| Übersetze 'sprend' | Translate 'sprend' | 
| Deutsch | English | 
| 65 fehlertolerante Ergebnisse | 65 fault-tolerant results | 
| Aufstrich {m}; Brotaufstrich {m} Aufstriche {pl}; Brotaufstriche {pl}
 | spread spreads
 | 
| Ausbreitung {f}; Verbreitung {f}; Verteilung {f}; Streuung {f} | spread; spreading | 
| Brotbelag {m} [cook.] | bread spread | 
| Doppelseite {f} (in einer Publikation) (Presse) ganzseitiger / zweiseitiger Bericht (über jdn./etw)
 ganzseitiger Bildbericht (über jdn./etw.)
 | spread (in a publication) full-page / double-page spread (on/about sb./sth.)
 picture spead (on/about sb./sth.)
 | 
| Energiebreite {f} [phys.] | energy spread | 
| Fotopalette {f} (ausgewählte Fotos zu einem Thema) Die Testperson sollte sich jemanden aus der Fotopalette aussuchen..
 Als der Ermittler der Zeugin die Fotopalette vorlegte, erkannte sie den Täter nicht .
 | photo spread (selected photographs around a given topic) The test-taker was required to pick someone from the photo spread.
 When the investigator showed the photo spread to the witness, she did not recognize the perpetrator.
 | 
| Fotostrecke {f} (Presse) | photo spread (press) | 
| Geld {n} [fin.] Gelder {pl}
 öffentliche Gelder
 Geld auf der Bank haben
 Geld auftreiben
 Geld ausgeben
 etw. auf den Kopf hauen [übtr.]
 Geld ausleihen
 Geld sparen
 Geld verdienen
 Geld vorschießen
 Geld waschen [übtr.]
 Geld zur Seite legen
 Geld zurückbehalten
 Geld zurückerstatten
 Geld auf Abruf
 Geld wie Heu [übtr.]
 Geld wie Heu haben [übtr.]
 kein Geld bei sich haben
 Geld auf die hohe Kante legen
 unehrlich erworbenes Geld
 Geld bringen (für ein Projekt)
 Geld oder Leben!
 Mit Geld lässt sich alles regeln.
 Er kann den Betrag nicht aufbringen.
 | money monie
 public monies
 to keep money in the bank
 to raise money
 to spend money
 to spend money wildly
 to make advances to
 to save money
 to make money
 to advance money
 to launder money
 to put money aside
 to retain money
 to refund money
 money at call and short notice
 pots of money
 to have money to burn
 to have no money on oneself
 save money for a rainy day
 dirty money
 to be a moneymaker (for a project)
 Your money or your life!
 With money you can arrange anything.
 He is not in a position to meet the expenditure.
 | 
| Gesamtausgaben {pl} | total spend | 
| Kosten {pl}; Ausgabe {f}; Aufwand {m}; Spesen {pl}; Unkosten {pl} [ugs.] [fin.] Kosten {pl}; Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl}; Auslagen {pl}
 alle Kosten; jegliche Kosten
 allgemeine Kosten
 auf Kosten von
 auf meine Kosten
 laufende Kosten; laufende Ausgaben
 abzugsfähige Ausgaben; Spesen
 durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}
 erhöhte Kosten
 rasant steigende Kosten
 variable Kosten
 verrechnete Kosten
 einmalige Ausgaben
 zusätzliche Kosten
 kleine Auslagen
 mit großen Kosten
 zu enormen Kosten
 alle weiteren Kosten
 Kosten senken
 Kosten umlegen
 sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]
 Kosten sparend; kostensparend [alt]
 die Kosten übernehmen; die Kosten tragen (für)
 alle angelaufenen Kosten tragen
 alle sonstigen Kosten zahlen
 alle zusätzlichen Kosten tragen
 Unkosten von der Steuer absetzen
 | expense; cost expenses
 any costs; the full cost
 overhead charges
 at the expense of
 at my expense
 current expenses; running costs
 allowable expenses
 average costs
 increased costs
 soaring costs
 variable costs; running costs
 allocated costs
 non-recurring expenses
 additional costs
 petty expenses
 at great expense
 at vast expense
 any other expenses
 to reduce costs
 to split costs
 to go to (great) expense
 cost-saving; at low cost
 to bear the expense; to bear the costs; to accept the costs (of)
 to pay all costs incurred
 to pay any expenses whatsoever incurred
 to bear any additional costs
 to set costs off against tax
 | 
| Lebensabend {m} seinen Lebensabend verbringen
 | eventide to spend one's retirement; to spend one's remaining years
 | 
| Mittelseite {f} einer Zeitung | centre spread of a newspaper | 
| Multiplex mit Spread-Spectrum-Technik [techn.] | multiplexing with spread spectrum technology | 
| Runde {f} (Gesellschaft) eine fröhliche Runde
 ein Treffen in kleiner Runde / in kleinem Kreis
 Besprechungen in kleiner Runde / in kleinem Kreis
 den Abend in geselliger / gemütlicher Runde verbringen
 Er wurde schnell in ihre Runde aufgenommen.
 Einer fehlt in der Runde und das bist Du.
 Das soll er in kleiner Runde gesagt haben.
 Es wird zunächst in kleiner Runde / in kleinem Kreis verhandelt.
 | circle; group; company a happy circle
 a meeting with a small number of participants
 meetings with smaller groups; small-scale meetings
 to spend the evening in convivial company
 He was quickly accepted as / made a member of their circle.
 There's someone missing from our group, and that is you.
 He reportedly said that in a private conversation.
 Small teams will conduct the initial negotiations.
 | 
| Schmaus {m} | good spread [coll.]; feast; feasting | 
| Schmelzkäse {m} [cook.] | processed cheese; cheese spread; soft cheese | 
| Sicherheitsnetz {n}; Fangnetz {n} Sicherheitsnetze {pl}; Fangnetze {pl}
 einen Schutzschirm (über eine Branche etc.) spannen [übtr.] [pol.]
 | safety net safety nets
 to spread a safety net (for/beyond/under an industry etc.) [fig.]
 | 
| Spannweite {f}; Flügelspanne {f} | spread | 
| Spektrum {n}; Spanne {f} | spread | 
| Spreizung {f} [auto] | spread angle | 
| Streichkäse {m} [cook.] | cheese spread | 
| Streichwurst {m} [cook.] | meat spread; meat paste; sausage for spreading | 
| Strom sparend sein [ugs.] | to save electricity | 
| Wasser sparend {adj} | water-saving | 
| Wechselspektrumverfahren {n} | spread spectrum technology | 
| Zeit {f} Zeiten {pl}
 zur rechten Zeit
 zur rechten Zeit
 in schlechten Zeiten
 angegebene Zeit
 die meiste Zeit
 in nächster Zeit
 innerhalb kürzester Zeit
 die meiste Zeit des Jahres
 seine meiste Zeit
 Zeit brauchen
 jdm. Zeit lassen
 sich Zeit lassen
 Zeit und Ort bestimmen
 die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben
 die Zeit verbringen
 sich die Zeit vertreiben
 seine Zeit vertrödeln
 die Zeit vertrödeln
 eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben
 in kurzer Zeit
 vor kurzer Zeit
 von der Zeit an
 harte (schwere; schlimme) Zeiten
 mit der Zeit Schritt halten
 mit der Zeit gehen
 seiner Zeit voraus
 etw. zur falschen Zeit tun
 eine schöne Zeit haben
 Zeit vergeuden
 Zeit verwenden auf
 Zeit zu gewinnen suchen
 eine lange Zeit schönen Wetters
 der Zahn der Zeit
 zur rechten Zeit
 absolute Zeit
 höchste Zeit
 Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.
 alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel
 eine Zeit hindurch
 Es wird wohl langsam Zeit zu ...
 Die Zeit drängt.
 | time times
 in due time
 in good season
 in times of scarceness
 indicated time; time indicated
 most of the time
 some time soon; in the near future
 in next to no time; in no time (at all)
 most of the year
 most of his time
 to take time
 to give sb. time
 to take up time
 to set time and place
 to kill time
 to spend the time
 to while away the time
 to while away one's time
 to fritter away time; to faff [slang]
 to have a nice time
 in a little while
 a short time ago
 from that time on
 hard times
 to keep up with the time
 to keep up with the times
 ahead of the times
 to sing the Magnificat at matins [fig.]
 to have a good time; to have a blast [coll.]
 to waste time
 to spend time on
 to play for time
 a long spell of fine weather
 the ravages of time
 seasonable
 absolute time
 about time; in the nick of time
 It's high time to go to bed.
 all in good time
 throughout a period (of time); for a time
 I guess it's time to ...
 Time presses.; Time is pressing.; Time is of the essence.; Time is short.
 | 
| Zinsspanne {f} [fin.] | interest spread | 
| sich anbieten {vr} (für etw.) (besonders geeignet sein) Der Raum bietet sich als Jugendzimmer an.
 Die kommenden Feiertage bieten sich an, um wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen.
 Der Computer bietet sich (dafür) direkt an.
 Diese Felswand bietet sich zum Klettern geradezu an.
 | to be the ideal thing (for sth.) This room makes for the ideal teenager's room.
 The upcoming holidays offer the ideal opportunity to spend more time together.
 The computer is just asking to be used this way.
 That rock-face is just asking to be climbed up.
 | 
| aufsparen; sparen {vt} aufsparend; sparend
 aufgespart; gespart
 spart auf; spart
 sparte auf; sparte
 | to save saving
 saved
 saves
 saved
 | 
| auftragen; verschmieren {vt} auftragend; verschmierend
 aufgetragen; verschmiert
 | to spread {spread; spread} (out) spreading
 spread
 | 
| aufwenden; ausgeben {vt} aufwendend; ausgebend
 aufgewendet; ausgegeben
 wendet auf; gibt aus
 wendete auf; gab aus
 Du wirst dafür Geld aufwenden / in die Hand nehmen müssen.
 | to spend {spent; spent} spending
 spent
 spends
 spent
 You will need to spend some money on it.
 | 
| aufzehren {vt} (Ersparnisse) | to spend {spent; spent} | 
| ausbreiten; verteilen; ausbringen {vt} ausbreitend; verteilend; ausbringend
 ausgebreitet; verteilt; ausgebracht
 | to spread {spread; spread} (out) spreading (out)
 spread (out)
 | 
| sich ausbreiten {vr}; übergreifen {vi} sich ausbreitend; übergreifend
 sich ausgebreitet; übergegriffen
 sich über etw. ausbreiten
 | to spread {spread; spread} spreading
 spread
 to spread on sth.
 | 
| sich ausstrecken; sich verbreiten; sich ausbreiten | to spread {spread; spread} oneself | 
| einschränken; beschränken; knapp halten; sparen {vt} einschränkend; beschränkend; knapp haltend; sparend
 eingeschränkt; beschränkt; knapp gehalten; gespart
 | to stint stinting
 stinted
 | 
| sich erstrecken; sich ausdehnen (über); sich ausbreiten {vr} sich erstreckend; sich ausdehnend; sich ausbreitend
 erstreckt; ausgedehnt; ausgebreitet
 | to spread {spread; spread} (across; over) spreading
 spread
 | 
| Haus halten; haushalten [alt]; sparen Haus haltend; haushaltend; sparend
 | to economize [eAm.]; to economise [Br.] economizing; economising
 | 
| hinbringen {vt} (zeitlich) hinbringend
 hingebracht
 | to spend; to pass spending; passing
 spent; passed
 | 
| kaufkräftig {adj} [econ.] kaufkräftige Kundschaft
 kaufkräftige Schüler
 | customers with money to spend; customers with considerable spending power
 skippies
 | 
| knausern (mit); sparen (an) {vi} knausernd; sparend
 geknausert; gespart
 knausert; spart
 knauserte; sparte
 | to skimp (on) skimping
 skimped
 skimps
 skimped
 | 
| kolportieren; verbreiten; weiter erzählen {vt} kolportierend; verbreitend; weiter erzählend
 kolportiert; verbreitet; weiter erzählt
 | to spread; to circulate spreading; circulating
 spread; circulated
 | 
| lancieren {vt} lancierend
 lanciert
 eine Nachricht in die Presse lancieren
 | to spread; to launch spreading; launching
 spread; launched
 to get a report into the papers
 | 
| pökeln; suren [Ös.] {vt} [cook.] pökelnd; surend
 gepökelt; gesurt
 | to salt salting
 salted
 | 
| sparen; einsparen {vt} sparend; einsparend
 gespart; eingespart
 er/sie spart
 ich/er/sie sparte
 er/sie hat/hatte gespart
 Zeit sparen
 Danke, dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart.
 Du solltest nicht am falschen Platz sparen.
 | to save saving
 saved
 he/she saves
 I/he/she saved
 he/she has/had saved
 to save time
 Thanks, your advice have saved me a lot of time.
 You shouldn't try to save money in the wrong place.
 | 
| sparen; knausern (mit) sparend; knausernd
 gespart; geknausert
 | to scrimp (on) scrimping
 scrimped
 | 
| alle Viere von sich strecken; mit ausgestreckten Armen und Beinen liegen | to lie spread-eagled; to be spread-eagled | 
| streichfähig {adj} | easy to spread | 
| übernachten {vi} übernachtend
 übernachtet
 über Nacht bleiben; übernachten
 | to spend the night spending the night
 spent the night
 to stay the night
 | 
| verausgaben {vt} verausgabend
 verausgabt
 | to spend; to expend spending; expending
 spent; expended
 | 
| sich verausgaben {vr} er hat sich total verausgabt
 | to wear oneself out; to spend out; to overspend {overspent; overspent} he has completely spent out
 | 
| sich verbreiten; sich herumsprechen {vr} sich verbreitend; sich herumsprechend
 sich verbreitet; sich herumgesprochen
 verbreitet sich; spricht sich herum
 verbreitete sich; sprach sich herum
 Ich möchte eigentl. nicht, dass sich das herumspricht.
 Der Erfolg hat sich mittlerweile herumgesprochen.
 Wenn etwas passiert, spricht sich das (in der Stadt/Schule) schnell herum.
 Jetzt, wo sich das herumgesprochen hat, wird der Laden gestürmt.
 | to get about getting about
 got about; gotten about
 gets about
 got about
 I don't really want this to get about.
 By now word has spread about/of the success.
 When something happens, (the) word quickly spreads (around town/school).
 Now that (the) word has got out/spread, there is a run on the shop [Br.] /store [Am.].
 | 
| verbringen; verleben {vt} verbringend; verlebend
 verbracht; verlebt
 er/sie verbringt; er/sie verlebt
 ich/er/sie verbrachte; ich/er/sie verlebte
 er/sie hat/hatte verbracht; er/sie hat/hatte verlebt
 | to spend {spent; spent} spending
 spent
 he/she spends
 I/he/she spent
 he/she has/had spent
 | 
| vernaschen vernaschend
 vernascht
 vernascht
 vernaschte
 | to spend on sweets spending on sweets
 spent on sweets
 spends on sweets
 spent on sweets
 | 
| den ganzen Abend verplaudern | to spend the whole evening chatting | 
| verstreichen {vt} (Butter) verstreichend
 verstrichen
 | to spread (butter) spreading
 spread
 | 
| vertrinken vertrinkt
 vertrank
 | to spend on drink spends on drink
 spent on drink
 | 
| (seine Zeit mit etw.) zubringen zubringend
 zugebracht
 | to spend (one's time in doing sth.) spending
 spent
 | 
| Das Wasser kräuselte sich. | Little ripples spread out across the water. | 
| Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. | The news spread like wildfire. | 
| Es verbreitete sich in Windeseile. | It spread like wildfire. | 
| Ich werde es allen mitteilen. | I'll spread the news to everyone. | 
| Unsere Mittel sind maximal beansprucht. | Our resources are spread very thin. | 
| Anordnung {f} [min.] [geol.] Anordnung von Stempeln
 geradlinige Anordnung
 gleichartige Anordnung
 lagenförmige Anordnung
 regellose Anordnung
 staffelförmige Anordnung
 gleichartig angeordnet
 | arrangement; assembly; pattern; spread; array system of supports
 in-line system
 homotaxis; homotaxy
 banded arrangement
 random pattern
 echelon arrangement
 homotaxic; homotaxial
 | 
| Verteilung {f} [geol.] Verteilung auf Zonen
 Verteilung auf Körnung
 willkürliche Verteilung
 | distribution; spread (e.g. of the geophones) zonation
 grain-size distribution
 randomization
 |