| Übersetze 'Jahr' | Translate 'Jahr' | 
| Deutsch | English | 
| 42  Ergebnisse | 42  results | 
Jahr {n}     Jahre {pl}     vor Jahren     Jahr für Jahr     dieses Jahres /d.J./     alle Jahre     das kommende Jahr     praktisches Jahr     erfolgreiches Jahr     über die Jahre hin     in den besten Jahren sein     nicht mehr in den besten Jahren sein     mit zwanzig Jahren     die höheren Jahre     besonders schlechtes Jahr     jahraus, jahrein     Wir schreiben das Jahr 2010. | year     years     years ago     year after year; year-on-year     of this year     every year     the year to come     practical year     banner year     as years go by     be in the prime of life     to be overthe hill [fig.]     at twenty; at the age of twenty     the advancing years     annus horribilis     year in, year out     The year is 2010. | 
in Anbetracht der Tatsache, dass; angesichts der Tatsache, dass; wo doch     In Anbetracht der Tatsache, dass sie dafür ein halbes Jahr Zeit hatte, hat sie wenig Fortschritt gemacht. | given that; given the fact that     Given (the fact) that she has had six months to do this, she hasn't made much progress. | 
Arzt {m}; Ärztin {f}; Mediziner {m}; Medizinerin {f}     Ärzte {pl}; Ärztinnen; Mediziner {pl}; Medizinerinnen {pl}     der behandelnde Arzt     zum Arzt gehen     Arzt im Praktikum (AiP); Turnusarzt {m} [Ös.]; Assistent im ersten Jahr     Arzt in der Ausbildung     Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt     angehender Arzt     Jungassistent {m}     Altassistent {m}     Wir ließen den Arzt kommen.     Kannst du mir einen guten Arzt nennen? | doctor; physician; medical doctor /M.D./; medic [coll.]     doctors; physicians; medics     the attending physician; the attending doctor     to go to the doctor; to go to the doctor's     intern; first year resident [Am.]; junior house officer [Br.]; Foundation House Officer /FHO/ [Br.]; pre-registration house officer [Br.]     doctor-in-training     doctor in charge; physician in charge     doctor-to-be     resident [Am.]; senior house officer /SHO/ [Br.]     fellow [Am.]; registrar [Br.]     We sent for the doctor.     Can you give me the name of good doctor? | 
Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m}     eine (organisierte) Reise/Fahrt machen     Gute Reise und komm gut wieder/zurück.     Komm gut nach Hause!     Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht.     Wie war die Reise nach Prag?     War die Reise erfolgreich?     Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren?     Wir könnten z.B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen.     Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten.     Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr?     Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. | trip     to go on/make/take a trip     I wish you a safe trip.     Have a safe trip home!     We had a nice weekend trip.     How was your trip to Prague?     Was it a good trip?     Do you want to go on the school trip to Rome this year?     We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.     We can't afford another trip abroad this year.     How many business trips do you make yearly?     I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left. | 
Bedauern {n}     sehr zu meinem Bedauern     Es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass ich euch dieses Jahr nicht besuchen werde können. | regret     much to my regret     I think, much to my regret, that I will not be able to visit you this year. | 
| Jahr zwischen Schule und Universität | gap year [Br.] | 
Jahrgang {m}     der Jahrgang 1996     jüngeren Datums sein     2008 war kein gutes Jahr für die Kinobranche. | vintage; year     the 1996 vintage     to be of (more) recent vintage [fig.]     2008 was not a vintage year for the cinema [Br.]/movies [Am.]. [fig.] | 
| Jahr 2000 | year 2000; Y2K | 
| Jahr-2000-Kompatibilität {f}; Jahr-2000-Tauglichkeit {f} | Y2K compatibility; year-2000-compliance | 
(lange) Reise {f}; Reise {f} [übtr.]     Reisen {pl}     auf seiner ersten Seereise     eine Reise durch die Wüste/über den Ozean     eine Reise durch Zeit und Raum     Das erste Jahr einer Liebesbeziehung ist eine Entdeckungsreise. {f} [übtr.] | voyage     voyages     on his first sea voyage     a voyage across the desert/ocean     a voyage in space and time [fig.]     The first year of a loving relationship is a voyage of discovery. [fig.] | 
Schüler {m}; Schülerin {f} [school]     Schüler {pl}     Schüler und Studenten     behinderte Schüler     Highschool-Schüler {m} im zweiten Jahr; Zehntklässler {m}     Highschool-Schüler {m} im dritten Jahr     Highschool-Schüler {m} im vierten Jahr     Erstsemester {n}; Studienanfänger {m}; Highschool-Schüler im ersten Jahr (USA)     einen Schüler drannehmen {vt} | pupil [Br.]; high-school student [Am.]     pupils; high-school students     pupils and students [Br.]; (high-school and college) students [Am.]     disabled pupils [Br.]; disabled students [Am.]     sophomore [Am.]     junior [Am.]     senior [Am.]     fresher [Br.]; freshman [Am.]     to question a pupil/student | 
| Vorjahr {n}; vergangenes Jahr | preceding year; prior year | 
Vorsatz {m}     Vorsätze {pl}     gute Vorsätze     Vorsatz fürs neue Jahr     einen Vorsatz fassen (zum neuen Jahr)     den Vorsatz fassen, etw. zu tun | resolution     resolutions     good resolutions     New Year's resolution     to make a resolution (to do sth.)     to take a resolution to do sth. | 
im Zuge; im Zug (+Genitiv)     im Zuge des allgemeinen Trends     Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt.     Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland .     Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass ...     Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden. | during; in the course of; as part of; as sth. is/was going on     as part of the general trend     During the rebuilding a third storey [Br.] / story [Am.] was added.     As part of my training, I spent a year abroad.     As events unfolded I realised that ...     As the debate unfolds citizens will make up their own minds. | 
ab {prp; +Dativ} (zeitlich)     ab 1990; ab dem Jahr 1990     ab heute     schon ab 100 Euro     Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt. | from     as from 1990; as of 1990     from today     starting at/from 100 Euros     From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. | 
jdm. anheimfallen [adm.] (in den Besitz übergehen)     Aufgefundene Waffen fallen ein halbes Jahr nach Meldung des Fundes dem Staat anheim, wenn sie vom Eigentümer nicht beansprucht werden. | to pass/fall to sb.; to become property of sb.     Found weapons become State property six months after the find has been reported, unless they are claimed by their owner. | 
etw. anstreben; andenken; ins Auge fassen; in Aussicht nehmen; vorsehen {vt}     anstrebend; andenkend; ins Auge fassend; in Aussicht nehmend; vorsehend     angestrebt; angedacht; ins Auge gefasst; in Aussicht genommen; vorgesehen     er/sie strebt an; er/sie fasst ins Auge     ich/er/sie strebte an; ich/er/sie fasste ins Auge     die angestrebten/angedachten Maßnahmen     Es ist geplant, dass die Tagung im Frühjahr stattfindet.     Für das kommende Jahr ist eine Bahnpreiserhöhung von 5% vorgesehen.     Heimarbeit für die Beschäftigen ist vorerst nicht angedacht. | to envisage sth.     envisaging     envisaged     he/she envisages     I/he/she envisaged     the envisaged measures     It is envisaged that the meeting will take place in the spring.     Train fare increases of 5% are envisaged for the next year.     Homeworking for staff is not envisaged at this time. | 
| aufgelaufen im Jahr | year-todate | 
begehbar {adj}     Der Fußboden ist bereits begehbar.     Der Wanderweg ist das ganze Jahr hindurch begehbar. | walkable     The floor is already walkable.     The hiking trail is walkable throughout the year. | 
hindurch {adv}     das ganze Jahr hindurch | through; throughout     throughout the whole year; all the year round | 
in {prp; wo?, wann? +Dativ}     im (= in dem) Haus     in der Schule sein     in einer Woche     in diesem Jahr | in; at     in the house     to be at school     in a week     this year | 
irgendeinmal; irgendwann {adv}; eines Tages     irgendwann im nächsten Jahr; irgendwann nächstes Jahr | someday; sometime     sometime next year | 
| jährlich {adj}; einmal im Jahr | once-a-year | 
noch; immer noch; noch immer; trotzdem {adv}; nach wie vor     Ich bin (immer) noch beschäftigt.     noch besser     Bist du noch da?     Ich mag sie nach wie vor.     Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen. | still     I'm still busy.     still better     Are you still here?     I still like her.     I'll be getting a pay rise before the year is out. | 
| perennial {adj}; das ganze Jahr über | perennial | 
rote Zahlen schreiben; in den roten Zahlen sein [übtr.]     Das ist jetzt schon das dritte Jahr in Folge, dass/wo die Fluggesellschaft rote Zahlen schreibt. [übtr.] | to be in the red [fig.]     This is the airline's third straight year in the red. | 
übernächst {adj}     im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr     übernächste Woche     am übernächsten Tag     am übernächsten Sonntag     Sie wohnen im übernächsten Haus.     Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen.     Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein. | (the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.]     the year after next     the week after next     two days later; the next day but one [Br.]     a week on Sunday; (on) Sunday week     They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.]     You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.]     At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street. | 
sich verdoppeln {vr}     sich verdoppelnd     sich verdoppelt     verdoppelt sich     verdoppelte sich     verdoppelte sich im letzten Jahr | to double     doubling     doubled     doubles     doubled     doubled over the last year | 
vergangen; letzte {adj}     vergangene Woche, letzte Woche     vergangenes Jahr | past     past week     last year | 
vor {prp; +Dativ}     vor kurzem     vor langer Zeit     vor einem Jahr | ago     a short while ago     a long time ago     a year ago | 
voriges Jahr     vorige Jahre | yesteryear     yesteryears | 
vorletzte; vorletzter; vorletztes {adj}     vorletztes Jahr     vorletzte Silbe | penultimate     penultimate year     penult; penultima; penultimate | 
sich etw. vornehmen {vr}; etw. planen {vt}     sich etw. vornehmend; etw. planend     sich etw. vorgenommen; etw. geplant     sich vornehmen, etw. zu tun     Für das neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen. | to intend to do sth.; to plan to do sth.; to get to work on sth.     intending to do sth.; planning to do sth.; getting to work on sth.     intended to do sth.; planned to do sth.; got to work on sth.     to plan to do sth.     We have big plans for the new year. | 
weniger; geringer; kleiner     für weniger als     Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.     Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.     Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.     Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.     Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben. | less     for less than     13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year.     None less than Picasso was quoted as having said this.     The label released in that year none less than 10 albums.     At stake is nothing less than the survival of humanity.     It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. | 
wirken; wirksam werden {vi}     wirkend; wirksam werdend     gewirkt; wirksam geworden     wirkt; wird wirksam     wirkte; wurde wirksam     Wirkt die Tablette schon?     Die Kündigung wird ein Jahr nach ihrer Notifikation an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] | to take effect     taking effect     taken effect     takes effect     took effect     Is the pill taking effect?     The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase) | 
zurückgehen auf     zurückgehend auf     zurückgegangen auf     Die erste schriftliche Erwähnung des Namens geht auf das Jahr 1400 zurück. | to trace back to; to date from     tracing back to; dating from     traced back to; dated from     The first written mention of the name dates from the year 1400. | 
| zweijährig {adj} [bot.] (Pflanzen, die im zweiten Jahr blühen) | biennial | 
zweimal jährlich     zweimal im Jahr | biannual     biyearly; biannually | 
| Guten Rutsch (ins neue Jahr)! | Have a good New Year!; Happy New Year! | 
| Frohes Neues Jahr!; Prosit Neujahr! | Happy New Year! | 
| Wir können es erst im nächsten Jahr erfahren. | We shall not know (about) it until next year. | 
| jährlich, pro Jahr /jhrl./ | per annum, per year /p.a./ |