| Übersetze 'Macht' | Translate 'Macht' | 
| Deutsch | English | 
| 241  Ergebnisse | 241  results | 
Macht {f}     Mächte {pl}     keine Macht der Welt | might     mights     nothing on earth | 
Macht {f}; Herrschaft {f} (über)     an die Macht gelangen     an der Macht sein     alles in seiner Macht Stehende tun     an die Macht kommen     Macht abgebend; Macht teilend     weltliche Macht     die Macht der Liebe | power (of)     to come to power     to be in power     to do all in one's power     to come into power     power-sharing     temporal power     the power of love | 
| Macht {f} | potency | 
Macht {f}; Regierungsamt {n}     die Regierungsmacht übernehmen     an der Macht sein     nicht an der Macht sein | office     to come into office     to be in office     to be out of office | 
Angewohnheit {f}; Gewohnheit {f}; Gepflogenheit {f}     Angewohnheiten {pl}; Gewohnheiten {pl}; Gepflogenheiten {pl}     aus Gewohnheit     Macht {f} der Gewohnheit     die Angewohnheit haben zu; die Gewohnheit haben zu     mit einer Gewohnheit brechen; sich etw. abgewöhnen     zur Gewohnheit werden | habit     habits     by habit     force of habit     to be in the habit of     to break a habit     to grow into a habit; to become a habit | 
Ausflüchte machen     Ausflüchte machend     Ausflüchte gemacht     macht Ausflüchte     machte Ausflüchte | to prevaricate     prevaricating     prevaricated     prevaricates     prevaricated | 
einen Ausflug machen     einen Ausflug machend     einen Ausflug gemacht     macht einen Ausflug     machte einen Ausflug | to jaunt     jaunting     jaunted     jaunts     jaunted | 
von Bedeutung sein; von Wichtigkeit sein; von Belang sein; wichtig sein     von Bedeutung seiend; von Wichtigkeit seiend; von Belang seiend; wichtig seiend     von Bedeutung gewesen; von Wichtigkeit gewesen; von Belang gewesen; wichtig gewesen     Es macht nichts. | to matter     mattering     mattered     It doesn't matter. | 
Dramatik {f} (Spannung) [übtr.]     die Dramatik des Augenblicks     eine hochdramatische Nacht     einer Sache Dramatik verleihen     Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen     Er macht aus allem immer ein Drama.     jemand, der um alles viel Theater macht     Mach doch nicht so ein Theater darum! | drama [fig.]     the drama of the moment     a night of high drama     to lend drama to sth.     accidents, burst pipes, and other domestic dramas     He always makes such a drama out of everything.     drama queen     Stop being such a drama queen! | 
Drehscheibe {f} [übtr.]; Hochburg {f}; Anlaufstelle {f}; Zentrum {n} (für etw.)     Zwei Tage lang wurde der botanische Garten in Sheffield zur Anlaufstelle für Künstler und Kunstliebhaber.     Sobald es aktiviert ist, macht das Programm aus dem Handy eine Zentrale für sämtliche angeschlossenen Geräte. | hotspot; hot spot (for sth.)     For two days Sheffield's Botanical Gardens became a hotspot for artists and art lovers.     When activated, the program turns that handset into a hotspot for any, and all, connected devices. | 
| Einfluss {m}; Macht {f}; Herrschaft {f} | sway | 
| Einfluss {m}; Macht {f} | leverage [fig.] | 
Ernst machen     Ernst machend     Ernst gemacht     macht Ernst     machte Ernst | to unsheathe [fig.]     unsheathing     unsheathed     unsheathes     unsheathed | 
Gewalt {f}; Stärke {f}; Macht {f}; Willkür {f}     mit roher Gewalt     der Gewalt weichen     sich Gewalt antun     Gewalt anwenden     höhere Gewalt     Möge die Macht mit dir sein. | force     with brute force     to yield to force     to force oneself     to use force     forcemajeure; force majeure; irresistible force     May the Force be with you. | 
Großmacht {f}     Großmächte {pl} | great power; big power     great powers; big powers | 
Herrschaft {f}; Macht {f}; Gewalt {f} (über)     die Herrschaft gewinnen über     über etw. die Gewalt verlieren; über etw. die Herrschaft verlieren | control (over; of)     to gain control over; to get control of     to lose control of/over sth. | 
| Macht {f} im Staat | sovereign | 
| an die Macht bringen; an die Regierung bringen | to put in | 
| an die Macht kommen; an die Regierung kommen | to be put in | 
| Machtübergabe {f} | handover of power | 
| Machtübernahme {f} | coming into power | 
ein Nickerchen machen; ein Schläfchen machen     ein Nickerchen machen; ein Schläfchen machend     ein Nickerchen gemacht; ein Schläfchen gemacht     macht ein Schläfchen     machte ein Schläfchen | to catnap     catnapping     catnapped     catnaps     catnapped | 
Ordnung machen     Ordnung machend     Ordnung gemacht     macht Ordnung     machte Ordnung | to neaten     neatening     neatened     neatens     neatened | 
eine Packung machen (Kosmetik; Medizin)     eine Packung machend     eine Packung gemacht     macht eine Packung     machte eine Packung | to poultice     poulticing     poulticed     poultices     poulticed | 
Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m}     Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl}     in dieser Phase     in Phasen     flüssiger Zustand; flüssige Phase     mobile Phase     sensitive Phase [biol.]     noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein     Sie macht gerade eine schwierige Phase durch.     Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein.     Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug.     Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. | phase     phases     in / during this phase     phased     liquid phase     mobile phase     sensitive period     to be still in the experimental phase     She's going through a difficult phase.     We're entering a new phase in international relations.     When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.     He's in the final phase of treatment now. | 
Presse {f} (Zeitung)     der Einfluss der Presse; die Macht der Presse; die Presse | press     the fourth estate | 
Reißverschluss aufmachen     Reißverschluss aufmachend     Reißverschluss aufgemacht     macht den Reißverschluss auf     machte den Reißverschluss auf | to unzip     unzipping     unzipped     unzips     unzipped | 
jdm. Sorgen machen; jdn. beunruhigen; jdm. zu schaffen machen; jdm. keine Ruhe lassen     was mich beunruhigt ist, dass ...; was mir Sorgen macht ist, dass ...     Was hast du?; Wo drückt es dich denn?; Wo drückt der Schuh? [ugs.]     Mach dir darüber mal keine Gedanken/Sorgen.     Du solltest dir darüber keine Gedanken / Sorgen machen. | to bother sb.     the thing that bothers me is that ...     What's bothering you?     Don't bother yourself about that.     You shouldn't let that bother you. | 
Spaß {m}; Scherz {m}     viel Spaß; großer Spaß     aus Spaß; zum Spaß; im Spaß; aus Ulk     zum Spaß     zum Spaß     etw. aus Spaß machen     Aus Spaß wurde Ernst.     ... macht Spaß.     ... macht keinen Spaß.     Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss. | fun     great fun     for fun     for a lark     for the fun of it     to do sth. in play     The fun took a serious end.     ... is fun.     ... is no fun.     I am not doing it by choice, but out of necessity. | 
| Übertragung {f} (von Macht) (von; auf) | devolution (of power) (from; to) | 
einen Umweg machen     einen Umweg machend     einen Umweg gemacht     macht einen Umweg     machte einen Umweg | to detour     detouring     detoured     detours     detoured | 
Usurpation {f}; (widerrechtliche) Anmaßung {f} (von Macht; des Throns; einer Position)     Usurpationen {pl} | usurpation (of power; of the throne; of a position)     usurpations | 
Vorbild {n}; Beispiel {n}     leuchtendes Vorbild     sich ein Beispiel nehmen an jdm.     Macht des Vorbilds | example     shining example     to take sb. as an example     power of example | 
Vorwürfe machen     Vorwürfe machend     Vorwürfe gemacht     macht Vorwürfe     machte Vorwürfe | to upbraid     upbraiding     upbraided     upbraids     upbraided | 
(blöder) Witz {m} (über jdn.)     Sein Witz über ihr Aussehen / ihr Übergewicht hat mir nicht gefallen.     Sie macht immer blöde Witze darüber, wie schwierig Jungs / Burschen [Ös.] [Schw.] sind. | crack (about sb.)     I didn't like his crack about her looks / her being overweight.     She is always making cracks about how difficult boys are. | 
ein Wortspiel machen (auf)     Wortspiele machend     ein Wortspiel gemacht     macht ein Wortspiel     machte ein Wortspiel | to pun (on; upon)     punning     punned     puns     punned | 
Zirkel {m}     ein Zirkel {m}     Mit dem Zirkel macht man einen Kreis. | compasses     a pair of compasses     With compasses you make a circle. | 
abbiegen; (sich) drehen (nach); ausscheren; ausbrechen [auto] {vi}     abbiegend; drehend; ausscherend; ausbrechend     abgebogen; gedreht; ausgeschert; ausgebrochen     Das Schiff drehte ab.     Der Wind drehte plötzlich auf Süd.     Die Straße macht eine scharfe Rechtskurve.     Du folgst dem Weg und biegst nach 400m links ab.     Das Auto scherte/brach nach links aus     Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen.     Der Bus geriet auf die andere Straßenseite. | to veer     veering     veered     The ship veered round.     The wind veered round to the south.     The road veers to the right.     Follow the path and veer left after 400m.     The car veered to the left.     The driver was forced to veer sharply.     The bus veered onto the wrong side of the road. | 
abhängig machen {vt} (von)     abhängig machend     abhängig gemacht     macht abhängig     machte abhängig     von bestimmten Bedingungen abhängig machen | to predicate (on)     predicating     predicated     predicates     predicated     to predicate on certain conditions | 
abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt}     abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend     abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen     trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus     trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus     nicht abgetrennt | to detach     detaching     detached     detaches     detached     undetached | 
ankündigen; bekannt machen; bekanntmachen [alt]; vermelden; verkünden; ansagen {vt}     ankündigend; bekannt machend; vermeldend; verkündend; ansagend     angekündigt; bekannt gemacht; vermeldet; verkündet; angesagt     kündigt an; macht bekannt; vermeldet; verkündet; sagt an     kündigte an; machte bekannt; vermeldete; verkündete; sagte an     wird angekündigt; wird noch angekündigt; noch anzukündigen | to announce     announcing     announced     announces     announced     to be announced /TBA/ | 
anwenden; verwenden; nutzbar machen; verwerten {vt}     anwendend; verwendend; nutzbar machend; verwertend     angewendet; verwendet; nutzbar gemacht; verwertet     wendet an; verwendet; macht nutzbar; verwertet     wendete an; verwendete; machte nutzbar; verwertete | to utilize [eAm.]; to utilise [Br.]     utilizing; utilising     utilized; utilised     utilizes; utilises     utilized; utilised | 
arm machen {vt}     arm machend     arm gemacht     macht arm     machte arm | to impoverish     impoverishing     impoverished     impoverishes     impoverished | 
arm machen; bettelarm machen     arm machend     arm gemacht     macht arm     machte arm | to pauperize [eAm.]; to pauperise [Br.]     pauperizing; pauperising     pauperized; pauperised     pauperizes; pauperises     pauperized; pauperised | 
auch; ferner; weiters [Ös.]; ebenso; überdies; außerdem {adv}     ich auch     ich auch nicht     Ich auch nicht.     Sie ist auch eine geschätzte Kollegin.     Rauchen macht krank und es ist auch teuer / und außerdem ist es teuer.     Ferner / Weiters [Ös.] möchte ich sie bitten, ... | also; too (postpositive); as well (postpositive)     me too     neither do I     Me neither.     She is also a valued colleague. (formal, written); She's a valued colleague, too. (less formal); She's a valued colleague as well [Br.]. (informal, spoken)     Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.].     Also, let me ask you to ... | 
aufmachen     aufmachend     aufgemacht     macht auf     machte auf | to unclasp     unclasping     unclasped     unclasps     unclasped | 
aufmachen     aufmachend     aufgemacht     macht auf     machte auf | to unstop     unstopping     unstopped     unstops     unstopped | 
aufspüren; finden; ausfindig machen {vt}     aufspürend; findend; ausfindig machend     aufgespürt; gefunden; ausfindig gemacht     spürt auf; findet; macht ausfindig     spürte auf; fand; machte ausfindig | to detect     detecting     detected     detects     detected | 
aufweichen; erweichen; weich machen; mildern {vt}     aufweichend; erweichend; weich machend; mildernd     aufgeweicht; erweicht; weich gemacht; gemildert     weicht auf; erweicht; macht weich; mildert     weichte auf; erweichte; machte weich; milderte     hat/hatte aufgeweicht; hat/hatte erweicht; hat/hatte weich gemacht; hat/hatte gemildert | to soften     softening     softened     softens     softened     has/had softened | 
ausgleichen; aufwiegen; wettmachen {vt}     ausgleichend; aufwiegend; wettmachend     ausgeglichen; aufgewogen; wettgemacht     gleicht aus; wiegt auf; macht wett     glich aus; wog auf; machte wett | to offset {offset; offset}     offsetting     offset     offsets     offset | 
ausmachen; darstellen {vt}     ausmachend; darstellend     ausgemacht; dargestellt     macht aus; stellt dar     machte aus; stellte dar | to constitute     constituting     constituted     constitutes     constituted | 
außer Kraft setzen; aufheben; nichtig machen     außer Kraft setzend; aufhebend; nichtig machend     außer Kraft gesetzt; aufgehoben; nichtig gemacht     setzt außer Kraft; hebt auf; macht nichtig     setzte außer Kraft; hob auf; machte nichtig | to override {overrode; overridden}     overriding     overridden     overrides     overrode | 
| ausüben (Macht; Amt); geltend machen (Einfluss) {vt} | to exercise | 
jdn. ausziehen {vt}     ausziehend     ausgezogen     jdn. seines Amtes entheben     jdn. seiner Macht berauben | to strip off sb.     striping off     stripped off     to strip sb. off their office     to strip sb. off their power | 
beglücken; glücklich machen {vt}     beglückend; glücklich machend     beglückt; glücklich gemacht     beglückt; macht glücklich     beglückte; machte glücklich     jdn. beglücken; jdn. glücklich machen | to make happy; to delight     making happy     made happy; delighted     makes happy; delights     made happy; delighted     to make sb. happy; to delight sb. | 
behauen; zurechtmachen {vt}     behauend; zurechtmachend     behauen; zurechtgemacht     behaut; macht zurecht     behaute; machte zurecht | to trim     trimming     trimmed     trims     trimmed | 
behaupten; bestreiten; Einwendungen machen {vt}     behauptend; bestreitend; Einwendungen machend     behauptet; bestritten; Einwendungen gemacht     behauptet; bestreitet; macht Einwendungen     behauptete; bestritt; machte Einwendungen | to argue     arguing     argued     argues     argued | 
bekannt machen; bekanntmachen [alt] {vt}     bekannt machend; bekanntmachend     bekannt gemacht; bekanntgemacht     macht bekannt     machte bekannt | to circularize [eAm.]; to circularise [Br.]     circularizing; circularising     circularized; circularised     circularizes; circularises     circularized; circularised | 
belatschern {vt} [ugs.]     jdn. belatschern, dass er/sie etw. macht; jdn. zu etw. überreden     sie hat mich belatschert |      to talk sb. into doing sth.     she talked me into it | 
beliebt machen (bei); einschmeicheln (bei)     sich bei jdm. beliebt machen     er/sie macht sich beliebt; er/sie schmeichelt sich ein     ich/er/sie machte sich beliebt; ich/er/sie schmeichelte sich ein | to endear (to)     to endear oneself to sb.     he/she endears     I/he/she endeared | 
sich beliebt machen {vr}     sich beliebt machend     sich beliebt gemacht     macht sich beliebt     machte sich beliebt | to ingratiate     ingratiating     ingratiated     ingratiates     ingratiated | 
bereitmachen; rüsten; vorbereiten; bereiten {vt}     bereitmachend; rüstend; vorbereitend; bereitend     bereitgemacht; gerüstet; vorbereitet; bereitet     macht bereit; rüstet; bereitet vor; bereitet     machte bereit; rüstete; bereitete vor; bereitete | to ready     readying     readied     readies     readied | 
beschämen; verlegen machen; in Verlegenheit bringen     beschämend; verlegen machend; in Verlegenheit bringend     beschämt; verlegen; in Verlegenheit gebracht     beschämt; macht verlegen     beschämte; machte verlegen | to abash     abashing     abashed     abashes     abashed | 
beschmutzen; verschmutzen; schmutzig machen {vt}     beschmutzend; verschmutzend; schmutzig machend     beschmutzt; verschmutzt; schmutzig gemacht     beschmutzt; verschmutzt; macht schmutzig     beschmutzte; verschmutzte; machte schmutzig | to dirty     dirtying     dirtied     dirties     dirtied | 
(Macht) beschneiden {vt}     beschneidend     beschnitten | to curtail     curtailing     curtailed | 
besorgt {adj}     besorgt sein um; sich Sorgen machen um     Ich höre mit Sorge, dass ...     Ich erfahre mit Sorge, dass ...     Ihre Gesundheit macht mir große Sorgen.     Die Nachricht beunruhigte mich. | concerned     to be concerned about     I'm concerned to hear that ...     I'm concerned to learn that ...     I'm very concerned about her health.     I was concerned at the news. | 
bestimmen; entscheiden; beschließen; entschließen; determinieren; festmachen {vt}     bestimmend; entscheidend; beschließend; entschließend; determinierend; festmachend     bestimmt; entschieden; beschlossen; entschlossen; determiniert; festgemacht     bestimmt; entscheidet; beschließt; entschließt; determiniert; macht fest     bestimmte; entschied; beschloss; entschloss; determinierte; machte fest | to determine     determining     determined     determines     determined | 
betragen; ausmachen {vt}     betragend; ausmachend     betragen; ausgemacht     es beträgt; es macht aus     es betrug; es machte aus     es hat/hatte betragen; es hat/hatte ausgemacht     (Betrag) in Höhe von     Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst. | to amount     amounting     amounted     it amounts     it amounted     it has/had amounted     amounting to     This is the eighth volume in the series, which totals 21 volumes in all. | 
betrunken machen     macht betrunken | to intoxicate     intoxicates | 
beunruhigen; Sorgen machen; ärgern; sorgen     beunruhigend; Sorgen machend; ärgernd; sorgend     beunruhigt; Sorgen gemacht; geärgert; gesorgt     beunruhigt; macht Sorgen; ärgert; sorgt     beunruhigte; machte Sorgen; ärgerte; sorgte | to worry     worrying     worried     worries     worried | 
bleichen; weiß machen     bleichend; weiß machend     geblichen; weiß gemacht     bleicht; macht weiß     bleichte; machte weiß | to blanch     blanching     blanched     blanches     blanched | 
dick {adj} (Person)     dick werden     dick machen     Macht mich dieses Kleid dick?     Ich bin momentan so dick!     einen dicken Bauch haben | fat (person)     to become fat; to grow fat     to be fattening     Does this dress make me look fat?     I'm so fat at the moment!     to be in the pudding club [fig.] | 
druckfest machen {vt}     druckfest machend     druckfest gemacht     macht druckfest     machte druckfest | to pressurize [eAm.]; to pressurise [Br.]     pressurizing; pressurising     pressurized; pressurised     pressurizes; pressurised     pressurized; pressurised | 
durchmachen; durchleben; erfahren; ertragen; erdulden {vt}     durchmachend; durchlebend; erfahrend; ertragend; erduldend     durchgemacht; durchlebt; erfahren; ertragen; erduldet     macht durch; durchlebt; erfährt; erträgt; erduldet     machte durch; durchlebte; erfuhr; ertrug; erduldete     schwierige Zeiten durchmachen | to undergo {underwent; undergone}     undergoing     undergone     undergoes     underwent     to go through a difficult patch | 
einmachen; einlegen {vt} [cook.]     einmachend; einlegend     eingemacht; eingelegt     macht ein; legt ein     machte ein; legte ein | to pot     potting     potted     pots     potted | 
enger machen; verengen {vt}     enger machend; verengend     enger gemacht; verengt     macht enger; verengt     machte enger; verengte | to narrow     narrowing     narrowed     narrows     narrowed | 
erbosen; erzürnen; wütend machen; in Wut bringen {vt}     erbosend; erzürnend; wütend machend; in Wut bringend     erbost; erzürnt; wütend gemacht; in Wut gebracht     erbost; erzürnt; macht wütend; bringt in Wut     erboste; erzürnte; machte wütend; brachte in Wut | to infuriate; to incense     infuriating; incensing     infuriated; incensed     infuriates; incenses     infuriated; incensed | 
erfordern; erforderlich machen {vt}     erfordernd; erforderlich machend     erfordert; erforderlich gemacht     erfordert; macht erforderlich     erforderte; machte erforderlich | to necessitate     necessitating     necessitated     necessitates     necessitated | 
erfreuen; Freude machen; beglücken {vt}     erfreuend; Freude machend; beglückend     erfreut; Freude gemacht; beglückt     erfreut; macht Freude; beglückt     erfreute; machte Freude; beglückte     das Auge erfreuen | to please     pleasing     pleased     pleases     pleased     to please the eye | 
erkennen; sehen; entdecken; ausmachen {vt}     erkennend; sehend; entdeckend; ausmachend     erkannt; gesehen; entdeckt; ausgemacht     erkennt; sieht; entdeckt; macht aus     erkannte; sah; entdeckte; machte aus     Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen. | to spot     spotting     spotted     spots     spotted     The design is hard to make out in the photograph. | 
erleben; erfahren; Erfahrung machen; durchmachen; durchleben {vt}     erlebend; erfahrend; Erfahrung machend; durchmachend; durchlebend     erlebt; erfahren; Erfahrung gemacht; durchgemacht; durchlebt     erlebt; erfährt; macht die Erfahrung; durchmacht; durchlebt     erlebte; erfuhr; machte die Erfahrung; durchmachte; durchlebte | to experience     experiencing     experienced     experiences     experienced | 
erschließen (Bauland; Gebiet); nutzbar machen; zugänglich machen {vt}     erschließend; nutzbar machend; zugänglich machend     erschlossen; nutzbar gemacht; zugänglich gemacht     er/sie erschließt; er/sie macht nutzbar; er/sie macht zugänglich     ich/er/sie erschloss (erschloß [alt]); ich/er/sie machte nutzbar; ich/er/sie machte zugänglich     er/sie hat/hatte erschlossen; er/sie hat/hatte nutzbar gemacht; er/sie hat/hatte machte zugänglich | to develop     developing     developed     he/she developes     I/he/she developed     he/she has/had developed | 
erschweren; verkomplizieren; kompliziert machen {vt}     erschwerend; verkomplizierend; kompliziert machend     erschwert; verkompliziert; kompliziert gemacht     erschwert; verkompliziert; macht kompliziert     erschwerte; verkomplizierte; machte kompliziert | to complicate; to obfuscate     complicating; obfuscating     complicated; obfuscated     complicates; obfuscates     complicated; obfuscated | 
erwärmen; warm machen {vt}     erwärmend; warm machend     erwärmt; warm gemacht     erwärmt; macht warm     erwärmte; machte warm | to warm; to warm up     warming up     warmed up     warms up     warmed up | 
erweitern; dehnen; weiten; aufweiten; spreizen; breiter machen; verbreitern {vt}     erweiternd; dehnend; weitend; aufweitend; spreizend; breiter machend; verbreiternd     erweitert; gedehnt; geweitet; aufgeweitet; gespreizt; breiter gemacht; verbreitert     erweitert; dehnt; weitet; weitet auf; spreizt; macht breiter; verbreitert     erweiterte; dehnte; weitete; weitete auf; spreizte; machte breiter; verbreiterte | to widen     widening     widened     widens     widened | 
fälschen; nachmachen {vt}     fälschend; nachmachend     gefälscht; nachgemacht     er/sie fälscht; er/sie macht nach     ich/er/sie fälschte; ich/er/sie machte nach     er/sie hat/hatte gefälscht; er/sie hat/hatte nachgemacht     Medikamente fälschen | to counterfeit     counterfeiting     counterfeited     he/she counterfeits     I/he/she counterfeited     he/she has/had counterfeited     to counterfeit medicines | 
fälschen; nachmachen {vt}     fälschend; nachmachend     gefälscht; nachgemacht     fälscht; macht nach     fälschte; machte nach     gefälschte Münze     gefälschter Scheck | to forge     forging     forged     forges     forged     forged coin     forged cheque | 
faustisch {adj}; Faust(-us)...; seine Seele, Integrität usw. für Macht, Wissen usw. (an den Teufel) verkaufend     ein Handel/Pakt mit dem Teufel | faustian; Faustian     a faustian bargain | 
fertig machen; scharf kritisieren; abwatschen {vt}     fertig machend; scharf kritisierend; abwatschend     fertig gemacht; scharf kritisiert; abgewatscht     macht fertig; kritisiert scharf; watscht ab     machte fertig; kritisierte scharf; watschte ab | to lambaste; to lambast [coll.]     lambasting     lambasted     lambasts     lambasted | 
festmachen {vt}     festmachend     festgemacht     macht fest     machte fest | to belay     belaying     belayed     belays     belayed | 
festmachen; befestigen {vt} (an)     festmachend; befestigend     festgemacht; befestigte     macht fest; befestigt     machte fest; befestigte | to fasten (to)     fastening     fastened     fastens     fastened | 
festmachen; anlegen; vertäuen {vt}     festmachend; anlegend; vertäuend     festgemacht; angelegt; vertäut     macht fest; legt an; vertäut     machte fest; legte an; vertäute | to moor     mooring     moored     moors     moored | 
feuerfest machen     feuerfest machend     feuerfest gemacht     macht feuerfest     machte feuerfest | to fireproof     fireproofing     fireproofed     fireproofs     fireproofed | 
fixieren; haltbar machen {vt}     fixierend; haltbar machend     fixiert; haltbar gemacht     fixiert; macht haltbar     fixierte; machte haltbar | to fix     fixing     fixed     fixes     fixed | 
fortfahren; weitergehen; weitermachen; vorwärtsgehen {vi}     fortfahrend; weitergehend; weitermachend; vorwärtsgehend     fortgefahren; weitergegangen; weitergemacht; vorwärtsgegangen     fährt fort; geht weiter; macht weiter; geht vorwärts     fuhr fort; ging weiter; machte weiter; ging vorwärts | to proceed     proceeding     proceeded     proceeds     proceeded | 
freimachen; losmachen; befreien {vt}; sich lösen {vr} (von)     freimachend; losmachend; befreiend; sich lösend     freigemacht; losgemacht; befreit; sich gelöst     macht frei; macht los; befreit; löst sich     machte frei; machte los; befreite; löste sich | to disentangle (from)     disentangling     disentangled     disentangles     disentangled | 
gerade machen; gerade ziehen; gerade biegen; richten; glätten {vt}     gerade machend; gerade ziehend; gerade biegend; richtend; glättend     gerade gemacht; gerade gezogen; gerade gebogen; gerichtet; geglättet     macht gerade; zieht gerade; biegt gerade; richtet; glättet     machte gerade; zog gerade; bog gerade; richtetet; glättete | to straighten (out)     straightening     straightened     straightens     straightened | 
gleichmachen     gleichmachend     gleichgemacht     macht gleich     machte gleich | to equalize [eAm.]; to equalise [Br.]; to make equal     equalizing; equalising; making equal     equalized; equalised; made equal     equalizes; equalises; makes equal     equalized; equalised; made equal | 
etw. haben gegen; etw. dagegen haben     Macht es Ihnen etwas aus?     Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich rauche?     Die Hitze macht mir nichts aus. | to mind     Do you mind?     Do you mind my smoking?     I don't mind the heat. | 
handeln; Handel treiben; Geschäfte machen {vi} (mit)     handelnd; Handel treibend; Geschäfte machend     gehandelt; Handel getrieben; Geschäfte gemacht     handelt; treibt Handel; macht Geschäfte     handelte; trieb Handel; machte Geschäfte | to trade     trading     traded     trades     traded | 
| Zu viele Ergebnisse |