| Übersetze 'argument' | Translate 'argument' | 
| Deutsch | English | 
| 41  Ergebnisse | 41  results | 
| Argument {n} Argumente {pl}
 ein Argument anbringen
 Das ist kein Argument.
 Argumente für etw. anführen; für etw. argumentieren; sich für etw. einsetzen
 | argument arguments
 to make a point
 You have no case there.
 to make out a case for sth.; to make a case for sth.
 | 
| Argument {n}; unabhängige Variable (einer Funktion) Argumente {pl}; unabhängige Variablen
 unzulässiges Argument
 | argument (of a function) arguments
 invalid argument
 | 
| Auseinandersetzung {f}; Wortwechsel {m} Auseinandersetzungen {pl}; Wortwechsel {pl}
 | argument arguments
 | 
| Debatte {f}; Diskussion {f}; Erörterung {f}; Beweisführung {f} | argument | 
| Analogie {f}; Entsprechung {f} Analogien {pl}; Entsprechungen {pl}
 analog zu etw.; in Analogie zu etw.
 neue Worte in Analogie/analog zu bestehenden prägen
 etw. analog anwenden [jur.]
 einen Analogieschluss ziehen; Analogieschlüsse ziehen
 | analogy analogies
 by analogy with/to sth.
 to coin new words by analogy with existing ones
 to apply sth. by analogy
 to use an argument by analogy; to argue by analogy
 | 
| Argumentbyte {n} | argument byte | 
| Argumententabelle {f} | argument table | 
| Argumententeil {n} | argument section | 
| Auseinandersetzungsanspruch {m} Auseinandersetzungsansprüche {pl}
 | requirement for argument requirements for argument
 | 
| unter Berufung auf etw. unter Berufung auf eine Informationsquelle
 unter Berufung auf Artikel 15 der Charta
 unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen
 | referring to sth.; basing one's argument on sth. citing a source of information
 invoking article 15 of the Charter
 to give notice on the grounds of non-compliance with the statutory requirements
 | 
| Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.] logisches Denken
 schlussfolgerndes Denken
 juristische/wissenschaftliche Denkweise
 sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f}
 Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Circulus vitiosus
 Denkfehler {m}
 lückenlose Beweisführung {f}
 Könntest du erklären, wie du dazu kommst?
 Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung?
 Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann.
 Diese Argumentation ist nicht stichhaltig.
 Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie.
 | reasoning (behind sth.) logical reasoning
 deductive reasoning
 legal/scientific reasoning
 verbal reasoning
 circular reasoning; circular argument
 error in reasoning
 close reasoning
 Could you explain your reasoning?
 What is the reasoning behind this decision?
 The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you.
 This line of reasoning is faulty.
 The main reasoning in her book is ecological.
 | 
| Gegenargument {n} Gegenargumente {pl}
 | counter-argument; counterargument counter-arguments; counterarguments
 | 
| Haltung {f} [übtr.]; Standpunkt {m} Er hat in dem Streit eine neutrale Haltung eingenommen.
 Die Opposition griff die Haltung der Regierung zur Privatisierung.
 eine Abwehrhaltung gegenüber neuen Ideen einnehmen
 eine Drohkulisse aufbauen
 | posture He took a neutral posture in the argument.
 The opposition attacked the government's posture on privatisation [Br.]/privatization [Am.].
 to adopt a defensive posture towards new ideas
 to adopt a threatening posture/threatening postures
 | 
| Hauptargument {n} Hauptargumente {pl}
 | main argument main arguments
 | 
| Leerstelle {f} | argument place | 
| Scheinargument {n} Scheinargumente {pl}
 | spurious argument spurious arguments
 | 
| Schutzbehauptung {f} (vor Gericht) [jur.] eine Schutzbehauptung aufstellen
 Das ist eine reine Schutzbehauptung!
 | self-serving declaration (in court) to advance/bring forth an artificial argument/an argument of last resort
 This (argument) is pure rhetoric!
 | 
| Umkehrschluss {m}; Umkehrschluß {m} [alt] Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ....
 | inversion of an argument; reverse Conversely, this means that ...
 | 
| Verkaufsargument {n} Verkaufsargumente {pl}
 emotionales Verkaufsargument
 | sales argument sales arguments
 emotional sales argument
 | 
| Widerrede {f} Keine Widerrede!
 | contradiction; argument Don't answer back!
 | 
| anbandeln; anbändeln; einen Streit anfangen (mit) | to start an argument (with) | 
| angreifbar; anfechtbar {adj} eine schwache Stelle
 ein Schwachpunkt im System
 Dieses Argument ist insofern anfechtbar, als ....
 Dieser Schritt hat die Regierung angreifbar gemacht.
 | vulnerable a vulnerable spot
 a vulnerable point in the system
 This argument is vulnerable on the grounds that ...
 This move has put the government in a vulnerable position.
 | 
| sich mit jdm. anlegen; einen Streit anfangen | to start a fight with sb.; to start an argument with sb. | 
| etw. außer Kraft setzen; etw. annullieren {vt} außer Kraft setzend; annullierend
 außer Kraft gesetzt; annulliert
 setzt außer Kraft; annulliert
 setzte außer Kraft; annullierte
 ein Argument entkräften
 | to invalidate sth. invalidating
 invalidated
 invalidates
 invalidates
 to invalidate an argument
 | 
| jdm. beipflichten; jdm. Recht geben; sich einer Sache anschließen; einer Sache zustimmen Es war einfacher, ihr beizupflichten, als einen Streit zu riskieren.
 Es wird schwierig werden, Mark davon zu überzeugen, sich dem Vorschlag anzuschließen.
 | to go along with sb./sth. It was easier to go along with her rather than risk an argument.
 It's going to be hard convincing Mark to go along with the suggestion.
 | 
| dabei {adv} (bei diesem Vorgang) Dabei gingen sie ein großes Risiko ein.
 Dabei kam es zu einem hitzigen Streit.
 Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden.
 Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt.
 Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt.
 Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist.
 Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht.
 | in doing so; in the process; in this situation In doing so they took a great risk.
 This gave rise to a heated argument.
 In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.
 I spilt the tea, burning myself in the process.
 The private investigators receive assistance from the police in this situation.
 He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.
 Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords.
 | 
| dagegen sprechen | to speak against; to be an argument against; to militate against | 
| einem Argument etw. entgegensetzen | to counter an argument with sth. | 
| (mit Nachdruck) geltend machen {vt} | to enforce an argument | 
| einen Streit inszenieren | to start an argument | 
| meinen; sagen wollen {vt} meinend
 gemeint
 er/sie meint
 ich/er/sie meinte
 er/sie hat/hatte gemeint
 es ernst meinen
 Ich meine es ernst.
 Es ist nicht persönlich gemeint, aber dieses Argument ist dumm.
 | to mean {meant; meant} meaning
 meant
 he/she means
 I/he/she meant
 he/she has/had meant
 to mean business
 I mean business.
 I do not mean this personally, but that is a stupid point.
 | 
| stimmig {adj} stimmiges Argument
 | coherent coherent argument
 | 
| überzeugen {vt} (von) überzeugend
 überzeugt
 überzeugt
 überzeugte
 sich überzeugen
 Dieses Argument überzeugt.
 Du musst hinter einem Produkt stehen, wenn du andere davon überzeugen willst.
 | to convince (of) convincing
 convinced
 convinces
 convinced
 to convince oneself
 This argument is convincing.
 You need to be convinced of a product if you want to convince others of its merits.
 | 
| (durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} Dieses Argument kann nicht überzeugen.
 Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle.
 Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt.
 Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen.
 Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen.
 Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel.
 Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen.
 | to be convincing/compelling/impressive; to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) This argument is unconvincing / is not compelling/convincing.
 What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information.
 I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive.
 The device will impress you by its design as well as performance.
 This software will win you over with its ease of use.
 He won us over with his great defensive play.
 We have been impressed by her strong personality and leadership.
 | 
| mit jdm. argumentieren; vernünftig reden; jdm. zureden {vi} argumentierend; vernünftig redend; zuredend
 argumentiert; vernünftig geredet; zugeredet
 Sie ist vernünftigen Argumenten zugänglich.
 Die Polizei redete den Luftpiraten zu, sie sollten zumindest die Kinder freilassen.
 Er ist fest entschlossen hinzugehen und keinem Argument zugänglich.
 Mit einem Betrunkenen kann man nicht vernünftig reden.
 | to reason with sb. reasoning
 reasoned
 She is willing to be reasoned with.
 The police reasoned with the hijackers to at least let the children go free.
 He is absolutely determined to go and there's just no reasoning with him.
 There is no reasoning with a drunk.
 | 
| vertretbar {adj} (Argument) unvertretbar; nicht vertretbar
 | defensible; tenable (argument) unjustifiable; indefensible; untenable
 | 
| etw. vorbringen; etw. ins Treffen führen (Argument etc.) eine Meinung vortragen
 | to put forward sth.; to advance sth. (argument etc.) to put forward/advance an opinion
 | 
| Darüber lässt sich reden. | That's a matter of argument. | 
| Darüber lässt sich streiten. | That's open to dispute.; That's open to argument. | 
| Die Argumente widersprechen sich. | The argument is self-contradictory. | 
| Sie duldet keinen Widerspruch. | She won't have any argument. |