| Übersetze 'Never' | Translate 'Never' | 
| Deutsch | English | 
| 93  Ergebnisse | 93  results | 
| niemals; nimmer {adv} Im Leben nicht!
 | never Never!
 | 
| Abmachung {f}; Handel {m}; Geschäft {n}; Deal {m} [ugs.] Geschäftsvereinbarung {f}
 Koppelungsgeschäft [econ.]
 ein Geschäft machen
 ein gutes Geschäft machen
 ein Geschäft sausen lassen
 Geschäft/Vertrag mit auffallender Bevorzugung einer Seite (Korruption/Nepotismus)
 Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben?
 Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen.
 Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen.
 | deal business deal
 linked deal
 to swing a deal
 to make a good deal
 to let a business deal go
 sweetheart deal; sweetheart contract
 Are you forgetting our deal?
 I would never agree to such a deal.
 We got a good/bad deal on our holiday"
 | 
| Anzeichen {n}; Anhaltspunkt {m} (für etw.) Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war.
 Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
 | suggestion (of sth.) There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar.
 There was never any suggestion of criminal involvement.
 | 
| Arbeit {f}; Beruf {m}; Tätigkeit {f}; Stellung {f} Arbeit ohne Ende
 ein schweres Stück Arbeit
 eine Arbeit annehmen
 ausgeübter Beruf
 Beruf ohne Zukunft
 | job a never-ending job
 a tough job
 to accept a job
 actual job; job held; occupation held
 dead-end job
 | 
| Gelegenheit {f}; Möglichkeit {f}; Chance {f} Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl}
 keine Chance
 überhaupt keine Chance
 gar keine Chance haben
 eine faire Chance bekommen
 Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen.
 Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren.
 Das hast du dir wohl so gedacht!; Überhaupt keine Chance [ugs.]
 | chance chances
 not a chance
 a snowball's chance [fig.]
 not have a dog's chance
 a fair crack of the whip
 I've had the chance to talk to her twice.
 They never miss a chance to make an exhibition of themselves.
 Fat Chance! [slang]
 | 
| Kindheit {f} seit frühester Kindheit {f}
 Er stand auf der Bühne seit er 7 war und hatte nie eine richtige Kindheit.
 | childhood; infancy from earliest childhood; from infancy
 He performed from 7 and never had a proper childhood.
 | 
| Mietkauf {m} [econ.] | hire-purchase; rent-to-own /RTO/ [Am.]; never-never [Br.] [coll.] | 
| Pump auf Pump
 | on the nod; on the never-never [Br.]
 | 
| Sisyphusarbeit {f} Das ist eine wahre Sisyphusarbeit.
 | Sisyphean task; never-ending task It's just like painting the Forth Bridge. [Br.]
 | 
| Nur keine Bange!; Nur keine Sorge! | Never fear! | 
| Verständigung {f}; Abrede {f} eine geheime Vereinbarung mit jdm. haben
 sich mit jdm. verständigen
 das gute Einverständnis zwischen ihnen
 unter der Voraussetzung, dass ...
 unter der ausdrücklichen Bedingung, dass ...
 Sie haben sich nie besonders gut vertragen.
 | understanding to have a secret understanding with sb.
 to reach an understanding with sb.
 the good understanding between them
 on the understanding that ...
 on the clear/distinct understanding that ...
 There has never been much understanding between them.
 | 
| Versuchung {f}; Verlockung {f}; Anfechtung Versuchungen {pl}; Verlockungen {pl}; Anfechtungen {pl}
 in Versuchung führen
 in Versuchung sein; in Versuchung kommen
 einer Versuchung widerstehen
 allen Anfechtungen standhalten
 Wenn's ums Einkaufen geht, kann kann ich der Versuchung nie widerstehen
 | temptation temptations
 to lead into temptation
 to be tempted
 to resist temptation
 to withstand all trials
 I can never resist temptation when it comes to shopping.
 | 
| Wolkenkuckucksheim {n} [ugs.] | never-never land | 
| Wunder {n}; Verwunderung {f} Wunder {pl}
 Wunder vollbringen
 Wunder wirken
 Das ist kein Wunder.
 kein Wunder, dass ...
 Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
 | wonder wonders
 to do wonders
 to work wonders
 No wonder.
 hardly surprising that ...
 Wonders will never cease.
 | 
| Wunschwelt {f}; Traumwelt {f} | never-never land | 
| sich abfinden mit {vr} sich abfinden mit
 sich abgefunden mit
 Ich muss mich damit abfinden, dass ich in dieser Organisation wohl nie befördert werde.
 | to put up with; to face up to putting up with; facing up to
 put up with; faced up to
 I must face up to the fact that I'm never going to be promoted in this organisation.
 | 
| etw. abstottern {vt} [ugs.]; etw. in Raten abzahlen | to buy sth. on the never-never [Br.] [coll.] | 
| von etw. abweichen; abgehen {vi} [übtr.] abweichend; abgehend
 abgewichen; abgegangen
 Mein Onkel würde niemals von der Wahrheit abweichen.
 | to swerve from sth. [fig.] swerving
 swerved
 My uncle would never swerve from the truth.
 | 
| angeben, dass ...; aussagen, dass ... {vt} angebend
 angegeben
 Er sagte aus, er habe früher als Strichjunge gearbeitet.
 Er gab der Polizei gegenüber an, nie dort gewesen zu sein.
 | to state that ... stating
 stated
 He stated that he used to work as a rent boy.
 He stated to the police that he had never been there.
 | 
| dergleichen; desgleichen {adv} /dgl./ und dergleichen
 So was habe ich noch nie erlebt.
 Dergleichen gefallen mir nicht.
 | of that kind; the like; suchlike; likewise; ditto and the like
 I never saw the like.
 I don't like such things.; Such things don't please me.
 | 
| egal {adv} egal was es kostet
 | never mind never mind the expense
 | 
| nicht ein | not a; never a; nary | 
| nicht einmal; noch nicht mal Er ist noch nicht mal 10 Jahre alt.
 | not even; never even He is not even 10 years old.
 | 
| nicht enden wollend | never-ending | 
| endlos; unaufhörlich; ewig {adj} Ich mag diese endlosen Diskussionen nicht.
 | never-ending I don't like these never-ending discussions.
 | 
| erleben {vt} erlebend
 erlebt
 Dass ich das noch erleben darf!
 | to live to see living to see
 lived to see
 I never thought I'd live to see this day!
 | 
| etw. erreichen; erzielen; erlangen; bewirken {vt} erreichend; erzielend; erlangend; bewirkend
 erreicht; erzielt; erlangt; bewirkt
 er/sie erreicht; er/sie erzielt
 ich/er/sie erreichte; ich/er/sie erzielte
 er/sie hat/hatte erreicht; er/sie hat/hatte erzielt
 bei jdm. etw. erreichen
 bei jdm. nicht erreichen
 Er wird es nie zu etwas bringen.
 Sie haben ihr Ziel, ..., nicht erreicht.
 | to achieve sth. achieving
 achieved
 he/she achieves
 I/he/she achieved
 he/she has/had achieved
 to get somewhere with sth.
 not to get anywhere with sth.
 He will never achieve anything.
 They have not achieved their goal of ...
 | 
| fast nie; fast gar nicht; nie; niemals Er ist fast nie zu Hause.
 Du hast ja fast nichts gegessen.
 Ich höre das so oft, dass ich es fast schon selbst glaube.
 Das sind dubiose - ich möchte fast sagen kriminelle - Methoden.
 | hardly ever; almost never He is hardly ever/almost never at home.
 You've hardly/scarcely eaten anything.
 I hear it so often that I've almost come to believe it myself.
 These are dubious - I would almost say criminal - methods.
 | 
| garantiert nie; nie und nimmer; absolut nie; niemals {adv} | never ever | 
| geschweige {conj}; geschweige denn; ganz zu schweigen von | let alone; leave alone; never mind; not to mention; much less | 
| hegen; haben; in Erwägung ziehen hegend; habend; in Erwägung ziehend
 gehegt; gehabt; in Erwägung gezogen
 sich Hoffnungen machen
 Ich würde es nie ernstlich erwägen, das zu tun.
 | to entertain entertaining
 entertained
 to entertain hopes
 I would never entertain the idea of doing that.
 | 
| jung {adj} jünger (als)
 am jüngsten
 (bei) Jung und Alt
 nicht mehr ganz jung
 jung geblieben
 sehr jung
 So jung kommen wir nicht mehr zusammen.
 | young younger (than)
 youngest
 (in) young and elderly
 mature
 young at heart
 very young
 We'll never be that young again.
 | 
| sich kümmern (um jdn./etw.); sich kehren (an etw.) {vr} sich kümmernd; sich kehrend
 sich gekümmert; sich gekehrt
 Kümmere dich nicht um mich! Mach weiter!
 | to mind sb./sth. minding
 minded
 Never mind me! Carry on!
 | 
| mehr; noch; weiter {adj} {adv} mehr als genug
 mehr oder weniger; faktisch
 kein Geld mehr
 nie mehr
 nicht mehr
 etwas mehr
 Er produzierte fünf Filme mehr als sie.
 | more more than enough
 more or less
 no more money
 never more
 no more; not any more
 a little more
 He produced five films more than she did.; He produced five more films than she did.
 | 
| nie; niemals {adv}; durchaus nicht nie wieder
 nie zuvor; noch nie; noch niemals
 wie nie zuvor
 | never; not ever never again; nevermore
 never before
 as never before
 | 
| panisch; kopflos; von Panik ergriffen {adj} panische Schreie
 panische Angst
 Sie hat panische Angst vor Spinnen.
 Elf Personen wurden im panischen Gedränge zu den Ausgängen zu Tode getrampelt.
 Die Angst kann panische Ausmaße annehmen, wenn der Drogenkonsument das Gefühl hat, dass dieser Zustand niemals aufhört.
 Seine erste Reaktion war panisch.
 Die Anleger zogen ihr Geld ab und die Marktteilnehmer reagierten panisch.
 | panic-striken; of panic screams of panic
 a feeling of sheer terror
 She has a dreadful fear of spiders. / Spiders scare her to death.
 Eleven were trampled to death in the panik-striken rush for the exits.
 Anxiety may reach panic proportions when the drug user feels that this state will never end.
 His first reaction was one of panic.
 Investors pulled out their money and the market players reacted in panic.
 | 
| raten; erraten {vt} ratend; erratend
 geraten; erraten
 er/sie rät
 ich/er/sie riet
 er/sie hat/hatte geraten
 du errätst nie ...
 Rate mal!
 Dreimal darfst du raten. (auch iron.)
 | to guess guessing
 guessed
 he/she guesses
 I/he/she guessed
 he/she has/had guessed
 you'll never guess ...
 Have a guess!
 I'll give you three guesses.; You can have three guesses.
 | 
| siegend; siegreich {adj} siegreiche Mannschaft {f}; Siegermannschaft {f}
 Ändere nie eine erfolgreiche Mannschaft.; Was funktioniert, soll man nicht ändern.; Halte am Bewährten fest. [übtr.]
 | winning winning team
 Never change a winning team.
 | 
| (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend
 überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht
 überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an
 überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an
 sich etw. reiflich überlegen
 Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.
 Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.
 Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.
 Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.
 Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.
 Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.
 Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.
 Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.
 Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.
 Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.]
 | to consider sth.; to give consideration to sth. considering; giving consideration to
 considered; given consideration to
 considers
 considered
 to consider sth. carefully
 He paused a moment to consider before responding.
 I seriously considered resigning.
 We are still considering where to move to.
 We never considered the possibility that the plan could fail.
 Hence, alternative measures will need to be considered.
 Consideration might also be given to having children participate in the planning.
 Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.
 Plans are being considered for the expansion of the canal.
 Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered.
 When I come to think about it ...
 | 
| unfehlbar {adj} | never-failing | 
| unvergesslich {adj} | never-to-be-forgotten | 
| etw. stillschweigend voraussetzen; etw. als selbstverständlich erachten/betrachten/voraussetzen; etw. für selbstverständlich halten gesetzt {adj}
 Noch nie war es so selbstverständlich, einen PC zu Hause stehen zu haben.
 Wir nehmen es als selbstverständlich (hin), dass wir einen unerschöpflichen Vorrat an sauberem Wasser haben.
 Demokratie ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden.
 Du kannst sicher sein, dass er Montag früh zu spät kommt. Das ist immer so.
 Du kannst dich drauf verlassen, dass sie kommt. Sie lässt sich kein gutes Essen entgehen.
 | to take sth. for granted taken for granted
 Never before has having a PC in the home been so taken for granted.
 We take having an endless supply of clean water for granted.
 We have come to take democracy for granted.
 You can take it for granted that he will be late on Monday morning. He always is.
 You can take it for granted that she will show up. She never misses a good meal.
 | 
| wieder; noch einmal; nochmals; abermals; ferner {adv} nie wieder; nie mehr
 mal wieder
 | again never again
 once again
 | 
| Alte Liebe rostet nicht. [Sprw.] | An old flame never dies. [prov.] | 
| Begebe dich nicht in die Höhle des Löwen. | Never beard a lion. | 
| Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen. [Sprw.] | Friends may meet, but mountains never greet. [prov.] | 
| Besser spät als nie. [Sprw.] | Better late than never. [prov.] | 
| Darauf wäre ich nie gekommen. | It would never have occurred to me. | 
| Das Thema kam nie zur Sprache. | The subject never came up. | 
| Das dürfen Sie nie vergessen. | You must never forget that. | 
| Die Narren werden nicht alle. [Sprw.] | Fools never die out. [prov.] | 
| Ein Unglück kommt selten allein. [Sprw.] | Misfortunes never come singly. | 
| Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. | A lost opportunity never returns. | 
| Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. [Sprw.] | Never look a gift horse in the mouth. [prov.] | 
| Er hat das Pulver nicht gerade erfunden. | He'll never set the world on fire. | 
| Er ist ein richtiges Schlitzohr. | He never misses a trick. | 
| Er ist nicht auf den Mund gefallen. | He is never at a loss of words. | 
| Er verliert die Fassung nie. | He never loses his poise. | 
| Er wird es nie zu etwas bringen. | He'll never get anywhere. | 
| Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. [Sprw.] | You never know how things turn out. | 
| Es kam mir nie in den Sinn. | It never entered my head (thoughts). | 
| Es schien kein Ende nehmen zu wollen. | It seemed never-ending. | 
| Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht. | Things are never as bad as they seem. | 
| Grün und Blau schmückt/trägt die Sau.; Grün und Blau trägt Kaspers Frau. [Sprw.] | Blue and green should never be seen unless there's something in between. [prov.] | 
| Hast du das wirklich gemacht? | You've never done that! | 
| Ich bin noch nie so beleidigt worden. | I've never ever been so insulted. | 
| Ich habe sie noch nie gesehen. | I've never seen her. | 
| Ich werde es nie schaffen. | I'll never make it. | 
| Jetzt geht es um die Wurst. [übtr.] | It's now or never. | 
| Kümmere dich nicht um ihn. | Never mind him. | 
| Lügen haben kurze Beine. [Sprw.] | A lie never lives to be old. [prov.] | 
| Mach das bloß nicht noch einmal! | Never do that again! | 
| Mach dir nichts draus. | Never mind. | 
| Macht nichts! | Never mind! | 
| Man kann nie wissen. | You never can tell. | 
| Man weiß nie. | You never know. | 
| Nein, so was! | Well, I never! | 
| Nichts kann seinen Heiligenschein trüben. | His halo never slips. | 
| Nur nicht verzweifeln! | Never say die! | 
| Raben zeugen keine Tauben. [Sprw.] | A wild goose never laid a tame egg. [prov.] | 
| Schlafende Hunde soll man nicht wecken. [Sprw.] | Let sleeping dogs lie.; Never trouble trouble till trouble troubles you. | 
| Schon gut, kein Problem. | Never mind. | 
| Selbstvorwürfe helfen nichts. | Blaming oneself never helps. | 
| Setze nie alles auf eine Karte. | Never venture all in one bottom. | 
| Sie hat kein einziges Wort gesagt. | She said never a word. | 
| So etwas ist mir noch nie zu Ohren gekommen! | I never heard such a thing! | 
| Unrecht Gut gedeiht nicht. [Sprw.] | Ill-gotten goods never prosper. [prov.] | 
| Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] | Never put off till tomorrow what you can do today. [prov.] | 
| Wer den Hund schlagen will, findet bald einen Stecken. [Sprw.] | He that's resolved to beat a dog, never wants long a stick. [prov.] | 
| Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen. [Sprw.] | He that seeks trouble never misses. [prov.] | 
| Niemals Wasser hinzugießen. (Sicherheitshinweis) | Never add water to this product. (safety note) | 
| Zum Löschen Trockenpulver oder Schaum verwenden. Kein Wasser verwenden. (Sicherheitshinweis) | In case of fire use dry chemical or foam. Never use water. (safety note) | 
| 'Man kann nie wissen' (von Shaw / Werkttitel) [lit.] | 'You never can tell' (by Shaw / work title) |