| Übersetze 'accepted' | Translate 'accepted' | 
| Deutsch | English | 
| 16  Ergebnisse | 16  results | 
| Anrechnungswert {m} Anrechnungswerte {pl}
 | accepted value accepted values
 | 
| Rechnungslegung {f} [fin.] Grundsätze der Rechnungslegung
 Klage auf Rechnungslegung
 allgemein anerkannte Grundsätze der Rechnungslegung
 | accounting; rendering of accounts; billing accounting rules
 action for accounting
 Generally Accepted Accounting Principles /GAAP/ [Am.]
 | 
| Rufabweisungssignal {n} | call-not-accepted signal | 
| Rufannahmesignal {n} | call-accepted signal | 
| Runde {f} (Gesellschaft) eine fröhliche Runde
 ein Treffen in kleiner Runde / in kleinem Kreis
 Besprechungen in kleiner Runde / in kleinem Kreis
 den Abend in geselliger / gemütlicher Runde verbringen
 Er wurde schnell in ihre Runde aufgenommen.
 Einer fehlt in der Runde und das bist Du.
 Das soll er in kleiner Runde gesagt haben.
 Es wird zunächst in kleiner Runde / in kleinem Kreis verhandelt.
 | circle; group; company a happy circle
 a meeting with a small number of participants
 meetings with smaller groups; small-scale meetings
 to spend the evening in convivial company
 He was quickly accepted as / made a member of their circle.
 There's someone missing from our group, and that is you.
 He reportedly said that in a private conversation.
 Small teams will conduct the initial negotiations.
 | 
| Standard {m}; Maßstab {m} Standards {pl}; Maßstäbe {pl}
 Maßstäbe setzen
 ein akzeptierter Standard
 erhöhter Standard
 den Standard heben
 Nicht-Standard...; nicht Standard
 Das ist sogar für hiesige/unsere Verhältnisse viel.
 | standard standards
 to set standards
 an accepted standard
 raised standard
 to raise the standard
 nonstandard
 That's a lot, even by our standards.
 | 
| als rechtlich bindend akzeptiert werden | to be accepted as legally binding | 
| angenommene Lieferung | accepted lot | 
| annehmen; hinnehmen; auf sich nehmen; zusagen; akzeptieren {vt} annehmend; hinnehmend; auf sich nehmend; zusagend; akzeptierend
 angenommen; hingenommen; auf sich genommen; zugesagt; akzeptiert
 nimmt an; sagt zu; akzeptiert
 nahm an; sagte zu; akzeptierte
 ein Geschenk annehmen
 verbindlich zusagen
 | to accept accepting
 accepted
 accepts
 accepted
 to accept a present
 to accept definitely
 | 
| sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache) Die Idee setzte sich schnell durch.
 Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird.
 Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist.
 Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist.
 Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen.
 | to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.) The idea rapidly gained acceptance.
 I doubt that the game will ever catch on with elder people.
 Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being.
 There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results.
 All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company.
 | 
| entgegennehmen; annehmen; einsehen entgegennehmend; annehmend
 entgegengenommen; angenommen
 er/sie nimmt entgegen; er/sie nimmt an
 ich/er/sie nahm entgegen; ich/er/sie nahm an
 er/sie hat/hatte entgegengenommen; er/sie hat/hatte angenommen
 | to accept accepting
 accepted
 he/she accepts
 I/he/she accepted
 he/she has/had accepted
 | 
| hinnehmen {vt} hinnehmend
 hingenommen
 | to accept accepting
 accepted
 | 
| unumstritten {adj} Es ist weitgehend unumstritten, dass ...
 | uncontroversial; noncontroversial It is broadly accepted that ...
 | 
| weitergehend; darüber hinausgehend {adj} Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen
 | further No further liability is acknowledged/accepted.
 | 
| wenn auch {conj} Er nahm diese Arbeit, wenn auch zögernd, an.
 Es war eine ansprechende, wenn auch nicht unbedingt ideale Aufführung.
 Der Abend verlief sehr angenehm, wenn auch etwas ruhig.
 Er verfolgte eine Sozialpolitik, wenn auch ohne großen Erfolg.
 | albeit; if He accepted the job, albeit with some hesitation.
 It was an enjoyable performance, if less than ideal.
 The evening was very pleasant, albeit a little quiet.
 He sought, if without much success, a social policy.
 | 
| zumutbar {adj} eine zumutbare Arbeitsstelle
 | reasonable; not unreasonable a job which can reasonably be expected to be accepted
 |