| Übersetze 'Consideration' | Translate 'Consideration' | 
| Deutsch | English | 
| 27  Ergebnisse | 27  results | 
| Ausgleich {m}; Ersatz {m} | consideration | 
| Berücksichtigung {f} unter Berücksichtigung von
 unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls
 ohne Berücksichtigung von
 ohne Berücksichtigung
 unter Berücksichtigung aller Vorschriften
 unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände
 Berücksichtigung finden
 Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports
 | consideration in consideration of
 in due consideration of general public interest
 without consideration for
 regardless of
 subject to all regulations
 in the light of all the relevant circumstances
 to be considered
 analysis of the Indian economy with a special focus on export
 | 
| Bezahlung {f}; Entgelt {n} gegen Entgelt
 | consideration for a consideration
 | 
| Erwägungen {f} Erwägungen {pl}
 etw. in Erwägung ziehen
 | consideration considerations
 to take into consideration; to give sth. one's consideration
 | 
| Rücksichtnahme {f}; Rücksicht {f} (auf); Schonung {f} (von) auf jdn. Rücksicht nehmen
 | consideration (for) to show consideration for sb.
 | 
| Überlegung {f}; Nachdenken {n}; Betrachtung {f}; Prüfung {f} nach reiflicher Überlegung; nach reiflichem Nachdenken
 eine Überlegung wert
 nochmalige Prüfung
 | consideration after careful consideration
 worth thinking about
 reconsideration
 | 
| Umstand {m}; Faktor {m} ein wichtiger Faktor
 | consideration an important consideration
 | 
| Abwägung {f} gerechte Abwägung der Interessen von
 Mängel {pl} der Abwägung
 | weighting; consideration weighting to the respective interests of
 procedural flaws in the course of consideration
 | 
| Abwägungsergebnis {n} | outcome of consideration | 
| in Anbetracht; unter Berücksichtigung | in consideration of; by taking into consideration | 
| Beobachtungszeitraum {m}; Betrachtungszeitraum {m} Beobachtungszeiträume {pl}; Betrachtungszeiträume {pl}
 | observation period; period under observation; period under consideration observation periods; periods under observation; periods under consideration
 | 
| Besinnen {n}; Überlegen {n} nach kurzem Besinnen
 | consideration; thought after brief consideration
 | 
| zur Diskussion stehen | to be under consideration | 
| Gegenleistung {f} Fehlen {n} der Gegenleistung
 | consideration; counterperformance absence of consideration
 | 
| Gelegenheit {f}; Chance {f}; Möglichkeit {f} Gelegenheiten {pl}; Chancen {pl}; Möglichkeiten {pl}
 bei erster Gelegenheit
 die Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen; eine Gelegenheit beim Schopfe packen
 auf eine günstige Gelegenheit warten
 eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
 eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen
 etw. zum Anlass nehmen zu ...
 Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.
 Die Botschaft benutzt diesen Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]
 | opportunity opportunities
 at the first opportunity
 to jump at the chance
 to take an opportunity; to seize an opportunity
 to snatch at an opportunity; to grasp at an opportunity
 to wait for a good opportunity; to wait for the right moment
 to seize an opportunity with both hands
 to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]
 to use something as an opportunity to ...
 Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.
 The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)
 | 
| Kosten-Nutzen-Überlegung {f} | cost-benefit consideration | 
| Systembetrachtung {f} Systembetrachtungen {pl}
 | system consideration system considerations
 | 
| Vorüberlegung {f}; Vorbetrachtung {f} Vorüberlegungen {pl}; Vorbetrachtungen {pl}
 | preliminary consideration preliminary considerations
 | 
| etw. bedenken; berücksichtigen {vt} bedenkend; berücksichtigend
 bedacht; berücksichtigt
 wenn man bedenkt, dass ...; dafür, dass ... [ugs.]
 Das ist nicht verwunderlich, wenn du bedenkst, dass ...
 Ich gebe zu bedenken, dass ...
 Sie gab zu bedenken, dass ..
 Du musst (dabei) berücksichtigen, dass er erst vier Jahre alt ist.
 Du musst lernen, auf andere Leute Rücksicht zu nehmen.
 | to consider sth.; to take sth. into consideration considering; taking into consideration
 considered; taken into consideration
 considering that ...
 It's not surprising when you consider (the fact) that ...
 I would ask you to consider that ...
 She asked for consideration of the fact that ...
 You have to consider that he is only four years old.
 You've got to learn to consider other people.
 | 
| etw. berücksichtigen; etw. bedenken {vt} | to take sth. into consideration | 
| (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend
 überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht
 überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an
 überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an
 sich etw. reiflich überlegen
 Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.
 Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.
 Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.
 Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.
 Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.
 Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.
 Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.
 Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.
 Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.
 Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.]
 | to consider sth.; to give consideration to sth. considering; giving consideration to
 considered; given consideration to
 considers
 considered
 to consider sth. carefully
 He paused a moment to consider before responding.
 I seriously considered resigning.
 We are still considering where to move to.
 We never considered the possibility that the plan could fail.
 Hence, alternative measures will need to be considered.
 Consideration might also be given to having children participate in the planning.
 Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.
 Plans are being considered for the expansion of the canal.
 Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered.
 When I come to think about it ...
 | 
| überlegungswert {adj} | worth considering; worthy of consideration | 
| etw. unberücksichtigt lassen; etw. außer Betracht lassen | to leave sth. out of consideration | 
| Die Angelegenheit wird überprüft. | The matter is under consideration. | 
| Geld spielt keine Rolle. | Money is no consideration. | 
| in Ansehung von...; in Anbetracht von... | in consideration of...; with regard to... | 
| nicht umhinkommen {vi} Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen.
 Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken.
 | to be unable to avoid I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide.
 We will not be able to avoid giving serious consideration to ...
 |