| Übersetze 'today' | Translate 'today' | 
| Deutsch | English | 
| 42  Ergebnisse | 42  results | 
| Heute {n} | today | 
heute {adv}     heute Nachmittag     von heute     von heute an     gerade heute     Heute ist der Tag ... | today     this afternoon     from today     from this day forth     just today; only today; today of all days     Today is the day ... | 
Aprilscherz {m}     Aprilscherze {pl}     jdm. einen Aprilscherz spielen; jdn. in den April schicken     Hat dir heute jemand einen Aprilscherz gespielt?     Du bist auf einen Aprilscherz hereingefallen! | April Fool's hoax; April fool hoax     April Fool's hoaxes; April fool hoaxes     to April fool sb.     Did you get April fooled by anyone today?     You have been April fooled! | 
Erkenntnisse {pl} (aufbereitete Informationen); Ermittlungsergebnisse {pl} (zu/über etw.)     kriminalpolizeiliche Erkenntnisse     Nach unseren Erkenntnissen ...     gesicherte/verbürgte Daten; gesicherte Erkenntnisse {pl}     Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen     Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten.     Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt. | intelligence (of sth.)     criminal intelligence     Intelligence suggests that ...; According to our intelligence ...     hard information; hard intelligence     to collect/gather intelligence about terrorist activities     There was no intelligence in our possession that these attacks were going to take place today     There is no trace of this person in the criminal intelligence indices. | 
Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f}     der vorweihnachtliche Trubel     Das bringt Hektik in den Unterricht.     Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter.     Im Hotel brach plötzlich Hektik aus.     Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus.     Das ist eine Hektik heute/hier! | hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity     the pre-Christmas frenzy     This creates a frantic atmosphere in the classroom.     His appeal was completely lost in the general hubbub.     There was a sudden flurry of activity in the hotel.     The news prompted a flurry of activity among the media.     It's all go today/around here! [Br.] | 
Hemdsärmelwetter {n}; mildes Wetter     Obwohl es Januar ist, kann man heute ohne Jacke rausgehen. | shirtsleeve weather [Am.] [coll.]     It's January, but we had shirtsleeve weather today. | 
Logenplatz {m} (naher Parkplatz) [auto]     Ich habe heute einen Logenplatz. | close parking place     I'm parked right outside today. | 
Lust haben     zu etwas Lust haben     zu etw. keine Lust haben; zu etw. nicht aufgelegt sein     große Lust haben zu     wenn du Zeit und Lust hast     Hast du Lust, heute Tennis zu spielen oder Schwimmen zu gehen? | to feel like     to feel like (doing) sth.; to be in the mood for sth. / to do ssth.     not to be in the mood to do sth.     to have a good mind to     if you have the time and feel like it     Do you feel like playing tennis or going swimming today? | 
Post {f}     Post versenden     mit der Post; durch die Post     mit getrennter Post     mit der heutigen Post | mail; post [Br.]     to mail [Am.]; to post [Br.]     by mail [Am.]; by post [Br.]     under separate cover; by separate post     by today's post | 
Speisekarte {f}; Speisezettel {m} [cook.]     Speisekarten {pl}; Speisezettel {pl}     Was gibt's heute (Gutes) zu essen? | menu     menus     What's (good) on the menu today? | 
Tageskurs {m}     Tageskurse {pl}     aktueller Tageskurs eines Wertpapiers oder Rohstoffs | current rate; today's rate     current rates     spot price | 
Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.)     Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}     zum Vergleich     im Vergleich zu     ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien     ein Vergleich von Gehirn und Computer     ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen     ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen     Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen     in keinem Vergleich zu etw. stehen     dem Vergleich standhalten mit     im internationalen Vergleich     Das ist ein schlechter Vergleich.     Der Vergleich hinkt.     Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.     Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.     Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.     Theorie und Praxis im Vergleich.     Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.     Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.     Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.     Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.     Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.     Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.     Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.     Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.     Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.     Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.     Im Vergleich zu dir bin ich schlank.     Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.     Im Vergleich dazu ...     Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.     Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR. | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.)     comparisons     by comparison     in comparison to/with; compared with; compared to; next to     a comparison of the tax systems in Italy and Spain     a comparison of the brain to a computer     a comparison of men's salaries with those of women     a comparison between European and Japanese schools     to make comparisons; to draw comparisons     to be out of all proportion to sth.     to stand comparison with; to bear comparison with     by international standards; (as) compared to international standards     That's a poor comparison.     The comparison is misleading/flawed.     By international standards Germany maintains a leading role.     Participation rates are low compared to international standards.     When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.     A comparison of theory and practice.     Today's weather is mild by comparison.     By/In comparison with the French, the British eat far less fish.     On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.     Comparison with other countries is extremely interesting.     The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.     The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.     You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.     He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.     Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.     There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.     Next to you I'm slim.     By comparison, the sun is 4,600 million years old.     This compares to ...     This compares to a total of 36 cases reported in 2009.     This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. | 
Ziel {n}; Zielort {m}; Reiseziel {n}; Bestimmungsort {f}; Bestimmung {f} [poet.]     Sie haben Ihr Ziel erreicht.     Sie haben Ihr Reiseziel heute erreicht.     Das Militärflugzeug flog in Aviano mit unbekanntem Ziel ab. | destination     You have arrived at your destination.     They have arrived at their destination today.     The military plane took off from Aviano for an unknown destination. | 
ab {prp; +Dativ} (zeitlich)     ab 1990; ab dem Jahr 1990     ab heute     schon ab 100 Euro     Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt. | from     as from 1990; as of 1990     from today     starting at/from 100 Euros     From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. | 
ausgerechnet     ausgerechnet er     ausgerechnet, als ich ...     ausgerechnet heute |      he of all people     just when I ...     today of all days | 
ausnahmsweise {adv}     ausnahmsweise mal     wenn ich ausnahmsweise ...     Sie haben mir ausnahmsweise erlaubt ...     Darf ich heute ausnahmsweise früher weg? | by way of (an) exception; as a special exception; exceptionally     for once; just for once     when, just for once, I ...     They gave me permission by way of an exception     Can I go earlier today, just as a special exception? | 
bis (in; zu) {prp; +Akkusativ}     bis heute     bis morgen     bis jetzt     bis auf weiteres; bis auf Widerruf     bis auf     bis jetzt; bisher     bis dahin     Lieferung bis (spätestens)     bis dahin; bis nachher     von Montag bis Freitag     bis 3 Uhr warten     bis in den Tod     bis wann?     neue, und bis dahin nicht vermutete Zusammenhänge | until; 'til; till; to; by     till this day; by today     till tomorrow; by tomorrow     until now; till now; by now     until further notice; for the time being     (right) down to     by now     by then     delivery by     until then; till then     from Monday to Friday     to wait until three o'clock     till death     until when; till when     new, and till then not supposed, connections | 
denkbar {adj}     Das heutige Europa wäre ohne Euro nicht denkbar/vorstellbar. | imaginable     Today's Europe could not be imagined without the euro. | 
geblitzt werden (beim Autofahren von einem Radargerät) [ugs.] [auto]     Wo wird heute geblitzt? | to be flashed by / to get caught on a speed camera     Where are the speed cameras today? | 
gerade (besonders) (Betonung eines Substantivs)     Gerade ältere Leute sollten Fremden sicherheitshalber nicht (die Türe) öffnen.     Gerade er dürfte sich über dich kein Urteil erlauben, wo er doch eine ähnliche Vergangenheit hat.     Das ist wichtig, nicht nur heute, sondern auch und gerade für die Zukunft.     Ein elektronischer Terminplaner lohnt sich auch und gerade wegen seiner Erweiterungsmodule. | especially; particularly; in particular (emphasizing a noun)     In particular older people should be careful not to open the door to strangers.     He especially shouldn't judge you, given that he has had the same kind of past.     This is important, not only today, but also and especially for the future.     An electronic organizer is also and especially worthwhile for its extensions. | 
heutig {adj}     die heutige Welt     die heutigen Veranstaltungen | today's     today's world     today's arrangements | 
| heutzutage {adv} | these days; today; nowadays; modern-day | 
noch heute     Antworten Sie bitte noch heute. | this very day     Please reply no later than today. | 
rechnen; zählen; gelten {vi} (als)     rechnend; zählend; geltend     gerechnet; gezählt; gegolten     von heute an gerechnet     zu Gunsten von ... zählen     die Kinder nicht gerechnet | to count (as)     counting     counted     counting from today     to count on favour [Br.] of ...; to count in favor [Am.] of ...     not counting the children | 
relevant; erheblich; wichtig; bedeutsam; wesentlich; passend; themabezogen; aktuell {adj}     besonders relevant sein (für)     Das Problem ist auch heute noch aktuell. | relevant     to be of particular relevance (to)     The problem is still relevant today. | 
ich sollte; ich müsste     du solltest; du müsstest     er/sie/es sollte     wir/sie sollten; wir/sie müssten     ich sollte es tun; ich müsste es tun     man sollte meinen     Das müsste heute noch geschehen.     Das müsste reichen. | I ought to; I oughta [slang]     you ought to     he/she/it ought to     we/they ought to     I ought to do it     one ought to think     That ought to be done by today.     That ought to do. | 
etwas unternehmen {vi}     Wir möchten heute alleine etwas unternehmen.     Sarah sieht schon besser aus und sie unternimmt auch wieder mehr.     Es gibt vielfältige Möglichkeiten, in Swansea etwas zu unternehmen. | to get out and about     Today, we want to get out and about on our own.     Sarah is looking a little better and she is getting out and about a bit more.     There's a wealth of opportunities to get out and about in Swansea. | 
vorwärts; weiter; voran; fürbass [obs.]; fürbaß [alt] [obs.] {adv}     von heute an | onward; onwards     from today onward | 
| Den wievielten haben wir heute? | What's the date today? | 
| Er kommt wohl heute. | I suppose he'll come today. | 
| Heute bin ich nicht ganz auf der Höhe. | I'm a bit under the weather today. | 
| Heute ist schlechtes Wetter. | It's foul weather today. | 
| Hiermit möchte ich mich verabschieden. | And that's all from me (for today). | 
| Muss das (ausgerechnet) heute sein? | Does it have to be today (of all days)? | 
| Sie ist heute erkältet. | She has a cold today. | 
| Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] | Never put off till tomorrow what you can do today. [prov.] | 
| Was ist für heute vorgesehen? | What are the plans for today? | 
| Was ist für heute vorgesehen? | What's on the agenda today? | 
| Was steht für heute auf dem Programm? | What's on the schedule for today? | 
| Welchen Tag haben wir heute? | What day is it today? | 
| Wie gestern so heute. | As yesterday so today. | 
| Wie steht heute die Pesete? | How is the peseta today? |