| Übersetze 'able' | Translate 'able' | 
| Deutsch | English | 
| 41  Ergebnisse | 41  results | 
fähig; tüchtig; geschickt; klug {adj}     fähiger     am fähigsten     fähig zu | able     abler     ablest     able to | 
Arbeitsstelle {f}     Arbeitsstellen {pl}     freie Arbeitsstelle {f}; offene Stelle {f}     Er sucht eine Arbeitsstelle, wo er bestimmen kann, was geschieht. | job; place of work     jobs; places of work     vacancy     He seeks a job where he is able to call the shots/tune. | 
Ausmaß {n}; Größe {f}; Länge {f}; Ausdehnung {f}; Umfang {m}     das ganze Ausmaß von etw. übersehen können; etw. in vollem Umfang übersehen können     bis zur Größe von 1.000 Megawatt     in welchem Ausmaß?; in welchem Umfang? | extent     to be able to see the full extent of sth.     intended for 1,000 megawatt     to which extent? | 
Bedauern {n}     sehr zu meinem Bedauern     Es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass ich euch dieses Jahr nicht besuchen werde können. | regret     much to my regret     I think, much to my regret, that I will not be able to visit you this year. | 
Ehre {f}     die Ehre haben, etw. zu tun     Ich habe die besondere Ehre, Ihnen Herrn ... vorstellen zu dürfen. | privilege     to have the privilege of doing sth.     I am privileged to be able to present to you Mr ... | 
Lage {f}; Situation {f}     Lagen {pl}; Situationen {pl}     gespannte Lage     die Lage retten     die Lage abschätzen     in der Lage sein zu     in der Lage sein zu | situation     situations     tense situation     to save the day     to make an appraisal of the situation     to be able to     to be in a position to | 
Morgenmuffel {m}     ein Morgenmuffel sein     Er ist ein schrecklicher Morgenmuffel. |      to be grumpy in the morning; not to be able to get going in the morning     He's terribly grumpy in the morning. | 
Spaß {m}; Scherz {m}; Streich {m}     Späße {pl}; Scherze {pl}; Streiche {pl}     (nur) zum Spaß     Spaß verstehen     einen Spass verstehen können     Das ist kein Spaß.     jdm. einen Streich spielen     Er ist für jeden Spaß zu haben.     Verstehen Sie Spaß?     Spaß beiseite!     Soll das ein Scherz sein? | joke     jokes     in joke     to take a joke     able to take a joke     It is no joke.     to play a joke on sb.     He is game for anything.     Are you game for a laugh?     Joking apart!; All jokes aside!; All joking aside!     Are you joking?; Do you call that a joke? | 
| Vollmatrose {m} [naut.] | able seaman; able-bodied seaman /AB/ | 
arbeitsmäßig belastbar     arbeitsmäßig belastbar sein | able to work under pressure     to be able to cope with a heavy workload; to be able to work under pressure | 
aufatmen {vi}     aufatmend     aufgeatmet     aufatmen können | to breathe again     breathing again     breathed again     able to breathe (easily/freely) again | 
begeisterungsfähig {adj}     begeisterungsfähig sein (Person) | able to get enthusiastic; able to show one's enthusiasm     to be prone to enthusiasm (person) | 
derzeit; gegenwärtig {adv}; zur Zeit; zurzeit; im Augenblick; im Moment     Gegenwärtig sind wir nicht in der Lage, ... | at present; at the moment     At the moment we are not able to ... | 
| durchsetzungsfähig {adj} | assertive; able to assert oneself | 
| etw. mit links erledigen | able to do sth. blindfolded; able to do sth. standing on one's head | 
| erwerbsfähig {adj} | fit for work; able to earn one's living | 
fertig werden mit; einer Sache beikommen; mit etw. zu Rande kommen     mit etw. nicht fertig werden; mit etwas nicht zu Rande kommen | to cope with sth.     not to be able to manage sth. | 
| geländegängig {adj} | able to go cross-country; cross-country | 
hinauskönnen {vi}     hinauskönnend     hinausgekonnt     er/sie kann hinaus     ich/er/sie konnte hinaus     er/sie hat/hatte hinausgekonnt | to be able to go out     being able to go out     been able to go out     he/she is able to go out     I/he/she was able to go out     he/she has/had been able to go out | 
| imstande sein | to be able | 
| mit etw. klarkommen; mit etw. fertig werden | to be able to cope with sth. | 
| mit jdm. klarkommen | to be able to deal {dealt; dealt} with sb. | 
| aus jdm. nicht klug werden | to not know what to make of sb.; to not be able to figure sb. out | 
können {vt}     ich kann     du kannst     er/sie/es kann     wir können     ihr könnt     sie können     du konntest     ich/er/sie/es konnte     er/sie hat/hatte gekonnt     nicht können; kann nicht     ich/er/sie/es könnte     ich konnte nicht | to be able; can     I am able; I can     you are able; you can     he/she/it is able; he/she/it can     we are able; we can     you are able; you can     they are able; they can     you were able; you could     I/he/she/it was able; I/he/she/it could     he/she/it has/had been able     can't; cannot     I/he/she/it could     I wasn't able to; I couldn't | 
bei etw. zu kurz kommen     zu kurz kommend     zu kurz gekommen     Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!     Natürlich komme ich - Ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!     Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.     Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.     Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute. | to miss out on sth.     missing out     missed out     It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!     Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!     If you don't act now you could miss out on a great opportunity.     The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.     Older people are missing out on the benefits of the information society. | 
| körperlich leistungsfähig; kräftig {adj} | able-bodied | 
| reproduktionsfähig {adj} | able to be reproduced | 
| resozialisierbar {adj} | able to be reintegrated into the society | 
teamfähig {adj}     teamfähig sein | able to work as part of a team; team-oriented     to be a good team player | 
| tragfähig {adj} | able to take a load | 
ganz unterschiedlich {adv}     Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert.     Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben.     Bei den Kostenschätzungen gibt es eine Bandbreite von 10 bis 20 Millionen.     Marihuana firmiert unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen wie 'Gras', 'Hasch', 'Joint' oder 'Shit'.     Die Ölmultis sind mit so unterschiedlichen Vorwürfen wie Bestechung von Scheichs und Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert.     Der menschliche Körper stellt wegen der großen Unterschiede in seiner Beschaffenheit keine patentierbare Erfindung dar. | variously     The move was variously interpreted at the time.     The number of cases this year of salmonella poisoning has been variously put at 25, 38, or 53.     The cost has been variously estimated at between 10 million and 20 million.     Marijuana is known/described variously as 'grass', 'hash', 'joint', or 'shit'.     The oil multinationals are variously accused of bribing sheikhs or destroying rainforest.     The human body, as variously constituted, does not constitute an invention able to be patented. | 
veranschaulichen; demonstrieren; darlegen; beweisen; nachweisen; aufweisen {vt}     veranschaulichend; demonstrierend; darlegend; beweisend; nachweisend; aufweisend     veranschaulicht; demonstriert; dargelegt; bewiesen; nachgewiesen; aufgewiesen     veranschaulicht; demonstriert; legt dar; beweist; weist nach; weist auf     veranschaulichte; demonstrierte; legte dar; bewies; wies nach; wies auf     seine Leistungen nachweisen     (jdm.) ein Faktum/einen Sachverhalt nachweisen [jur.]     Sie müssen nachweisen können, dass damit keine Gefahren verbunden sind. [jur.] | to demonstrate     demonstrating     demonstrated     demonstrates     demonstrated     to demonstrate one's achievements     to demonstrate/show a fact / the facts of a case (to sb.)     They must be able to demonstrate/show that no hazards are involved. | 
wegfallen; entfallen [Ös.] {vi} [jur.]     Absatz 2 ist durch das neue Gesetz weggefallen.     Die Rückforderung zu Unrecht gewährter Beihilfen ist ausgeschlossen, wenn der Empfänger den Wegfall der Bereicherung geltend machen kann / sich auf den Wegfall der Bereicherung berufen kann. [jur.] | to be lost; to have been repealed     Subsection 2 has been repealed by the new Act.     Recovery of subsidies unlawfully granted is waived if the recipient is able to plead loss of enrichment / plead that all enrichment has been lost. | 
| wehrhaft {adj} | able to defend oneself; able to resist; capable of action | 
| sich weiterzuhelfen wissen | to know what one is doing; to be able to look after oneself | 
| zahlungsfähig; solvent {adj} | solvent; able to pay | 
| Er hat es tun können. | He was able to do it. | 
| Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, ... | I'm pleased to be able to tell you ... | 
| Wir wären in der Lage, ... | We would be able to ... | 
| drankommen {v} | to have one's turn; to be called (in the class); to be able to come to sth. or get sth. | 
nicht umhinkommen {vi}     Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen.     Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken. | to be unable to avoid     I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide.     We will not be able to avoid giving serious consideration to ... |