| Übersetze 'rules' | Translate 'rules' | 
| Deutsch | English | 
| 79  Ergebnisse | 79  results | 
| Regularien {pl} | rules | 
| ABC-Regeln {pl} | rules for alphabetical arrangement | 
Ableitungsregel {f}     Ableitungsregeln {pl} | inference rule; rule of derivation     inference rules; rules of derivation | 
Abschreibungsregel {f}     Abschreibungsregeln {pl} | amortization rule [eAm.]; amortisation rule [Br.]     amortization rules; amortisation rules | 
Abseitsregel {f} [sport]     Abseitsregeln {pl} | offside rule     offside rules | 
Abtrennregel {f}; Abtrennungsregel {f}     Abtrennregeln {pl}; Abtrennungsregeln {pl} | rule of detachment     rules of detachment | 
| Arbeitsordnung {f}; Betriebsordnung {f} | work regulations; work rules [Am.] | 
| Aufbegehren {n} | revolt (against parental rules etc.); rebellion | 
| Ausbildungsrichtlinien {pl}; Ausbildungsvorschriften {pl} | training rules | 
Ausnahmeregel {f}     Ausnahmeregeln {pl} | exclusionary rule     exclusionary rules | 
| Bauregelliste {f} | Building Rules List | 
Bedenken {pl}; Skrupel {pl} (wegen)     Gewissensbisse {pl}     Hast du Bedenken, Texte herunterzuladen, die als Buch nicht erhältlich sind?     Der Kripobeamte hatte keine Skrupel, die Vorschriften zu missachten. | qualm; qualms (about)     qualms of conscience     Do you have qualms about downloading texts that are not available as books?     The detective felt no qualms about bending the rules. | 
| Benimmregeln {pl}; Anstandsregeln {pl} | rules of politeness; etiquette | 
| Beteiligungs- und Verbreitungsregeln {pl} | rules for participation and dissemination | 
Bewertungsregel {f}     Bewertungsregeln {pl} | valuation rule     valuation rules | 
Bindungswirkung {f} (von Entscheidungen, Verträgen) [jur.]     Damit wurde den Regelungen Bindungswirkung verliehen.     Das sind Entscheidungen, die keine (rechtliche) Bindungswirkung entfalten.     Die Rechtskraftwirkung ist die mindeste Bindungswirkung, die ein Urteil haben kann. | binding force / authority / effect (of decisions, contracts)     Thus, the rules were given a binding legal effect.     These are decisions which do not produce a binding (legal) effect.     The force of res judicata represents the minimum binding effect which a judgment can have. | 
Blankoscheck {m} [fin.]     Blankoschecks {pl}     Das ist ein Blankoscheck für Beamte, sich über die Vorschriften hinwegzusetzen. | blank cheque [Br.]; blank check [Am.]     blank cheques; blank checks     This is a carte blanche for officials to ignore the rules. | 
Dampfkessel {m}; Siedekessel {m}     Dampfkessel {pl}; Siedekessel {pl}     Technische Regeln für Dampfkessel /TRD/ | boiler; steam boiler     boilers; steam boilers     Technical Rules for Steam Boilers | 
Dienst nach Vorschrift     Wir machen Dienst nach Vorschrift. | work-to-rules; work-to-rule     We work to rule. | 
Fahrvorschrift {f}     Fahrvorschriften {pl} | driving rule     driving rules | 
Faustregel {f}; Daumenregel {f}     Faustregeln {pl}; Daumenregeln {pl}     über den Daumen gepeilt; als Faustregel | rule of thumb; rule of the thumb; rule-of-thumb     rules of the thumb     by rule of thumb | 
| Festhalten {n} (Regelverstoß beim Ballsport) [sport] | holding (breach of the rules in ball sports) [Br.] | 
Finanzierungsregel {f}     Finanzierungsregeln {pl} | rule for financing     rules for financing | 
Flugregel {f} [aviat.]     Flugregeln {pl} | flight rule     flight rules | 
Fremdherrschaft {f}     Fremdherrschaften {pl} | foreign rule; foreign domination     foreign rules | 
Geschäftsordnung {f} (Parlament)     Antrag zur Geschäftsordnung | standing orders; rules of order; rules of procedure     procedural motion | 
Gesetz {n} /Ges./ [jur.]     Gesetze {pl}     Gesetze {pl}     Gesetzen und Vorschriften nachkommen     ein Gesetz verabschieden     ein Gesetz erlassen     einem Gesetz Geltung verschaffen     Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. | law     laws     rules     to satisfy laws and regulations     to pass a law     to enact a law     to put the teeth into a law     All persons shall be equal before the law. | 
| Gestrecktes Bein (Regelverstoß beim Fußball) {n} [sport] | foot raised (breach of the rules in football) [Br.] | 
Gliedermaßstab {m}; Zollstock {m}; Schmiege {f} (sächsisch) [mach.]     Gliedermaßstäbe {pl}; Zollstöcke {pl}; Schmiegen {pl} | folding rule; folding ruler     folding rules; folding rulers | 
| Grundrechenarten {pl} [math.] | fundamental arithmetic operations; first rules of arithmetic | 
Grundregel {f}     Grundregeln {pl} | basic rule     basic rules | 
| Hausordnung {f} | rules of the house | 
| Instrumentenflugregeln {pl} [aviat.] | instrument flight rules /IFR/ | 
| Katalogisierungsregeln {pl} | cataloguing rules | 
| Kumulationsregeln {pl} | aggregation rules | 
Ordensregel {f}     Ordensregeln {pl} | monastic rule     monastic rules | 
| Prüfungsordnung {f} [stud.] | examination rules; examination regulations | 
Qualifikationsregel {m} [jur.]     Qualifikationsregeln {pl} | classification rule     classification rules | 
Quellensteuer {f}; Abzugsteuer {f}; Abgeltungssteuer {f} [fin.]     Quellensteuern {pl}; Abzugsteuern {pl}; Abgeltungssteuern {pl}     Abzugsteuervorschriften {pl}     Abzugsteuer auf Dividenden     Befreiung von der Quellensteuer/Abzugsteuer     von der Quellensteuer/Abzugsteuer ausgenommen sein     einer Quellensteuer/Abzugsteuer unterliegen     quellensteuerpflichtiges Einkommen     Quellensteuersatz     Quellensteuern/Abzugsteuern werden erhoben. | tax at source; tax (deducted) at the source state; withholding tax     taxes at source; taxes at the source state; withholding taxes     withholding rules     withholding tax on dividends     exemption from withholding tax     to be exempt from the withholding requirement     to be subject to withholding tax     income subject to withholding tax     rate of tax at source     Taxes are deducted at source. / Withholding taxes are levied. | 
Rechenschieber {m}; Rechenstab {m}     Rechenschieber {pl}; Rechenstäbe {pl} | slide rule; sliding rule     slide rules; sliding rules | 
Rechnungslegung {f} [fin.]     Grundsätze der Rechnungslegung     Klage auf Rechnungslegung     allgemein anerkannte Grundsätze der Rechnungslegung | accounting; rendering of accounts; billing     accounting rules     action for accounting     Generally Accepted Accounting Principles /GAAP/ [Am.] | 
Regel {f}; Spielregel {f}     Regeln {pl}; Spielregeln {pl}     Regeln und Bestimmungen     in der Regel; im Regelfall     den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln     eine Reihe von Regeln für     nach den Regeln     die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten     eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen     nach allen Regeln der Kunst     es sich zur Regel machen     die anwendbaren Regeln     eine fast überall anwendbare Regel | rule     rules     rules and regulations     as a rule; as a general rule     according to the rules     a set of rules for     under the rules     to play by the rules     to break a rule     by every trick in the book     to make it a rule     the rules applicable     a rule of great generality | 
Regelverstoß {m}; Regelwidrigkeit {f}     Regelverstöße {pl} | breach of a rule; breach of the rules     breaches of a rule; breaches of the rules | 
| Reglement {n} | regulations; rules | 
| einheitliche Richtlinien {pl} | uniform rules | 
| Rudelbildung {f} (Regelverstoß beim Fußball) [sport] | mass confrontation (breach of the rules in football) [Br.] | 
| Satzung {f} einer Gesellschaft | rules of a society; regulations of a society | 
| Schiedsordnung {f} | rules of arbitration | 
Schmiegewinkel {m}     Schmiegewinkel {pl} | mitre rule     mitre rules | 
| Schulordnung {f} [school] | school regulations; school rules | 
Sicherheitsregel {f}     Sicherheitsregeln {pl} | safety rule     safety rules | 
| Sichtflugregeln {pl} [aviat.] | visual flight rules /VFR/ | 
Spielregel {f}     Spielregeln {pl}     gegen die Spielregeln verstoßen | rule of the game; law of the game     rules of the game; laws of the game     to break the rules | 
Sprachregel {f}     Sprachregeln {pl} | rule of grammar     rules of grammar | 
| Stadionordnung {f} | rules of the stadium | 
Trennlinie {f}     Trennlinien {pl} | dividing rule     dividing rules | 
| Verfahrensordnung {f} | rules of procedure | 
| Vergleichsordnung {f} | rules of conciliation | 
Verhaltensregel {f}     Verhaltensregeln {pl} | behavioural rule [Br.]; behavioural rule [Am.]     behavioural rules; behavioral rules | 
Verkehrsvorschrift {f}     Verkehrsvorschriften {pl} | traffic regulation; rule of the road     traffic regulations; rules of the road | 
Vorschrift {f}; Bestimmung {f}     Vorschriften {pl}; Bestimmungen {pl}     die protokollarischen Vorschriften     Es ist Vorschrift, dass ... | rule     rules     the rules of protocol     It's a rule that ... | 
Welle {f} (von etw.) [übtr.]     eine Enthüllungswelle über Kindesmissbrauch     eine Welle der Ablehnung gegen die neuen Vorschriften     Der allgemeine Tenor ist, dass schärfere Gesetze her müssen.     Die Medienberichterstattung hat eine Welle des Mitleids mit dem Kurzstreckenläufer ausgelöst. | groundswell (of sth.) [fig.]     a groundswell of disclosures about child abuse     a groundswell of opinion against the new rules     There is a groundswell of opinion that tougher laws are needed.     The media coverage has created a groundswell of sympathy for the sprinter. | 
| Wettbewerbsregeln {pl} | rules on competition | 
Zulassungsrichtlinie {f}     Zulassungsrichtlinien {pl} | admission rule     admission rules | 
Zugangsbestimmung {f}     Zugangsbestimmungen {pl} | entrance rule     entrance rules | 
beherrschen; regieren {vt}     beherrschend; regierend     beherrscht; regiert     er/sie beherrscht     ich/er/sie beherrschte     er/sie hat/hatte beherrscht     beherrscht werden     von Eifersucht beherrscht werden | to rule     ruling     ruled     he/she rules     I/he/she ruled     he/she has/had ruled     to be ruled     to be ruled by jealousy | 
etw. behindern; unterbinden {vt}     behindernd; unterbindend     behindert; unterbunden     Vorschriften, die Innovationen behindern     Damit wurde die Diskussion abgewürgt. | to stifle sth. [fig.]     stifling     stifled     rules and regulations that stifle innovation     This stifled debate. | 
verwenden; benutzen; benützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; nutzen; nützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; anwenden; gebrauchen {vt}     verwendend; benutzend; benützend; nutzend; nützend; anwendend; gebrauchend     verwendet; benutzt; benützt; genutzt; genützt; angewendet; gebraucht     verwendet; benutzt; benützt; nutzt; nützt; wendet an; gebraucht     verwendete; benutzte; benützte; nutzte; nützte; wendete an; gebrauchte     diese Regeln anwenden | to use     using     used     uses     used     to use these rules | 
einhalten {vt}; sich halten {vr} (an); befolgen {vt}; (Folgen) tragen {vt}     einhaltend; sich haltend; befolgend; tragend     eingehalten; sich gehalten; befolgt; getragen     sich an die Gesetze halten     sich an die Vorschrift halten     sich an die Regeln halten     sich an einen Vertrag halten     sich an eine Entscheidung halten | to abide {abided; abided} (by)     abiding     abided     to abide by the law; to obey the law     to abide by the regulation     to abide by the rules     to abide by a contract     to abide by a decision | 
ersetzen; austauschen; auswechseln; verdrängen; substituieren {vt} (durch)     ersetzend; austauschend; auswechselnd; verdrängend; substituierend     ersetzt; ausgetauscht; ausgewechselt; verdrängt; substituiert     ersetzt; tauscht aus; wechselt aus; verdrängt; substituiert     ersetzte; tauschte aus; wechselte aus; verdrängte: substituierte     nicht ersetzt     bestehende Richtlinien ersetzen | to replace (by)     replacing     replaced     replaces     replaced     unreplaced     to replace the existing rules | 
herrschen; regieren {vi} (über)     herrschend; regierend     geherrscht; regiert     er/sie herrscht; er/sie regiert     ich/er/sie herrschte; ich/er/sie regiert     er/sie hat/hatte geherscht; er/sie hat/hatte regiert     mit eiserne Hand herrschen | to rule (over)     ruling     ruled     he/she rules     I/he/she ruled     he/she has/had rules     to rule with a rod of iron | 
inhaltlich {adj}     inhaltliche Zusammenfassung {f}     inhaltliche Änderungen {f}     inhaltliche Zustimmung {f}     eine inhaltliche Diskussion führen     inhaltliche Schwächen einer schriftlichen Arbeit     verfahrenstechnische und inhaltliche Vorgaben machen | content-related; conceptual; substantive; as regards its/their content/substance     summary of the contents     substantive changes     approvement in substance     to hold a conceptual discussion     conceptual weaknesses of a paper     to establish procedural and substantive rules | 
| ordnungsgemäß {adj} | according to the rules | 
ordnungswidrig {adv} [jur.]     Ordnungswidrig handelt, wer ... | contrary to administrative law (rules)     An administrative offence is committed by any person who ... | 
regeln; entscheiden {vt}     regelnd; entscheidend     geregelt; entschieden     er/sie regelt; er/sie entscheidet     ich/er/sie regelte; ich/er/sie entschied     er/sie hat/hatte geregelt; er/sie hat/hatte entschieden | to rule     ruling     ruled     he/she rules     I/he/she rules     he/she has/had ruled | 
| regelwidrig {adj} | against rules; against the rules; contrary to rules | 
vorgefertigt {adj} [übtr.]     vorgefasste Meinung {f}     eine ausgemachte Sache sein     Man kann da keine allgemeingültigen Regeln aufstellen. | cut and dried     cut-and-dried opinion     to be cut and dried     There are no cut and dried rules. | 
| Linux ist klasse! | Linux rules! | 
| datenschutzgerecht adj | according to data protection rules |