| Übersetze 'angst' | Translate 'angst' | 
| Deutsch | English | 
| 64  Ergebnisse | 64  results | 
| Angst {f}; Sorge {f}; Besorgnis {f}; Beklemmung {f} (wegen) Ängste {pl}; Sorgen {pl}; Beklemmungen {pl}
 jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen
 | anxiety (about) anxieties
 to cause sb. anxiety
 | 
| Angst {f} Angst vor {+Dativ}
 aus Angst vor
 Angst haben (vor)
 schreckliche Angst
 Keine Angst!
 von Ängsten geplagt
 vor Angst beben
 | fear; angst fear of
 for fear of
 to be afraid (of); to be scared (of)
 awful fear
 Don't worry!
 angst-riven
 to tingle with fear
 | 
| Acousticophobie {f}; Phonophobie {f}; Angst vor Lärm, Geräuschen, der eigenen Stimme | acousticophobia; phonophobia | 
| Agoraphobie {f}; Angst vor weiten Räumen; Platzangst {f} [psych.] | agoraphobia | 
| Ailurophobie {f}; Angst vor Katzen | ailurophobia | 
| Algophobie {f}; Angst vor Schmerz | algophobia | 
| Androphobie {f}; Angst vor Männern | androphobia | 
| große Angst haben; fürchterlich Schiss haben | to be funky [Am.] [coll.] | 
| Angst machen; erschrecken | to creep out [slang] | 
| Angst vor Arbeit | ergophobia | 
| Angstgefühl {n}; Gefühl der Angst | sensation of fear | 
| Arachnophobie {f}; Angst vor Spinnen | arachnophobia; fear of spiders | 
| Astraphobie {f}; Angst vor Blitzen und Gewitter | astraphobia | 
| Automysophobie {f}; Angst, schmutzig zu sein | automysophobia | 
| Autophobie {f}; Angst vor sich selbst; Angst allein zu sein | autophobia | 
| Beklommenheit {f}; Angst {f} | trepidation | 
| Cryophobie {f}; Angst vor Kälte | cryophobia | 
| Cyberphobie {f}; Angst vor Computern | cyberphobia | 
| Cynophobie {f}; Angst vor Hunden | cynophobia | 
| Entlassung {f}; Freisetzung {f} von Arbeitskräften Entlassungen {pl}
 Angst haben, seinen Arbeitsplatz zu verlieren
 | redundancy redundancies
 to fear redundancy
 | 
| Entomophobie {f}; Angst vor Insekten | entomophobia | 
| Feigheit {f}; Angst {f} | cowardice | 
| Fremdenfeindlichkeit {f}; Xenophobie {f}; Angst vor Fremden | hostility towards foreigners; xenophobia | 
| Gynephobie {f}; Gynophobie {f}; Angst vor Frauen | gynophobia | 
| Homophobie {f}; Angst vor Homosexualität/Homosexuellen | homophobia | 
| (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] | to be in a blue funk [Br.] [fig.]; to have made a mess in one's pants; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear) | 
| Hydrophobie {f}; Angst vor Wasser | hydrophobia | 
| Hypnophobie {f}; Angst vor dem Schlaf | hypnophobia | 
| Kristallophobie {f}; krankhafte Angst vor Glas [med.] | crystallophobia | 
| Musophobie {f}; Angst vor Mäusen | musophobia | 
| Mysophobie {f}; Angst vor Schmutz oder Ansteckung | mysophobia | 
| Neophobie {f}; Angst vor Neuerungen | neophobia | 
| Nyktophobie {f}; Angst vor der Nacht oder Dunkelheit | nyctophobia | 
| Phobie {f}; Angst {f} Phobien {pl}; Ängste {pl}
 | phobia; phobic disorder phobias; phobic disorders
 | 
| Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie | phobophobia | 
| Pyrophobie {f}; Angst vor Feuer | pyrophobia | 
| Satanophobie {f}; Angst vor dem Teufel | satanophobia | 
| Sterben {n} im Sterben liegen
 Angst vor dem Sterben
 | death; dying to be dying
 fear of death; fear of dying
 | 
| Taphephobie {f}; Tachophobie {f}; Angst, lebendig begraben zu werden | taphephobia | 
| Technophobie {f}; Angst vor Technologie | technophobia | 
| Thanatophobie {f}; Thantophobie {f}; Angst vor dem Sterben und dem Tod | thanatophobia | 
| Traumatophobie {f}; Angst vor Verletzungen oder Krieg | traumatophobia | 
| Triskaidekaphobie {f}; Angst vor der Zahl Dreizehn | triskaidekaphobia | 
| Zoophobie {f}; Angst vor Tieren | zoophobia | 
| Zukunftsangst {f}; Angst vor der Zukunft | fear of the future | 
| ängstlich; besorgt; bange; bang; unruhig {adj} um jdn. besorgt sein; um jdn. Angst haben
 eine Zeit voller Sorge
 eine Woche bangen Wartens
 Wir haben uns alle solche Sorgen um dich gemacht.
 | anxious to be anxious about so.
 an anxious time
 one anxious week of waiting
 We were all so anxious about you.
 | 
| andauernd; dauernd; fortwährend; ständig; anhaltend; stetig; konstant; beständig {adj} beständiger
 am beständigsten
 Seither lebt sie in ständiger Angst, überfallen zu werden.
 mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h fahren
 Säuglinge brauchen ständige Betreuung.
 Wir halten laufend Kontakt mit seinen Angehörigen und halten sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden.
 Stetiges Lüften verhindert Schimmelbildung.
 | constant more constant
 most constant; constantest
 Ever since she has lived in constant fear of being attacked.
 to travel at a constant speed of 50 mph.
 Babies need constant attention.
 We are in constant contact with his family and will be keeping them informed of any developments.
 Constant ventilation prevents mold from building up.
 | 
| jdn. belasten; beschuldigen {vt} [jur.] belastend; beschuldigend
 belastet; beschuldigt
 Der Beschuldigte wurde von seinen Komplizen schwer belastet.
 Er verweigerte die Aussage aus Angst, sich dadurch selbst zu belasten.
 | to incriminate sb. incriminating
 incriminated
 The defendant was heavily incriminated by his accomplices' statements.
 He refused to answer questions for fear he might incriminate himself.
 | 
| (Angst) bezwingen {vt} bezwingend
 bezwungen
 bezwingt
 bezwang
 | to quell (fear) quelling
 quelled
 quells
 quelled
 | 
| erschrecken; einen Schrecken einjagen; Angst einjagen erschreckend; einen Schrecken einjagend; Angst einjagend
 erschreckt; Schrecken eingejagt; Angst eingejagt
 er/sie erschreckt
 ich/er/sie erschreckte
 er/sie hat/hatte erschreckt
 | to frighten; to scare frightening; scaring
 frightened; scared
 he/she frightens; he/she scares
 I/he/she frightened; I/he/she scared
 he/she has/had frightened
 | 
| fürchten {vt}; befürchten {vt}; Angst haben (um) fürchtend; befürchtend
 gefürchtet; befürchtet
 fürchtet; befürchtet
 fürchtete; befürchtete
 das Schlimmste befürchten
 nichts zu befürchten haben
 Wovor hast du am meisten Angst?
 | to fear (for) fearing
 feared
 fears
 feared
 fear the worst
 to have nothing to fear
 What do you fear most?
 | 
| furchtbar; Angst einflößend {adj} | formidable | 
| (Angst) mildern {vt} mildernd
 gemildert
 | to quieten quietening
 quietened
 | 
| panisch; kopflos; von Panik ergriffen {adj} panische Schreie
 panische Angst
 Sie hat panische Angst vor Spinnen.
 Elf Personen wurden im panischen Gedränge zu den Ausgängen zu Tode getrampelt.
 Die Angst kann panische Ausmaße annehmen, wenn der Drogenkonsument das Gefühl hat, dass dieser Zustand niemals aufhört.
 Seine erste Reaktion war panisch.
 Die Anleger zogen ihr Geld ab und die Marktteilnehmer reagierten panisch.
 | panic-striken; of panic screams of panic
 a feeling of sheer terror
 She has a dreadful fear of spiders. / Spiders scare her to death.
 Eleven were trampled to death in the panik-striken rush for the exits.
 Anxiety may reach panic proportions when the drug user feels that this state will never end.
 His first reaction was one of panic.
 Investors pulled out their money and the market players reacted in panic.
 | 
| panisch; überängstlich {adj} panische Angst haben
 | panicky to feel panicky
 | 
| scheißen [vulg.]; kacken scheißend; kackend
 geschissen; gekackt
 er/sie scheißt
 ich/er/sie schiss
 er/sie hat/hatte geschissen
 auf etw. scheißen; jdn. verpfeifen
 auf etw. scheißen
 aus Angst in die Hosen scheißen
 | to shit {shit, shat, shitted [Br.]; shit, shat, shitted [Br.]} [vulg.] shitting
 shit; shat; shitted [Br.]
 he/she shits
 I/he/she shit/shat/shitted [Br.]
 he/she has/had shit/shat/shitted [Br.]
 to shit on
 not to give a shit about sth.
 to shit a brick
 | 
| sich vor etw. scheuen; Angst vor etw. haben | to be afraid of sth. | 
| es mit der Angst zu tun bekommen; scheuen es mit der Angst zu tun bekommend; scheuend
 mit der Angst zu tun bekommen; gescheut
 er/sie bekommt es mit der Angst zu tun; er/sie scheut
 ich/er/sie bekam es mit der Angst zu tun; ich/er/sie scheute
 | to take fright taking fright
 taken fright
 he/she takes fright
 I/he/she took fright
 | 
| schwanken {vi} (zwischen) schwankend
 geschwankt
 Seine Gefühle schwankten zwischen Wut und Angst.
 | to veer (between) veering
 veered
 His emotions veered between fear and anger.
 | 
| jdn. umtreiben {vt} (Angst, Zweifel) Die Reue treibt ihn um.
 Mich treibt die Unruhe wegen ... um.
 | to plague sb.; to be on sb.'s mind; to bother sb.; to make sb. restless Remorse gives him no rest.
 I'm seized with a feeling of restlessness about ...
 | 
| unterhalb; unten; darunter {adv} Der Tunnel verläuft direkt unterhalb der Stadt.
 Ihre blonden Haare waren unter einer Schirmmütze versteckt.
 Unter seinem Hemd trug er ein auffälliges T-Shirt.
 Unter ihrer äußeren Gelassenheit verbarg sie große Angst.
 | underneath; neath (hidden/covered) The tunnel goes right underneath the city.
 Her blonde hair was hidden underneath a peaked cap.
 He was wearing a garish T-shirt underneath his shirt.
 Underneath her cool exterior she was very frightened.
 | 
| Du brauchst doch keine Angst zu haben. | You surely don't have to be afraid. | 
| Sie stirbt vor Angst. | She is frightened to death. | 
| Achluophobie {f} (Angst vor der Dunkelheit) | achluophobia (fear of the dark) |