| Übersetze 'learn' | Translate 'learn' | 
| Deutsch | English | 
| 37  Ergebnisse | 37  results | 
erlernen; erfahren {vt}     erlernend; erfahrend     erlernt; erfahren     er/sie erlernt; er/sie erfährt     ich/er/sie erlernte; ich/er/sie erfuhr     er/sie hat/hatte erlernt; er/sie hat/hatte erfahren     Genaueres erfahren | to learn {learned, learnt; learned, learnt}     learning     learned; learnt     he/she learns     I/he/she learned; I/he/she learnt     he/she has/had learned; he/she has/had learnt     to learn more precise details | 
lernen     lernend     gelernt     ich lerne     du lernst     er/sie lernt     ich/er/sie lernte     er/sie hat/hatte gelernt     deutsch lernen | to learn {learned, learnt; learned, learnt}     learning     learned; learnt     I learn     you learn     he/she learns     I/he/she learned; I/he/she learnt     he/she has/had learned; he/she has/had learnt     to learn German | 
Einmaleins {n}     kleines Einmaleins     großes Einmaleins     das Einmaleins lernen | multiplication-table; multiplication tables; tables     simple multiplication; tables up to ten     compound multiplication; tables over ten     to learn one's tables | 
Erfahrung {f}; Erlebnis {n}     Erfahrungen {pl}; Erlebnisse {pl}     aus (eigener) Erfahrung wissen     Die Erfahrung hat gezeigt, dass ...     Das war etwas völlig Neues für mich!     Wir sollten aus der Erfahrung lernen.     Das was eine schmerzliche Erfahrung für uns.     Ich spreche aus eigener Erfahrung.     Das war vielleicht was! | experience     experiences     to know from (one's own) (personal) experience     Experience has shown that ...     That was a new experience for me!     We ought to learn from experience.     That was a painful experience for us.     I speak from personal experience.     What an experience! | 
| etw. in Erfahrung bringen | to learn sth.; to find out sth.; to come to know sth. | 
Fehler {m}     Fehler {pl}     Fehler über Fehler     einen Fehler machen     Fehler über Fehler machen     auf einen Fehler hinweisen     aus seinen Fehlern lernen     einen Fehler korrigieren     mit Fehlern gespickt     absoluter Fehler     additiver Fehler     aktiver Fehler     behebbarer Fehler     gefährlicher Fehler     nicht zu behebender Fehler     absoluter Fehler [math.]     passiver Fehler     relativer Fehler [math.]     sprachlicher Fehler     systematischer Fehler     ungefährlicher Fehler     vorübergehender Fehler     zufälliger Fehler; unvorhersehbarer Fehler | mistake; error; fault     mistakes; errors; faults     error again and again     to make a mistake     to make mistake after mistake     to point out a mistake     to learn from one's mistakes     to fix (up) an error     peppered with mistakes     absolute error     accumulated error     active fault     correctable error     dangerous fault     unrecoverable error     absolute error     passive fault     relative error     language mistake     systematic error     harmless fault     transient error     random error | 
Geduld {f}; Ausdauer {f}; Langmut {m}; Langmütigkeit {f}     sich in Geduld üben     Ich verliere die Geduld. | patience     to learn patience     I'm losing my patience. | 
Handwerk {n}     ein Handwerk lernen | trade     to learn a trade | 
Lehrgeld {n}     Lehrgeld zahlen (für etw.) [übtr.]     Das muss ich wohl unter (der Rubrik) Lehrgeld verbuchen. [übtr.] | apprenticeship fee     to learn the hard way; to pay dearly; to pay one's dues (for sth.)     I'll have to put that down/chalk that up to experience. | 
Lektion {f}; Aufgabe {f}; Übung {f}     Lektionen {pl}; Aufgaben {pl}; Übungen {pl}     eine Lektion lernen | lesson     lessons     to learn a lesson | 
| Lernbegierde {f} | desire to learn | 
| Lernbereitschaft {f} | willingness to learn | 
| etw. von der Pike auf lernen | learn sth. from the bottom up | 
Selbststudium {n}     im Selbststudium lernen | private study     to learn by studying on one's own | 
Sprachreise {f}     Sprachreisen {pl} | language study travel; tour to learn a language     language study travels; tours to learn a language | 
Vokabel {f}     Vokabeln {pl}     Vokabeln lernen | vocabulary; word     words; vocabulary     to learn vocabulary | 
sich abfinden {vr} (mit)     sich abfindend     sich abgefunden     sich damit abfinden, dass ... | to come to terms; to learn to live (with)     coming to terms; learning to live     come to terms; learned to live     to come to terms with the fact that ... | 
auswendig {adj}     etw. auswendig lernen     etw. auswendig wissen | by heart; by rote     to learn by heart; to learn sth. by rote     to know sth. by heart | 
etw. bedenken; berücksichtigen {vt}     bedenkend; berücksichtigend     bedacht; berücksichtigt     wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]     Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...     Ich gebe zu bedenken, dass ...     Sie gab zu bedenken, dass ..     Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.     Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen. | to consider sth.; to take sth. into consideration     considering; taking into consideration     considered; taken into consideration     considering that ...     It's not surprising when you consider (the fact) that ...     I would ask you to consider that ...     She asked for consideration of the fact that ...     You have to consider that he is only four years old.     You've got to learn to consider other people. | 
etw. beginnen; anfangen {vt}     beginnend; anfangend     begonnen; angefangen     beginnt; fängt an     begann; fing an     Ich habe auch mit Flöte angefangen. [ugspr.]     von der Tatsache/Vorstellung ausgehen, dass ... | to start sth.     starting     started     starts     started     I have also started to learn to play the flute.     to start (out) from the fact/idea that ... | 
besorgt {adj}     besorgt sein um; sich Sorgen machen um     Ich höre mit Sorge, dass ...     Ich erfahre mit Sorge, dass ...     Ihre Gesundheit macht mir große Sorgen.     Die Nachricht beunruhigte mich. | concerned     to be concerned about     I'm concerned to hear that ...     I'm concerned to learn that ...     I'm very concerned about her health.     I was concerned at the news. | 
(etw.) büffeln; pauken; auswendig lernen {vt}     Mathe büffeln; Mathe pauken | to swot (at); to cram; to bone up (on sth.); to grind/learn by rote     to swot up on one's maths; to bone up on maths | 
| sich einarbeiten {vr} | to learn the strings; to learn the ropes [coll.] | 
entnehmen     entnehmend     entnimmt     entnahm | to learn from     learning from     learns from     learnt from | 
| gelehrig {adj} | quick and eager to learn | 
| lernbegierig {adj} | eager to learn; avid for learning | 
| jdn./etw. lieben lernen; liebenlernen [alt] | to learn to love sb./sth. | 
schwimmen; baden {vi}     schwimmend; badend     geschwommen; gebadet     er/sie schwimmt     ich/er/sie schwamm     er/sie ist/war geschwommen; er/sie hat/hatte geschwommen     ich/er/sie schwömme; ich/er/sie schwämme     schwimme!; schwimm!     baden gehen; schwimmen gehen {vi}     schwimmen lernen     durch etw. schwimmen (Wasser, Öffnung)     durch einen Fluss schwimmen     in Geld schwimmen [übtr.]     Gehen wir doch heute Nachmittag baden.     Sie geht jeden Tag vor dem Frühstück schwimmen.     Er bekam Lust, schwimmen zu gehen. | to swim {swam; swum}     swimming     swum     he/she swims     I/he/she swam     he/she has/had swum     I/he/she would swim     swim!     to go swimming     to learn how to swim     to swim through sth. (water, opening)     to swim across a river     to be flush with money; to be in the money     Let's go swimming this afternoon.     She goes swimming every morning before breakfast.     He took a fancy to go swimming. | 
mit jdm./etw. umgehen; sich mit jdm./etw. befassen     umgehend; sich befassend     umgegangen; sich befasst     der Umgang mit jdm.     mit einer Sache befasst sein [adm.]     Ich habe mich selbst des Problems angenommen.     Er muss lernen, mit seiner Wut umzugehen.     Wir werden Ihr Anliegen sofort bearbeiten.     Für allgemeine Anfragen ist unsere Zentrale zuständig.     Bei einer 24-stündigen Aktion wurden duzende Autofahrer von der Polizei beamtshandelt.     90% der Reisenden werden innerhalb von 10 Minuten vom Zoll abgefertigt. | to deal with sb./sth. {dealt; dealt} <delt>     dealing with     dealt with     the manner/way in which sb. is dealt with     to deal with a case     I dealt with the problem myself.     He needs to learn how to deal with his anger.     We'll deal with your request straight away.     General enquiries are dealt with by our head office.     Dozens of motorists were dealt with by the police during a day-long operation.     90% of travellers are dealt with by Customs within 10 minutes. | 
zornig sein; verärgert sein     Er war verärgert, weil er warten musste.     Sie war wegen dieses dummen Fehlers verärgert mit sich selbst.     Er wird zornig werden, wenn er erfährt, dass du seine Anweisungen nicht befolgt hast. | to be angry     He was angry at being kept waiting.     She was angry with herself for having made such a foolish mistake.     He will be angry to learn that you have disobeyed his orders. | 
| Erst gehen, dann laufen. | Before you run you must learn to walk. | 
| Jeder muss seine Erfahrungen selber machen. | Everyone has to learn by experience. | 
| Sie werden verzichten lernen müssen. | They will have to learn to do without. | 
| Wer gut befehlen will, muss zuvor gehorcht haben. (Aristoteles) | He who would learn to command well must first of all learn to obey. | 
| dazulernen {v} | to extend one's knowledge; to learn something new | 
mitsprechen {v}     mitsprechen {v} | to read along loud     to learn sth by heart | 
| Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen (Märchen) | The Story of a Youth Who Went Forth to Learn What Fear Was |