| Übersetze 'Gercht' | Translate 'Gercht' | 
| Deutsch | English | 
| 55 fehlertolerante Ergebnisse | 55 fault-tolerant results | 
| Anspruch {m} Ansprüche {pl}
 den Ansprüchen gerecht werden
 Die Teilnehmer haben das Kursziel erreicht.
 | requirement requirements
 to meet the requirements
 The participants have met the course requirements.
 | 
| Anwalt vor Gericht sein als Anwalt vor Gericht zugelassen werden
 | to be a member at the bar to be admitted to the bar
 | 
| Aussage {f} [jur.] (Gericht) beweiskräftige Aussage {f}
 | testimony testimonial evidence
 | 
| Beweisverwertung {f} (durch das Gericht) [jur.] das Recht auf faire Beweisverwertung
 | use of evidence (by the court) the right to have evidence handled fairly
 | 
| Beweiswürdigung {f} [jur.] freie Beweiswürdigung durch das Gericht
 | evaluation of evidence free evaluation of evidence by the court
 | 
| Erwartung {f}; Anspruch {m} Erwartungen {pl}
 hinter den Erwartungen zurückbleiben
 seinen Erwartungen entsprechen
 jds. Erwartungen gerecht werden
 alle Erwartungen übertreffen
 den Erwartungen nicht entsprechen
 Erwartungen in etw. setzen
 Erwartungen wecken
 die Erwartungen dämpfen
 | expectation expectations
 to be falling short of expectations
 to come up to one's expectations; to meet one's expectations
 to come up to sb.'s expectations
 to surpass all expectations
 to fall short of one's expectations
 to have expectations of sth.
 to raise expectations
 to lower expectations; to dampen expectations
 | 
| Essen {n}; Mahl {n}; Mahlzeit {f} Essen mit fünf Gängen
 das Essen fertig machen
 Essen auf Rädern
 essen gehen
 eine Mahlzeit einnehmen
 ein bestimmtes Essen; ein bestimmtes Gericht
 | meal five-course meal
 fix the meal
 Meals on Wheels
 to go for a meal
 to have a meal
 a certain meal; a particular meal
 | 
| Gerechtigkeit {f}; Justiz {f}; Recht {n} Gerechtigkeit üben
 jdm. Gerechtuigkeit widerfahren lassen
 etw. gerecht werden
 Möge die Gerechtigkeit siegen.
 Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan.
 | justice to do justice
 to do sb. justice
 to do sth. justice
 Let justice be done.
 Justice has been done / served.
 | 
| Gericht {n}; Gerichtshof {m} [jur.] Gerichte {pl}; Gerichtshöfe {pl}
 das angerufene Gericht
 korruptes Gericht
 Das Gericht tagt.
 über jdn. zu Gericht sitzen
 | court courts
 the court applied to
 kangaroo court
 The court is sitting.
 to sit in judgement on sb.
 | 
| jdn. vor Gericht stellen [jur.] vor Gericht stellend
 vor Gericht gestellt
 wegen ... vor Gericht stehen
 | to try sb. trying
 tried
 be tried for ...
 | 
| Gericht {n}; Speise {f} [cook.] Gerichte {pl}; Speisen {pl}
 warme Speisen
 | dish dishes
 hot dishes
 | 
| vor Gericht gehen; den Rechtsweg beschreiten; prozessieren | to go to law | 
| Gute Herstellungspraxis {f} (Qualitätssicherungsstandard) GMP-Ausführung {f}
 GMP-gerecht
 | Good Manufacturing Practice /GMP/ according to GMP guidelines
 according to GMP guidelines
 | 
| Haggis {m}; gefüllter Schafsmagen (schottisches Gericht) [cook.] | haggis | 
| Hauptverhandlung {f}; Prozess {m}; Strafprozess {m} [jur.] Hauptverhandlungen {pl}; Prozesse {pl}; Strafprozesse {pl}
 vor der Hauptverhandlung
 während des Gerichtsverfahrens
 Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht.
 | trial trials
 pretrial
 during the trial
 He is currently standing trial / on trial for murder.
 | 
| Informationsbeschaffung und -auswertung {f}; Ermittlungen {pl}; (Vorgang) Marktbeobachtung
 systematische Unternehmensanalyse
 Bundeskriminalamt /BKA/
 Meldestelle für Kinderpornografie/Geldwäsche
 Diese Auskunft wird nur zu Ermittlungzwecken erteilt und darf vor Gericht nicht verwendet werden.
 Er wurde zum Leiter des Heeresnachrichtendienstes ernannt.
 | intelligence market intelligence
 business intelligence
 National Criminal Intelligence Service /NCIS/
 child pornography/money laundering intelligence unit
 This information is provided for intelligence purposes only and must not be used in court.
 He was appointed (as the) head of army intelligence.
 | 
| Kanzlei {f} (an einem Gericht) Kanzleien {pl}
 | court office court offices
 | 
| Leber {f} [anat.] [cook.] Gehackte Leber (traditionelles jüdisches Gericht)
 | liver chopped liver
 | 
| } [old] [bot.] [agr.] Mais als Gericht [cook.]
 | corn [Am.]; maize sweetcorn
 | 
| Nichterscheinen {n} (vor Gericht) | default | 
| Rechtsanwalt {m} (vor Gericht) [jur.] Rechtsanwälte {pl}
 | barrister /bar./ [Br.]; advocate [Sc.]; attorney [Am.] barristers
 | 
| Richter {m}; Richterin {f}; Kadi {m} Richter {pl}; Richterinnen {pl}
 Richter {pl}
 beauftragter Richter
 beisitzender Richter
 gesetzlicher Richter; gesetzliche Richterin
 Richter(in) am Obersten ...gericht
 | judge; justice judges; justices
 judges
 referee
 associate judge
 legally competent judge
 Supreme Court justice
 | 
| Schriftsatz {m}; Schreiben eines Anwalts an das Gericht [jur.] | legal document; written pleading | 
| Schutzbehauptung {f} (vor Gericht) [jur.] eine Schutzbehauptung aufstellen
 Das ist eine reine Schutzbehauptung!
 | self-serving declaration (in court) to advance/bring forth an artificial argument/an argument of last resort
 This (argument) is pure rhetoric!
 | 
| Taco {n} (mexikanisches Gericht) Tacos {pl}
 | taco tacos
 | 
| Untersuchungshaft {f}; U-Haft {f} [jur.] jdn. in Untersuchungshaft nehmen
 in Untersuchungshaft sein/sitzen
 Die Untersuchungshaft wurde vom Gericht verhängt/aufgehoben.
 | custody; imprisonment on remand; pre-trial detention [Am.]; detention while awaiting trial to commit sb. for trial
 to be detained pending trial; to held on remand [Br.]
 The detention pending trial was imposed/lifted by the court.
 | 
| Urkunde {f}; Dokument {n} Urkunden {pl}; Dokumente {pl}
 ein Dokument bei Gericht hinterlegen
 | deed deeds
 to lodge a deed
 | 
| Zeuge {m}; Zeugin {f} Zeugen {pl}
 einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.]
 als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.]
 etw. vor Zeugen aussagen
 vereidigter Zeuge [jur.]
 jdn. als Zeugen aufrufen
 Zeuge bei der Unterschriftsleistung
 | witness witnesses
 to hear a witness (law court)
 to be heard as a witness (in court)
 to declare sth. in the presence of witnesses
 deponent
 to call sb. in evidence
 attesting witness
 | 
| Zeugenaussage {f}; Aussage {f} [jur.] Zeugenaussagen {pl}; Aussagen {pl}
 die Aussage verweigern
 eine Aussage machen (für; gegen)
 vor Gericht aussagen
 | testimony; witness's statement; evidence testimonies; witness's statements; evidences
 to refuse to give evidence
 to give evidence (for; against)
 to give evidence in court
 | 
| aufsitzen; ruhen auf aufsitzend; ruhend auf
 aufgesessen; geruht auf
 | to sit on sitting on
 sat on
 | 
| ausruhen {vi}; ruhen {vi}; sich erholen {vr} ausruhend; ruhend; sich erholend
 ausgeruht; geruht; sich erholt
 ruht aus; ruht; erholt sich
 ruhte aus; ruhte; erholte sich
 | to rest resting
 rested
 rests
 rested
 | 
| erkennen {vt} (auf etw.) (als Urteil verkünden) [jur.] auf Strafe erkennen
 auf Freispruch erkennen
 auf 3 Jahre Gefängnis erkennen
 auf Schadensersatz erkennen; Schadensersatz zuerkennen/zubilligen
 Es wird auf Geldstrafe erkannt.
 Das Gericht erkannte auf Räumung.
 | to award sth.; to find (in favour of/against sb.); to hold that; to give a judicial decision; to render a judgement [Am.] to award a sentence
 to return a non-guilty verdict (on sb.)
 to award a sentence of 3 years' imprisonment
 to award damages
 A fine is imposed.
 The court made an order for possession [Br.]; The court rendered a judgement of eviction. [Am.]
 | 
| freisprechen {vt} (von) freisprechend
 freigesprochen
 vom Gericht in allen Punkten freigesprochen werden
 | to acquit (of) acquitting
 acquitted
 to be granted a full discharge by the court
 | 
| gerecht {adj} gerechter
 am gerechtesten
 gerecht und zumutbar
 | just juster
 justest
 just and reasonable
 | 
| gerecht; fair {adj} | equitable | 
| gerecht {adj} | fair; fair-minded | 
| gerecht {adv} gerecht sein; gerecht handeln
 | fairly to be fair; to act fairly; to be just; to act justly
 | 
| gerecht {adv} | equitably | 
| gerecht; unparteiisch {adj} gerechte Behandlung {f}
 | even-handed; evenhanded even-handed treatment
 | 
| jdm. gerecht werden | to do justice to sb. | 
| nicht gerecht werden | to belie | 
| jdn./etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für/als etw. erachten haltend; betrachtend; ansehend; erachtend
 gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet
 Ich halte das für einen Fehler.
 Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen.
 Betrachten Sie sich als entlassen.
 Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen.
 Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin.
 Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich.
 Du kannst von Glück sagen / dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst.
 Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt.
 | to consider sb./sth. sth./to be sth.; to regard sb./sth. as sth. considering
 considered
 I consider that a mistake. / I regard that as a mistake.
 We consider it a great honor to have you here with us tonight.
 Consider yourself dismissed.
 The campaign was considered to have failed.
 Liz was considered an excellent teacher. / Liz was regarded as an excellent teacher.
 A further increase is considered unlikely / regarded as unlikely.
 Consider yourself lucky/fortunate (that) you weren't on the train at that time.
 The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.
 | 
| harken; rechen {vt} harkend; rechend
 geharkt; gerecht
 harkt
 harkte
 | to rake raking
 raked
 rakes
 raked
 | 
| sich herablassen, etw. zu tun; geruhen, etw. zu tun geruhend
 geruht
 geruht
 geruhte
 | to condescend to do sth.; to deign to do sth. condescending; deigning
 condescended; deigned
 condescends; deigns
 condescended; deigned
 | 
| kongenial {adv} Der Autor verarbeitet kongenial das Thema seines Vorgängers.
 Die neue Fassung wird dem Geist der Vorlage kongenial gerecht.
 | with equal genius; in an equally ingenious manner The author exploits the theme of his predecessor with equal genius.; The author exploits in an equally ingenious manner the theme of his predecessor.
 The new version is ingeniously true to the spirit of the original.
 | 
| jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
 Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
 Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.
 Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.
 Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
 Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
 Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
 Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
 | to leave sb./sth. (in a certain condition) The incident left her feeling hurt.
 This leaves me free to go shopping.
 I had a cold last week and was left with a cough.
 The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
 His death left her with financial problems.
 The new law has left many people worse off.
 The explosion left one worker dead and four injured.
 The road accident left her face disfigured.
 | 
| ruhen {vi} ruhend
 geruht
 ruht
 ruhte
 | to repose reposing
 reposed
 reposes
 reposed
 | 
| ruhen; schlummern {vi} ruhend; schlummernd
 geruht; geschlummert
 | to remain dormant remaining dormant
 remained dormant
 | 
| standhalten; gewachsen sein standhaltend; gewachsen seiend
 standhgehalten; gewachsen gewesen
 einer Sache standhalten; einer Sache gewachsen sein
 sich jdm. gegenüber behaupten
 einer Prüfung standhalten
 Das Zelt hielt dem Wind stand.
 Die Pflanzen haben die Hitze gut vertragen.
 Werden die LKWs die Fahrt über holprige Straßen überstehen?
 Ohne Zeugen werden die Anklagepunkte vor Gericht nicht halten/bestehen.
 | to stand {stood; stood}; to stand up standing; standing up
 stood; stood up
 to stand up to sth.
 to stand up to so.
 to stand up to a test
 The tent stood up to the wind.
 The plants have stood up well to the heat.
 Will the lorries stand up to the journey over rough roads?
 Without a witness, the charges will not stand up in court.
 | 
| streng; hart; heftig; massiv; akut (Schmerzen) {adj} strenger
 am strengsten
 streng aber gerecht
 | severe severer; more severe
 severest; most severe
 severe but just
 | 
| verantworten {vt} verantwortend
 verantwortet
 verantwortet
 verantwortete
 sich für etw. verantworten
 sich vor jdm. verantworten müssen
 sich vor Gericht verantworten
 | to answer for; to take (the) responsibility for answering for; taking responsibility for
 answered for; taken responsibility for
 answers for; takes the responsibility
 answered for; took the responsibility
 to answer for sth.
 to have to answer to sb.
 to stand (one's) trial
 | 
| verhandeln (Gericht) (gegen) | to hold proceedings; to hold a trial (against) | 
| vorliegen; bestehen {vi} vorliegend; bestehend
 vorgelegen; bestanden
 Ein solcher Sachverhalt liegt vor, wenn ... [jur.]
 Die Urkunden liegen dem Gericht vor.
 Die mir vorliegenden Berichte besagen, dass ....
 | to be present; to exist; to be available being present; existing; being available
 been present; existed; been available
 Such a situation shall be deemed to exist when ...
 The court has been presented the documents.; The documents are presented before the court.
 The reports available to me suggest that ...; The reports I got say that ...
 | 
| Das ist nicht fair/gerecht! | That is not cricket! | 
| einen Fall vor Gericht wieder verhandeln [jur.] | to rehear |