| Übersetze 'consider' | Translate 'consider' | 
| Deutsch | English | 
| 14  Ergebnisse | 14  results | 
Blickwinkel {m}, Perspektive {f}; Standpunkt {m}     etw. von allen Seiten betrachten     etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen     Wie stehst du zu diesem Problem? | angle     to consider sth. from all angles     to see sth. from a different angle     What's your angle on this issue? | 
Fazit {n}     das Fazit ziehen (aus)     sein Fazit | result; upshot; bottom line; conclusion     to sum up; to consider the results (of)     his conclusion is (that) | 
Kalkül {n}     ins Kalkül ziehen, dass ... | calculation     to consider, that ... | 
Problem {n}; Problematik {f}; Aufgabe {f}; Sorge {f}     Probleme {pl}; Problematiken {pl}; Aufgaben {pl}; Sorgen {pl}     ein Problem lösen     ein Problem lösen     ein Problem einkreisen     auf Probleme stoßen     Probleme machen     Probleme wälzen     eines der schwierigsten Probleme     endloses Problem; Problem ohne Ende in Sicht     Probleme der zweiten Generation     Problem, das größer ist, als man vorher gedacht hat     Das Problem ließ sich nur schwer erkennen.     Wo ist das Problem?; Wo fehlt's denn? | problem     problems     to solve a problem; to resolve a problem     to put the axe in the helve [fig.]     to consider a problem from all sides     to run into problems     to make problems     to turn problems over in one's mind     one of the most difficult problems     banana problem; boomerang problem     second generation problems     cockroach problem     The problem could be recognized only with difficulty.     What's the problem? | 
Zumutung {f}     etw. als Zumutung empfinden | unreasonable demand; imposition     to consider sth. unreasonable | 
Zusammenhang {m}; Bezug {m}     etw. in seiner ganzen Tragweite betrachten | bearing     to consider sth. in all its bearings | 
etw. bedenken; berücksichtigen {vt}     bedenkend; berücksichtigend     bedacht; berücksichtigt     wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]     Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...     Ich gebe zu bedenken, dass ...     Sie gab zu bedenken, dass ..     Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.     Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen. | to consider sth.; to take sth. into consideration     considering; taking into consideration     considered; taken into consideration     considering that ...     It's not surprising when you consider (the fact) that ...     I would ask you to consider that ...     She asked for consideration of the fact that ...     You have to consider that he is only four years old.     You've got to learn to consider other people. | 
sich etw. dünken {vt} (veraltet)     Er dünkt sich etw. Besseres. | to regard oneself as sth.; to consider oneself sth.     He regards himself as superior. | 
ehrenhaft; ehrenwert; ehrenvoll {adj}     ehrenhafter     am ehrenhaftesten     Sehr Ehrenwerte (als Anrede)     es als ehrenvoll betrachten, etw. zu tun | honourable [Br.]; honorable [Am.]     more honourable     most honourable     Right Honourable /Rt Hon./     to consider it an honour/honor to do sth. | 
jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten     haltend; betrachtend; ansehend; erachtend     gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet     Ich halte das für einen Fehler.     Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen.     Betrachten Sie sich als entlassen.     Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen.     Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin.     Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich.     Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst.     Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt. | to consider sb./sth. sth./to be sth.; to regard sb./sth. as sth.     considering     considered     I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.     We consider it a great honor to have you here with us tonight.     Consider yourself dismissed.     The campaign was considered to have failed.     Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.     A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.     Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.     The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct. | 
notwendig; nötig; erforderlich {adj}     notwendiger     am notwendigsten; am allernotwendigsten     für notwendig halten | necessary     more necessary     most necessary     to consider necessary | 
(sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken     überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend     überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht     überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an     überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an     sich etw. reiflich überlegen     Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.     Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.     Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.     Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.     Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.     Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.     Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.     Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.     Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.     Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] | to consider sth.; to give consideration to sth.     considering; giving consideration to     considered; given consideration to     considers     considered     to consider sth. carefully     He paused a moment to consider before responding.     I seriously considered resigning.     We are still considering where to move to.     We never considered the possibility that the plan could fail.     Hence, alternative measures will need to be considered.     Consideration might also be given to having children participate in the planning.     Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.     Plans are being considered for the expansion of the canal.     Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered.     When I come to think about it ... | 
unumgänglich; notwendig; unabdingbar {adj}     etw. für unabdingbar halten | indispensable     to consider sth. (to be) indispensable | 
| Bitte bedenken Sie doch! | Pray, consider! |