| Übersetze 'make' | Translate 'make' | 
| Deutsch | English | 
| 551  Ergebnisse | 551  results | 
Fabrikat {n}; Marke {f}     Fabrikate {pl}; Marken {pl}     beliebtes Fabrikat | make     makes     popular make | 
anfertigen; verfertigen {vt}     anfertigend; verfertigend     angefertigt; verfertigt | to make     making     made | 
(Profit) erzielen {vt}     erzielend     erzielt | to make (profit)     making     made | 
machen; herstellen {vt}     machend; herstellend     gemacht; hergestellt     er/sie macht; er/sie stellt her     ich/er/sie machte; ich/er/sie stellte her     er/sie hat/hatte gemacht; er/sie hat/hatte hergestellt     etw. aus sich machen     in Deutschland hergestellt     etw. machen lassen | to make {made; made}     making     made     he/she makes; he/she maketh [obs.]     I/he/she made     he/she has/had made     to make sth. of oneself     made in Germany     to get sth. done | 
unternehmen {vt}     unternehmend     unternommen     viel zusammen unternehmen     etw. gegen die Missstände unternehmen     Schritte unternehmen | to make {made; made}; to do {did; done}     making; doing     made; done     to do many things together     to do sth. about the bad state of affairs     to take steps | 
| (Gewinn; Geld) herausschlagen {vt} | to make (profit; money) | 
Abgang {m}     Abgänge {pl}     nach dem Abgang von der Schule     sich einen guten Abgang verschaffen | leaving; departure; exit     leaving; departures; exits     after leaving school     to make a graceful exit | 
Abkommen {n}; Vertrag {m}     Abkommen {pl}; Verträge {pl}     Abkommen mit den Gläubigern     ein Abkommen treffen     stillschweigendes Abkommen     mündlicher Vertrag | agreement     agreements     arrangement with creditors     to make an agreement     gentlemen's agreement     verbal agreement | 
Ablauf {m}; Verlauf {m}; Abfolge {m}     der zeitliche Ablauf / die zeitliche Abfolge von etw.     der zeitliche Ablauf (vergangener Ereignisse)     der Ablauf/die Abfolge der Ereignisse     für einen glatten Ablauf sorgen | sequence; course; succession     the chronological/timing sequence; the time profile; the timeline of sth.     the chronology (of past events)     the chronology of the facts; the sequence of events; the succession of steps     to make sure things run smoothly | 
Abmachung {f}; Handel {m}; Geschäft {n}; Deal {m} [ugs.]     Geschäftsvereinbarung {f}     Koppelungsgeschäft [econ.]     ein Geschäft machen     ein gutes Geschäft machen     ein Geschäft sausen lassen     Geschäft/Vertrag mit auffallender Bevorzugung einer Seite (Korruption/Nepotismus)     Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben?     Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen.     Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen. | deal     business deal     linked deal     to swing a deal     to make a good deal     to let a business deal go     sweetheart deal; sweetheart contract     Are you forgetting our deal?     I would never agree to such a deal.     We got a good/bad deal on our holiday" | 
Abmessung {f}; Maß {n}; Ausmaß {n}     etw. abmessen; etw. ausmessen | measurement     to take/make a measurement of sth. | 
Abrufauftrag {m}     Abrufaufträge {pl} | call order; make-and-hold-order; make-and-take-order     call orders; make-and-hold-orders; make-and-take-orders | 
| Abschminkwatte {f} | make-up remover pad | 
Absprache {f}     Absprachen {pl}     laut Absprache     eine Absprache treffen     geheime Absprache | arrangement; agreement     arrangements; agreements     as agreed     to make an arrangement; to come to an arrangement     secret arrangement | 
Änderung {f}; Abänderung {f}; Veränderung {f}; Umarbeitung {f}; Umänderung {f}     Änderungen {pl}; Abänderungen {pl}; Veränderungen {pl}; Umarbeitungen {pl}; Umänderungen {pl}     Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen? | alteration     alterations     Do you wish to make any alterations, additions or corrections? | 
Ärger {m}; Sorge {f}; Zoff {m} [ugs.]     Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.]     Ärger machen     Ärger suchen     Damit handelst du dir nur Ärger ein.     Willst du Ärger haben? | trouble     to run into trouble     to make trouble     to look for trouble     That's asking for trouble     Are you looking for trouble? | 
Alleinerbe {m}; Alleinerbin {f}     Alleinerben {pl}; Alleinerbinnen {pl}     jdn. zum Alleinerben einsetzen | sole heir; sole heiress     sole heirs; sole heiresses     to appoint sb. as one's sole heir; to make sb. (the) universal beneficiary [Br.] | 
| etw. in Angriff nehmen | to make a start on sth. | 
Annäherungsversuch {m}     Annäherungsversuche {pl}     Annäherungsversuche machen     Annäherungsversuche bei jdm. machen     einen Annäherungsversuch bei jdm. machen | advance     advances     to make obvious advances     to make approaches to sb.     to make a pass at sb. | 
Annäherungsversuch {m}     Annäherungsversuche bei jdm. machen | overtures     to make overtures to so. | 
Ansinnen {n}; Vorschlag {m}     Ansinnen {pl}; Vorschläge {pl}     ein Ansinnen an jdn. stellen | suggestion     suggestions     to make a suggestion to sb. | 
Anspielung {f}; Unterstellung {f}     Anspielungen {pl}; Unterstellungen {pl}     Diese Unterstellung weise ich entschieden zurück.     unterstellen, dass ... | suggestion     suggestions     I strongly resent that suggestion.     to make the suggestion that ... | 
| Anstalten treffen zu | to make arrangements for | 
Ansturm {m}; Run {m} (auf)     die Geschäfte stürmen [übtr.] | run (on)     to make a run on the shops [Br.] /stores [Am.] [fig.] | 
Antrag {m}; Gesuch {n}     Anträge {pl}; Gesuche {pl}     gemeinsamer Antrag     einen Antrag stellen     einen Antrag stellen     einen Antrag ablehnen     einen Antrag annehmen     einen Antrag durchbringen     über einen Antrag entscheiden | motion     motions     joint motion     to bring forward a motion     to make a motion     to reject a motion     to carry a motion     to carry a motion     to decide on a motion | 
Appell {m}; Bitte {f}; Flehen {n}; Gesuch {n}; Befürwortung {f}     zu etw. aufrufen     jds. Bitten nachkommen | plea     to make a plea for sth.     to be responsive to sb.'s pleas | 
Aprilnarr {m}     Aprilnarren {pl}     jdn. in den April schicken | April fool     April fools     to make an April fool of sb. | 
Arbeit {f}; Tätigkeit {f}     Arbeiten {pl}     bei der Arbeit     in Arbeit; in Arbeit begriffen     zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen     niedere Arbeit; schmutzige Arbeit     illegale Arbeit     Arbeit suchen     sich an die Arbeit machen     die Arbeit niederlegen     in der Arbeit erstickt [übtr.]     unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.] | work     works     at work     in the works; work in progress     to go to work     dirty work     illegal work     to look for work     to set to work     to down tools     to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.]     make-work; busywork | 
Arbeitskräfte {pl}; Personalbestand {m}     Arbeitskräfte abbauen     Arbeitskräfte freisetzen     freigesetzte Arbeitskräfte | manpower     to cut down on manpower     to make sb. redundant     redundant workers | 
Argument {n}     Argumente {pl}     ein Argument anbringen     Das ist kein Argument.     Argumente für etw. anführen; für etw. argumentieren; sich für etw. einsetzen | argument     arguments     to make a point     You have no case there.     to make out a case for sth.; to make a case for sth. | 
(geglücktes) Attentat {n}; (geglückter) Anschlag {m} (auf jdn.)     missglücktes Attentat; missglückter Anschlag (auf jdn.)     ein (geglücktes) Attentat auf jdn. verüben     (missglücktes) Attentat auf jdn.     ein (missglücktes) Attentat auf jdn. verüben     einem Anschlag/Attentat entgehen     einem Anschlag/Attentat zum Opfer fallen | assassination (on sb.)     assassination attempt; attempted assassination (on sb.'s life)     to assassinate sb.     attempt on sb.'s life     to make an (assassination) attempt on sb.'s life     to escape an assassination attempt     to fall victim to an assassination | 
| Aufmachung {f}; Ausstattung {f}; Ausstaffierung {f} | make-up | 
| Aufsehen erregen; von sich reden machen | to make a noise in the world | 
Aufheben {n}; Getue {n}; Gedöns {n}     viel Aufhebens machen um; ein Gedöns machen um     viel Aufhebens von etw. machen     ein großes Aufheben um etw. machen     Meine Tochter machte ein großes Aufheben, um ihr Zimmer aufzuräumen. Es dauerte ganze 3 Stunden, obwohl sie es in 15 Minuten schaffen könnte. | fuss     to make a fuss about     to make a great song and dance about sth.     to make (out) a meal of sth. [Br.] [Austr.] [coll.]     My daughter made a meal of tidying her bedroom ? it took her 3 whole hours, when she could have done it in 15 minutes. | 
| jdm. seine Aufwartung machen | to make a courtesy call on sb.; to pay sb. a courtesy visit | 
Ausfall {m} [mil.]     einen Ausfall machen | sally     to make a sally; to sally forth | 
Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m}     eine (organisierte) Reise/Fahrt machen     Gute Reise und komm gut wieder/zurück.     Komm gut nach Hause!     Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.     Wie war die Reise nach Prag?     War die Reise erfolgreich?     Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?     Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.     Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.     Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?     Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. | trip     to go on/make/take a trip     I wish you a safe trip.     Have a safe trip home!     We had a nice weekend trip.     How was your trip to Prague?     Was it a good trip?     Do you want to go on the school trip to Rome this year?     We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.     We can't afford another trip abroad this year.     How many business trips do you make yearly?     I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left. | 
Auslieferungsantrag {m}; Auslieferungsbegehren {n} [jur.]     einen Auslieferungsantrag stellen | application of extradition; request for extradition; extradition request     to make an extradition request | 
Ausrede {f}; Ausflucht {f}; Entschuldigung {f}; Vorwand {m}     Ausreden {pl}; Ausflüchte {f}; Entschuldigungen {pl}     Ausflüchte machen     faule Ausrede     eine Ausrede erfinden     schnell Entschuldigungen bei der Hand haben | excuse     excuses     to make excuses     lame excuse; blind excuse     to think up an excuse     to be glib in finding excuses | 
| Außenluft {f} | make-up air; outside air | 
Außenluftanlage {f}; Außenluftaufbereitungsanlage {f}     Außenluftanlagen {pl}; Außenluftaufbereitungsanlagen {pl} | make-up air system     make-up air systems | 
| Außenlufteinheit {f} | make-up air unit | 
Außenlufthaube {f}     Außenlufthauben {pl} | make-up air hood     make-up air hoods | 
Außenwirkung {f}; Außenwahrnehmung {f}     die Außenwirkung/Außenwirksamkeit einer Institution/eines Produkts steigern (sie/es bekannter machen)     eine hohe Außenwirkung entfalten; einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen     Aktivitäten mit (großer) Außenwirkung | visibility; public image; public perception     to enhance the visibility of an institution/a product (make it more visible)     to gain high visibility     (high) visibility activities | 
Bahn {f}     Bahnen {pl}     Bahn frei! | pathway; path; way     pathways; paths; ways     Make way! | 
Beanstandung {f}; Reklamation {f}     Beanstandungen {pl}; Reklamationen {pl}     eine Beanstandung machen; eine Reklamation anzeigen; einen Mangel rügen (wegen)     ohne Beanstandung (Prüfberichtsvermerk)     Wenn Anlass zur Beanstandung besteht, ... wenden Sie sich bitte an ... | complaint     complaints     to make a complaint (about)     (results were) satisfactory     If there is a reason for complaint, please apply to ... | 
Behauptung {f}     Behauptungen {pl}     unbegründete Behauptung {f}     haltlose Behauptung {f}     eine Behauptung aufstellen | assertion     assertions     assertion without substance     untenable assertion     to make an assertion | 
| Behauptungen über etw. aufstellen | to make claims about sth. | 
Beichte {f} [relig.]     zur Beichte gehen; beichten gehen     die Beichte ablegen bei jdm.     jdm. die Beichte abnehmen | confession     to go to confession     to make one's confession to sb.     to confess sb.; to hear sb.'s confession | 
Bekanntmachung {f}; Bekanntgabe {f}; Mitteilung {f}; Erklärung {f}     für jdn. eine Erklärung abgeben | announcement     to make an announcement on sb.'s behalf | 
Bemerkung {f}; Anmerkung {f} (über; zu)     Bemerkungen {pl}     eine Bemerkung machen (zu; über)     eine spitze Bemerkung     eine taktlose Bemerkung machen     abschließende Bemerkung     amüsante Bemerkung; geistreiche Bemerkung; scharfe Bemerkung     eine treffende Bemerkung | remark (on)     remarks     to make a remark (at; about); to remark (on; upon)     a pointed remark     to drop a brick     closing remark; concluding remark     zinger     a poignant remark | 
Bemerkung {f}; Äußerung {f}; Überlegung {f}     Bemerkungen {pl}; Äußerungen {pl} Überlegungen {pl}     Überlegungen anstellen (zu) | observation     observations     to make observations (about; on) | 
Bericht {m}; Report {m}; Meldung {f} (über)     Berichte {pl}; Reporte {pl}; Meldungen {pl}     Bericht erstatten; Meldung erstatten     ausführlicher Bericht     Bericht des behandelnden Arztes     Wir berichteten darüber in der gestrigen Ausgabe. | report (on)     reports     to make a report; to give a report     full report     report of the physician in charge     We ran a report on this in yesterday's issue. | 
Beschluss {m}     den Beschluss fassen, etw. zu tun | resolve     to make a resolve to do sth. | 
Beschuldigung {f}; Anschuldigung {f}; Vorwurf {m}; Bezichtigung {f}; Anklage {f}     Beschuldigungen {pl}; Anschuldigungen {pl}; Vorwürfe {pl}; Bezichtigungen {pl}; Anklagen {pl}     grundlose Anschuldigung     jdn. beschuldigen | accusation     accusations     unfounded/wild accusation     to make an accusation against sb. | 
Beschwerde {f}; Klage {f}     Beschwerden {pl}; Klagen {pl}     eine Beschwerde vorbringen     eine Beschwerde einreichen     einzige Beschwerde     berechtigte Beschwerde     ohne Beschwerden     nichts als Klagen | complaint     complaints     to make a complaint     to file a complaint     sole complaint     legitimate complaint     uncomplaining     nothing but complaints; nothing except grief | 
Beschwerdeverfahren {n}     Beschwerdeverfahren {pl}     Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden. | complaints procedure     complaints procedures     If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure. | 
Beste {m,f,n}; Bester     Besten {pl}; Beste     das Beste aus der Sache machen; das Beste draus machen     sein Bestes tun; sein Möglichstes tun | best     bests     to make the best of it     to do one's best | 
Bestrafung {f}; Strafe {f}; Abstrafung {f}     Bestrafungen {pl}; Strafen {pl}; Abstrafungen {pl}     eine gerechte Strafe; eine verdiente Strafe     zur Strefe     etw. unter Strafe stellen | punishment     punishments     a just punishment     as a punishment     to make sth a punishable offence | 
Besuch {m}     Besuche {pl}     einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten | visit     visits     to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb. | 
(kurzer) Besuch (bei jdm.) {m}     ein kurzer Besuch im Krankenhaus     jdm. einen Besuch abstatten; jdn. besuchen | call (on sb. / at sb.'s place) [Br.]     a call at the hospital     to make / pay a call on sb. | 
Bett {n}; Bettstatt {f}; Schlafstätte {f}; Lager {n}     Betten {pl}     das Bett machen     im Bett bleiben; das Bett hüten     im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.]     im Bett     ins Bett bringen     ins Bett gehen     ins Bett steigen     aus dem Bett hüpfen     sich in die Falle hauen [ugs.]; ins Bett gehen     Seine Eltern ruhten auf dem Bette und schliefen. | bed     beds     to make a bed; to do the bed     to stay in bed     abed [poet.]     between the sheets     to put to bed     to go to bed     to get into bed     to spring out of bed     to hit the sack [slang]     His parents were abed and sleeping. | 
Bewusstsein {n}     ins Bewusstsein rufen | awareness     to make aware | 
Bilanz {f}     Bilanzen {pl}     Bilanz ziehen | balance     balances     to make up a balance | 
Blumenstrauß {m}; Strauß {m} Blumen     Blumensträuße {pl}; Sträuße {pl}     einen (Blumen-) Strauß binden | bouquet; bunch of flowers     bouquets     to make up a bouquet | 
| einen Bock schießen [übtr.] | to make a bull; to pull a boner | 
Bohrung {f} [geol.]     eine Bohrung ausführen     ein Verbot von Öl- und Gasbohrungen     drehende Bohrung {f}; Rotary-Bohrung {f} [min.]     schlagende Bohrung {f}; Rammkern-Bohrung {f} | drilling; boring     to make a drilling / boring     a ban on drilling for oil and gas     rotary drilling / boring; drilling with rotary table     percussive drilling / boring | 
| ein Brechmittel sein | to be enough to make one puke | 
Chefsache {f}     etw. zur Chefsache erklären     Das ist Chefsache. | management issue     to make sth. a matter for decision at the management level     It's a matter for the boss. | 
Darstellung {f}; Behauptung {f}; Feststellung {f}; Äußerung {f}; Stellungnahme {f}; Ausführung {f}     Darstellungen {pl}; Behauptungen {pl}; Feststellungen {pl}; Äußerungen {pl}; Stellungnahmen {pl}; Ausführungen {pl}     falsche Darstellung; falsche Behauptung     Das ist eine kühne Behauptung (in Anbetracht ...)     eine pauschale Behauptung     seine Stellungnahme zu etw. abgeben | statement     statements     misstatement     This is a bold statement (considering ...)     a blanket statement     to make a statement on sth. | 
Datensicherung {f}; Sicherung {f}; Backup {n} [comp.]     Datensicherungen {pl}; Sicherungen {pl}; Backups {pl}     Du solltest jede Arbeit am Computer sichern. | backup     backups     You should make a backup of any work you do on the computer. | 
Diagnose {f}     Diagnosen {pl}     erste Diagnose     endgültige Diagnose     eine Diagnose stellen; eine Diagnose sichern     mit einer Diagnose übereinstimmen | diagnosis     diagnoses     initial diagnosis     final diagnosis     to make a diagnosis; to confirm a diagnosis     to agree with a diagnosis | 
Eckball {m}; Ecke {f} [sport]     Eckbälle {pl}; Ecken {pl}     einen Eckball treten     zur Ecke klären | corner kick; corner throw; corner ball; corner     corner kicks; corner throws; corner balls; corners     to take a corner; to make a corner kick     to clear the ball to the corner | 
Eile {f}; Hast {f}     in Eile sein     überstürzte Eile {f}     nicht die geringste Eile     Bist du in Eile?; Hast du es eilig?     jdn. zur Eile treiben     etw. schnell / in aller Eile zusammenschustern [ugs.] | hurry     to be in a hurry; to be in a rush     hurry-scurry     not the slightest hurry     Are you in a hurry?     to make sb. hurry up     to put sth. together in a hurry / in some haste | 
| eine Eingabe machen; ein Gesuch machen | to make a request | 
Einstand {m}     seinen Einstand feiern     seinen Einstand geben; sein Debüt geben | first day     to celebrate the start of a new job     to make one's debut | 
| Einzelwertberichtigung vornehmen; Pauschalwertberichtigung buchen [fin.] | to make a reserve for bad debt | 
Entscheidung {f} (über); Urteil {n}; Beschluss {m}     Entscheidungen {pl}     begründete Entscheidung     endgültige Entscheidung     eine Entscheidung treffen; eine Entscheidung fällen     zu einer Entscheidung gelangen     sich eine Entscheidung schwer machen | decision (over)     decisions     reasoned decision     final decision     to make a decision; to come to a decision     to arrive at a decision     to find it hard to make a decision; to find the decision a hard one | 
| Erbanlage {f} | genes; genetic make-up; genetic endowment | 
Erklärung {f}; Mitteilung {f}     eine Erklärung abgeben     eine Erklärung unterschreiben | statement     to make a statement     to sign a statement | 
| bei jdm. Erkundigungen {pl} einziehen (über jdn./etw.) | to make enquiries [Br.]/inquiries [Am.] with/at sb. (about sb./sth.) | 
Eröffnungsrede {f}     Eröffnungsreden {pl}     die Eröffnungsrede halten | opening speech     opening speeches     to make the opening speech; to give the opening speech | 
Existenz {f}     sich eine Existenz aufbauen | existence     to make a (new) life for oneself; to set up a business | 
Extrawurst {f} (abweichende persönliche Behandlung) [übtr.]     Er will/muss immer eine Extrawurst (gebraten) haben.     Extrawürste wird es für sie nicht geben.     Eine Extrawurst werde ich dir nicht braten. | different treatment; special arrangement     He always wants/has to have things differently.     They won't be given special arrangements.     I won't make an exception for you. | 
Fall {m}; Sache {f}     Fälle {pl}     in diesem Fall     auf jeden Fall     auf jeden Fall; auf alle Fälle     auf keinen Fall     auf gar keinen Fall     dieser spezielle Fall     ein schwieriger Fall     für alle Fälle     für den Fall, dass ich ...     für solche Fälle     hoffnungsloser Fall     schlimmster Fall; ungünstigster Fall     in den meisten Fällen     im Falle; für den Fall     in diesem Fall     in vielen Fällen     zu Fall bringen     zu Fall bringen     auf alle Fälle     auf alle Fälle     einer der wenigen Fälle     Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. | case     cases     in this case     at all events; in any event; at any rate     in any case     by no means; in no case; on no account     not on any account     this particular case     a hard case     just in case     in case I ...     for such occasions     basket case     worst case     in the majority of cases     in the event     in that case     in many instances     to make fall; to bring down     to cause the downfall     at all events     without fail     one of the rare cases     It is not a case of winning or losing. | 
Fehler {m}     Fehler {pl}     Fehler über Fehler     einen Fehler machen     Fehler über Fehler machen     auf einen Fehler hinweisen     aus seinen Fehlern lernen     einen Fehler korrigieren     mit Fehlern gespickt     absoluter Fehler     additiver Fehler     aktiver Fehler     behebbarer Fehler     gefährlicher Fehler     nicht zu behebender Fehler     absoluter Fehler [math.]     passiver Fehler     relativer Fehler [math.]     sprachlicher Fehler     systematischer Fehler     ungefährlicher Fehler     vorübergehender Fehler     zufälliger Fehler; unvorhersehbarer Fehler | mistake; error; fault     mistakes; errors; faults     error again and again     to make a mistake     to make mistake after mistake     to point out a mistake     to learn from one's mistakes     to fix (up) an error     peppered with mistakes     absolute error     accumulated error     active fault     correctable error     dangerous fault     unrecoverable error     absolute error     passive fault     relative error     language mistake     systematic error     harmless fault     transient error     random error | 
Fehlgriff {m}     Fehlgriffe {pl}     einen Fehlgriff tun | mistake     mistakes     to make a mistake; to make a wrong choice | 
Feind {m}; Gegner {m}     Feinde {pl}; Gegner {pl}     sich Feinde machen | enemy     enemies     to make enemies | 
| von jdm. ein Feindbild aufbauen | to make a bogeyman out of sb. | 
| Filmschminke {f} | movie make-up; film make-up | 
Finger {m} [anat.]     Finger {pl}     kleiner Finger     keinen Finger rühren     sich etw. aus den Fingern saugen [übtr.] [ugs.]     mein kleiner Finger hat es mir gesagt [übtr.]     mit dem Finger auf jdn. zeigen; jdn. beschuldigen     jdn. um den (kleinen) Finger wickeln [übtr.]     lange Finger (machen) [übtr.] (stehlen)     Das mache ich mit dem kleinen Finger! [übtr.] | finger     fingers     pinkie; pinky     to not lift a finger     to make sth. up; to dream sth. up     a little bird told me [fig.]     to point the finger at sb. [fig.]     to twist sb. around one's little finger [fig.]     to have sticky fingers     I can do it with my eyes closed. [fig.] | 
| nicht vom Fleck kommen | to make no headway; not to be getting anywhere | 
Fortschritt {m}; Fortgang {m}     Fortschritte {pl}     technischer Fortschritt     Fortschritte machen     gute Fortschritte machen     weitere Fortschritte     beschleunigter Fortschritt | progress     progress     progress of the art; technical progress     to progress     to make good progress     onward progress     accelerated progress | 
| Freundschaft schließen | to make friends | 
Frieden {m}     Frieden schließen     seinen Frieden mit ... machen     Frieden wiederherstellen     Ruhe in Frieden!; Ruhe sanft!     Möge er in Frieden ruhen! | peace     to make peace     to make one's peace with ...     to restore peace     Rest in peace (R.I.P.; RIP)     May he rest in peace! | 
Fund {m}; Fundstück {n}     Funde {pl}; Fundstücke {pl}     einen Fund machen     archäologische Fundstücke     geschlossener Fund     vergesellschafteter Fund | finding; find     findings; finds     to make a find     archaeological finds     closed find     associated find | 
Gebrauch {m}; Benutzung {f}; Anwendung {f}; Verwendung {f}; Einsatz {m}     Benutzungen {pl}; Anwendungen {pl}     Gebrauch eines Werkes     Gebrauch machen von; anwenden     ausgiebigen Gebrauch machen von     bestimmungsgemäße Verwendung     nur für den Gebrauch in ... bestimmt     in Benutzung sein; benutzt werden     nicht in Gebrauch sein; nicht in Betrieb sein     Der Einsatz von verdeckten Ermittlern ist mitterweile Routine. | use     uses     use of the works     to make use of; to put to use     to make full use of     intended use     intended only for use in ...     to be in use     to be out of use     The use of undercover investigators has become routine. | 
Geheimnis {n}     Geheimnisse {pl}     ein tiefes Geheimnis     ein Geheimnis bewahren     hinter ein Geheimnis kommen     ein Geheimnis verraten; ein Geheimnis lüften     aus etw. kein Geheimnis machen     vor jdm. Geheimnisse haben | secret     secrets     a dark secret     to keep a secret     to find out a secret     to disclose a secret; to lift a secret     to make no secret of sth.     to keep secrets from sb. | 
Gehör {n}; Gehörempfinden {n}     wachsames Ohr; gutes Gehör     ein sehr gutes Gehör haben     nach Gehör     feines Gehör     ein absolutes Gehör haben [mus.]     sich Gehör verschaffen     nach dem Gehör spielen | ear; hearing     sharp ear     to have excellent hearing     by ear     discriminating ear     to have perfect pitch     to make oneself heard; to make one's voice heard     to play by ear | 
Geld {n} [fin.]     Gelder {pl}     öffentliche Gelder     Geld auf der Bank haben     Geld auftreiben     Geld ausgeben     etw. auf den Kopf hauen [übtr.]     Geld ausleihen     Geld sparen     Geld verdienen     Geld vorschießen     Geld waschen [übtr.]     Geld zur Seite legen     Geld zurückbehalten     Geld zurückerstatten     Geld auf Abruf     Geld wie Heu [übtr.]     Geld wie Heu haben [übtr.]     kein Geld bei sich haben     Geld auf die hohe Kante legen     unehrlich erworbenes Geld     Geld bringen (für ein Projekt)     Geld oder Leben!     Mit Geld lässt sich alles regeln.     Er kann den Betrag nicht aufbringen. | money     monie     public monies     to keep money in the bank     to raise money     to spend money     to spend money wildly     to make advances to     to save money     to make money     to advance money     to launder money     to put money aside     to retain money     to refund money     money at call and short notice     pots of money     to have money to burn     to have no money on oneself     save money for a rainy day     dirty money     to be a moneymaker (for a project)     Your money or your life!     With money you can arrange anything.     He is not in a position to meet the expenditure. | 
| Zu viele Ergebnisse |