arched its back. | 
| Echte {n}; Wirkliche {n} | the genuine; the real | 
Echter Bonito [zool.]     Echte Bonitos {pl} | skipjack tuna; Oceanic bonito     skipjack tunas; Oceanic bonitos | 
Ernst machen     Ernst machend     Ernst gemacht     macht Ernst     machte Ernst | to unsheathe [fig.]     unsheathing     unsheathed     unsheathes     unsheathed | 
Grille {f}; echte Grille {f} [zool.]     Grillen {pl}; echte Grillen {pl} | cricket; true cricket     crickets; true crickets | 
Hehl {m}     kein Hehl machen aus     kein Hehl aus einer Sache machen; sich zu einer Sache eindeutig bekennen     Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit.     Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube.     Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte.     Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich.     Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus. |      to make no secret of     to make no bones about a matter     She made no bones about her dissatisfaction.     He made no bones about saying what he thought.     I make no bones about the fact that I had hoped for more.     I'll make no bones about it: this debate is disgusting.     They made no bones about being against a tax increase. | 
Echte Karettschildkröte {f} [zool.]     Echte Karettschildkröten {pl} | hawksbill turtle (Eretmochelys imbricata)     hawksbill turtles | 
ein Nickerchen machen; ein Schläfchen machen     ein Nickerchen machen; ein Schläfchen machend     ein Nickerchen gemacht; ein Schläfchen gemacht     macht ein Schläfchen     machte ein Schläfchen | to catnap     catnapping     catnapped     catnaps     catnapped | 
sich etw. zu Nutze/zunutze machen     sich Synergien zunutze machen     Machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze!     Die Bande machte sich die vorübergehende Lockerung der Cannabis-Bestimmungen zu Nutze, um Rauschgift im Wert von 1 Mio. ins Land zu schaffen.     Diesen Umstand versuchen sich Islamisten zunutze zu machen. | to take advantage of sth.; to exploit sth.; to draw on sth.     to exploit synergies     Draw on our experience!     The gang took advantage of the temporary relaxation of cannabis laws to bring 1m worth of drugs into the country.     Islamists are trying to turn this situation to their own advantage. | 
Ordnung machen     Ordnung machend     Ordnung gemacht     macht Ordnung     machte Ordnung | to neaten     neatening     neatened     neatens     neatened | 
eine Packung machen (Kosmetik; Medizin)     eine Packung machend     eine Packung gemacht     macht eine Packung     machte eine Packung | to poultice     poulticing     poulticed     poultices     poulticed | 
Reißverschluss aufmachen     Reißverschluss aufmachend     Reißverschluss aufgemacht     macht den Reißverschluss auf     machte den Reißverschluss auf | to unzip     unzipping     unzipped     unzips     unzipped | 
Sinn {m}; Sinne {pl} (Intentionen) (von jdm. / +Gen) {m}     echte Pazifisten im Sinne Ghandis     eine Einigung im Sinne Russlands     in jds. Sinne handeln     ganz im Sinne von jdm. sein     Diese Aktivitäten sind ganz im Sinne der Schule.     Das wäre im Sinne des Verstorbenen.     Das ist nicht im Sinne des Erfinders.     Das ist auch im Sinne der anderen Beteiligten.     Kann dieser Konflikt in unserem Sinn gelöst werden? | intentions; wishes; philosophy; interest; terms (of sb.)     pure pacifists in Ghandi's tradition     a settlement on Russia's terms     to act as sb. would have wished     to be (very) much in line with the philosophy of sb.     These activities fit in very well with the school's philosophy.     This is what the deceased would have wanted.; This would be in accordance with the intentions of the deceased.     This is not really what was intended.     This is also in the interest of the other stakeholders.     Can the conflict be resolved in a manner favourable to us/to our interests? | 
einen Umweg machen     einen Umweg machend     einen Umweg gemacht     macht einen Umweg     machte einen Umweg | to detour     detouring     detoured     detours     detoured | 
Unterschrift {f}     Unterschriften {pl}     digitale Unterschrift/Signatur; elektronische Unterschrift/Signatur; e-Unterschrift     echte Unterschrift     eigenhändige Unterschrift {f}     gefälschte Unterschrift     Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift     rechtsverbindliche Unterschrift [jur.] | signature     signatures     digital signature; electronic signature; e-signature     authentic signature     autograph signature     forged signature     wet signature     legally binding signature | 
Urlaub machen; Ferien machen     Urlaub machend     er/sie machte Urlaub | to vacation [Am.]     vacationing     he/she vacationed | 
Vorwürfe machen     Vorwürfe machend     Vorwürfe gemacht     macht Vorwürfe     machte Vorwürfe | to upbraid     upbraiding     upbraided     upbraids     upbraided | 
jdm. heftige Vorwürfe machen     Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war.     Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein.     Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht. | to berate sb.     She later berated herself for having been so careless.     Doctors are often berated for being poor communicators.     As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators. | 
ein Wortspiel machen (auf)     Wortspiele machend     ein Wortspiel gemacht     macht ein Wortspiel     machte ein Wortspiel | to pun (on; upon)     punning     punned     puns     punned | 
abhängig machen {vt} (von)     abhängig machend     abhängig gemacht     macht abhängig     machte abhängig     von bestimmten Bedingungen abhängig machen | to predicate (on)     predicating     predicated     predicates     predicated     to predicate on certain conditions | 
etw. wegräumen; beiseite räumen; verstellen [Schw.] {vt}     wegräumend; beiseite räumend; verstellend     weggeräumt; beiseite geräumt; verstellt     den Tisch abräumen; den Tisch abdecken     Als das Essen fertig und weggeräumt war, machte meine Tante Kaffee.     Es wird Zeit, dass deine alten Spielsachen einmal weggeräumt werden. | to clear sth. away     clearing away     cleared away     to clear the table     When dinner was done and cleared away, my aunt made coffee.     It's time your old toys were cleared away. | 
abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt}     abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend     abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen     trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus     trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus     nicht abgetrennt | to detach     detaching     detached     detaches     detached     undetached | 
| achte; achter; achtes {adj} | eighth | 
als; wie; während {conj}     als ob; wie wenn [Süddt.]     als Beweis     Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.     Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.     Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.     Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.     Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. | as     as if; as though     as proof     I saw her as I was getting off the bus.     Just as we were leaving, the message arrived.     As we age, our bodies wear out.     He sat | 
ankündigen; bekannt machen; bekanntmachen [alt]; vermelden; verkünden; ansagen {vt}     ankündigend; bekannt machend; vermeldend; verkündend; ansagend     angekündigt; bekannt gemacht; vermeldet; verkündet; angesagt     kündigt an; macht bekannt; vermeldet; verkündet; sagt an     kündigte an; machte bekannt; vermeldete; verkündete; sagte an     wird angekündigt; wird noch angekündigt; noch anzukündigen | to announce     announcing     announced     announces     announced     to be announced /TBA/ | 
anwenden; verwenden; nutzbar machen; verwerten {vt}     anwendend; verwendend; nutzbar machend; verwertend     angewendet; verwendet; nutzbar gemacht; verwertet     wendet an; verwendet; macht nutzbar; verwertet     wendete an; verwendete; machte nutzbar; verwertete | to utilize [eAm.]; to utilise [Br.]     utilizing; utilising     utilized; utilised     utilizes; utilises     utilized; utilised | 
arm machen {vt}     arm machend     arm gemacht     macht arm     machte arm | to impoverish     impoverishing     impoverished     impoverishes     impoverished | 
arm machen; bettelarm machen     arm machend     arm gemacht     macht arm     machte arm | to pauperize [eAm.]; to pauperise [Br.]     pauperizing; pauperising     pauperized; pauperised     pauperizes; pauperises     pauperized; pauperised | 
aufmachen     aufmachend     aufgemacht     macht auf     machte auf | to unclasp     unclasping     unclasped     unclasps     unclasped | 
aufmachen     aufmachend     aufgemacht     macht auf     machte auf | to unstop     unstopping     unstopped     unstops     unstopped | 
aufpassen; Acht geben; zusehen {vi}     aufpassend; Acht gebend; zusehend     aufgepasst; Acht gegeben; zugesehen     passt auf; gibt Acht; sieht zu     passte auf; gab Acht; sah zu     Achte auf deine Gesundheit! | to watch     watching     watched     watches     watched     Watch your health! | 
aufspüren; finden; ausfindig machen {vt}     aufspürend; findend; ausfindig machend     aufgespürt; gefunden; ausfindig gemacht     spürt auf; findet; macht ausfindig     spürte auf; fand; machte ausfindig | to detect     detecting     detected     detects     detected | 
aufweichen; erweichen; weich machen; mildern {vt}     aufweichend; erweichend; weich machend; mildernd     aufgeweicht; erweicht; weich gemacht; gemildert     weicht auf; erweicht; macht weich; mildert     weichte auf; erweichte; machte weich; milderte     hat/hatte aufgeweicht; hat/hatte erweicht; hat/hatte weich gemacht; hat/hatte gemildert | to soften     softening     softened     softens     softened     has/had softened | 
egend; wettmachend     ausgeglichen; aufgewogen; wettgemacht     gleicht aus; wiegt auf; macht wett     glich aus; wog auf; machte wett | to offset {offset; offset}     offsetting     offset     offsets     offset | 
ausmachen; darstellen {vt}     ausmachend; darstellend     ausgemacht; dargestellt     macht aus; stellt dar     machte aus; stellte dar | to constitute     constituting     constituted     constitutes     constituted | 
außer Kraft setzen; aufheben; nichtig machen     außer Kraft setzend; aufhebend; nichtig machend     außer Kraft gesetzt; aufgehoben; nichtig gemacht     setzt außer Kraft; hebt auf; macht nichtig     setzte außer Kraft; hob auf; machte nichtig | to override {overrode; overridden}     overriding     overridden     overrides     overrode | 
(seitlich) ausbrechen; ausscheren; das Fahrzeug verreißen {vi} [auto]     ausbrechend; ausscherend; das Fahrzeug verreißend     ausgebrochen; ausgeschert; das Fahrzeug verrissen     Sie machte einen scharfen Schlenker, um einem Hund auszuweichen.     Er verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte seitlich gegen einen Baum.     Der Bus kam von der Straße ab. | to swerve     swerving     swerved     She swerved sharply to avoid a dog.     He lost control of the car and swerved towards a tree.     The bus swerved off the road. | 
beglücken; glücklich machen {vt}     beglückend; glücklich machend     beglückt; glücklich gemacht     beglückt; macht glücklich     beglückte; machte glücklich     jdn. beglücken; jdn. glücklich machen | to make happy; to delight     making happy     made happy; delighted     makes happy; delights     made happy; delighted     to make sb. happy; to delight sb. | 
behauen; zurechtmachen {vt}     behauend; zurechtmachend     behauen; zurechtgemacht     behaut; macht zurecht     behaute; machte zurecht | to trim     trimming     trimmed     trims     trimmed | 
behaupten; bestreiten; Einwendungen machen {vt}     behauptend; bestreitend; Einwendungen machend     behauptet; bestritten; Einwendungen gemacht     behauptet; bestreitet; macht Einwendungen     behauptete; bestritt; machte Einwendungen | to argue     arguing     argued     argues     argued | 
bekannt machen; bekanntmachen [alt] {vt}     bekannt machend; bekanntmachend     bekannt gemacht; bekanntgemacht     macht bekannt     machte bekannt | to circularize [eAm.]; to circularise [Br.]     circularizing; circularising     circularized; circularised     circularizes; circularises     circularized; circularised | 
beliebt machen (bei); einschmeicheln (bei)     sich bei jdm. beliebt machen     er/sie macht sich beliebt; er/sie schmeichelt sich ein     ich/er/sie machte sich beliebt; ich/er/sie schmeichelte sich ein | to endear (to)     to endear oneself to sb.     he/she endears     I/he/she endeared | 
sich beliebt machen {vr}     sich beliebt machend     sich beliebt gemacht     macht sich beliebt     machte sich beliebt | to ingratiate     ingratiating     ingratiated     ingratiates     ingratiated | 
bereitmachen; rüsten; vorbereiten; bereiten {vt}     bereitmachend; rüstend; vorbereitend; bereitend     bereitgemacht; gerüstet; vorbereitet; bereitet     macht bereit; rüstet; bereitet vor; bereitet     machte bereit; rüstete; bereitete vor; bereitete | to ready     readying     readied     readies     readied | 
beschämen; verlegen machen; in Verlegenheit bringen     beschämend; verlegen machend; in Verlegenheit bringend     beschämt; verlegen; in Verlegenheit gebracht     beschämt; macht verlegen     beschämte; machte verlegen | to abash     abashing     abashed     abashes     abashed | 
beschmutzen; verschmutzen; schmutzig machen {vt}     beschmutzend; verschmutzend; schmutzig machend     beschmutzt; verschmutzt; schmutzig gemacht     beschmutzt; verschmutzt; macht schmutzig     beschmutzte; verschmutzte; machte schmutzig | to dirty     dirtying     dirtied     dirties     dirtied | 
bestimmen; entscheiden; beschließen; entschließen; determinieren; festmachen {vt}     bestimmend; entscheidend; beschließend; entschließend; determinierend; festmachend     bestimmt; entschieden; beschlossen; entschlossen; determiniert; festgemacht     bestimmt; entscheidet; beschließt; entschließt; determiniert; macht fest     bestimmte; entschied; beschloss; entschloss; determinierte; machte fest | to determine     determining     determined     determines     determined | 
betragen; ausmachen {vt}     betragend; ausmachend     betragen; ausgemacht     es beträgt; es macht aus     es betrug; es machte aus     es hat/hatte betragen; es hat/hatte ausgemacht     (Betrag) in Höhe von     Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst. | to amount     amounting     amounted     it amounts     it amounted     it has/had amounted     amounting to     This is the eighth volume in the series, which totals 21 volumes in all. | 
beunruhigen; Sorgen machen; ärgern; sorgen     beunruhigend; Sorgen machend; ärgernd; sorgend     beunruhigt; Sorgen gemacht; geärgert; gesorgt     beunruhigt; macht Sorgen; ärgert; sorgt     beunruhigte; machte Sorgen; ärgerte; sorgte | to worry     worrying     worried     worries     worried | 
bleichen; weiß machen     bleichend; weiß machend     geblichen; weiß gemacht     bleicht; macht weiß     bleichte; machte weiß | to blanch     blanching     blanched     blanches     blanched | 
druckfest machen {vt}     druckfest machend     druckfest gemacht     macht druckfest     machte druckfest | to pressurize [eAm.]; to pressurise [Br.]     pressurizing; pressurising     pressurized; pressurised     pressurizes; pressurised     pressurized; pressurised | 
durchmachen; durchleben; erfahren; ertragen; erdulden {vt}     durchmachend; durchlebend; erfahrend; ertragend; erduldend     durchgemacht; durchlebt; erfahren; ertragen; erduldet     macht durch; durchlebt; erfährt; erträgt; erduldet     machte durch; durchlebte; erfuhr; ertrug; erduldete     schwierige Zeiten durchmachen | to undergo {underwent; undergone}     undergoing     undergone     undergoes     underwent     to go through a difficult patch | 
ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv}     Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich.     Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich.     Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun.     Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch.     Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet.     Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso.     'Ich gehe morgen wählen.' 'Ich auch.' | likewise (with sb.)     Her second marriage was likewise unhappy.     She did likewise with me.     He put on a scarf and told the girls to do likewise.     My wife is well, the children likewise.     The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent.     Likewise with me.; It's the same with me.     'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.' | 
einmachen; einlegen {vt} [cook.]     einmachend; einlegend     eingemacht; eingelegt     macht ein; legt ein     machte ein; legte ein | to pot     potting     potted     pots     potted | 
enger machen; verengen {vt}     enger machend; verengend     enger gemacht; verengt     macht enger; verengt     machte enger; verengte | to narrow     narrowing     narrowed     narrows     narrowed | 
erbosen; erzürnen; wütend machen; in Wut bringen {vt}     erbosend; erzürnend; wütend machend; in Wut bringend     erbost; erzürnt; wütend gemacht; in Wut gebracht     erbost; erzürnt; macht wütend; bringt in Wut     erboste; erzürnte; machte wütend; brachte in Wut | to infuriate; to incense     infuriating; incensing     infuriated; incensed     infuriates; incenses     infuriated; incensed | 
erfordern; erforderlich machen {vt}     erfordernd; erforderlich machend     erfordert; erforderlich gemacht     erfordert; macht erforderlich     erforderte; machte erforderlich | to necessitate     necessitating     necessitated     necessitates     necessitated | 
erfreuen; Freude machen; beglücken {vt}     erfreuend; Freude machend; beglückend     erfreut; Freude gemacht; beglückt     erfreut; macht Freude; beglückt     erfreute; machte Freude; beglückte     das Auge erfreuen | to please     pleasing     pleased     pleases     pleased     to please the eye | 
erkennen; sehen; entdecken; ausmachen {vt}     erkennend; sehend; entdeckend; ausmachend     erkannt; gesehen; entdeckt; ausgemacht     erkennt; sieht; entdeckt; macht aus     erkannte; sah; entdeckte; machte aus     Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen. | to spot     spotting     spotted     spots     spotted     The design is hard to make out in the photograph. | 
erleben; erfahren; Erfahrung machen; durchmachen; durchleben {vt}     erlebend; erfahrend; Erfahrung machend; durchmachend; durchlebend     erlebt; erfahren; Erfahrung gemacht; durchgemacht; durchlebt     erlebt; erfährt; macht die Erfahrung; durchmacht; durchlebt     erlebte; erfuhr; machte die Erfahrung; durchmachte; durchlebte | to experience     experiencing     experienced     experiences     experienced | 
erschließen (Bauland; Gebiet); nutzbar machen; zugänglich machen {vt}     erschließend; nutzbar machend; zugänglich machend     erschlossen; nutzbar gemacht; zugänglich gemacht     er/sie erschließt; er/sie macht nutzbar; er/sie macht zugänglich     ich/er/sie erschloss (erschloß [alt]); ich/er/sie machte nutzbar; ich/er/sie machte zugänglich     er/sie hat/hatte erschlossen; er/sie hat/hatte nutzbar gemacht; er/sie hat/hatte machte zugänglich | to develop     developing     developed     he/she developes     I/he/she developed     he/she has/had developed | 
erschweren; verkomplizieren; kompliziert machen {vt}     erschwerend; verkomplizierend; kompliziert machend     erschwert; verkompliziert; kompliziert gemacht     erschwert; verkompliziert; macht kompliziert     erschwerte; verkomplizierte; machte kompliziert | to complicate; to obfuscate     complicating; obfuscating     complicated; obfuscated     complicates; obfuscates     complicated; obfuscated | 
erwärmen; warm machen {vt}     erwärmend; warm machend     erwärmt; warm gemacht     erwärmt; macht warm     erwärmte; machte warm | to warm; to warm up     warming up     warmed up     warms up     warmed up | 
erweitern; dehnen; weiten; aufweiten; spreizen; breiter machen; verbreitern {vt}     erweiternd; dehnend; weitend; aufweitend; spreizend; breiter machend; verbreiternd     erweitert; gedehnt; geweitet; aufgeweitet; gespreizt; breiter gemacht; verbreitert     erweitert; dehnt; weitet; weitet auf; spreizt; macht breiter; verbreitert     erweiterte; dehnte; weitete; weitete auf; spreizte; machte breiter; verbreiterte | to widen     widening     widened     widens     widened | 
fälschen; nachmachen {vt}     fälschend; nachmachend     gefälscht; nachgemacht     er/sie fälscht; er/sie macht nach     ich/er/sie fälschte; ich/er/sie machte nach     er/sie hat/hatte gefälscht; er/sie hat/hatte nachgemacht     Medikamente fälschen | to counterfeit     counterfeiting     counterfeited     he/she counterfeits     I/he/she counterfeited     he/she has/had counterfeited     to counterfeit medicines | 
fälschen; nachmachen {vt}     fälschend; nachmachend     gefälscht; nachgemacht     fälscht; macht nach     fälschte; machte nach     gefälschte Münze     gefälschter Scheck | to forge     forging     forged     forges     forged     forged coin     forged cheque | 
fertig machen; scharf kritisieren; abwatschen {vt}     fertig machend; scharf kritisierend; abwatschend     fertig gemacht; scharf kritisiert; abgewatscht     macht fertig; kritisiert scharf; watscht ab     machte fertig; kritisierte scharf; watschte ab | to lambaste; to lambast [coll.]     lambasting     lambasted     lambasts     lambasted | 
festmachen {vt}     festmachend     festgemacht     macht fest     machte fest | to belay     belaying     belayed     belays     belayed | 
festmachen; befestigen {vt} (an)     festmachend; befestigend     festgemacht; befestigte     macht fest; befestigt     machte fest; befestigte | to fasten (to)     fastening     fastened     fastens     fastened | 
festmachen; anlegen; vertäuen {vt}     festmachend; anlegend; vertäuend     festgemacht; angelegt; vertäut     macht fest; legt an; vertäut     machte fest; legte an; vertäute | to moor     mooring     moored     moors     moored | 
feuerfest machen     feuerfest machend     feuerfest gemacht     macht feuerfest     machte feuerfest | to fireproof     fireproofing     fireproofed     fireproofs     fireproofed | 
fixieren; haltbar machen {vt}     fixierend; haltbar machend     fixiert; haltbar gemacht     fixiert; macht haltbar     fixierte; machte haltbar | to fix     fixing     fixed     fixes     fixed | 
fortfahren; weitergehen; weitermachen; vorwärtsgehen {vi}     fortfahrend; weitergehend; weitermachend; vorwärtsgehend     fortgefahren; weitergegangen; weitergemacht; vorwärtsgegangen     fährt fort; geht weiter; macht weiter; geht vorwärts     fuhr fort; ging weiter; machte weiter; ging vorwärts | to proceed     proceeding     proceeded     proceeds     proceeded | 
freimachen; losmachen; befreien {vt}; sich lösen {vr} (von)     freimachend; losmachend; befreiend; sich lösend     freigemacht; losgemacht; befreit; sich gelöst     macht frei; macht los; befreit; löst sich     machte frei; machte los; befreite; löste sich | to disentangle (from)     disentangling     disentangled     disentangles     disentangled | 
gerade machen; gerade ziehen; gerade biegen; richten; glätten {vt}     gerade machend; gerade ziehend; gerade biegend; richtend; glättend     gerade gemacht; gerade gezogen; gerade gebogen; gerichtet; geglättet     macht gerade; zieht gerade; biegt gerade; richtet; glättet     machte gerade; zog gerade; bog gerade; richtetet; glättete | to straighten (out)     straightening     straightened     straightens     straightened | 
gleichmachen     gleichmachend     gleichgemacht     macht gleich     machte gleich | to equalize [eAm.]; to equalise [Br.]; to make equal     equalizing; equalising; making equal     equalized; equalised; made equal     equalizes; equalises; makes equal     equalized; equalised; made equal | 
handeln; Handel treiben; Geschäfte machen {vi} (mit)     handelnd; Handel treibend; Geschäfte machend     gehandelt; Handel getrieben; Geschäfte gemacht     handelt; treibt Handel; macht Geschäfte     handelte; trieb Handel; machte Geschäfte | to trade     trading     traded     trades     traded | 
herausputzen; fein machen {vt}     herausputzend; fein machend     herausgeputzt; fein gemacht     putzt heraus; macht fein     putzte heraus; machte fein | to spruce up     sprucing up     spruced up     spruces up     spruced up | 
etw. hervorheben; betonen; hervortreten lassen (Sinneseindruck) {vt}     ausgezeichneter Fließtext (Druckwesen) {vt}     Einzelne Phrasen können mit Kursiv- oder Fettschreibung hervorgehoben werden.     Enganliegende Jeans würden bei mir jedes Kilo zuviel hervortreten lassen.     Ich habe sie frontal aufgenommen, um ihre Augen zur Geltung zu bringen.     Er riss die Augen auf und seine Stimme machte deutlich, wie skeptisch er war. | to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.]     emphasized/accentuated body text (printing)     You can use italics or bold to emphasize single phrases.     Tight jeans would emphasize any extra weight that I am carrying.     I shot her en face to emphasize her eyes.     He opened his eyes wide, and his voice emphasized his incredulity. | 
immunisieren; immun machen [med.]     immunisierend; immun machend     immunisiert; immun gemacht     immunisiert; macht immun     immunisierte; machte immun | to immunise [Br.]; to immunize [Am.]     immunising; immunizing     immunised; immunized     immunises; immunizes     immunised; immunized | 
kaspern {vi}; Späße machen     kaspernd; Späße machend     gekaspert; Späße gemacht     kaspert; macht Späße     kasperte; machte Späße | to clown; to clown about     clownding; clowning about     clowned; clowned about     clowns; clowns about     clowned; clowned about | 
keimfrei machen {vt}     keimfrei machend     keimfrei gemacht     macht keimfrei     machte keimfrei | to sterilize; to sterilise [Br.]     sterilizing; sterilising     sterilized; sterilised     sterilizes; sterilises     sterilized; sterilised | 
klar machen     klar machend     klar gemacht     macht klar     machte klar | to point out     pointing out     pointed out     points out     pointed out | 
kürzen; kürzer machen; stutzen; vermindern; raffen {vt}     kürzend; kürzer machend; stutzend; vermindernd; raffend     gekürzt; kürzer gemacht; gestutzt; vermindert; gerafft     kürzt; macht kürzer; stutzt; vermindert; rafft     kürzte; machte kürzer; stutzte; verminderte; raffte | to shorten     shortening     shortened     shortens     shortened | 
lösen; losmachen; lockern {vt}     lösend; losmachend; lockernd     gelöst; losgemacht; gelockert     löst; macht los; lockert     löste; machte los; lockerte | to unfasten     unfastening     unfastened     unfastens     unfastened | 
lösen; losmachen {vt}     lösend; losmachend     gelöst; losgemacht     löst; macht los     löste; machte los | to disengage     disengaging     disengaged     disengages     disengaged | 
lokalisieren; ausfindig machen; auffinden {vt}     lokalisierend; ausfindig machend; auffindend     lokalisiert; ausfindig gemacht; aufgefunden     lokalisiert; macht ausfindig; findet auf     lokalisierte; machte ausfindig; fand auf | to locate     locating     located     locates     located | 
?st     machte los; ließ los; ließ frei; löste | to loose     loosing     loosed     looses     loosed | 
losmachen     losmachend     losgemacht     macht los     machte los | to unhitch     unhitching     unhitched     unhitches     unhitched | 
losmachen     losmachend     losgemacht     macht los     machte los | to unloose; to unloosen     unloosing; unloosening     unloosed; unloosened     unlooses; unloosens     unloosed; unloosened | 
machen; herstellen {vt}     machend; herstellend     gemacht; hergestellt     er/sie macht; er/sie stellt her     ich/er/sie machte; ich/er/sie stellte her     er/sie hat/hatte gemacht; er/sie hat/hatte hergestellt     etw. aus sich machen     in Deutschland hergestellt     etw. machen lassen | to make {made; made}     making     made     he/she makes; he/she maketh [obs.]     I/he/she made     he/she has/had made     to make sth. of oneself     made in Germany     to get sth. done | 
miniaturisieren; sehr klein machen {vt}     miniaturisierend; sehr klein machend     miniaturisiert; sehr klein gemacht     miniaturisiert; macht sehr klein     miniaturisierte; machte sehr klein | to miniaturize; to miniaturise [Br.]     miniaturizing; miniaturising     miniaturized; miniaturised     miniaturizes; miniaturises     miniaturized; miniaturised | 
| Zu viele Ergebnisse |