| Übersetze 'feeling' | Translate 'feeling' | 
| Deutsch | English | 
| 62  Ergebnisse | 62  results | 
Fühlen {n}     das Denken und Fühlen | feeling     the thinking and feeling | 
| Allmachtsgefühl {n} | feeling of omnipotence | 
| Ausländerfeindlichkeit {f} | anti-alien feeling | 
| Bauchgefühl {n} | gut feeling; gut feel | 
| Benommenheit {f} | dazed feeling | 
| Feinfühligkeit {f} | delicacy of feeling | 
Gefühl {n}; Empfindung {f}     Gefühle {pl}; Empfindungen {pl}     mit gemischten Gefühlen     jdm. gegenüber gemischte Gefühle haben     seinen Gefühlen freien Lauf lassen     innerste Gefühle     Ich werde das Gefühl nicht los, dass ... | feeling; feel     feelings     with mixed feelings     to have mixed feelings about so.     to give vent to one's feelings     heartstrings     I can't escape the feeling that ... | 
Gegenseitigkeit {f}; Wechselseitigkeit {f}     Das beruht ganz auf Gegenseitigkeit! | mutuality     The feeling is mutual! | 
Glücksgefühl {n}     Glücksgefühle {pl} | feeling of happiness; sense of pleasure; feeling of pleasure     feelings of happiness; senses of pleasure; feelings of pleasure | 
Minderwertigkeitsgefühl {n}     Minderwertigkeitsgefühle haben     mit Minderwertigkeitsgefühlen erfüllen | inferiority feeling     to feel inferior     to frustrate | 
| Missbehagen {n} | uncomfortable feeling | 
| Nationalgefühl {n} | national feeling for one's country | 
| keiner menschlichen Regung fähig | void of all human feeling | 
| (plötzliche) Schwäche {f} | (feeling) of faintness | 
| Schwächeanfall {m} | sudden feeling of faintness; gone feeling | 
| Schwächegefühl {n} | feeling of faintness | 
| Schwindelgefühl {n} | feeling of giddiness; feeling of dizziness; feeling of vertigo; sensation of giddiness | 
| Selbsterleben {n}; Ich-Beziehung {f} | self-feeling | 
| Solidaritätsgefühl {n}; Zusammengehörigkeitsgefühl {n} | feeling of solidarity | 
Spendierhosen {pl}     die Spendierhosen anhaben; spendabel sein; freigiebig sein |      to be in a generous mood; to be feeling generous | 
| Sprachgefühl {n} | feeling for language | 
Trauer {f}; Traurigkeit {f}     ein Gefühl von Traurigkeit | sorrow     a feeling of sorrow | 
Übelkeit {f}; Brechreiz {m}; Nausea {f} [med.]     in jdm. Übelkeit erregen     Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft     Bei dem Geruch wurde ihr übel. | feeling of sickness; sick feeling; nausea     to nauseate sb.     nausea and vomiting in pregnancy     The smell nauseated her. | 
Verunsicherung {f}     Verunsicherungen {pl} | insecurity; feeling of insecurity     insecurities; feelings of insecurity | 
| Völlegefühl {n} | feeling of fullness | 
| Volksstimmung {f} | public feeling | 
Vorahnung {f}; Ahnung {f}; Gefühl {n}; Verdacht {m}     eine Ahnung haben; ein Gefühl haben; einen Verdacht haben     einer Intuition folgen | hunch     to have a hunch; to have a feeling     play one's hunch | 
| Wir-Gefühl {n} | feeling of togetherness; sense of unity; group identity; team spirit | 
| Wohlbehagen {n} | comfortable feeling | 
Wonne {f}     ein Gefühl der Wonne | bliss; ecstasy     a feeling of bliss | 
abtasten; betasten {vt}     abtastend; betastend     abgetastet; betastet | to feel {felt; felt}     feeling     felt | 
sich bestätigt fühlen {vr}     sich bestätigt fühlend     sich bestätigt gefühlt | to feel vindicated     feeling vindicated     felt vindicated | 
(auch nur) ein bisschen / ein wenig (Positivsatz); auch nicht; kein bisschen; (um) keinen Deut (Negativsatz)     Geht's dir ein bisschen besser?     Schneller kann ich nicht laufen.     Wenn diese Prognosen auch nur annähernd stimmen, wäre das ein großer Erfolg.     Diese Hose sieht kein bisschen anders aus als die anderen.     Sie war von seiner Idee nicht besonders angetan.     Ich denke an ein zweites Kind, denn ich werde auch nicht jünger. | any (+ adjective)     Are you feeling any better?     I can't run any faster.     If these projections are any close to accurate, it would be a great success.     Those trousers don't look any different from the others.     She wasn't any too pleased about his idea.     I am thinking of baby number two as I am not getting any younger. | 
| böses Blut [übtr.] | ill feeling | 
einwirken {vi}; wirken {vi}; sich auswirken {vr} (auf); wirksam sein; Wirkung zeigen; durchschlagen {vi}     einwirkend; wirkend; sich auswirkend; wirksam seined; Wirkung zeigend; durchschlagend     eingewirkt; gewirkt; sich ausgewirkt; wirksam gewesen; Wirkung gezeigt; durchgeschlagen     es wirkt ein; es wirkt; es wirkt sich aus; es ist wirksam; es zeigt Wirkung; es schlägt durch     es wirkte ein; es wirkte; es wirkte sich aus; es war wirksam; es zeigte Wirkung; es schlug durch     sich günstig auswirken auf     Die Rezession schlägt auf diese Branche voll durch. | to have an effect (on)     having an effect     had an effect     it has an effect     it had an effect     to have a favourable effect on     This industry is feeling/bearing the full brunt of the recession. | 
sich ekeln {vr}     sich ekelnd     sich geekelt | to be disgusted; to feel disgusted; to feel sickened     being disgusted; feeling disgusted; feeling sickened     been disgusted; felt disgusted; felt sickened | 
etw. ertasten {vt}     etw. ertastend     etw. ertastet | to feel the shape of sth. (with one's fingers)     feeling the shape of sth.     felt the shape of sth. | 
frösteln {vi}     fröstelnd     gefröstelt | to feel chilly     feeling chilly     felt chilly | 
fühlen; spüren; verspüren; empfinden {vt}     fühlend; spürend; verspürend; empfindend     gefühlt; gespürt; verspürt; empfunden     er/sie fühlt; er/sie spürt; er/sie empfindet     ich/er/sie fühlte; ich/er/sie spürte; ich/er/sie empfand     er/sie hat/hatte gefühlt; er/sie hat/hatte gespürt; er/sie hat/hatte empfunden     sich gut fühlen     sich gut (gesund) fühlen     sich mies fühlen     sich bestens fühlen     sich getroffen fühlen [übtr.]     Ich fühle mich nicht gut. | to feel {felt; felt}     feeling     felt     he/she feels     I/he/she felt     he/she has/had felt     to feel good     to feel well     to feel rough     to feel in the pink [fig.]     to feel stung [fig.]     I'm not feeling well. | 
schon gut; ganz gut     Nun gut!     gut ausgehen     Fehlt Ihnen etwas?     Mir geht's gut. | all right <alright>     All right then!     to turn out all right     Are you feeling all right?     I'm all right. | 
immer; ständig {adv}     wie immer     für immer     für immer; zum Behalten     fast nie     das ständig wachsende Problem; das immer größer werdende Problem     das ständige Gefühl     ständig ändernd; ständig wechselnd     ständig verbessert; immer verbessernd | ever     as ever     for ever     for keeps     hardly ever     the ever-increasing problem     the ever present feeling     ever-changing     ever-improving | 
sich langweilen {vr}     sich langweilend     sich gelangweilt | to feel bored; to be bored     feeling bored; being bored     felt bored; been bored | 
jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen     Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.     Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.     Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.     Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.     Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.     Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.     Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.     Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt. | to leave sb./sth. (in a certain condition)     The incident left her feeling hurt.     This leaves me free to go shopping.     I had a cold last week and was left with a cough.     The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.     His death left her with financial problems.     The new law has left many people worse off.     The explosion left one worker dead and four injured.     The road accident left her face disfigured. | 
mitfühlen     mitfühlend     mitgefühlt | to feel with     feeling with     felt with | 
nachempfinden; nachfühlen {vt}     nachempfindend; nachfühlend     nachempfunden; nachgefühlt     Können Sie meine Freude nachempfinden?     Das kann ich Ihnen nachempfinden. | to feel {felt; felt} (with)     feeling     felt     Can you really feel my joy?     I can understand your feelings. | 
panisch; kopflos; von Panik ergriffen {adj}     panische Schreie     panische Angst     Sie hat panische Angst vor Spinnen.     Elf Personen wurden im panischen Gedränge zu den Ausgängen zu Tode getrampelt.     Die Angst kann panische Ausmaße annehmen, wenn der Drogenkonsument das Gefühl hat, dass dieser Zustand niemals aufhört.     Seine erste Reaktion war panisch.     Die Anleger zogen ihr Geld ab und die Marktteilnehmer reagierten panisch. | panic-striken; of panic     screams of panic     a feeling of sheer terror     She has a dreadful fear of spiders. / Spiders scare her to death.     Eleven were trampled to death in the panik-striken rush for the exits.     Anxiety may reach panic proportions when the drug user feels that this state will never end.     His first reaction was one of panic.     Investors pulled out their money and the market players reacted in panic. | 
sich schämen {vr}     sich schämend     sich geschämt     schämt sich     schämte sich | to feel ashamed     feeling ashamed     felt ashamed     feels ashamed     felt ashamed | 
überkommen     überkommend     überkommen     ein Gefühl der/des ... überkam mich     Mich überkam Furcht. | to come over     coming over     come over     a feeling of ... came over me; I was overcome by ...     I was overcome with fear. | 
jdn. umtreiben {vt} (Angst, Zweifel)     Die Reue treibt ihn um.     Mich treibt die Unruhe wegen ... um. | to plague sb.; to be on sb.'s mind; to bother sb.; to make sb. restless     Remorse gives him no rest.     I'm seized with a feeling of restlessness about ... | 
unsagbar; unbeschreiblich {adj}     ein unbeschreibliches Gefühl | nameless     a nameless feeling | 
unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dativ; wohin? +Akkusativ}     unter aller Kritik     Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.     Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.     Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.     Ihre Knie gaben unter ihr nach. | beneath [formal]; underneath     beneath contempt     The body was buried beneath a pile of leaves.     Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow.     I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.     Her knees were beginning to give way beneath her. | 
unwohl; mulmig; übel {adj}     ein mulmiges Gefühl | queasy     a queasy feeling | 
sich verletzt fühlen; sich gekränkt fühlen {vr}     sich verletzt fühlend; sich gekränkt fühlend     sich verletzt gefühlt; sich gekränkt gefühlt | to feel hurt     feeling hurt     felt hurt | 
jdn./etw. wickeln; hüllen (in etw.); etw. einhüllen; etw. umhüllen [übtr.] {vt}     wickelnd; hüllend; einhüllend; umhüllend     gewickelt; gehüllt; eingehüllt; umhüllt     Sie wickelte das Baby in ein Handtuch.     Die Dunkelheit brach herein und hüllte die Stadt ein.     Die Bergspitzen waren in Nebel gehüllt / von Nebel umhüllt.     Ein Gefühl der Verzweiflung erfasste ihn. | to envelop sb./sth. (in sth.)     enveloping     enveloped     She enveloped the baby in a towel.     Darkness fell and enveloped the town.     The mountain tops were enveloped in/by mist.     A feeling of despair enveloped him. | 
sich wohlfühlen     sich wohlfühlend     sich wohlgefühlt | to feel good; to feel happy; to be comfortable     feeling good; feeling happy; being comfortable     felt good; felt happy; been comfortable | 
| Dich sticht wohl der Hafer? | Are you feeling all right? | 
| Er war mir nie ganz geheuer. | I've always had a funny feeling about him. | 
| Ich habe schlechte Laune. | I'm feeling blue. | 
| Ich hoffe, es geht Ihnen besser.; Ich hoffe, Sie fühlen sich besser. | I hope you're feeling better. | 
| Ihn sticht der Hafer. [übtr.] | He's feeling his oats. | 
| Mir wird bange ums Herz. | I am becoming anxious.; My heart is sinking.; I'm getting a sinking feeling. | 
| Sie hat kein Kunstempfinden. | She has no feeling for art. |