| Übersetze 'Entscheidung' | Translate 'Entscheidung' | 
| Deutsch | English | 
| 36  Ergebnisse | 36  results | 
Entscheidung {f} (über); Urteil {n}; Beschluss {m}     Entscheidungen {pl}     begründete Entscheidung     endgültige Entscheidung     eine Entscheidung treffen; eine Entscheidung fällen     zu einer Entscheidung gelangen     sich eine Entscheidung schwer machen | decision (over)     decisions     reasoned decision     final decision     to make a decision; to come to a decision     to arrive at a decision     to find it hard to make a decision; to find the decision a hard one | 
| Entscheidung {f}; Urteil {n} | adjudication | 
Entscheidung {f}     Entscheidungen {pl} | arbitration     arbitrations | 
Entscheidung {f}     Entscheidungen {pl}     eine Entscheidung fällen     einen Bescheid erhalten | ruling     rulings     to give a ruling     to get a ruling | 
Beruf {m}; Berufsbild {n}; Berufslaufbahn {f}; Laufbahn {f}     berufliche Laufbahn {f}     Entscheidung für eine Laufbahn     jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten     das Berufsbild "Kriminalbeamter" | career     career structure     career decision     to groom sb. for a career     the career of police detective | 
Beschwerdeverfahren {n}     Beschwerdeverfahren {pl}     Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden. | complaints procedure     complaints procedures     If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure. | 
Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m}     Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos.     Das Stadion war ein Tollhaus.     Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter.     Plötzlich brach das Chaos aus.     Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. | bedlam     It was bedlam at our house on the morning of the wedding.     The stadium was a bedlam.     The place was a bedlam of shouts and laughter.     All of a sudden bedlam broke out/loose.     When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world. | 
Denkweise {f}; Überlegung {f} (hinter etw.); Schlussfolgerungen {pl}; Argumentation {f}; Argumentarium {n} [Schw.]; Beweisführung {f} [jur.]     logisches Denken     schlussfolgerndes Denken     juristische/wissenschaftliche Denkweise     sprachliche Ausdrucksfähigkeit {f}     Zirkelschluss {m}; Zirkelbeweis {m}; Circulus vitiosus     Denkfehler {m}     lückenlose Beweisführung {f}     Könntest du erklären, wie du dazu kommst?     Welche Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung?     Die Grundüberlegung bei der Homöopathie ist die, dass das, was tötet, in winzigen Mengen heilen kann.     Diese Argumentation ist nicht stichhaltig.     Im Zentrum ihrer Argumentation steht in dem Buch die Ökologie. | reasoning (behind sth.)     logical reasoning     deductive reasoning     legal/scientific reasoning     verbal reasoning     circular reasoning; circular argument     error in reasoning     close reasoning     Could you explain your reasoning?     What is the reasoning behind this decision?     The main reasoning behind homeopathy is a minute amount of what kills you, cures you.     This line of reasoning is faulty.     The main reasoning in her book is ecological. | 
| eine Entscheidung erzwingen | to force an issue | 
| Entscheidungsfindung {f}; Entscheidung {f} | decision-making | 
Grenzlinie {f}; Grenze {f} [übtr.]     Grenzlinien {pl}; Grenzen {pl}     an der Grenze; grenzwertig sein     grenzwertige Symptomatik [med.]     Die Entscheidung des Schiedsrichters war grenzwertig.     Deine Arbeit ist ein knappes Genügend.     Dieser Schüler steht zwischen zwei Noten.     Seine Biographie überschreitet manchmal die Grenze zwischen Realität und Fantasie. | borderline     borderlines     to be (on the) borderline     borderline symptoms     The referee's decision was borderline.     Your paper is a borderline pass.     This pupil is on the borderline between two grades.     His biography sometimes crosses the borderline between fact and fiction. | 
Kommission {f} [pol.]     Kommissionen {pl}     Dienststelle der Kommission     Entscheidung der Kommission     Empfehlung der Kommission     Verordnung der Kommission     Internationale Kommission zum Schutze des Rheins /IKSR/     Kommission für Lehre und Studium | commission     commissions     commission's department     commission decision     commission recommendation     commission regulation     International Commission for the Protection of the Rhine against Pollution     commission for student affairs | 
Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m}     Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl}     Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt.     Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt.     Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert.     Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden.     Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten. | move     moves     The move was broadly welcomed.     The move was taken after a number of assaults on aid convoys.     The move was, however, blocked by the government's majority.     The move is intended to encourage more people to use public transport.     The move was in response to increasing demand for regional produce. | 
jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen     in Panik versetzend; Panik auslösend     in Panik versetzt; Panik ausgelöst     Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik.     sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen     Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen.     Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen. | to panic sb.     panicking     panicked     The gunfire panicked the horses.     to be panicked into doing sth.     Many people were panicked into leaving the country.     We won't be panicked into making a decision. | 
Rubikon {m} (Fluss in Iatlien) [geogr.]     den Rubikon überschreiten [übtr.] (eine unwiderrufliche Entscheidung treffen, einen wichtigen Schritt wagen) | Rubicon     to cross the Rubicon [fig.] | 
| Vorentscheidung {f}; vorläufige Entscheidung {f} | preliminary decision | 
anfechten; bestreiten {vt}     anfechtend; bestreitend     angefochten; bestritten     eine Entscheidung anfechten | to contest     contesting     contested     to contest a decision | 
beruflich {adj}     berufliche Eignung     berufliche Entscheidung; Entscheidung für einen Beruf     berufliche Fähigkeit     berufliches Fortkommen; beruflicher Aufstieg     berufliche Mobilität     berufliche Rehabilitation | occupational     occupational aptitude     occupational decision     occupational skill     occupational advancement     occupational mobility     occupational rehabilitation | 
beruflich {adj}; Karriere...     berufliche Aufstiegsmöglichkeiten     berufliche Entscheidung     berufliche Förderung | career     career opportunities; career advancement opportunities     career decision     career advancement | 
| jdn. in seiner Entscheidung bestärken | to reinforce sb.'s decision | 
drängen     drängend     gedrängt     zu eine Entscheidung gedrängt werden     Dinge vorantreiben; Dinge beschleunigen | to hustle     hustling     hustled     to be hustled into a decision     to hustle things on; to hustle things along | 
einhalten {vt}; sich halten {vr} (an); befolgen {vt}; (Folgen) tragen {vt}     einhaltend; sich haltend; befolgend; tragend     eingehalten; sich gehalten; befolgt; getragen     sich an die Gesetze halten     sich an die Vorschrift halten     sich an die Regeln halten     sich an einen Vertrag halten     sich an eine Entscheidung halten | to abide {abided; abided} (by)     abiding     abided     to abide by the law; to obey the law     to abide by the regulation     to abide by the rules     to abide by a contract     to abide by a decision | 
sich an etw. halten; etw. einhalten; bei etw. bleiben {vt}     sich haltend; einhaltend; bleibend     sich gehalten; eingehalten; geblieben     sachlich / bei der Sache bleiben     Er war entschlossen, bei seiner Entscheidung zu bleiben.     Bleibt es bei Samstag Nachmittag? | to stick to sth.     sticking to     stuck to     to stick to the point     He was determined to stick to his decision.     Are we still meeting on Saturday afternoon?; Are we still on for Saturday afternoon? [coll.] | 
sich entscheiden; eine Entscheidung treffen     sich sofort entscheiden     Es liegt an dir, entscheide! | to make a decision; to make a call [coll.]     to make a prompt decision     It's up to you - make a call! | 
gemeinsam; korporativ {adj}     gemeinsame Entscheidung | corporate     corporate decision | 
jdm. obliegen (formal); jds. Pflicht sein     obliegend     diese Entscheidung obliegt ...     Es obliegt ihm ... | to be incumbent upon sb.     incumbent     this decision lies with ...     It is incumbent upon him ... | 
übergeben; überweisen {vt} (an)     übergebend; überweisend     übergeben; überwiesen     zur Entscheidung übergeben | to refer (to)     referring     referred     to refer for decision | 
unabdingbar; unbedingt erforderlich (für etw); dringend geboten {adj}     Verkaufstalent ist für den Erfolg einer gewerblichen Tätigkeit unabdingbar.     Es ist unerlässlich, dass wir jetzt zu einer Entscheidung kommen.     Ihre Anwesenheit ist unbedingt erforderlich.     Verstärkte Kontrollen sind dringend geboten. | imperative (to sth.)     Sales skills are imperative to the success of a business.     It is imperative for us to come to a decision now.     It is imperative that you be / should be present.     Reinforced controls are imperative. | 
unterstützen; stützen; mittragen {vt}     unterstützend; stützend; mittragend     unterstützt; gestützt; mitgetragen     eine Entscheidung mittragen     nicht unterstützt | to back {vt}     backing     backed     to back a decision     unbacked | 
unzweckmäßig; ungeeignet; unpassend; nicht ratsam; unklug {adj}     Es wäre unklug, die Entscheidung zu befürworten. | inexpedient     It would be inexpedient to approve of the decision. | 
zweifelhaft; fragwürdig; dubios {adj}     fragwürdige Entscheidung | dubious     dubious decision | 
| Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. | Everything hangs on your decision. | 
| Letztlich ist es deine Entscheidung. | So, you pays your money and you takes your choice. [prov.] | 
| Überlassen wir die Entscheidung einem Unparteiischen. | Let's put it to an impartial observer. | 
unangenehm {adj}     eine unangenehme Entscheidung | stark     a stark decision | 
| (bspw. ein Urteil) verhängen; (bspw. eine Entscheidung) fällen | to hand down <> sth. |