| Übersetze 'ersten' | Translate 'ersten' | 
| Deutsch | English | 
| 40  Ergebnisse | 40  results | 
| zum Äußersten treiben; zum Letzten treiben | to carry to an extreme | 
| wenn es zum Äußersten kommt; wenn es zum Schlimmsten kommt | when it comes to the pinch | 
Anblick {m}; Blick {m}; Ansicht {f}     Anblicke {pl}; Blicke {pl}; Ansichten {pl}     fesselnder Anblick     hässlicher Anblick     ein alltäglicher Anblick     auf den ersten Blick     in seinen Augen; seiner Ansicht nach | sight     sights     fascinating sight     ugly sight     a common sight     at first blush; at first sight     in his sight | 
| auf Anhieb; gleich beim ersten Mal | at the first go; at the first go-off | 
Arzt {m}; Ärztin {f}; Mediziner {m}; Medizinerin {f}     Ärzte {pl}; Ärztinnen; Mediziner {pl}; Medizinerinnen {pl}     der behandelnde Arzt     zum Arzt gehen     Arzt im Praktikum (AiP); Turnusarzt {m} [Ös.]; Assistent im ersten Jahr     Arzt in der Ausbildung     Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt     angehender Arzt     Jungassistent {m}     Altassistent {m}     Wir ließen den Arzt kommen.     Kannst du mir einen guten Arzt nennen? | doctor; physician; medical doctor /M.D./; medic [coll.]     doctors; physicians; medics     the attending physician; the attending doctor     to go to the doctor; to go to the doctor's     intern; first year resident [Am.]; junior house officer [Br.]; Foundation House Officer /FHO/ [Br.]; pre-registration house officer [Br.]     doctor-in-training     doctor in charge; physician in charge     doctor-to-be     resident [Am.]; senior house officer /SHO/ [Br.]     fellow [Am.]; registrar [Br.]     We sent for the doctor.     Can you give me the name of good doctor? | 
Augenblick {m}     Augenblicke {pl}     im Augenblick; vorerst     im Augenblick     im letzten Augenblick     im ersten Augenblick; im ersten Moment; einen Augenblick (dachte ich)     den günstigen Augenblick wahrnehmen | moment     moments     at the moment     at present; right now     in the nick of time; in the (very) last moment     for a moment (I thought)     to seize the moment | 
Augenschein {m}     richterlicher Augenschein     etw. in Augenschein nehmen     dem ersten Augenschein nach | inspection; visual inspection     judicial inspection     to have a close look at sth.; to give sth. a close inspection     at first sight | 
College {n}     College für die ersten beiden Jahre | college     junior college [Am.] | 
Cousin {m}; Kusin {m}; Vetter {m} (veraltet)     Cousins {pl}; Kusins {pl}; Vettern {pl}     Cousin ersten Grades     Cousin zweiten Grades | cousin     cousins     first cousin once removed     second cousin; cousin twice removed | 
Cousine {f}; Kusine {f}; Base {f} (veraltet)     Cousinen {pl}; Kusinen {pl}; Basen {pl}     Cousine ersten Grades     Cousine zweiten Grades     Cousine dritten Grades | cousin     cousins     cousin once removed     cousin twice removed     third cousin | 
Debüt {n}     Debüts {pl}     etw. zum ersten Mal zeigen/vorstellen | debut     debuts     to debut sth. | 
Fortsetzung {f} (TV; Literatur)     Fortsetzungen {pl}     ein TV-Dreiteiler     Sie schreibt an einer Fortsetzung zu ihrem ersten Roman. | sequel     sequels     a three-sequel TV program(me)     She's writing a sequel to her first novel. | 
Genie {n}     ein Genie ersten Ranges | genius     a genius of the first water | 
Grad {m}; Stufe {f}; Rang {m}     ersten Grades     bis zu einem gewissen Grad | degree; deg     first-degree     to a certain degree | 
Liebe {f}     die große Liebe     jugendliche Liebe     Liebe auf den ersten Blick     freie Liebe     Ist es Liebe oder nur ein Spiel? | love     love with a capital L     adolescent love     love at first sight; love at first glance     free love     Is it love or just a game? | 
Mal {n}     das erste Mal; beim ersten Mal     das allererste Mal     dieses Mal; diesmal {adv}     zum letzten Mal; ein letztes Mal     das x-te Mal     zum x-ten Mal     von Mal zu Mal besser     dieses eine Mal     mit einem Mal; mit einem Male     ein für alle Mal     jedes Mal     viele Male; des Öfteren; manches Mal     Ich habe das schon des Öfteren getan.     Ich tu's, aber nur dieses eine Mal! | time     the first time     the very first time     this time     for the last time     the umpteenth time     for the umpteenth time     better every time     this once     all of a sudden; all at once; suddenly     once and for all     each time; every time     many times; many a time     I've already done it many times.     I'll do it, but just this once, mind you! | 
| Menarche {f}; Zeitraum der ersten Menstruationsblutung [med.] | menarche | 
Notfall {m}; Notlage {f}; Notsituation {f}     Notfälle {pl}; Notlagen {pl}; Notsituationen {pl}     medizinischer Notfall     ein akuter Notfall     im Notfall; für den Notfall     im äußersten Notfall     Es ist ein Notfall.     Dies ist ein Notfall! | emergency; emergency case     emergencies; emergency cases     medical emergency     a pressing emergency     in case of emergency     in cases of dire emergency     It's an emergency.     This patient is an emergency case! | 
| Politik des äußersten Risikos [pol.] | brinkmanship | 
(lange) Reise {f}; Reise {f} [übtr.]     Reisen {pl}     auf seiner ersten Seereise     eine Reise durch die Wüste/über den Ozean     eine Reise durch Zeit und Raum     Das erste Jahr einer Liebesbeziehung ist eine Entdeckungsreise. {f} [übtr.] | voyage     voyages     on his first sea voyage     a voyage across the desert/ocean     a voyage in space and time [fig.]     The first year of a loving relationship is a voyage of discovery. [fig.] | 
Schritt {m}     Schritte {pl}     Schritt für Schritt; Schritt um Schritt     ein Schritt in Richtung ...     im Schritt     im gleichen Schritt und Tritt     gemessenen Schrittes     Schritt halten mit     einen Schritt machen     aus dem Schritt kommen     im Gleichschritt sein     kleine Schritte machen; kurze Schritte machen     erforderliche Schritte     die ersten Schritte machen     den ersten Schritt tun     den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.]     ein großer Schritt nach vorn     ein Schritt in die richtige/falsche Richtung | step     steps     step by step; little by little     a step towards     in step; at walking pace     in step     with measured step     to keep step with     to take a step     to break step     to be in step     to take small steps     steps to be taken     to take one's first steps     to make the first move     to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.]     a big step up the ladder [fig.]     a step in the right/wrong direction | 
Schüler {m}; Schülerin {f} [school]     Schüler {pl}     Schüler und Studenten     behinderte Schüler     Highschool-Schüler {m} im zweiten Jahr; Zehntklässler {m}     Highschool-Schüler {m} im dritten Jahr     Highschool-Schüler {m} im vierten Jahr     Erstsemester {n}; Studienanfänger {m}; Highschool-Schüler im ersten Jahr (USA)     einen Schüler drannehmen {vt} | pupil [Br.]; high-school student [Am.]     pupils; high-school students     pupils and students [Br.]; (high-school and college) students [Am.]     disabled pupils [Br.]; disabled students [Am.]     sophomore [Am.]     junior [Am.]     senior [Am.]     fresher [Br.]; freshman [Am.]     to question a pupil/student | 
Spatenstich {m}     feierlicher erster Spatenstich     den ersten Spatenstich vornehmen | cut with a spade     ground-breaking ceremony     to break ground | 
Stockwerk {n}; Etage {f}; Stock {m}     im ersten Stockwerk; im ersten Stock | storey; story [Am.]; floor     on the first floor; on the second floor [Am.] | 
Störung {f}; Durcheinanderbringen {n}     Störungen {pl}     Störung {f} der ersten Harmonischen     ionosphärische Störung     zufällige Störung | disturbance     disturbances     first harmonic disturbance     ionospheric disturbance     random noise | 
Streifblick {m}; kurzer Blick     Streifblicke {pl}     auf einen Blick     auf den ersten Blick     ein vernichtender Blick     durchdringender Blick     einen kurzen Blick auf etw. werfen | glance     glances     at a glance     at first glance     a killing glance     piercing glance     to take a quick glance at sth.; to have a quick glance at sth. | 
außen vor bleiben {vi} (Person)     Wir brauchen sozialen Zusammenhalt, um sicherzustellen, dass niemand außen vor bleibt.     Millionen Kinder bleiben im ersten Lebensjahr bei Immunisierungsmaßnahmen außen vor. | to be ignored; not to be included; to be left behind (person)     Social cohesion is needed to ensure that no one is left behind.     Millions of children miss out on immunisation during their first year of life. | 
fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; pausenlos {adj} (negativer Unterton)     unter Dauerbelastung stehen     drei Wochen Dauerregen     Pausenloses Üben kann zu Problemen führen.     Es gab laufend Interventionsversuche.     Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm.     Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten.     Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt. | continual     to be under continual pressure     three weeks of continual rain     Continual exercise can cause problems.     There were continual attempts to intervene.     Continual attacks by hackers knocked out the Internet server.     I'm sorry, I can't work with these continual interruptions.     I've had continual problems with this car ever since I bought it. | 
dehnen; strecken; ausstrecken; ausbreiten {vt}     dehnend; streckend; ausstrecken; ausbreiten     gedehnt; gestreckt; ausgestreckt; ausgebreitet     dehnt; streckt; streckt aus; breitet aus     dehnte; streckte; streckte aus; breitete aus     bis zum Äußersten gedehnt sein | to stretch     stretching     stretched     stretches     stretched     to be at full stretch | 
einlochen {vt} (Golf) [sport]     einlochend     einlocht     Einlochen {n} mit dem ersten Schlag | to hole     holing     holed     hole-in-one | 
erstmals; erstmalig {adv}; zum ersten Mal; zum erstenmal     erstmals seit langem | for the first time     for the first time in a long while | 
von etw. gefesselt sein; von etw. gefangen sein [übtr.]     jdm. verfallen     Er war von ihrem Charme gefangen. / Er erlag ihrem Charme.     Ich war von der ersten bis zur letzten Seite von seiner Geschichte gefesselt. | to be captive to sth.     to fall captive to sb.     He was captive to her charm.     I was held captive to his story throughout the book. | 
gehen {vi}     gehend     gegangen     er/sie geht     ich/er/sie ging     wir/sie gingen     er/sie ist/war gegangen     ich/er/sie gänge     Gehen wir!; Lass uns gehen!     aufs Ganze gehen; bis zum Äußersten treiben     zu weit gehen; es zu weit treiben | to go {went; gone}     going     gone     he/she goes     I/he/she went     we/they went     he/she has/had gone     I/he/she would go     Let's go!     to go all out; to go (the) whole hog     to go too far | 
schlecht; schlimm; übel; böse; ungezogen {adj}     schlechter; schlimmer; übler; böser; ungezogener     am schlechtesten; am schlimmsten; am übelsten; am bösesten; am ungezogensten     nicht schlecht     nicht so schlimm     gar nicht so schlecht     schlechtes Benehmen     immer schlimmer     schlimmer dran sein     um so schlimmer     Es hätte schlimmer kommen können.     Es gibt Schlimmeres (als ...).     Es hätte nicht schlimmer sein können.     wenn es ganz schlimm kommt; wenn alle Stricke reißen; im äußersten Notfall | bad     worse     worst     not bad     not so bad     not bad at all; not all that bad     bad manners; bad form     from bad to worse     to be worse off     so much the worse     It could have been worse.     There are worse things in life (than ...).     It could not have been worse.     if the worst comes to the worst/badly | 
seitdem; seit; von ... an     seit ich hier lebe     Das Gerät ließ sich vom ersten Tag an nur mühsam in Betrieb nehmen. | ever since     ever since I have lived here     Ever since I've had it, the device has been a bit of a pain to start. | 
| verzweifelt; extrem {adj}; zum Äußersten entschlossen | desperate; in desperation | 
| zeitgleich den ersten Platz belegen | to tie for first place | 
| Am ersten Tag ein Gast, am dritten Tag eine Last. | The first day a guest, the third day a pest. | 
| Die ersten Hochrechnungen haben ergeben ... | Early indications point to ... | 
| Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! | You don't get a second chance at a first impression! |