| Übersetze 'decision' | Translate 'decision' | 
| Deutsch | English | 
| 84  Ergebnisse | 84  results | 
Beschluss {m}; Beschluß {m} [alt]     Beschlüsse {pl}     Sie dürfen keine Beschlüsse in eigener Sache fassen. | decision     decisions     They must not take decisions involving themselves. | 
Entscheidung {f} (über); Urteil {n}; Beschluss {m}     Entscheidungen {pl}     begründete Entscheidung     endgültige Entscheidung     eine Entscheidung treffen; eine Entscheidung fällen     zu einer Entscheidung gelangen     sich eine Entscheidung schwer machen | decision (over)     decisions     reasoned decision     final decision     to make a decision; to come to a decision     to arrive at a decision     to find it hard to make a decision; to find the decision a hard one | 
Entschluss {m}; Beschluss {m}     Entschlüsse {pl}     einen Entschluss fassen     sich zu einem Entschluss durchringen     spontaner Entschluss     seinem Entschluss treu bleiben | decision     decisions     to take a decision     to force oneself to take a decision     off-the-cuff decision; spur-of-the-moment decision     to stick to (by) one's decision | 
Anfechtung {f} (einer Sache); Ablehnung {f} (einer Person) [jur.]     Anfechtungen {pl}; Ablehnungen {pl}     Anfechtung eines Beschlusses vor dem Höchstgericht     Einwendungen gegen die Echtheit bzw. Erheblichkeit eines Beweismittels machen     Ablehnung sämtlicher Geschworenen     Ablehnung (von Geschworenen) ohne Angabe von Gründen | challenge of sb./sth.     challenges     challenge of a decision before/in the Supreme Court     to file challenges [Am.]     challenge to the panel/array [Am.]     peremptory challenge; challenge without (showing ) cause | 
Asylbescheid {m} [adm.]     ablehnender Asylbescheid | decision on asylum     Asylum Reasons for Refusal letter [Br.] | 
Aufsichtsratsbeschluss {m}     Aufsichtsratsbeschlüsse {pl} | decision of the supervisory board     decisions of the supervisory board | 
Beruf {m}; Berufsbild {n}; Berufslaufbahn {f}; Laufbahn {f}     berufliche Laufbahn {f}     Entscheidung für eine Laufbahn     jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten     das Berufsbild "Kriminalbeamter" | career     career structure     career decision     to groom sb. for a career     the career of police detective | 
Beschwerdeverfahren {n}     Beschwerdeverfahren {pl}     Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden. | complaints procedure     complaints procedures     If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure. | 
Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m}     Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos.     Das Stadion war ein Tollhaus.     Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter.     Plötzlich brach das Chaos aus.     Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. | bedlam     It was bedlam at our house on the morning of the wedding.     The stadium was a bedlam.     The place was a bedlam of shouts and laughter.     All of a sudden bedlam broke out/loose.     When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world. | 
Chefsache {f}     etw. zur Chefsache erklären     Das ist Chefsache. | management issue     to make sth. a matter for decision at the management level     It's a matter for the boss. | 
Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.]     logisches Denken     schlussfolgerndes Denken     juristische/wissenschaftliche Denkweise     sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f}     Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Circulus vitiosus     Denkfehler {m}     lückenlose Beweisführung {f}     Könntest du erklären, wie du dazu kommst?     Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung?     Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann.     Diese Argumentation ist nicht stichhaltig.     Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie. | reasoning (behind sth.)     logical reasoning     deductive reasoning     legal/scientific reasoning     verbal reasoning     circular reasoning; circular argument     error in reasoning     close reasoning     Could you explain your reasoning?     What is the reasoning behind this decision?     The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you.     This line of reasoning is faulty.     The main reasoning in her book is ecological. | 
Durchführungsbeschluss {m} [pol.]     Durchführungsbeschlüsse {pl} | implementing decision     implementing decisions | 
Entscheid {m}     Entscheide {pl} | judgement; decision     judgements; decisions | 
Entscheider {m}; Entscheiderin {f}     Entscheider {pl}; Entscheiderinnen {pl} | decision-maker     decision-makers | 
Entscheidungsbaum {m}     Entscheidungsbäume {pl} | decision tree     decision trees | 
| Entscheidungsbedarf {m} | need for a decision | 
| Entscheidungsfalle {f} [psych.] | decision trap | 
| Entscheidungsfindung {f}; Entscheidung {f} | decision-making | 
| Entscheidungsgrundlage {f} | basis of decision-making | 
Entscheidungshilfe {f}     Entscheidungshilfen {pl} | aid to decision-making; decision support     aids to decision-making; decision supports | 
Entscheidungsprozess {m}     Entscheidungsprozesse {pl}     politischer Entscheidungsprozess | decision-making process; sense-making process     decision-making processes; sense-making processes     political decision-making (process) | 
| Entscheidungsregel {f} | decision rule | 
| Entscheidungssymbol {n} | decision box | 
Entscheidungstabelle {f}     Entscheidungstabellen {pl} | decision table     decision tables | 
| Entscheidungstechniken {pl} | decision-making techniques | 
| Entscheidungstheorie {f} | decision theory | 
Entscheidungsträger {m}     Entscheidungsträger {pl}     politischer Entscheidungsträger | decision maker     decision makers     policy-maker | 
| Entscheidungsvorlage {f} | decision model presentation | 
Ermessensentscheidung {f}     Ermessensentscheidungen {pl} | arbitrary decision; discretionary decision     arbitrary decisions; discretionary decisions | 
Fehlentscheidung {f}     Fehlentscheidungen {pl} | wrong decision; mistake     wrong decisions; mistakes | 
Gerichtsurteil {n}; Gerichtsentscheidung {f}     Gerichtsurteile {pl}; Gerichtsentscheidungen {pl} | court decision; judicial decision     court decisions; judicial decisions | 
| Gesellschafterbeschluss {m} | stockholder's decision | 
Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.]     Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl}     an der Grenze; grenzwertig sein     grenzwertige Symptomatik [med.]     Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig.     Deine Arbeit ist ein knappes Genügend.     Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten.     Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie. | borderline     borderlines     to be (on the) borderline     borderline symptoms     The referee's decision was borderline.     Your paper is a borderline pass.     This pupil is on the borderline between two grades.     His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction. | 
Grundsatzentscheidung {f}     Grundsatzentscheidungen {pl} | fundamental decision; landmark decision     fundamental decisions; landmark decisions | 
Grundsatzurteil {n} [jur.]     Grundsatzurteile {pl} | leading decision; judgement establishing a principle     leading decisions | 
| Handlungskompetenz {f} | decision-making and responsibility | 
| Kabinettsbeschluss {m} | decision of the cabinet | 
| Kaufentscheidung {f} | purchase decision; decision to buy | 
| Kaufentschluss {m} | buying decision | 
Kommission {f} [pol.]     Kommissionen {pl}     Dienststelle der Kommission     Entscheidung der Kommission     Empfehlung der Kommission     Verordnung der Kommission     Internationale Kommission zum Schutze des Rheins /IKSR/     Kommission für Lehre und Studium | commission     commissions     commission's department     commission decision     commission recommendation     commission regulation     International Commission for the Protection of the Rhine against Pollution     commission for student affairs | 
| Majoritätsbeschluss {m} | majority decision | 
Mehrheitsbeschaffer {m} [pol.]     Mehrheitsbeschaffer sein [pol.]     den Mehrheitsbeschaffer für die Regierung spielen | (junior) partner who makes up the numbers for a majority     to make up the numbers for a majority     to help out government by tipping the scales in favour of a majority decision | 
Mehrheitsbeschluss {m}; Mehrheitsentscheid {m}; Mehrheitsentscheidung {f}     Mehrheitsbeschlüsse {pl}; Mehrheitsentscheide {pl}; Mehrheitsentscheidungen {pl}     auf einem Mehrheitsbeschluss / Mehrheitsentscheid beruhen | majority decision     majority decisions     to be based on a majority decision | 
| Mitentscheidungsrecht {n} | joint decision-making power | 
jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen     in Panik versetzend; Panik auslösend     in Panik versetzt; Panik ausgelöst     Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik.     sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen     Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen.     Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen. | to panic sb.     panicking     panicked     The gunfire panicked the horses.     to be panicked into doing sth.     Many people were panicked into leaving the country.     We won't be panicked into making a decision. | 
Rahmenbeschluss {m} [pol.]     Rahmenbeschlüsse {pl}     Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über den europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (EU) [jur.] | framework decision     framework decisions     Council Framework Decision of 13 June 2002 on the European Arrest Warrant and the surrender procedures between Member States (EU) | 
Rechtsmittel {n} [jur.]     Rechtsmittel gegen ein Urteil     Rechtsmittel einlegen | legal remedy; means of legal redress     appeal a decision     to lodge an appeal | 
Rechtsspruch {m}     Rechtssprüche {pl} | legal decision     legal decisions | 
Scheideweg {m}; Wegscheide {f}     am Scheideweg stehen [übtr.] | crossroads; parting of the ways     to be at a crossroads; to face a crucial decision | 
| Tatsachenentscheid {m} | decision based on facts | 
| Urteilsgründe {pl}; Entscheidungsgründe {pl} [jur.] | reasons for the decision; ratio decidendi | 
Vorabentscheidung {f} [jur.]     Vorabentscheidung {f} über die Zuständigkeit     dem Gerichtshof eine Rechtsfrage zur Vorabentscheidung vorlegen     Der Gerichtshof entscheidet im Wege der Vorabentscheidung. | preliminary ruling     interlocutory decision regarding jurisdiction     to refer a question of law to the Court of Justice for preliminary ruling     The Court of Justice renders preliminary rulings. | 
| Vorentscheidung {f}; vorläufige Entscheidung {f} | preliminary decision | 
Vorratsbeschluss {m} [econ.]     Vorratsbeschlüsse {pl} | anticipatory decision     anticipatory decisions | 
Vorstand {m}; leitendes Gremium     Vorstände {pl}; Gremien {pl}     Beschluss des Vorstands | board     boards     board decision | 
| eine Zwischenentscheidung fällen | to pass an interlocutory decision | 
anfechten; bestreiten {vt}     anfechtend; bestreitend     angefochten; bestritten     eine Entscheidung anfechten | to contest     contesting     contested     to contest a decision | 
beruflich {adj}     berufliche Eignung     berufliche Entscheidung; Entscheidung für einen Beruf     berufliche Fähigkeit     berufliches Fortkommen; beruflicher Aufstieg     berufliche Mobilität     berufliche Rehabilitation | occupational     occupational aptitude     occupational decision     occupational skill     occupational advancement     occupational mobility     occupational rehabilitation | 
beruflich {adj}; Karriere...     berufliche Aufstiegsmöglichkeiten     berufliche Entscheidung     berufliche Förderung | career     career opportunities; career advancement opportunities     career decision     career advancement | 
| jdn. in seiner Entscheidung bestärken | to reinforce sb.'s decision | 
drängen     drängend     gedrängt     zu eine Entscheidung gedrängt werden     Dinge vorantreiben; Dinge beschleunigen | to hustle     hustling     hustled     to be hustled into a decision     to hustle things on; to hustle things along | 
einhalten {vt}; sich halten {vr} (an); befolgen {vt}; (Folgen) tragen {vt}     einhaltend; sich haltend; befolgend; tragend     eingehalten; sich gehalten; befolgt; getragen     sich an die Gesetze halten     sich an die Vorschrift halten     sich an die Regeln halten     sich an einen Vertrag halten     sich an eine Entscheidung halten | to abide {abided; abided} (by)     abiding     abided     to abide by the law; to obey the law     to abide by the regulation     to abide by the rules     to abide by a contract     to abide by a decision | 
sich an etw. halten; etw. einhalten; bei etw. bleiben {vt}     sich haltend; einhaltend; bleibend     sich gehalten; eingehalten; geblieben     sachlich / bei der Sache bleiben     Er war entschlossen, bei seiner Entscheidung zu bleiben.     Bleibt es bei Samstag Nachmittag? | to stick to sth.     sticking to     stuck to     to stick to the point     He was determined to stick to his decision.     Are we still meeting on Saturday afternoon?; Are we still on for Saturday afternoon? [coll.] | 
sich entscheiden; eine Entscheidung treffen     sich sofort entscheiden     Es liegt an dir, entscheide! | to make a decision; to make a call [coll.]     to make a prompt decision     It's up to you - make a call! | 
ergehen {vi}     Es erging der Befehl, etw. zu tun.     An die Mitglieder erging die Aufforderung, etw. zu tun.     Es erging ein Rundschreiben an alle.     In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen.     Dieser Bescheid ergeht aus Gründen der Rechtssicherheit.     Es gelten die Vorschriften vom 25.11.2009 sowie die hierzu ergangenen Richtlinien. | to be issued / published / enacted     An order was issued to do sth.     The members were called on to do sth.     A circular was sent out to all.     In the matter of LUX an order has been issued.     The notice of administrative decision is being issued in the interests of legal clarity and certainty.     The regulations of 25.11.2009 are applicable as well as the directives introduced on the matter. | 
erkennen {vt} (auf etw.) (als Urteil verkünden) [jur.]     auf Strafe erkennen     auf Freispruch erkennen     auf 3 Jahre Gefängnis erkennen     auf Schadensersatz erkennen; Schadensersatz zuerkennen/zubilligen     Es wird auf Geldstrafe erkannt.     Das Gericht erkannte auf Räumung. | to award sth.; to find (in favour of/against sb.); to hold that; to give a judicial decision; to render a judgement [Am.]     to award a sentence     to return a non-guilty verdict (on sb.)     to award a sentence of 3 years' imprisonment     to award damages     A fine is imposed.     The court made an order for possession [Br.]; The court rendered a judgement of eviction. [Am.] | 
gemeinsam; korporativ {adj}     gemeinsame Entscheidung | corporate     corporate decision | 
jdm. obliegen (formal); jds. Pflicht sein     obliegend     diese Entscheidung obliegt ...     Es obliegt ihm ... | to be incumbent upon sb.     incumbent     this decision lies with ...     It is incumbent upon him ... | 
übergeben; überweisen {vt} (an)     übergebend; überweisend     übergeben; überwiesen     zur Entscheidung übergeben | to refer (to)     referring     referred     to refer for decision | 
unabdingbar; unbedingt erforderlich (für etw); dringend geboten {adj}     Verkaufstalent ist für den Erfolg einer gewerblichen Tätigkeit unabdingbar.     Es ist unerlässlich, dass wir jetzt zu einer Entscheidung kommen.     Ihre Anwesenheit ist unbedingt erforderlich.     Verstärkte Kontrollen sind dringend geboten. | imperative (to sth.)     Sales skills are imperative to the success of a business.     It is imperative for us to come to a decision now.     It is imperative that you be / should be present.     Reinforced controls are imperative. | 
unterstützen; stützen; mittragen {vt}     unterstützend; stützend; mittragend     unterstützt; gestützt; mitgetragen     eine Entscheidung mittragen     nicht unterstützt | to back {vt}     backing     backed     to back a decision     unbacked | 
unzweckmäßig; ungeeignet; unpassend; nicht ratsam; unklug {adj}     Es wäre unklug, die Entscheidung zu befürworten. | inexpedient     It would be inexpedient to approve of the decision. | 
vorlegen; unterbreiten; einreichen {vt} (bei)     vorlegend; unterbreitend; einreichend     vorgelegt; unterbreitet; eingereicht     legt vor; unterbreitet; reicht ein     legte vor; unterbreitete; reichte ein     einen Beschluss zur Verabschiedung vorlegen     zur Veröffentlichung eingereicht (bei) | to present; to submit (to)     presenting; submitting     presented; submitted     presents; submits     presented; submitted     to present a decision for approval     submitted for publication (to) | 
wirksam werden; rechtswirksam werden {vi}     Der Beschluss wird mit der Veröffentlichung im Amtsblatt wirksam. [pol.] | to to take effect; to come into effect     The decision takes effect when published in the Official Journal. | 
zweifelhaft; fragwürdig; dubios {adj}     fragwürdige Entscheidung | dubious     dubious decision | 
| Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. | The judges' decision is final. | 
| Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. | Everything hangs on your decision. | 
| Controllingsystem {n}; Entscheidungsunterstützungssystem {n} (EUS) | decision support system (DSS) | 
| Entscheidungsanalyse {f} [electr.][techn.] | decision analysis | 
| Entscheidungsprozess {m} | decision-making process | 
| Entscheidungssystem {n} [techn.] | decision support system | 
| Entscheidungskriterium {n} | decision criterion; decision factor | 
| Willensbildung {f} | decision-making | 
unangenehm {adj}     eine unangenehme Entscheidung | stark     a stark decision |