| Übersetze 'Aus' | Translate 'Aus' | 
| Deutsch | English | 
| 1039  Ergebnisse | 1039  results | 
Aus {n} [sport]     den Ball ins Aus schlagen     ins Aus gehen     Der Ball ging ins Aus. | out; out of play     to hit the ball out     to go out     The ball went out (of play). | 
| Aus {n}; Ausscheiden {n} [sport] | exit | 
| Aus {n} [übtr.] | end; finish | 
aus {prp; +Dativ}     aus dem Fenster     aus Neugier     aus der Flasche trinken     aus dem Zusammenhang reißen     aus der Übung sein     aus Sachsen     aus tiefem Schlaf erwachen     aus folgendem Grund | out of; from     out of the window     out of curiosity     to drink out of the bottle; to drink from the bottle     to take out of its context     to be out of training     from Saxony     to awake from a deep sleep     for the following reason | 
| Abdeckplatte {f} aus Beton [constr.] | concrete coping slab | 
| Abmagerungspille {f}; Appetitzügler {m} (Kombination aus Fenfluramin und Phentermin) | fen-phen (diet pill containing fenfluramine and phentermine) | 
Abschäumer {m}; Abstreicher {m}     Abschäumer {pl}; Abstreicher {pl}     Kombination aus Abschäumer und Filter | skimmer     skimmers     skilter | 
| Abscheidung {f} aus der Gasphase | vapour deposition | 
Abschreibung {f}; Wertminderung {f}; Wertverminderung {f} [fin.]     Abschreibung auf Gebäude     Abschreibung aus finanzpolitischen Gründen     beschleunigte Abschreibung     degressive Abschreibung     lineare Abschreibung     progressive Abschreibung     vorgezogene Abschreibung     zusätzliche Abschreibung | depreciation     depreciation on buildings     appropriation depreciation method     accelerated depreciation     degressive depreciation     straight-line depreciation     progressive depreciation     anticipated depreciation     additional depreciation | 
| Absonderung {f}; Abscheidung {f}; Ausschluss {m} (von; aus) | sequestration (from) | 
Abstiegszone {f} [sport]     aus der Abstiegszone rücken/kommen     eine Mannschaft aus der Abstiegszone führen | relegation zone; drop zone     to move out of the relegation zone     to pull/lift a team out of the relegation zone | 
| Abwurf {m} aus der Luft; Versorgung aus der Luft | airdrop | 
Abwurfdreh {m} (Frisbee) [sport]     Der richtige Abwurfdreh aus dem Handgelenk ist das A und O. | release; technique; motion; throw     The correct motion/throw/technique/release from the wrist is the trick. | 
| Abzapfstrom {m} aus einer Wicklung | tapping current of winding | 
| An-/Aus-Schalter {m} | power button | 
| aus Altersgründen | for reasons of age | 
Amt {n}; Funktion {f}; Stellung {f}; Aufgabe {f}     seine Funktionen ausüben/wahrnehmen     alle seine Funktionen zurücklegen | office; function; post; task     to perform/exercise one's functions     to resign from/lay down all one's functions | 
Analverkehr {m}     Analverkehr Ausübender | buggery     bugger | 
aus den Angeln heben     aus den Angeln hebend     aus den Angeln gehoben | to unhinge     unhinging     unhinged | 
Angewohnheit {f}; Gewohnheit {f}; Gepflogenheit {f}     Angewohnheiten {pl}; Gewohnheiten {pl}; Gepflogenheiten {pl}     aus Gewohnheit     Macht {f} der Gewohnheit     die Angewohnheit haben zu; die Gewohnheit haben zu     mit einer Gewohnheit brechen; sich etw. abgewöhnen     zur Gewohnheit werden | habit     habits     by habit     force of habit     to be in the habit of     to break a habit     to grow into a habit; to become a habit | 
Angst {f}     Angst vor {+Dativ}     aus Angst vor     Angst haben (vor)     schreckliche Angst     Keine Angst!     von Ängsten geplagt     vor Angst beben | fear; angst     fear of     for fear of     to be afraid (of); to be scared (of)     awful fear     Don't worry!     angst-riven     to tingle with fear | 
Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f}     Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl}     in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben     die Annehmlichkeiten des Lebens     alles bequem vom Wohnzimmer aus     Der Termin rückt bedrohlich näher     Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. | comfort     comforts     to live in comfort     creature comforts     all from the comfort of your living room     The deadline is getting too close for comfort.     He could retire now and live in comfort for the rest of his life. | 
Ansicht {f}     Ansicht im Grundriss     Ansicht im Schnitt     Ansicht im Seitenriss     Ansicht in natürlicher Größe     Ansicht von einem Ende aus     Ansicht von hinten     Ansicht von oben     Ansicht von unten     Ansicht von vorn     Ansicht im Aufriss | view     top view     sectional view     side view     full-size view     end-on view     rear view     overhead view     view from below     front view     elevation | 
| Anspruch {m} (aus Mängeln) [jur.] | claim for defects | 
| Anwalt sein; Anwaltspraxis ausüben | to practise law | 
Arbeitsleben {n}; Berufsleben {n}; Erwerbsleben {n}     im Arbeitsleben stehend     Abgang aus dem Erwerbsleben | working life; professional life     actively working     departure from the labour force | 
Arbeitsweise {f} (einer Person)     Er zeichnete sich durch eine konstruktive und effiziente Arbeitsweise aus. | approach to work     His approach to work was constructive and efficient. | 
| Aufnahme {f} (aus der Luft) von Kräften aus der Tiefe des feindlichen Raumes [mil.] | extraction operation | 
Auftauchen {n}; Auftreten {m}; Entstehung {f}; Hervorkommen {n}; Erscheinung {f}; Hervorgang {m}     Bekanntwerden {n} von Fakten     Hervorgehen aus | emergence     emergence of facts     emergence from | 
Auge {n} [anat.]     Augen {pl}     ein Auge zudrücken [übtr.]     mit aufgerissenen Augen     mit bloßem Auge     unter vier Augen     unter vier Augen     jdn. aus dem Auge verlieren [übtr.]     mit einem blauen Auge davonkommen [übtr.]; glimpflich davonkommen     sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen     mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]     blaues Auge     schrägstehende Augen     stechende Augen     wässrige Augen     große Augen machen     direkt vor den Augen von     Augen mit schweren Lidern     mit aufgerissenen Augen     mit zusammengekniffenen Augen     vor meinem geistigen Auge     die Augen hinten haben [übtr.]     jdn./etw. vor Augen haben     jdm. die Augen öffnen     nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] | eye     eyes     to turn a blind eye [fig.]     saucer eyed     with the naked eye; for the naked eye     between you and me and the gatepost     in private     to lose sight of sb.     to get off cheaply; to get off lightly     to go into a risk with one's eyes open [fig.]     to go through life with one's eyes open [fig.]     black eye     slanted eyes     ferrety eyes     liquid eyes     to be all eyes     in full view of     hooded eyes     wide-eyed; round-eyed     with narrowed eyes     in my mind's eye     to have eyes at the back of one's head     to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight     to give sb. a reality check     to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] | 
| Aus-Zustand {m} | off state | 
Ausbeute {f}; Ertrag {m}; Gewinn {m}; Ergiebigkeit {f}     Erträge {pl}; Erträge {pl}; Gewinne {pl}     Ertrag aus Aktien     Ertrag aus den Anlagen     Ertrag aus Wertpapieren | yield     yields     yield on shares     yield on invested funds     yield on securities | 
Ausbildung {f}     Ausbildungen {pl}     Aus- und Fortbildung {f}     betriebliche Ausbildung; Ausbildung am Arbeitsplatz     Ausbildung, die nicht direkt an Berufsarbeit gebunden ist     praktische Ausbildung {f} | training     training     education and training; education and further education     on-the-job training     off the job training     practical training; in-job training | 
Ausgleichsposten {m}     Ausgleichsposten aus der Konsolidierung | adjustment item     adjustment resulting from consolidation | 
Ausgliederung {f}; Ausgründung {f}; Spin-Off {n}; Abspaltung {f}     eine Ausgründung aus der Universität | spinoff; spin-off     a spin-off company from a university | 
Ausland {n}     aus dem Ausland     im Ausland; ins Ausland     ins Ausland gehen     die Reaktion des Auslandes     im Ausland nicht gültig | foreign countries     from abroad     abroad     to go abroad     reactions from abroad     not valid abroad | 
Ausraster {m}; Wutanfall {m}; Wutausbruch {m}; Zornausbruch {m}     Ausraster {pl}; Wutanfälle {pl}; Wutausbrüche {pl}; Zornausbrüche {pl}     ausrasten     Sie fuhr fuchsteufelswild davon.     Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug. | tantrum; temper tantrum; hissy fit     tantrums; temper tantrums; hissy fits     to throw/have a tantrum/hissy fit     She drove away in a tantrum.     He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough. | 
| Ausschnitt {m} (aus Zeitungen) | (press) cutting | 
| Ausstieg {m} aus der Kernenergie; Atomausstieg {m} | phasing out nuclear energy; withdrawal from the nuclear energy programme; opting out of the nuclear energy program | 
Austritt (aus) {m} [jur.]     Austritt eines Gesellschafters [econ.]     Parteiaustritt {m}; Austritt aus einer Partei     Kirchenaustritt {m}; Austritt aus der Kirche     seinen Austritt erklären | withdrawal; retirement (from)     withdrawal of a partner     withdrawal from a party     secession from the Church     to give notice of one's withdrawal; to declare one's intention to leave | 
Ausübung {f}     Ausübung von Druck auf etw. | exertion     exertion of pressure on sth. | 
Ausübung {f}; Ausüben {f} (einer Sache)     bei der Ausübung seiner Pflichten | exercise (of a thing)     in the exercise of his duties | 
| Ausübungsanzeige {f} | exercise notice | 
| Ausübungslimit {n} | exercise limit | 
| Ausübungspreis {m}; Basispreis {m} | exercise price; strike price; striking price | 
| Ausweisung {f} (aus) | expulsion (from) | 
| Auszug {m} (aus der Wohnung) | move | 
Auszug {m}; Ausschnitt {m}     Auszüge {pl}; Ausschnitte {pl}     Auszug aus einem Buch; Ausschnitt aus einem Buch | extract     extracts     extract from a book | 
| etw. aus dem Bauch heraus entscheiden [übtr.] | to decide sth. according to instinct | 
Baustelle {f} [constr.]     Baustellen {pl}     auf der Baustelle anpassen     auf der Baustelle kürzen     Das ist nicht meine Baustelle. [übtr.] (Da kenne ich mich nicht aus.)     (offene) Baustelle [übtr.] (mühsames Vorhaben, Konfliktbereich, unerledigte Aufgabe) | building site; construction site; site of works     building sites; construction sites     to adapt at the building site     to shorten at the building site     This is not my line of country. [fig.]     trouble spot (painful project, area of conflict, unfinished task) [fig.] | 
| Befreiung {f}; Bergung {f}; Freilegung {f} (z. B. aus Unfallauto) | extrication | 
Bergung {f} (auf See)     Bergung aus Seenot | salvage     maritime salvage | 
| Bericht {m} aus erster Hand | firsthand-account | 
Beschäftigung {f} (Arbeit)     Beschäftigungen {pl}     abhängige Beschäftigung     ohne Arbeit, Aus- und Weiterbildung | employment     employments     dependent employment     not currently engaged in employment, education or training /NEET/ | 
Beste {m,f,n}; Bester     Besten {pl}; Beste     das Beste aus der Sache machen; das Beste draus machen     sein Bestes tun; sein Möglichstes tun | best     bests     to make the best of it     to do one's best | 
Bett {n}; Bettstatt {f}; Schlafstätte {f}; Lager {n}     Betten {pl}     das Bett machen     im Bett bleiben; das Bett hüten     im Bette; auf dem Bette; zu Bette [poet.]     im Bett     ins Bett bringen     ins Bett gehen     ins Bett steigen     aus dem Bett hüpfen     sich in die Falle hauen [ugs.]; ins Bett gehen     Seine Eltern ruhten auf dem Bette und schliefen. | bed     beds     to make a bed; to do the bed     to stay in bed     abed [poet.]     between the sheets     to put to bed     to go to bed     to get into bed     to spring out of bed     to hit the sack [slang]     His parents were abed and sleeping. | 
Bewährung {f} [jur.]     unter Bewährung stehen     jdn. bedingt entlassen; jdn. auf Bewährung entlassen (aus der Strafhaft)     eine Strafe zur Bewährung aussetzen | parole     to be on parole     to let sb. out on parole; to parole sb.     to give a suspended sentence | 
jdn. bedingt entlassen; auf Bewährung entlassen (aus der Strafhaft) {vt}     bedingt entlassend; auf Bewährung entlassend     bedingt entlassen; auf Bewährung entlassen | to parole sb.     paroling     paroled | 
Beweggrund {m}     Beweggründe {pl}     aus moralischen Beweggründen     niedrige Beweggründe | motive; motivation     motives; motivations     out of moral considerations     ulterior motives | 
Bier {n}     Biere {pl}     helles Bier     dunkles Bier     Bier von Fass; Fassbier {n}     Gerstensaft {m} [ugs.] | beer     beers     lager; light beer     brown ale; dark beer     draught beer; draft beer [Am.]     amber nectar [Br.] [Aus.] [coll.] | 
| aus Blei | lead ...; made of lead | 
Blickwinkel {m}, Perspektive {f}; Standpunkt {m}     etw. von allen Seiten betrachten     etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen     Wie stehst du zu diesem Problem? | angle     to consider sth. from all angles     to see sth. from a different angle     What's your angle on this issue? | 
Blickwinkel {m}     aus heutigem Blickwinkel; aus heutiger Sicht | vantage point     from the vantage point of the present | 
Blitz {m}; Blitzen {n}     ein Blitz aus heiterem Himmel | lightning     a bolt from the blue; a bolt out of the blue | 
etw. mit einem Boden aus etw. versehen     mit einem Boden versehend     mit einem Boden versehen | to floor sth. with sth.     flooring     floored | 
Bodenbelag {m} [constr.]     Bodenbelag aus Hartholzbohlen bzw. aus Parkett auf Bohlen | flooring     hardwood flooring | 
Boshaftigkeit {f}; Gehässigkeit {f}     etw. aus reiner Boshaftigkeit tun | spite     to do sth. out of spite | 
Bosheit {f}; Arglist {f}     Bosheiten {pl}     aus Bosheit     aus lauter Bosheit | malice     malices     out of malice     from pure malice | 
| aus reiner Bosheit | mischievously | 
Brennstoff {m}; Brennmaterial {n}; Treibstoff {m}; Kraftstoff {m}     Brennstoffe {pl}; Brennmaterialien {pl}; Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl}     fossiler Brennstoff; konventioneller Brennstoff     fester Brennstoff     gasförmiger Brennstoff     schwieriger Brennstoff     mit Brennstoff versorgen     ohne Treibstoff     mit zwei verschiedenen Brennstoffen     Brennstoff aus Müll | fuel     fuels     fossil fuel     solid fuel; combustible     gaseous fuel     problem fuel     to fuel     unfueled     dualfuel     refuse-derived fuel | 
Brett {n}; Diele {f}; Planke {f}     Bretter {pl}; Dielen {pl}; Planken {pl}     Brett aus Weichholz     Er hat ein Brett vorm Kopf. [ugs.] | board     boards     deal     He's as thick as two short planks. [coll.] | 
Buche {f}     Buchen {pl}     aus Buchenholz | beech     beeches     beechen | 
Büßerhemd {n}; Büßergewand {n}; Kleidung aus rauem/hautreizendem Material [übtr.]     grobe Textilie aus Pferde-/Kamelhaar; Sacktuch {n} | hairshirt, hair-shirt, hair shirt [fig.]     haircloth.hair-cloth [fig.] | 
| Bunny Hop {m}; Sprung aus gerader Fahrt (Fahrrad; Wasserski) | bunny hop | 
Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m}     Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos.     Das Stadion war ein Tollhaus.     Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter.     Plötzlich brach das Chaos aus.     Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. | bedlam     It was bedlam at our house on the morning of the wedding.     The stadium was a bedlam.     The place was a bedlam of shouts and laughter.     All of a sudden bedlam broke out/loose.     When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world. | 
Chor {m} (Teil einer Komposition/Aufführung) [mus.]     der Halleljuah-Chor aus Händels 'Messias'     etw. im Chor sagen     Der Männerchor setzt vor dem Frauenchor ein. | chorus (part of a musical composition/performance)     the Hallelujah chorus from Haendel's 'Messias'     to say sth. in chorus     The men's chorus comes in before the women's chorus. | 
| Codec {m}; Kodierer-Dekodierer {m}; Bauteilsatz bestehend aus Encoder und Decoder | codec; coder decoder | 
| Colcannon {m} (irischer/westschottischer Eintopf aus Kartoffeln und Kohl) [cook.] | colcannon | 
| Crannóg; Crannog; künstliche Inseln aus Steinen oder Stämmen (britische Inseln); Pfahlbauten vergleichbar [hist.] | crannóg; crannog; crannoge | 
Dachkonstruktion {f} [constr.]     Dachkonstruktion {f} aus Holz | roof structure; roof construction     timber roof construction | 
| Deckenfüllstein {m} aus Ziegel | hollow clay | 
Deckung {f} (Schutz)     in Deckung gehen     Volle Deckung!     aus der Deckung heraus     jdm. Deckung geben     jdm. Deckung geben     in Deckung gehen; Schutz suchen | cover     to take cover     Take cover!     from cover     to cover sb.     to give sb. cover     to run for cover | 
| Dieb, der aus Autos im Stau stiehlt | jammer [slang] | 
| Digest {m,n}; Zeitschrift mit Auszügen aus Büchern oder Zeitschriften | digest | 
Dings {n}; Dingsbums {n}; Dingsda {n}     ganz aus dem Häuschen sein     in der Klemme stecken; in der Patsche sitzen | dohickey; dojigger; doodad; doodah [Br.]; doohickey; hickey; gimmick     to be all of a doodah     to be in deep doodah [Br.] | 
Domizil {n}; Unterbringungsort {m}     Domizile {pl}; Unterbringungsorte {pl}     Der Hauptstandort des Museums ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jh. | domicile     domiciles     The museum's main domicile is a 18th century mansion. | 
Dramatik {f} (Spannung) [übtr.]     die Dramatik des Augenblicks     eine hochdramatische Nacht     einer Sache Dramatik verleihen     Unfälle, geborstene Leitungen und anderen Haushaltskatastrophen     Er macht aus allem immer ein Drama.     jemand, der um alles viel Theater macht     Mach doch nicht so ein Theater darum! | drama [fig.]     the drama of the moment     a night of high drama     to lend drama to sth.     accidents, burst pipes, and other domestic dramas     He always makes such a drama out of everything.     drama queen     Stop being such a drama queen! | 
Drehscheibe {f} [übtr.]; Hochburg {f}; Anlaufstelle {f}; Zentrum {n} (für etw.)     Zwei Tage lang wurde der botanische Garten in Sheffield zur Anlaufstelle für Künstler und Kunstliebhaber.     Sobald es aktiviert ist, macht das Programm aus dem Handy eine Zentrale für sämtliche angeschlossenen Geräte. | hotspot; hot spot (for sth.)     For two days Sheffield's Botanical Gardens became a hotspot for artists and art lovers.     When activated, the program turns that handset into a hotspot for any, and all, connected devices. | 
Druck {m}     Drucke {pl}; Drücke {pl}     gleichmäßiger Druck     voller Druck     den Druck mindern     unter Druck stehen     unter Druck setzen     auf jdn. Druck ausüben; jdn. unter Druck setzen     Druckmittel anwenden auf     mit Hochdruck arbeiten     absoluter Druck     allseitiger Druck     einseitiger Druck     mittiger Druck | pressure     pressures     smooth and continuous pressure     full pressure     to reduce the pressure     to be under pressure     to put under pressure     to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.     to apply pressure to     to work at high pressure     absolute pressure     confining pressure; pressure acting in all directions     directional pressure; unilateral pressure     axial compression | 
Druck ausüben; drängen {vt}     Druck ausübend; drängend     Druck ausgeübt; gedrängt | to press     pressing     pressed | 
| EB-Team {n} (Elektronische Berichterstattung); operatives Team aus Kameramann und Assistenten | ENG crew (Electronic News Gathering) (TV) | 
Ebenholz {n}; Ebenholzbaum {m} [bot.]     aus Ebenholz | ebony     ebony | 
| Ego-Shooter {m} (Ballerspiel aus dem Blickwinkel eines einzigen Protagonisten) [comp.] | first-person shooter (shoot-em-up game from the visual perspective of one protagonist) | 
Eichenholz {n}     aus Eichenholz | oak     oaken | 
| Eigenkapitalzuwachs {m} aus sonstigen Quellen [econ.] | additional paid in capital | 
Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf)     Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl}     Einfluss ausüben; Einfluss geltend machen     ohne Einfluss auf     einen guten Einfluss haben     unter Alkoholeinfluss | influence (on)     influences     to exert influence     without influence to     to be a good influence     under the influence (of alcohol) | 
Einkünfte {pl}     Einkünfte aus unselbstständiger Arbeit | income     income from employment; income from salaried employment | 
Einkünfte {pl}; Einkommen {n}; Einnahme {f}; Einnahmen {pl}     Einkünfte aus Erwerbstätigkeit     voraussichtliche Einkünfte     Gewinn je Aktie | earnings {pl}     earned income     prospective earnings     earnings per share /EPS/ | 
| Einschleusen {n} in den / Ausschleusen {n} aus dem Operationssaal {n} [med.] | transfer from / to the operating theatre | 
Eintopf {m}; Eintopfgericht {n}; Stew {m} [cook.]     Lammeintopf {m}; Hammeleintopf {m}     eine Art Eintopf     Eintopf aus Fleisch und Kartoffeln | stew     Irish stew; lamb stew     olla podrida     hotpot; hot pot | 
| Zu viele Ergebnisse |