| Übersetze 'yourself' | Translate 'yourself' | 
| Deutsch | English | 
| 54  Ergebnisse | 54  results | 
Baumarkt {m}; Heimwerkermarkt {m}     Baumärkte {pl}; Heimwerkermärkte {pl} | DIY superstore; do-it-yourself store; home improvement store     DIY superstores; do-it-yourself stores; home improvement stores | 
| Heimwerken {n} | do-it-yourself /DIY/ | 
Hektik {f} (persönliches Verhalten)     Nur keine Hektik!     Wozu die Hektik?     In meiner Hektik habe ich das gestern völlig übersehen.     In der Hektik des Aufbruchs habe ich meinen Schirm vergessen. | rush     Don't rush yourself!     What's the rush?     I was in such a rush yesterday that I failed to notice that.     In my rush to leave, I forgot my umbrella. | 
Mädchen {n} für alles; Diener {m}; Dienstmädchen {n}; Laufbursche {f}; Schleppdepp {m} [pej.]     Mädchen {pl} für alles; Diener {pl}; Dienstmädchen {pl}; Laufburschen {pl}; Schleppdeppen {pl}     Ich mache im Büro den Schleppdeppen / das Mädchen für alles.     Hol's dir gefälligst selbst. Ich bin nicht dein Laufbursche / Diener / Dienstbote. | skivvy [Br.]     skivvies     I'm the office skivvy.     You go and get it yourself. I'm not your skivvy [Br.]/ slave. | 
| Selbstbau...; Eigenbau... | do-it-yourself /DIY/ | 
| Selbsteinbau {m} | do-it-yourself installation | 
jdm. Sorgen machen; jdn. beunruhigen; jdm. zu schaffen machen; jdm. keine Ruhe lassen     was mich beunruhigt ist, dass ...; was mir Sorgen macht ist, dass ...     Was hast du?; Wo drückt es dich denn?; Wo drückt der Schuh? [ugs.]     Mach dir darüber mal keine Gedanken/Sorgen.     Du solltest dir darüber keine Gedanken / Sorgen machen. | to bother sb.     the thing that bothers me is that ...     What's bothering you?     Don't bother yourself about that.     You shouldn't let that bother you. | 
aufregen; verletzen; bestürzen {vt}     aufregend; verletzend; bestürzend     aufgeregt; verletzt; bestürzt     Regen Sie sich nicht auf!; Reg dich nicht auf!     Was hast du denn?     in Unordnung geraten | to upset {upset; upset}     upsetting     upset     Don't upset yourself!     What's upset you?     to become upset | 
sich aufregen {vr}     sich über jdn./etw. aufregen     Reg dich nicht so auf! | to work oneself up     to get worked up about sb./sth.     Don't get (yourself) so worked up! | 
einbrocken {vt} [ugs.]     sich etw. einbrocken     sich etw. (Schönes [iron.]) einbrocken; sich eine schöne Suppe einbrocken [ugs.]     Das hast du dir selbst eingebrockt. |      to raise trouble for oneself     to land oneself in the soup; to land oneself in it [coll.]     You've only yourself to thank for that. [coll.]; It's your own fault. | 
gefälligst {adv}     Das wirst Du gefälligst bleiben lassen!     Halt gefälligst den Mund!     Warten Sie gefälligst draußen!     Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz!     Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.]     Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.] | kindly; Would you mind ...; ..., will you!     You won't do anything of the sort!     Just shut up, will you!     Just wait outside, will you!     Would you mind taking your feet off the seat?     Pull yourself together, will you! [coll.]     Shut the bloody door! | 
sich etw. gönnen (sich etw. angedeihen lassen)     sich gönnend     sich gegönnt     sich keine Ruhe gönnen     Sie gönnt sich keine Minute Ruhe.     Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause.     Gönn dir doch einmal einen Urlaub.     Man gönnt sich ja sonst nichts. [iron.] | to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth.     allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves     allowed oneself; treated oneself; thouht one deserves     to give oneself no peace     She doesn't allow herself a minute's rest.     I think I deserve a little break now.     Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it.     (You've) got to spoil yourself sometimes. | 
jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten     haltend; betrachtend; ansehend; erachtend     gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet     Ich halte das für einen Fehler.     Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen.     Betrachten Sie sich als entlassen.     Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen.     Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin.     Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich.     Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst.     Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt. | to consider sb./sth. sth./to be sth.; to regard sb./sth. as sth.     considering     considered     I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.     We consider it a great honor to have you here with us tonight.     Consider yourself dismissed.     The campaign was considered to have failed.     Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.     A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.     Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.     The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct. | 
sich in etw. hineinsteigern     sich in seine Wut hineinsteigern     sich in eine Rolle hineinsteigern     Steigere dich da nicht so rein. | to get into a state; to work oneself up into sth.     to work oneself up into a rage     to become completely caught up in a role     Don't work yourself into a lather (about this). [coll.] | 
selber; selbst {pron}     Das muss ich mir selber ansehen.     Nach der Definition, die du selbst zitiert hast, bedeuten die zwei Termini das Gegenteil.     Der Autor was selbst anwesend . | oneself; myself/yourself/herself/himself/itself/ourselves/themselves     I'll have to see that for myself.     According to the definition you yourself have cited, the two terms mean the opposite.     The author was there himself. | 
selbst; dich; dir; Sie; sich {pron}     Du hast es selbst gesagt.     für dich; für Sie     Erkenne dich selbst! | yourself; thyself (old; poetical)     You said it yourself.     for yourself     Know thyselves! | 
googeln; im Internet suchen; im Internet recherchieren (nach jdm./etw.) (bes. mit der Suchmaschine Google) [comp.]     googelnd; im Internet suchend     gegoogelt; im Internet gesucht     Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind.     sich etw. ergoogeln/ergooglen {vr} [ugs.]     Die Einzelheiten musst du dir selbst ergoogeln/ergooglen. [ugs.]     ein paar ergoogelte/ergooglete Links [ugs.] | to google (sth./sb.), to search (for sth./sb.) on the Internet (esp. using the Google search engine)     googling     googled     I have googled him to see what information is available about him on the Web.     to gather sth. by googling     You'll have to gather the details yourself by googling.     a few links (I) gathered by googling | 
jdn. überlasten {vt} (fig)     überlastend     überlastet     sich überfordert fühlen (mit etw.)     sich überanstrengen; sich übernehmen (physisch, finanziell)     Du warst sehr krank. Schau, dass du dich nicht überanstrengst/übernimmst.     Die Familie hat sich mit der Hypothek übernommen. | to overextend sb.     overextending     overextended     to feel overextended (with sth.)     to overextend oneself; to become overextended (physically, financially)     You 've been very ill. Be careful not to overextend yourself.     The family have overextended themselves on the mortgage. / The family are overextended with the mortgage. | 
sich von etw. überzeugen     Überzeugen Sie sich selbst davon! | to make sure of sth.; to satisfy oneself about sth.     Go and see for yourself! | 
sich etw. verkneifen     verkneifend     verkniffen     du verkneifst dir     er verkneift sich     ich verkniff mir     du verkniffst dir     wir verkniffen uns     sich das Lachen verkneifen     sich etw. verkneifen (Bemerkung)     Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe.     Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkeifen, als sie dann doch zustimmte.     Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah. | to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying/doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth.     denying oneself; stopping oneself; resisting     denied; stopped oneself; resisted     you deny yourself     he denies himself     I denied myself     you denied yourself     we denied ourselves     to refrain from laughing     to bite back sth.     Please resist making personal attacks.     Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all.     She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes. | 
etw. zerkratzen; verkratzen; verschrammen {vt}     zerkratzend; verkratzend; verschrammend     zerkratzt; verkratzt; verschrammt     zerkratzt; verkratzt; verschrammt     zerkratzte; verkratzte; verschrammte     etwas ganz/völlig zerkratzen     Sie haben den Deckel verkratzt, als sie versuchten, den Laptop verkehrt herum aufzuklappen.     Zerkratz dich nicht an den Dornen. | to scratch sth.     scratching     scratched     scratches     scratched     to scratch sth. to pieces     They scratched the lid when trying to open the laptop upside down.     Don't scratch yourself on the thorns. | 
sich zusammenreißen {vr}     sich zusammenreißend     sich zusammengerissen     Reißen Sie sich zusammen! | to get a grip on oneself     getting a grip on oneself     got a grip on oneself     Pull yourself together! | 
| Beherrsch dich! | Restrain yourself! | 
| Benehmen Sie sich! | Behave yourself! | 
| Bitte bedienen Sie sich! | Please help yourself! | 
| Bitte greifen Sie zu!; Bitte langen Sie zu! | Please help yourself! | 
| Bitte bemühen Sie sich nicht. | Please don't trouble yourself. | 
| Die Folgen hast du dir selbst zuzurechnen. | You've only got yourself to blame for the consequences. | 
| Du hast dich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. | You haven't exactly covered yourself with glory. | 
| Du kannst deinen Krempel allein machen. | You can damn well do it yourself. | 
| Du musst dich schonen. | You must look after yourself. | 
| Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen. | You can please yourself about where you sit. | 
| Fühlen Sie sich wie zu Hause! | Make yourself at home! | 
| Hast du dich im Spiegel gesehen? | Did you look at yourself in the mirror? | 
| Lassen Sie sich nicht täuschen. | Don't let yourself be fooled. | 
| Mach dir keine Vorwürfe! | Don't blame yourself! | 
| Machen Sie es sich bequem! | Make yourself at home! | 
| Machen Sie es sich bequem! | Make yourself comfortable! | 
| Machen Sie keine Umstände! | Don't inconvenience yourself! | 
| Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände. | Don't trouble yourself on my account. | 
| Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon. | Don't put yourself to any bother, I'll do it. | 
| Niemand außer Ihnen. | No person other than yourself. | 
| Nimm dich zusammen! | Be yourself! | 
| Nimm dich zusammen! | Pull yourself together! | 
| Schäme dich! | Be ashamed of yourself! | 
| Seien Sie anständig! | Behave yourself! | 
| Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. | You needn't justify yourself. | 
| Sie sollten sich schämen. | You ought to be ashamed of yourself. | 
| Strengen Sie sich mal an! | Pull yourself together! | 
| Tu es selbst. | Do it yourself. | 
| Versetzen Sie sich in meine Lage! | Put yourself in my place! | 
| Wie Sie wollen! | Please yourself! | 
| Wie Sie wollen!; Wie du willst! | Suit yourself! | 
| Wie halten Sie sich fit? | How do you keep yourself in shape?; What form of exercise do you do? |