| Übersetze 'avoid' | Translate 'avoid' | 
| Deutsch | English | 
| 30  Ergebnisse | 30  results | 
meiden {vt}; aus dem Wege gehen     meidend; aus dem Wege gehend     gemieden; aus dem Wege gegangen     er/sie meidet     ich/er/sie mied     er/sie hat/hatte gemieden | to avoid     avoiding     avoided     he/she avoids     I/he/she avoided     he/she has/had avoided | 
umgehen {vt}; ausweichen     umgehend; ausweichend     umgangen; ausgewichen | to avoid     avoiding     avoided | 
(Schaden) verhüten {vt}     verhütend     verhütet     verhütet     verhütete | to avoid     avoiding     avoided     avoids     avoided | 
vermeiden {vt}     vermeidend     vermeidet     er/sie vermeidet     ich/er/sie vermied     er/sie hat/hatte vermieden     vermeiden, etw. zu tun     nicht zu vermeiden sein     Weitere Vorkommnisse müssen vermieden werden. | to avoid     avoiding     avoids     he/she avoids     I/he/she avoided     he/she has/had avoided     to avoid doing sth.     to be unable to avoid     Further occurrences must be avoided. | 
Aufwand {m}; Anstrengung {f}; Mühe {f}     unnötiger Aufwand; unnütze Mühe     zugeteilter Aufwand     keine Mühe scheue     trotz aller Mühe     um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden | effort     wasteful of effort     apportioned effort     to be unsparing in one's efforts     in spite of every effort     to avoid a duplication of effort | 
Beachtung {f}; Aufsehen {n}; Beachten {n}     nicht der Beachtung wert     Zur Beachtung:     Aufsehen vermeiden     Beachtung verdienen     von jdm./etw. Notiz nehmen | notice     beneath notice     Please note:     to avoid notice     to deserve some notice     to take notice of sb./sth. | 
Briefwechsel {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.)     In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.     Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.     Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.     Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.     Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.     Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. | correspondence; exchange of letters (with sb.)     A rather formal tone is used in business correspondence.     We communicated by telephone and correspondence.     We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.     Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.     We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.     They have been in correspondence for months. | 
Gefahr {f} (in die jd. gerät)     Gefahren {pl}     in Gefahr sein     außer Gefahr     voller Gefahren; gefahrvoll     Gefahr für Leib und Leben     Gefahren der Seefahrt     in Gefahr kommen     in Gefahr geraten     in großer Gefahr schweben     ungeachtet der Gefahr     die Gefahr meiden     Gefahr wittern; Lunte riechen [übtr.] | danger     dangers     to be in danger     out of danger     fraught with danger     danger for life and limb     dangers of navigation     to get into danger     to run into danger     to be in great danger     regardless of the danger     to avoid danger     smell danger | 
| Gläubigeranfechtung {f} [econ.] | creditor's right to avoid a fraudulent transfer of property | 
Konkurs {m}; Bankrott {m}     Konkurse {pl}     in Konkurs gehen; Konkurs machen; Bankrott machen     Konkurs abwenden     betrügerischer Bankrott; betrügerische Krida {f} [Ös.] [jur.] | bankruptcy     bankruptcies     to go bankrupt     to avert bankruptcy; to avoid bankruptcy     fraudulent bankruptcy | 
Pest {f} [med.]     etw./jdn. wie die Pest meiden | plague     to avoid sth./sb. like the plague | 
Verwechslung {f}; Verwechselung {f}     um Verwechslungen vorzubeugen | confusion     to avoid any possibility of confusion | 
Verwirrung {f}; Durcheinander {n}; Wirrwarr {n}; Bestürzung {f}     Verwirrung vermeiden | confusion     to avoid confusion | 
Verzerrung {f}; Entstellung {f}; Verkrümmung {f}; Verfälschung {f}     Verzerrungen {pl}; Entstellungen {pl}; Verkrümmungen {pl}; Verfälschungen {pl}     verzerrte Darstellung von Fakten; Verdrehung von Tatsachen     um eine Verfälschung der Ergebnisse durch ... zu vermeiden | distortion     distortions     distortion of facts     to avoid distortion of the results (produced) by ... | 
Zoll {m}     Zoll bezahlen     Zoll umgehen     durch den Zoll kommen     Zölle und sonstige Abgaben | customs; duty     to pay customs     to avoid customs duty     to get through the customs     customs and excise dues | 
(seitlich) ausbrechen; ausscheren; das Fahrzeug verreißen {vi} [auto]     ausbrechend; ausscherend; das Fahrzeug verreißend     ausgebrochen; ausgeschert; das Fahrzeug verrissen     Sie machte einen scharfen Schlenker, um einem Hund auszuweichen.     Er verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte seitlich gegen einen Baum.     Der Bus kam von der Straße ab. | to swerve     swerving     swerved     She swerved sharply to avoid a dog.     He lost control of the car and swerved towards a tree.     The bus swerved off the road. | 
ausweichen; ausweichend antworten     ausweichend; ausweichend antwortend     ausgewichen; ausweichend geantwortet | to avoid the issue     avoiding the issue     avoided the issue | 
umhinkönnen {vi}     jd. kann nicht umhin, etw. zu tun     Wir können nicht umhin, ...     Ich kann nicht umhin zu weinen. |      sb. cannot avoid doing sth.     It is unavoidable / inevitable to ...     I cannot refrain from crying. | 
| Staub und Sprühnebel nicht einatmen. (Sicherheitshinweis) | Do not breathe dust and spray-mist. / Avoid breathing dust and spray-mist. (safety note) | 
| Dämpfe nicht einatmen, auch wenn kein Geruch wahrnehmbar. (Sicherheitshinweis) | Avoid breathing vapour even if the smell is not perceptible. (safety note) | 
| Im Brandfall keinen Rauch einatmen. (Sicherheitshinweis) | In case of fire, avoid breathing fumes. (safety note) | 
| Brennenden Phosphor mit Wasser löschen und die Dämpfe nicht einatmen. Nach dem Löschen des Feuers mit feuchtem Sand oder feuchter Erde abdecken. (Sicherheitshinweis) | Drench burning phosphorus with water and avoid breathing fumes. When fire is extinguished, cover with wet sand or earth. (safety note) | 
| Nach einer Explosion Schwaden nicht einatmen. (Sicherheitshinweis) | Avoid breathing the fumes if an explosion occurs. (safety note) | 
| Berührung mit Metallen oder anorganischen Salzen vermeiden. (Sicherheitshinweis) | Avoid contact with metais or inorganic salts. (safety note) | 
| Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden, besonders bei Verwendung ölhaltiger Lösungen. (Sicherheitshinweis) | Avoid contact with skin and eyes, especially when using solutions in oil. (safety note) | 
| Schlag und Reibung vermeiden. (Sicherheitshinweis) | Avoid shock and friction. (safety note) | 
| Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (Sicherheitshinweis) | Avoid exposure: obtain special instructions before use. (safety note) | 
| Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden. (Sicherheitshinweis) | Use appropriate containment to avoid environmental contamination. (safety note) | 
| Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (Sicherheitshinweis) | Avoid release to the environment. (safety note) | 
nicht umhinkommen {vi}     Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen.     Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken. | to be unable to avoid     I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide.     We will not be able to avoid giving serious consideration to ... |