| Übersetze 'Soll' | Translate 'Soll' | 
| Deutsch | English | 
| 89  Ergebnisse | 89  results | 
| Soll {n} | debit side; debit | 
| Soll {n}; Plansoll {n} | target | 
Wannenbad {n}; Bad {n}     Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}     ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden     ansteigendes Bad     adstringierendes Bad     chemisches Bad [chem.]     fiebersenkendes Bad     heißes Bad     hydroelektrisches Bad     lauwarmes Bad     medizinisches Bad     türkisches Bad     Säurebad [chem.]     etw. durch das Bad gehen lassen [chem.]     ein Bad abschwächen [chem.]     Badest oder duschst du lieber?     Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.     Nach der Operation können sie einmal pro Woche baden.     Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.     Ich werde jetzt die Kinder baden.     Soll ich dir ein Bad einlassen?     Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen. | bath; tub [coll.] [Am.]     baths     to have [Br.] / take [Am.] a bath     a graduated bath     astringent bath     chemical bath     fever-reducing bath     hot tub     hydroelectric bath     tepid bath     medicinal bath     Turkish bath     bath of acid     to run sth. through the bath     to lessen a bath     Do you prefer baths or showers?     He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.     You can take a bath a week after the surgery.     I had a long soak in a hot bath.     I'll give the children their bath.     Would you like me to run/draw a bath for you?     The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.] | 
Frau {f}     Frauen {pl}     die Frau von heute     eine typische Frau     eine Frau, wie sie sein soll     hinter den Frauen her sein     leichtlebige Frau | woman     women     the new woman     a daughter of Eve     a model woman     to womanize [eAm.]; to womanise [Br.]     fast woman | 
Hindernis {n}; Widerstand {m}     Hindernisse {pl}; Widerstände {pl}     Daran soll's nicht scheitern.     Lass dich dadurch nicht abhalten (etw. zu tun). | obstacle     obstacles     That won't be an obstacle!     Don't let it be an obstacle (to doing sth.). | 
Orientierung {f}     Die Skizze ist nicht im Maßstab und soll nur zur Orientierung dienen. | orientation     The sketch is not to scale and is to be used for reference only. | 
Richtung {f}     Richtungen {pl}     neue Richtung {f}     In welche Richtung soll sich das Projekt entwickeln?     Es weist einiges/alles in diese Richtung.; Es spricht einiges/alles dafür.     Der Plan gibt die Richtung für die Modernisierung der Sozialdienste vor. | direction     directions     redirection     What direction do you want the project to take?     Some evidence/everything points in this direction / points towards this (being the case).     The plan sets the direction for the modernisation of social services. | 
Runde {f} (Gesellschaft)     eine fröhliche Runde     ein Treffen in kleiner Runde / in kleinem Kreis     Besprechungen in kleiner Runde / in kleinem Kreis     den Abend in geselliger / gemütlicher Runde verbringen     Er wurde schnell in ihre Runde aufgenommen.     Einer fehlt in der Runde und das bist Du.     Das soll er in kleiner Runde gesagt haben.     Es wird zunächst in kleiner Runde / in kleinem Kreis verhandelt. | circle; group; company     a happy circle     a meeting with a small number of participants     meetings with smaller groups; small-scale meetings     to spend the evening in convivial company     He was quickly accepted as / made a member of their circle.     There's someone missing from our group, and that is you.     He reportedly said that in a private conversation.     Small teams will conduct the initial negotiations. | 
| Schuldposten {m}; Lastposten {m}; Debet {n}; Passivum {pl}; Soll {n} [econ.] | debit | 
Sinn {m}; Zweck {m}     Sinn und Zweck des Ganzen ist ....     Was soll das Ganze überhaupt?     Aber deswegen machen wir es ja gerade!     Das ist ja der Zweck der Übung.     Es hat keinen Zweck, sich noch länger darüber zu unterhalten. | point     The whole point of this is ...     What's the point anyway?     But that's the whole point of doing it!     That's the whole point of the exercise.     There's no point in talking about it any further. | 
| Soll... | nominal | 
| Soll und Haben | debit and credit | 
Soll-Ist-Vergleich {m}     Soll-Ist-Vergleich {m} [fin.] | target/actual-comparison; target-performance comparison     comparison of budget figures with actual figures | 
| Soll-Saldo {m} | debit balance | 
Spaß {m}; Scherz {m}; Streich {m}     Späße {pl}; Scherze {pl}; Streiche {pl}     (nur) zum Spaß     Spaß verstehen     einen Spass verstehen können     Das ist kein Spaß.     jdm. einen Streich spielen     Er ist für jeden Spaß zu haben.     Verstehen Sie Spaß?     Spaß beiseite!     Soll das ein Scherz sein? | joke     jokes     in joke     to take a joke     able to take a joke     It is no joke.     to play a joke on sb.     He is game for anything.     Are you game for a laugh?     Joking apart!; All jokes aside!; All joking aside!     Are you joking?; Do you call that a joke? | 
etw. abschätzen; einschätzen; taxieren; feststellen; erheben {vt}     abschätzend; einschätzend; taxierend; feststellend; erhebend     abgeschätzt; eingeschätzt; taxiert; festgestellt; erhoben     Ich würde deine Chancen als gering einschätzen.     Mit diesem Fragebogen soll erhoben werden, ob es notwendig ist, ...     Wir versuchen festzustellen, wie gut das System funktioniert. | to assess sth.     assessing     assessed     I'd assess your chances as low.     This questionnaire is designed to assess the possible need for ...     We are trying to assess how well the system works. | 
bedeuten; heißen; bezeichnen {vt}     bedeutend; heißend; bezeichnend     bedeutet; geheißen; bezeichnet     es bedeutet; es heißt     es bedeutete; es hieß     es hat/hatte bedeutet; es hat/hatte geheißen     auf Englisch heißt das     Was heißt das?; Was bedeutet das?     Was heißt das auf Englisch/Deutsch?     Was soll das heißen?     jdm. alles bedeuten     jdm. wenig bedeuten     Es bedeutet mir viel.     Heißt es nicht, Vertraulichkeit erzeugt Geringschätzung? | to mean {meant; meant}     meaning     meant     it means     it meant     it has/had meant     in English it means ...     What does that mean?; What is that?; What's that?     What's this in English/German?     What's the meaning of this?     to mean everything to sb.     to mean little to sb.     It means a lot to me.     Is the saying not / Isn't the saying (that) familiarity breeds contempt? | 
etw. betonen {vt} [ling.]     Wenn das Subjekt betont werden soll, stellt man es an den Satzanfang. | to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.]     To emphasize the subject, place it first in the sentence. | 
einpacken; verpacken; einwickeln; einhüllen; umhüllen {vt}     einpackend; verpackend; einwickelnd; einhüllend; umhüllend     eingepackt; verpackt; eingewickelt; eingehüllt; umhüllt     packt ein; verpackt; wickelt ein; hüllt ein; umhüllt     packte ein; verpackte; wickelte ein; hüllte ein; umhüllte     als Geschenk verpacken     Soll ich es Ihnen einpacken? | to wrap; to wrap up     wrapping; wrapping up     wrapped; wrapped up     wraps; wraps up     wrapped; wrapped up     to gift-wrap     Shall I wrap it for you? | 
Fort!; Hinfort!; Hinweg!     Sag ihm, dass er sich fortmachen soll! | Begone!     Tell him to begone! | 
etw. herbeiführen; etw. verursachen; zu etw. führen {vt}     herbeiführend; verursachend; führend     herbeigeführt; verursacht; geführt     Mit leichtsinnigen Ausgaben führte er den Zusammenbruch der Firma herbei.     Das hat dazu geführt, dass ...     Das hat mit dazu geführt, dass ...     Damit soll erreicht werden, dass ... | to bring sth. about     bringing about     brought about     He brought about the company's collapse by his reckless spending.     This has brought about a situation where/in which ...     This has helped to bring about a situation where/in which ...     This is intended/designed to bring about a situation where/in which ... | 
sagen; äußern; besagen {vt}     sagend; äußernd; besagend     gesagt; geäußert; besagt     er/sie sagt     ich/er/sie sagte     er/sie hat/hatte gesagt     ich/er/sie sagte     (jdm.) guten Tag sagen     man sagt     etw. laut sagen     wie man zu sagen pflegt     wie er zu sagen pflegte     wie man so sagt; wie es so schön heißt     Nun, was soll ich dazu sagen?     Das kann ich dir sagen!     Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.     Das ist leichter gesagt als getan.     Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?     Er hat auch ein Wort zu sagen.     Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten.     Sie wechselten keine Worte.     Sag Halt! (beim Einschenken) | to say {said; said}     saying     said     he/she says (saith [obs.])     I/he/she said     he/she has/had said     I/he/she would say     to say hello (to sb.)     people say     to say sth. out loud     as they say     as he was wont to say     as the saying goes     Well, what shall I say to this?     You can be sure of that!     You can say that again.     That's easier said than done.     Excuse me, can you please say your name again?     He has a say too.     I only have good things to say about her.     Nothing was said between them.     Say when!; Say when stop! | 
siegend; siegreich {adj}     siegreiche Mannschaft {f}; Siegermannschaft {f}     Ändere nie eine erfolgreiche Mannschaft.; Was funktioniert, soll man nicht ändern.; Halte am Bewährten fest. [übtr.] | winning     winning team     Never change a winning team. | 
sollen     ich soll     du sollst     er/sie/es soll     er/sie/es soll nicht     ich/er/sie/es sollte     ich/er/sie/es sollte nicht     wir/sie sollten     er/sie hat/hatte gesollt     ich/er/sie sollte     Wie soll denn das gehen?     Das Spiel ist nicht mehr ganz taufrisch, aber was soll's? Es macht Spaß. | shall; should     I should; I shall     you should; you shall     he/she/it should; he/she shall     he/she/it shouldn't; he/she/it shall not; he/she/it shan't     I/he/she/it should     I/he/she/it shouldn't     we/they should     he/she should have/had     I/he/she should; I/he/she ought to     How would that work?     The game shows its age, but what of it? It's fun. | 
sollen     ich soll     du sollst     Was soll ich tun? | to be to     I'm to     you are to     What am I to do? | 
sollen (angeblich)     Wer soll das sein?     Kurz darauf soll er versucht haben, sie tätlich anzugreifen. | to be supposed to     Who is that supposed to be?     Shortly afterwards it is alleged that he tried to assault her. | 
sollen (Gerücht)     Sie soll sehr reich sein.     Er gilt als reicher Mann. | to be said     She is said to be very rich.     He's said to be a rich man. | 
sonst; sonst noch; anders     sonstwas {adv}     Sonst noch jemand?     alle anderen     sonst niemand     Was noch?; Was noch?     Ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll. | else     something else     Anybody else?     everybody else     nobody else     What else?     I don't know how else to say it. | 
| im Soll verbuchen | to enter on the debit side | 
etw. tun sollen; etw. sein sollen (Erwartung bzw. Hörensagen)     Ich soll mich hier melden.     Sollte er nicht im Büro sein?     Du solltest eigentlich im Bett sein.     Eigentlich müsste sie das machen.     Du brauchst nicht alles zu erfahren.     Er darf es nicht erfahren.     Was soll das heißen?     Im Schloss soll es spuken.     Er hat sich angesagt. | to be supposed to do/be sth.     I'm supposed to report here.     Isn't he supposed to be in his office?     You're supposed to be in bed.     She's the one who's supposed to do it.     You're not supposed to know everything.     He isn't supposed to find out.     What's that supposed to mean?     The castle is supposed to be haunted.     He's supposed to come. | 
sich etw. (für die Zukunft) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen     sich vorstellend; einschätzend; ausgehend     sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen     er/sie stellt sich vor     ich/er/sie stellte sich vor     Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt.     Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte.     Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt.     Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten.     Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll.     Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein?     Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus.     Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. | to envisage sth.; to envision sth. [Am.]     envisaging; envisioning     envisaged; envisioned     he/she envisages; he/she envisions     I/he/she envisaged; I/he/she envisioned     I had envisaged someone much taller.     It costs more than I had envisaged.     I can't envisage him coping with this job.     I don't envisage working with her again.     It's hard to envisage how it would work in practice.     When do you envisage finishing your studies?     We envisage a pay rise in the autumn.     The seminars are envisaged as a discussion platform. | 
etw. vortäuschen; (jdm.) etw. vorspielen; etw. simulieren; so tun als (sei etw. der Fall)     vortäuschend; vorspielend; simulierend; so tuend als     vorgetäuscht; vorgespielt; simuliert; so getan als     sich schlafend stellen     sich tot stellen     sich dumm stellen     Interesse heucheln     ein Scheinangriff     Ich tat so, als hätte ich Kopfweh, und ging hinauf in mein Zimmer.     Er erfand eine Ausrede, um sich absentieren zu können.     'Was soll's?' sagte Alex mit gespielter Gleichgültigkeit.     Er klingt nicht wie jemand, der mir eine Verletzung vorspielt.     Der Fahrzeuglenker hat den Raubüberfall vorgetäuscht oder ist irgendwie an der Tat beteiligt. | to feign sth. (to sb.)     feigning     feigned     to feign sleep     to feign death     to feign ignorance     to feign interest     a feigned attack     Feigning a headache, I went upstairs to my room.     He feigned an excuse to absent himself.     'Who cares' said Alex, feigning indifference.     He doesn't sound like someone who is feigning injury to me.     The driver of the vehicle feigned the robbery or is somehow involved in the offence. | 
weniger; geringer; kleiner     für weniger als     Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.     Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.     Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.     Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.     Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben. | less     for less than     13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year.     None less than Picasso was quoted as having said this.     The label released in that year none less than 10 albums.     At stake is nothing less than the survival of humanity.     It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. | 
wie viele; wieviele [alt]     Zu wievielt seid ihr?     Wie viel mal?     Zum wievielten Mal habe ich dir erzählt, dass ...     Die wievielte Haltestelle ist es?     Wie oft soll ich dir das noch sagen? | how many     How many of you are there?     How many times?     How many times have I told you that ...     Which number has this stop?     How many times do I have to tell you? | 
wozu {adv}     Wozu soll das gut sein? | to what; what ... to?; what ... for?     What is that supposed to be good for? | 
| Ach, was soll's! | Ah, what the heck! | 
| An mir soll es nicht liegen!; An mir soll's nicht liegen! | I won't stand in the way! | 
| An mir soll es nicht liegen, wenn die Sache schiefgeht. | It won't be my fault if things go wrong. | 
| An wen soll ich mich wenden? | Whom should I approach? | 
| Die Fahrt soll 2 Stunden dauern. | The journey is scheduled to last 2 hours. | 
| Diese Arbeit soll (laut Zeitplan) in 6 Monaten fertig (gestellt) sein. | This work is scheduled for completion in 6 months. | 
| Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. | He's in two minds as to whether he should go or not. | 
| Er soll das Buch gestohlen haben. | He is said to have stolen the book. | 
| Er soll krank sein. | He's said to be ill. | 
| Er soll mal eben ans Telefon kommen. | Tell him he's wanted on the phone. | 
| Er soll reich sein. | He's supposed to be rich. | 
| Er soll um zehn Uhr ankommen. | He's due to arrive at ten. | 
| Er soll vor der eigenen Tür kehren. | He should mind his own business. | 
| Er weiß nicht, was er tun soll. | He's in a quandary. | 
| Es soll nicht wieder vorkommen. | It won't happen again. | 
| Ich soll Ihnen sagen, dass... | I've been asked to tell you that... | 
| Ich soll morgen gehen. | I'm to go tomorrow. | 
| Ich weiß nicht, was ich tun soll. | I'm at a loss what to do. | 
| Ich weiß nicht, wie ich es anfangen soll. | I don't know how to tackle it. | 
| Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll. | I don't know what all the fuss is about. | 
| Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. [übtr.] | One should strike while the iron's hot. | 
| Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn geschossen hat. [Sprw.] | Don't sell the skin till you have caught the bear. [prov.] | 
| Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. [Sprw.] | Don't count your chickens before they hatch. [prov.] | 
| Man soll nicht einmal reden dürfen? | Aren't we even allowed to talk? | 
| Man soll die Beute nicht vor dem Sieg teilen. [Sprw.] | First catch your hare then cook it. [prov.] | 
| Man soll die Rechnung nicht ohne den Wirt machen. [Sprw.] | Don't count your chickens before they are hatched. [prov.] | 
| Man soll die Küken nicht zählen, bevor sie ausgebrütet sind. [Sprw.] | Don't count your chickens before they are hatched. [prov.] | 
| Man soll nur Positives von Menschen sagen. | One should look only on the good side of people. | 
| Man soll sich nicht auf Sachen einlassen, die man später bereut. | Don't do the crime if you can't do the time. [prov.] | 
| Mit diesen Leuten soll man etwas fertig kriegen? | How can you get anything done with people like that? | 
| Na und?; Was soll's? [ugs.] | So what? | 
| Niemand soll sagen, dass... | Let no-one say that... | 
| Sage ihm, er soll gehen! | Tell him to go! | 
| Schlafende Hunde soll man nicht wecken. [Sprw.] | Let sleeping dogs lie.; Never trouble trouble till trouble troubles you. | 
| Sie soll angeblich gesagt haben, dass... | She is alleged to have said that... | 
| Sie soll angeblich sehr intelligent sein. | She's supposed to be very intelligent. | 
| Was soll damit geschehen? | What's to be done with it? | 
| Was soll das? | What's the point of that? | 
| Was soll daran lustig sein? | I don't see the joke! | 
| Was soll das bedeuten? | What does that mean? | 
| Was soll das bedeuten? | How now? | 
| Was soll das bezwecken? | What is the point of that? | 
| Was soll das bezwecken? | What is that supposed to achieve? | 
| Was soll das heißen? | What's the meaning of this? | 
| Was soll das kosten? | What's it going to cost? | 
| Was soll der Unsinn? | What's all this good for? | 
| Was soll es sein? | What would you like? | 
| Was zum Kuckuck soll das heißen? | What the heck do you mean? | 
| Wie soll er das wissen? | How could he be expected to know that? | 
| Wie soll man da ernst bleiben? | How can one be serious in such a case? | 
| Wohin soll das alles nur führen? | Where is it all leading? | 
| Söll {n}; Soll {n} [geol.] | kettle hole; morainic lake | 
| Was zum Kuckuck (Teufel) soll das bedeuten? | WTHDTM : What the heck (hell) does that mean? | 
| 'Soll und Haben' (von Freytag / Werktitel) [lit.] | 'Debit and Credit' (by Freytag / work title) |