| Übersetze 'herself' | Translate 'herself' | 
| Deutsch | English | 
| 21  Ergebnisse | 21  results | 
von etw. Gebrauch machen; etw. in Anspruch nehmen; etw. wahrnehmen {vt}     von einem Angebot Gebrauch machen     Vergünstigungen in Anspruch nehmen     Schulungsmöglichkeiten wahrnehmen     Die Kindesmutter hatte ihr Besuchsrecht nicht wahrgenommen. | to avail oneself of sth.     to avail oneself of an offer     to avail oneself of concessions     to avail oneself of training opportunities     The child's mother had failed to avail herself of her right to visitation. | 
Kulturpolitiker {m}; Kulturpolitikerin {f}     Kulturpolitiker {pl}; Kulturpolitikerinnen {pl} | politician who concerns herself/himself with cultural and educational policies     politician who concerns herself/himself with cultural and educational policiess | 
jdm. heftige Vorwürfe machen     Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war.     Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein.     Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht. | to berate sb.     She later berated herself for having been so careless.     Doctors are often berated for being poor communicators.     As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators. | 
sich blamieren; sich daneben benehmen     sich blamierend; sich daneben benehmend     er/sie blamiert sich; er/sie benimmt sich daneben     er/sie blamierte sich; er/sie benahm sich daneben | to disgrace oneself     disgracing oneself     he/she disgraces himself/herself     he/she disgraced himself/herself | 
etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern     etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd     etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert     Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen.     Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz.     Sie hat sich einen reichen Mann geangelt. | to net sth.     netting sth.     netted sth.     The company has recently netted several large contracts.     A police swoop netted 20 suspects.     She has netted (herself) a rich husband. | 
sich etw. gönnen (sich etw. angedeihen lassen)     sich gönnend     sich gegönnt     sich keine Ruhe gönnen     Sie gönnt sich keine Minute Ruhe.     Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause.     Gönn dir doch einmal einen Urlaub.     Man gönnt sich ja sonst nichts. [iron.] | to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth.     allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves     allowed oneself; treated oneself; thouht one deserves     to give oneself no peace     She doesn't allow herself a minute's rest.     I think I deserve a little break now.     Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it.     (You've) got to spoil yourself sometimes. | 
sich pflegen; sich zurechtmachen; sich schön machen {vr}     sich pflegend; sich zurechtmachend; sich schön machend     sich gepflegt; sich zurechtgemacht; sich schön gemacht     Sie ist immer tadellos gepflegt und gut angezogen.     Sie hat sich eine geschlagene Stunde lang zurechtgemacht.     Die Katze saß in der Ecke und pflegte sich. | to groom oneself     grooming oneself     groomed oneself     She is always perfectly groomed and neatly dressed.     She spent a full hour grooming herself.     The cat sat in the corner grooming itself. | 
sich putzen {vr}     sich putzend     sich geputzt     putzt sich     putzte sich | to preen oneself     preening oneself     preened oneself     preens himself/herself     preened himself/herself | 
selber; selbst {pron}     Das muss ich mir selber ansehen.     Nach der Definition, die du selbst zitiert hast, bedeuten die zwei Termini das Gegenteil.     Der Autor was selbst anwesend . | oneself; myself/yourself/herself/himself/itself/ourselves/themselves     I'll have to see that for myself.     According to the definition you yourself have cited, the two terms mean the opposite.     The author was there himself. | 
selbst; sich; sich selbst {pron}     Er macht es selbst.     Sie hat es selbst gesehen.     Es schaltet sich von selbst aus. | himself; herself; itself     He makes it himself.     She saw it herself.     It switches itself off. | 
sich {pron}     nur an sich denken     an sich     an und für sich | oneself; himself; herself; itself; themselves     to think only of oneself     in itself     considered by itself | 
sich sonnen {vr}     sich sonnend     sich gesonnt     er/sie sonnt sich     ich/er/sie sonnte sich | to sun oneself; to bask     sunning oneself; basking     sunned oneself; basked     he/she suns himeself/herself     I/he/she sunned myself/himself/herself | 
summen {vt} {vi}     summend     gesummt     summt     summte     Rita summte während der Fahrt vor sich hin. | to hum     humming     hummed     hums     hummed     Rita was humming to herself as she drove along. | 
unemanzipiert {adj}     Wenn sich eine Frau nur um Heim und Herd kümmert, gilt sie als unempanzipiert. | unemancipated; unliberated     If a woman devotes herself to hearth and home only, she is considered unemancipated. | 
sich unterhalten; sich vergnügen; sich belustigen {vr}     sich unterhaltend; sich vergnügend; sich belustigend     sich unterhalten; sich vergnügt; sich belustigt     er/sie unterhält sich; er/sie vergnügt sich; er/sie belustigt sich     er/sie unterhielt sich; er/sie vergnügte sich; er/sie amüsierte sich     sich mit etw. unterhalten; sich mit etw. vergnügen | to amuse oneself     amusing oneself     amused oneself     he/she amuses himelf/herself     he/she amused himself/herself     to amuse oneself with sth. | 
sich vorbereiten {vr}     sich vorbereitend     sich vorbereitet     er/sie bereitet sich vor     er/sie bereitete sich vor     er/sie hat/hatte sich vorbereitet | to prepare oneself; to brace oneself     preparing oneself; bracing oneself     prepared oneself; braced oneself     he/she prepares himself/herself; he/she braces himself/herself     he/she prepared himself/herself; he/she braced himself/herself     he/she has/had prepared himself/herself; he/she has/had braced himself/herself | 
zornig sein; verärgert sein     Er war verärgert, weil er warten musste.     Sie war wegen dieses dummen Fehlers verärgert mit sich selbst.     Er wird zornig werden, wenn er erfährt, dass du seine Anweisungen nicht befolgt hast. | to be angry     He was angry at being kept waiting.     She was angry with herself for having made such a foolish mistake.     He will be angry to learn that you have disobeyed his orders. | 
| Sie gab sich ihm hin. | She gave herself up to him. | 
| Sie hatte sich in eine schwierige Lage gebracht. | She had left herself out on a limb. | 
| Sie ist wieder die alte. | She's herself again. | 
| Sie schloss sich in ihrem Zimmer ein. | She confined herself to her room. |