| Übersetze 'wrong' | Translate 'wrong' | 
| Deutsch | English | 
| 84  Ergebnisse | 84  results | 
Unrecht {n}     Unrecht haben     im Unrecht sein     Unrecht bekommen     Unrecht tun | wrong     to be wrong     to be wrong; to be in the wrong     to be shown to be in the wrong     to do wrong | 
falsch {adj}     richtig oder falsch     an den Falschen geraten     Sie war zur falschen Zeit am falschen Ort. | wrong     right or wrong     to pick the wrong man     She was in the wrong place at the wrong time. | 
ungerecht behandeln; benachteiligen     ungerecht behandelnd; benachteiligend     ungerecht behandelt; benachteiligt     behandelt ungerecht; benachteiligt     behandelte ungerecht; benachteiligte | to wrong     wronging     wronged     wrongs     wronged | 
verkehrt {adj}     die verkehrte Richtung     verkehrt herum     etw. verkehrt machen     Es ist vollkommen verkehrt. | wrong     the wrong direction     the wrong way around     to do sth. wrong     It is all wrong. | 
Abweg {m}     Abwege {pl} | wrong way     wrong ways | 
Auskunft {f}     Auskünfte {pl}     falsche Auskunft {f}     ein paar magere Auskünfte | information     (pieces of) information     wrong information; false information; misinformation     a few scraps of information | 
Bestellung {f}     Bestellungen {pl}     Bestellung bestätigen     Bestellung vormerken     Bestellung vormerken     laut Ihrer Bestellung     laut Ihrer Bestellung     folgende Bestellungen     eine Bestellung aufnehmen     die Bestellung falsch aufnehmen | order; ordering; mail-order     orders; orderings     to confirm an order     to enter an order     to book an order     as per your order     in accordance with your order     follow-up orders     to take an order     to get the order wrong | 
Botschaft {f}     eine Botschaft ausrichten     eine falsche Botschaft vermitteln | message     to deliver a message     to send a wrong message | 
| zivilrechtliches Delikt; zivilrechtlich unerlaubte Handlung [jur.] | civil wrong; wrong | 
Denkansatz {m}     Denkansätze {pl}     richtiger Denkansatz     falscher Denkansatz     pragmatischer Denkansatz     wissenschaftlicher Denkansatz | approach; thought impetus     approaches     right approach     wrong approach     pragmatic approach     scientific approach | 
Fährte {f}     Fährten {pl}     Fährten lesen     jdn. auf die falsche Fährte bringen | track; trackway     tracks     to track     to set sb. on the wrong track | 
| Fehlbesetzung {f} | miscast; wrong choice | 
Fehldiagnose {f} [med.]     Fehldiagnosen {pl} | wrong diagnosis; false diagnosis     wrong diagnoses; false diagnoses | 
Fehlentscheidung {f}     Fehlentscheidungen {pl} | wrong decision; mistake     wrong decisions; mistakes | 
| Fehlernährung {f} | wrong diet | 
Fehlgriff {m}     Fehlgriffe {pl}     einen Fehlgriff tun | mistake     mistakes     to make a mistake; to make a wrong choice | 
Fehlinterpretation {f}     Fehlinterpretationen {pl} | misinterpretation; wrong interpretation     misinterpretations; wrong interpretations | 
| Fehllehre {f} | wrong teaching | 
Fehlschluss {m}     Fehlschlüsse {pl} | wrong conclusion     wrong conclusions | 
| am falschen Fleck | in the wrong place | 
Fuß {m}     Füße {pl}     zu Fuß gehen     jdm. auf den Fuß treten     auf eigenen Füßen stehen     auf großem Fuß leben     auf gutem Fuß stehen     auf schlechtem Fuß stehen     jdm. auf dem falschen Fuß erwischen [übtr.]     etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen     jdn./etw. mit Füßen treten [übtr.]     festen Fuß fassen     wieder auf die Beine kommen [übtr.]; gesund werden; sich aufraffen {vr}; hochkommen {vi} [ugs.]     kalte Füße bekommen; unsicher werden [übtr.]     mit dem falschen Fuß aufstehen [übtr.] | foot     feet     to go on foot; to walk     to tread on sb.'s foot     to stand on one's own feet; to stand by oneself     to live like a lord; to live in style     to be on good terms     to be on bad terms     to catch sb. on the wrong foot     to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.     to trample all over so./sth.     to gain a foothold     to get back on one's feet     to get cold feet     to get up on the wrong side of bed [fig.] | 
| Geisterfahrer {m} | wrong-way driver; ghost driver | 
Holzweg {m}     auf dem Holzweg sein [übtr.]     auf dem Holzweg sein [übtr.]     auf dem Holzweg sein [übtr.] | logging-path     to be off the track; to be on the wrong track     to get hold of the wrong end of the stick [fig.]     to bark up the wrong tree [fig.] | 
Irrläufer {m}; falsch zugestellter Brief     Irrläufer {pl}; falsch zugestellte Briefe | stray letter; misdirected mail; letter delivered to the wrong address     stray letters; misdirected mails; letters delivered to the wrong addresses | 
Irrtum {m}     Irrtümer {pl}     im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden     ein Irrtum von dir     einen Irrtum zugeben | mistake     mistakes     to be wrong; to be mistaken; to be in error     a mistake on your part     to admit a mistake; to admit to having made an error | 
Irrweg {m}     Irrwege {pl}     auf dem Irrweg sein     auf Irrwege geraten | wandering path; tortuous path; wrong track; wrong path; mistake; error     wandering paths; tortuous paths; wrong tracks; wrong paths; mistakes; errors     to be on the wrong track     to go astray; to leave the straight and narrow; to go off on the wrong track; to depart from the straight and narrow | 
| auf die falsche Karte setzen; aufs falsche Pferd setzen [übtr.] | to bet on the wrong horse | 
| etw. in die falsche Kehle bekommen [übtr.] | to get hold of the wrong end of the stick | 
Kurs {m}; Strecke {f}; Route {f}     Kurse {pl}; Strecken {pl}; Routen {pl}     harter Kurs; weicher Kurs     Kurs nehmen auf     den Kurs beibehalten     einen falschen Kurs einschlagen     Kurs über Grund [naut.]     rechtweisender Kurs [naut.] | course; line; route     courses; lines; routes     hard line; soft line     to set course for; to head for     to maintain the course; to maintain the present course     take a wrong course (line)     course over the ground /COG/     true course | 
| jdm. ein Leid antun | to harm sb.; to hurt sb.; to wrong sb.; to do sb. wrong | 
Pferd {n} [zool.] [agr.]     Pferde {pl}     kleines Pferd     ein Pferd vor einen Wagen spannen     aufs falsche Pferd setzen [übtr.]     das Pferd beim Schwanz aufzäumen [übtr.] | horse     horses     cob     to harness a horse to a carriage     to back the wrong horse [fig.]     to put the cart before the horse [fig.] | 
| Rechtsbewusstsein {n} | sense of right and wrong | 
Rechtssache {f} [jur.]     nicht nicht entschiedene Rechtssache [jur.]     Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. | case     res nova     It's not a case of him being right or wrong. | 
Schritt {m}     Schritte {pl}     Schritt für Schritt; Schritt um Schritt     ein Schritt in Richtung ...     im Schritt     im gleichen Schritt und Tritt     gemessenen Schrittes     Schritt halten mit     einen Schritt machen     aus dem Schritt kommen     im Gleichschritt sein     kleine Schritte machen; kurze Schritte machen     erforderliche Schritte     die ersten Schritte machen     den ersten Schritt tun     den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.]     ein großer Schritt nach vorn     ein Schritt in die richtige/falsche Richtung | step     steps     step by step; little by little     a step towards     in step; at walking pace     in step     with measured step     to keep step with     to take a step     to break step     to be in step     to take small steps     steps to be taken     to take one's first steps     to make the first move     to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.]     a big step up the ladder [fig.]     a step in the right/wrong direction | 
sich etw. zu Schulden kommen lassen     sich nichts zu Schulden kommen lassen | to do sth. wrong     to do nothing wrong | 
Tasse {f}     Tassen {pl}     eine Tasse Kaffee     eine Tasse Tee     Möchten Sie eine Tasse Kaffee?     nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben [übtr.]; durchgedreht sein; verrückt sein | cup     cups     a cup of coffee     a cup of tea; cuppa [Br.] [coll.]     Would you like a cup of coffee?     to be wrong in the garret; to have lost one's marbles | 
Tort {n}; Unrechte {n}; Unrechtes     jdm. einen Tort antun | tort     to do sb. wrong | 
jdm. Unrecht zufügen; jdm. unrecht tun     Unrecht zufügend; unrecht tunend     Unrecht zugefügt; unrecht getan     jdm. (ein) großes Unrecht antun | to wrong sb.     wronging     wronged     to deeply wrong sb. | 
Unrechtsbewusstsein {n}     ohne jedes Unrechtsbewusstsein | consciousness of wrongdoing; lack of a sense of right and wrong     without any sense of right and wrong | 
| Verkehrte {n}; Verkehrtes | wrong thing; wrongness; incorrectness | 
Versehen {n}     aus Versehen; versehentlich {adv}     kleines Versehen     Ich habe versehentlich das FAX an eine falsche Nummer geschickt. | mistake; oversight     by mistake; through an oversight     slip-up     By mistake I've sent the fax to a wrong number. | 
abbiegen; (sich) drehen (nach); ausscheren; ausbrechen [auto] {vi}     abbiegend; drehend; ausscherend; ausbrechend     abgebogen; gedreht; ausgeschert; ausgebrochen     Das Schiff drehte ab.     Der Wind drehte plötzlich auf Süd.     Die Straße macht eine scharfe Rechtskurve.     Du folgst dem Weg und biegst nach 400m links ab.     Das Auto scherte/brach nach links aus     Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen.     Der Bus geriet auf die andere Straßenseite. | to veer     veering     veered     The ship veered round.     The wind veered round to the south.     The road veers to the right.     Follow the path and veer left after 400m.     The car veered to the left.     The driver was forced to veer sharply.     The bus veered onto the wrong side of the road. | 
| bei jdm. anecken | to rub sb. up the wrong way | 
aufstehen {vi} (aus dem Bett)     aufstehend     aufgestanden     er/sie steht auf     ich/er/sie stand auf     er/sie ist/war aufgestanden     mit dem falschen/linken Bein aufstehen [übtr.] | to get up     getting up     got up     he/she gets up     I/he/she got up     he/she has/had got up     to get up on the wrong side of the bed; to get up on the wrong leg | 
etw. auszusetzen haben (an); einen Fehler finden (an) <aussetzen>     an jdm. etw. auszusetzen haben     an etw. etw. auszusetzen haben     Was hast du daran auszusetzen?     Daran ist nichts auszusetzen. | to fault; to find fault (with)     to find fault with sb.     to find fault with sth.     What don't you like about it?; What's wrong with it?     There is nothing wrong with it. | 
beruhen auf; basieren auf     beruhend auf; basierend auf     es beruht; es basiert auf     Wovon gehst du bei deiner Theorie aus?     Diese These geht von der falschen Voraussetzung aus. | to be based on     being based on     it is based on     What are you basing your theory on?     This these is based on the wrong assumption. | 
beweisbar; nachweislich {adj}     eine nachweisliche Falschmeldung | demonstrable     a demonstrably wrong report | 
fehlschlagen {vi}     fehlschlagend     fehlgeschlagen | to go wrong; to come to nothing     going wrong; coming to nothing     gone wrong; come to nothing | 
fürchten; befürchten {vt} (vor)     Ich fürchte ja.     Ich fürchte, Sie irren sich.     Ich fürchte, ich muss Ihnen mitteilen, dass ...     Fürchten Sie sich vor Schlangen?     sich vor seinem eigenen Schatten fürchten | to be afraid (of)     I'm afraid yes.     I'm afraid you're wrong.     I'm afraid I have to tell you that ...     Are you afraid of snakes?     to be afraid of one's own shadow | 
ganz; völlig; vollständig {adv}     ganz recht; genau     nicht ganz     völlig falsch; ganz falsch     ganz und gar nicht | quite     quite so     not quite     quite wrong     by no means; not at all | 
| grundfalsch {adj} | utterly wrong | 
sich irren     irrend     geirrt     du irrst     er/sie irrt     er/sie irrte     wir irrten     in der irrigen Annahme, dass ... | to be wrong; to be mistaken     being wrong; being mistaken     been wrong; mistaken     you are mistaken     he/she is mistaken     he/she was mistaken     we were mistaken     in the mistaken belief that ... | 
los     Es ist etwas los.     Hier ist viel los.     Hier ist immer etwas los.     Was ist hier los?     Was ist denn mit dir los? |      Something is going on.; There's something going on.; There's something happening.     There is a lot going on here.     There is always sth. going on here.     What's going on here?; What's the matter here?     What's wrong with you?; What's up with you?; What's the matter with you? | 
missraten; mißraten [alt]; schlecht ausgehen {vi}     missratend; mißratend [alt]; schlecht ausgehend     missraten; mißraten [alt]; schlecht ausgegangen | to turn out badly; to go wrong     turning out badly; going wrong     turned out badly; gone wrong | 
schiefgehen     schiefgehend     schiefgegangen | to go wrong     going wrong     gone wrong | 
sparen; einsparen {vt}     sparend; einsparend     gespart; eingespart     er/sie spart     ich/er/sie sparte     er/sie hat/hatte gespart     Zeit sparen     Danke, dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart.     Du solltest nicht am falschen Platz sparen. | to save     saving     saved     he/she saves     I/he/she saved     he/she has/had saved     to save time     Thanks, your advice have saved me a lot of time.     You shouldn't try to save money in the wrong place. | 
sprich; nämlich; d.h.; und zwar;     Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.     Das kann nur zweierlei bedeuten: nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.     In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz. | to wit [adm.]     Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.     This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.     Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act. | 
| starrköpfig {adj} | wrong-headed | 
| sich verklicken {vr} [comp.] | to misclick; to make a clicking error/mistake; to make a wrong click | 
| sich verlesen {vr} | to read wrong | 
sich verrennen {vr} (in)     sich verrennend     sich verrannt | to get on the wrong track; to become obsessed (with)     getting on the wrong track; becoming obsessed     got on the wrong track; become obsessed | 
verstehen; kapieren; mitbekommen {vt}     verstehend; kapierend; mitbekommend     verstanden; kapiert; mitbekommen     etw. ganz falsch verstehen     Versteh mich nicht falsch, aber ...     Verstehen Sie mich richtig ...     Verstanden?; Haben Sie verstanden? | to get (it); to catch (on); to twig     getting; catching; twigging     got; gotten; caught; twigged     to get sth. wrong     Don't get me wrong, but ...     Please get me right ...     Get the picture? | 
etw. falsch tippen; vertippen {vt} (Wort etc.)     falsch tippend; vertippend     falsch getippt; vertippt     tippt falsch; vertippt     tippte falsch; vertippte | to mistype sth.; to type sth. wrong (word etc.)     mistyping; typing wrong     mistyped; typed wrong     mistypes; types wrong     mistyped; typed wrong | 
sich vertippen (am PC/Telefon/Taschenrechner) {vr}     sich vertippend     sich vertippt     Ich habe mich in meinem letzten Beitrag vertippt. | to make a typing error/mistake; to make a typo [Am.]; to hit the wrong key (on the PC/phone/calculator)     making a typing error/mistake; making a typo; hitting the wrong key     made a typing error/mistake; made a typo; hit the wrong key     I made a typing error/mistake in my previous post. | 
sich verwählen {vr} (Telefon) [telco.]     sich verwählend     sich verwählt     Verzeihung, habe mich verwählt! | to dial the wrong number; to misdial     dialing the wrong number; misdialing     dialed the wrong number; misdialed     Sorry, wrong number! | 
| wähnen; falsch denken {vt} | to believe (wrong) | 
(Unrecht) wieder gutmachen; berichtigen {vt}     wieder gutmachend; berichtigend     wieder gutgemacht; berichtigt | to right; to right a wrong     righting; righting a wrong     righted; righted a wrong | 
| Alles ist schiefgegangen. | Everything went wrong. | 
| An mir soll es nicht liegen, wenn die Sache schiefgeht. | It won't be my fault if things go wrong. | 
| Beschuldigen Sie nicht den Falschen! | Don't put the saddle on the wrong horse! | 
| Du hattest also Unrecht. | So therefore you were wrong. | 
| Du verstehst mich falsch. | You've got me wrong. | 
| Durch ein Versehen wurden Ihnen falsche Waren zugesandt. | You were mistakenly sent the wrong goods. | 
| Er ist mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden. | He got up on the wrong side. | 
| Er ist wahrscheinlich mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden. | He probably got out of bed on the wrong side. | 
| Fehlanzeige! | Wrong! | 
| Fehlt Ihnen etwas? | Is anything wrong with you? | 
| Heute geht mir alles schief. | Everything's going wrong. | 
| Ich habe nichts daran zu beanstanden. | I can't see anything wrong with it. | 
| Ich kann mich auch irren ... | Of course; I may be wrong ... | 
| Sie hat es in die falsche Kehle gekriegt. | She took it the wrong way. | 
| Sie irren sich wohl. | I'm afraid you're wrong. | 
| Was fehlt Ihnen denn? | What's up (wrong) with you? | 
| Was ist los mit dir? | What's wrong with you? |